Rheinische Post: Gewerkschaft Verdi nimmt Tengelmann-Chef in die Verantwortung
ID: 1289831
Ministererlaubnis für die Übernahme der
Kaiser's-Tengelmann-Supermärkte durch Edeka ausgesprochen. "Die
Anhörung hat gezeigt, dass es alternative Interessenten mit klaren
Zusagen gibt. Herr Haub muss in Verantwortung für die 16.000
Beschäftigen diese Angebote endlich ernsthaft prüfen", sagte
Verdi-Vorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Der geplante
Verkauf an Edeka stehe für die Ausgliederung von Filialen an
selbstständige Kaufleute, führe unweigerlich zum Verlust der
Tarifbindung, zerstöre den Schutz der Beschäftigten durch
Betriebsräte und bedeute die "Zerschlagung des Unternehmens in
kleinste Einheiten", erklärte Nutzenberger. Tengelmann und Edeka
hatten zuvor bei einer Anhörung im Bundeswirtschaftsministerium für
die Übernahme geworben, die zuvor das Bundeskartellamt aus
Wettbewerbsgründen untersagt hatte.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289831
Anzahl Zeichen: 1180
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gewerkschaft Verdi nimmt Tengelmann-Chef in die Verantwortung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).