Weiterer Fahrzeughersteller mit erhöhten Abgaswerten - Drittes Update zur DUH-Aktion "Diesel-Abgase töten"
ID: 1289958
stellt neue Prüfergebnisse vor
Im Zuge des Abgas-Skandals hat die die Deutsche Umwelthilfe eine
Reihe von Fahrzeugtests angekündigt, um die Stickoxid-Emissionen von
Diesel-Pkw zu untersuchen.
Nach den im Oktober bekannt gemachten bis zu 17-fach höheren
NOx-Emissionen eines Opel Zafira Diesel 1.6 CDTi, wird die DUH bei
der morgigen Pressekonferenz die Ergebnisse weiterer Messungen an
einem Euro-6 Diesel-Pkw eines anderen Herstellers sowie neue
Erkenntnisse zum Stand unserer Kampagne "Diesel-Abgase töten"
vorstellen.
Über Ihr Kommen würden wir uns freuen und bitten um Rückmeldung
per E-Mail an marggraf@duh.de.
Datum: Dienstag, 24. November 2015 um 9.30 Uhr
Ort: Haus der Bundespressekonferenz, Raum 5, Schiffbauerdamm 40,
10117 Berlin
Teilnehmer:
Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer DUH
Dr. Axel Friedrich, Internationaler Verkehrsberater und ehemaliger
Abteilungsleiter im Umweltbundesamt
Prof. Dr. Remo Klinger, Rechtsanwalt
Pressekontakt:
Ann-Kathrin Marggraf, Pressereferentin
Tel.: 030 2400867-21, Mobil: 0151 26749133 E-Mail: marggraf@duh.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2015 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289958
Anzahl Zeichen: 1332
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterer Fahrzeughersteller mit erhöhten Abgaswerten - Drittes Update zur DUH-Aktion "Diesel-Abgase töten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).