Die Rolle der Personalabteilungen wandelt sich
Videointerview von Ellrich& Kollegen mit PERSONALWIRTSCHAFT

(firmenpresse) - Nürnberg, 25. November 2015 -Wo liegen die größten Optimierungspotentiale in den Personalabteilungen? Worauf kommt es bei der Erstellung eines Pflichtenheftes und der Systemauswahl an? Was sind die Zukunftsthemen, mit denen HR sich beschäftigen sollte, um einen wesentlichen Ergebnisbeitrag zum Unternehmenserfolg leisten zu können?
In einem Videointerview stellt sich Dr. Christian Ellrich, Geschäftsführender Gesellschafter der Ellrich & Kollegen Beratungs GmbH, den Fragen von Erwin Stickling, Chefredakteur des Magazins "Personalwirtschaft".
Als Spezialisten für die Optimierung von HR-Prozessen wissen Ellrich & Kollegen, wo die größten Potentiale in der Personalarbeit stecken. Beispielhaft stellt Dr. Christian Ellrich im Interview drei Kernprozesse vor, die häufig großen Optimierungsbedarf haben:
1. Bewerbermanagement und Einstellungsprozess
2. HR-Management-Systeme
3. Zeitwirtschaft und Personaleinsatzplanung
Dr. Ellrich nimmt außerdem Stellung zu Zukunftsthemen im Personalwesen und dazu, wie sich Personalabteilungen zu einem internen Befähiger für Führungskräfte und Mitarbeiter entwickeln können, der somit einen unverzichtbaren Business Partner im eigenen Hause darstellt.
Egal, ob auf YouTube oder unter www.ellrich-kollegen.de - Interessierte erhalten auf einen Klick wertvolle Tipps und Anregungen.
Alles weitere - Sehen Sie selbst!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ellrich-amp
kollegen
dr-christian-ellrich
personalwirtschaft
zukunftsthemen-personalarbeit
hr
management
systeme
bewerbermanagement
kernprozesse-personalwesen
personalabteilung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir sind eine auf die Optimierung personalwirtschaftlicher Prozesse spezialisierte Unternehmensberatung mit Sitz in Nürnberg und Berlin. Mit dem Schwerpunkt Kliniken, Kommunen und öffentliche Einrichtungen stehen wir Personalverantwortlichen in allen Fragen zur Optimierung von Organisation, Prozessen und Systemen zur Seite.
Wir glauben daran, dass Personalabteilungen zukünftig einen wesentlichen Ergebnisbeitrag zum Unternehmenserfolg leisten können. Getreu dem Motto "Unternehmenserfolg aus der Personalabteilung" ist es daher unser Ziel, für unsere Kunden Freiräume für wertschöpfende und qualitative Personalarbeit zu schaffen, etwa durch eine signifikante Reduktion von Zeitaufwänden für die Administration.
Der Fokus unserer Beratung liegt auf einer umgehenden Realisierung der Nutzeneffekte für unsere Kunden. Daher konzentrieren wir uns auf eine schnelle und schrittweise Umsetzung. Dazu setzen wir innovative, moderne und kreative Methoden und Instrumente ein. So erzielen wir unter anderem eine hohe Identifikation der Mitarbeiter mit den Arbeitsergebnissen. Da uns außerdem Praxisnähe sehr wichtig ist, verfügen unsere Berater über langjährige Erfahrungen und Kompetenzen in der praktischen Personalarbeit.
Zu unseren Kunden zählen Unternehmen wie BRITA, das Deutsche Institut für Normung e.V DIN und die Johanniter-Unfall-Hilfe genauso wie die Stadt Ingolstadt, die SLK-Kliniken und das St. Joseph Klinikum, Berlin.
marvice GmbH
Karin van Soest-Schückhaus
Albertusstraße 44a
41061 Mönchengladbach
presse(at)marvice.de
02161 826 97 43
www.marvice.de
Datum: 25.11.2015 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291254
Anzahl Zeichen: 1514
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christian Ellrich
Stadt:
Nürnberg
Telefon: +49 911 13 13 13 - 10
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1106 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Rolle der Personalabteilungen wandelt sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ellrich& Kollegen Beratungs GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).