Anreizregulierungsverordnung für Stromleitungsnetze: Strukturen, Regulierung und Finanzierung – Ein Kompaktseminar der dbw akademie
ID: 1291421
Damit bestimmt die ARegV die Investitionsbedingungen der Strom- und Gasnetzbetreiber in Deutschland. Im Frühjahr 2015 veröffentlichte das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) das Eckpunktepapier “Moderner Regulierungsrahmen für moderne Verteilernetze”. Zur Verbesserung der Investitionsbedingungen in den Verteilnetzen sollen der Zeitverzug beim Erweiterungsfaktor beseitigt und das Instrument der Investitionsmaßnahmen auf besonders geforderte Verteilnetzbetreiber ausgedehnt werden. Im Seminar erhalten die Teilnehmer eine umfassende Einsicht in die Attraktivität des Marktes und lernen effiziente Möglichkeiten zur Optimierung der Finanzierungsstruktur kennen.
Dr. Jörg Böttcher ist seit 1996 bei der HSH Nordbank tätig. Er befasst sich dort mit der Durchführung und Strukturierung erneuerbarer Energieprojekte. Nach seinem Eintritt 1996 in die Landesbank Schleswig-Holstein, einem der beiden Vorgängerinstitute, war Herr Dr. Böttcher zunächst zwei Jahre im Firmenkundengeschäft tätig, danach im Bereich Internationale Projektfinanzierung für eine Reihe nationaler und internationaler Projektfinanzierungen verantwortlich – seit 1999 mit dem Fokus auf Vorhaben im Bereich Erneuerbarer Energien und Verkehrsinfrastruktur. Zudem ist Dr. Böttcher als Autor von Fachpublikationen zum Thema Projektfinanzierung und Erneuerbaren Energien tätig. Er ist Lehrbeauftragter der Universität Oldenburg und der Frankfurt School of Finance.
Diese Veranstaltung richtet an Fach- und Führungskräfte der Abteilungen Finanzen, Business Development, Projektentwicklung, Projektfinanzierung sowie die Geschäftsführung aus der Energiebranche, Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerke, Banken, Kapitalanlagegesellschaften, Finanzdienstleister, Projektentwicklungsgesellschaften, Ingenieurbüros, Consultingunternehmen und Private Equity Companies.
Weitere Informationen zum Programm des eintägigen Seminars finden Sie unter dem Link:
http://www.dbw-akademie.com/downloads/Anreizregulierung_Finanzierung_Januar2016_Berlin.pdf
Veranstaltungstermin: 22. Januar 2015 in Berlin
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
dbw akademie
Als Weiterbildungsanbieter hat sich die dbw akademie zu höchsten Ansprüchen verpflichtet. Wir bieten modernes und praktisches Wissen. Unsere Lernkonzepte und kleine Gruppen garantieren hohen Lernerfolg. Unsere Seminare bieten fundiertes Theoriewissen und Einblicke in die Praxis von erfolgreichen Unternehmen. Sie erfahren nicht nur, was Sie wissen müssen um weiterhin erfolgreich zu sein, sondern auch, wie Sie dieses Wissen in der Praxis einsetzen können.
Datum: 25.11.2015 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291421
Anzahl Zeichen: 2737
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Müller
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 5302 3264
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 568 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anreizregulierungsverordnung für Stromleitungsnetze: Strukturen, Regulierung und Finanzierung – Ein Kompaktseminar der dbw akademie "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dbw akademie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).