Neue Allianz für Biologisierung industrieller Prozesse

Neue Allianz für Biologisierung industrieller Prozesse

ID: 1291624

Förderung durch das BMBF - Erforscht werden auch Alternativen zu Antibiotika



Übergabe der Förderurkunde an die GOBI-Unternehmen druch Staatssekretär Dr. Georg Schütte (2.v.r.) (Übergabe der Förderurkunde an die GOBI-Unternehmen druch Staatssekretär Dr. Georg Schütte (2.v.r.) (

(firmenpresse) - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat den Unternehmen Evonik Nutrition & Care GmbH, Bionorica SE und Organobalance eine Förderzusage für ein gemeinsames Forschungsprojekt erteilt. Unter dem Titel GOBI ("Good Bacteria and Bioactives in Industry") analysieren die drei Firmen in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern Mikroorganismen und deren positive Wirkung zur Verwendung in der Tierernährung, der Gesundheits- und Pharmaindustrie. Die Unternehmens-Allianz soll Forschungserkenntnisse zu Microbiota, Mikrobiomen, Metabolomen und Genomen bündeln, auf die industrielle Nutzung von Mikroorganismen übertragen und daraus bioaktive Produkte entwickeln.

"Wir wollen das rasant wachsende Wissen um das Zusammenspiel von Mikroorganismen mit Mensch und Tier und die Bedeutung einer ausgewogenen Mikroflora für die Gesundheit gezielt und systematisch bewerten und nachfolgend in Produkte umsetzen", erklärt Prof. Dr. Christine Lang, Geschäftsführerin der Organobalance GmbH (http://www.organobalance.de), die die Allianz koordiniert. Durch die enge Zusammenarbeit von Unternehmen verschiedener Branchen wolle man "eine neue Generation alternativer biologischer Wirkstoffe schaffen", so Lang weiter. "Das bringt gesundheitlichen Nutzen im Rahmen der One Health Strategien für Tiere und Menschen." Beispiele sind biobasierte Alternativen zu herkömmlichen Antibiotika.

"Damit die Transformation zu einer nachhaltigen, biobasierten Wirtschaftsweise gelingt, müssen Unternehmen die Chancen aufgreifen, die neue wissenschaftliche Erkenntnisse und technologische Entwicklungen bieten", sagte Dr. Georg Schütte, Staatssekretär im BMBF, bei der Übergabe der Urkunde. "Dafür brauchen wir mutige und risikofreudige Forscher, Entwickler und Unternehmer mit Visionen wie die Partner der Allianz GOBI."

Die Allianz ist für eine Dauer von sechs Jahren und mit einem Projektvolumen von bis zu neun Millionen Euro geplant. Die Förderung erfolgt im Rahmen der Innovationsinitiative Industrielle Biotechnologie des BMBF. Diese Initiative verfolgt das Ziel, das große Potenzial biologischer Lösungen in industriellen Prozessen nutzbar zu machen und Innovationsprozesse zu beschleunigen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ORGANOBALANCE ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen der Biotechnologie. Es wurde 2001 gegründet und entwickelt und vertreibt Produkte auf Basis probiotischer Bakterienkulturen sowie Hefeproduktionsstämme für die industrielle Biotechnologie. Das Unternehmen verfügt über eine einzigartige Stammbank aus Hefe- und Milchsäurebakterien-Kulturen, die bis in die 1920er Jahre zurückreicht. An den Standorten in Berlin und Flensburg arbeiten rund 35 Beschäftigte für multi-nationale Auftraggeber aus den Branchen Lebensmittel, Kosmetik, Futtermittel, Landwirtschaft und Pharma. Geschäftsführerin Christine Lang lehrt außerdem als Professorin für Biotechnologie und Mikrobiologie an der TU Berlin und wurde mit mehreren Unternehmer-Preisen ausgezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

Organobalance GmbH / Claudius Kroker · Text & Medien
Kathrin Fenyi
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
organobalance(at)ck-bonn.de
+49 (0)30 46307 200
http://www.organobalance.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie kann eine nachhaltige Energieversorgung von Inselstaaten aussehen? Eine Nase für Krebs / Elektronische Sensoren lernen Krankheitsspuren im Atem zu erkennen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.11.2015 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291624
Anzahl Zeichen: 2310

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr. Christine Lang
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 46307 200

Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Allianz für Biologisierung industrieller Prozesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ORGANOBALANCE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Novozymes erneut unter den TOP 3 der Arbeitgeber weltweit ...

Berlin, 30. Oktober 2018 - Zum vierten Mal in Folge hat das Science Magazine den auch in Deutschland tätigen Biotechnologie-Konzern Novozymes als einen der weltweit besten Arbeitgeber ausgezeichnet. Der Auszeichnung liegen Bewertungen von Beschäfti ...

Alle Meldungen von ORGANOBALANCE GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z