ORGANOBALANCE GmbH

ORGANOBALANCE GmbH

Die Organobalance GmbH ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen der Biotechnologie mit Standorten in Berlin und Flensburg. Es wurde 2001 gegründet und entwickelt Produkte auf Basis probiotischer Bakterienkulturen sowie Hefeproduktionsstämme für die industrielle Biotechnologie. Eines der bekanntesten Produkte ist Pylopass?, ein natürliches Milchsäurebakterium, das spezifisch an den Magenkeim Helicobacter pylori bindet. Zu den Kunden zählen deutsche und internationale Unternehmen aus den Branchen Lebensmittel, Kosmetik, Futtermittel, Landwirtschaft und Pharma. Das Unternehmen verfügt über eine umfassende Sammlung von Hefe- und Milchsäurebakterien-Kulturen, die bis in die 1920-er Jahre zurückreicht. Seit September 2016 ist Organobalance Teil der dänischen Novozymes A/S.


Novozymes-Award für Prof. Matthias Reuss von der Universität Stuttgart


Der Novozymes Award for Excellence in Biochemical and Chemical Engineering (herausragende Leistungen in biochemischer und chemischer Verfahrenstechnik ...


10.12.2018 | Forschung und Entwicklung


Novozymes erneut unter den TOP 3 der Arbeitgeber weltweit


Berlin, 30. Oktober 2018 - Zum vierten Mal in Folge hat das Science Magazine den auch in Deutschland tätigen Biotechnologie-Konzern Novozymes als ein ...


30.10.2018 | Wirtschaft (allg.)


Klimawandel: Gesellschaft braucht bioökonomisches Bewusstsein


Berlin, 13. März 2018 - Um den Klimawandel und seine Folgen wirksam bekämpfen zu können, reichen Einzelmaßnahmen und technologische Entwicklungen ...


13.03.2018 | Politik & Gesellschaft


Novozymes beim Ranking der weltweit besten Arbeitgeber auf Platz 2


Berlin / Kopenhagen, 26. Oktober 2017 - Zum dritten Mal in Folge wurde der Biotechnologie-Konzern Novozymes, zu dem auch das deutsche Forschungs-Unter ...


26.10.2017 | Wirtschaft (allg.)


Forschung und Wirtschaft: Neues Netzwerk will globale Probleme lösen


Berlin / Kopenhagen, 26. September 2017 - Wie können die großen Herausforderungen der Menschheit wie Klimaerwärmung, Überdüngung, Hunger oder Man ...


26.09.2017 | Wirtschaft (allg.)


Was Probiotika versprechen - und was sie erreichen können


Heidelberg, 14. September 2017 - Die Nachfrage nach Probiotika zum Beispiel als Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln steigt, doch um ihre Wirkwe ...


14.09.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Organobalance präsentiert Forschungsergebnisse zu Probiotika auf internationaler Jahrestagung der ISAPP in Chicago


Die Fallzahlen so genannter Zivilisationskrankheiten nehmen zu, Grund ist die Änderung von Ernährungs- und Lebensgewohnheiten weiter Bevölkerungssc ...


26.06.2017 | Forschung und Entwicklung


Positive Wirkung von Bakterien: Keimfrei ist nicht gut


Verbraucher beginnen sich differenzierter mit Bakterien auseinanderzusetzen und deren positive Wirkung für Körper und Gesundheit zu erkennen. Darauf ...


15.06.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


BIONNALE: Chancen durch eine Biologisierung der Industrie


In nahezu allen Industrie- und Konsum-Branchen besteht ein deutlicher Trend zu biobasierten Produkten. Was diese Biologisierung der Industrie für die ...


10.05.2017 | Wirtschaft (allg.)


Organobalance verstärkt Vertrieb von Helicobacter-Wirkstoff in China


Der führende chinesische Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln By-Health hat ein neues Gesundheitsprodukt für Magen und Verdauung auf den Markt ...


09.03.2017 | Forschung und Entwicklung


PROBIOTA 2017: Aktuelle Ergebnisse zur Bakterien-Forschung


Vor einem Jahr hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) der Organobalance GmbH eine Förderzusage für die Innovationsallianz GOBI ...


31.01.2017 | Forschung und Entwicklung


Trotz Erkältungsviren: Zu viel Händewaschen ist ungesund


Berlin, 25. Januar 2017 - Regelmäßiges Händewaschen schützt in der aktuellen Erkältungszeit zwar vor Krankheitserregern, doch übertreiben sollte ...


25.01.2017 | Gesundheitswesen - Medizin


Klinische Studie: Bakterien helfen gegen trockene Haut


Das Biotechnologie-Unternehmen Organobalance hat in einer klinischen Studie die Wirkung eines Milchsäurebakterien-Extrakts auf die Haut untersucht un ...


24.11.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Deutsche Biotechnologie in den USA: Wirkstoff für Millionen Helicobacter-Betroffene


Das deutsche Biotechnologie-Unternehmen Organobalance startet heute (10. November) auf dem US-amerikanischen Markt den Verkauf eines auf Bakterien bas ...


10.11.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Organobalance erhält US-Patent auf mikrobiellen Wirkstoff


Die US-Patentbehörde hat dem deutschen Biotechnologie-Unternehmen Organobalance (http://www.organobalance.de) ein Patent für einen auf Bakterien ba ...


25.07.2016 | Forschung und Entwicklung


Vitafoods: Pylopass natürlicher Wirkstoff gegen Magenkeim Helicobacter


Auf der internationalen Messe Vitafoods Europe in Genf wird Organobalance (http://www.organobalance.de) zum ersten Mal Pylopass? (http://www.pylopa ...


02.05.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Neue Hautpflege-Serie ibiotics mit Hightech-Wirkstoff aus Milchsäurebakterien für natürlich schönes Aussehen


Fünfzehn Jahre Forschung, mehr als 30 Wissenschaftler und eine mikroskopisch kleine Entdeckung mit revolutionärer Wirkung für das größte Organ de ...


05.04.2016 | Gesundheitswesen - Medizin


Organobalance übernimmt Probiotikum-Lizenz von Lonza


Die Organobalance GmbH (http://www.organobalance.de) übernimmt ab sofort den Vertrieb eines von ihr entwickelten probiotischen Wirkstoffs gegen Heli ...


18.02.2016 | Wirtschaft (allg.)


Organobalance für Innovationspreis der deutschen Wirtschaft nominiert


Die Organobalance GmbH (http://www.organobalance.de) mit Sitz in Berlin hat im Wettbewerb um den Innovationspreis der deutschen Wirtschaft die Finalr ...


09.02.2016 | Wirtschaft (allg.)


Gilles Jequier verstärkt Produkt-Vertrieb bei Organobalance


Die Organobalance GmbH (http://www.organobalance.de) setzt neben ihrer Screening-Technologie für Hefestämme und Milchsäurebakterien verstärkt auc ...


30.11.2015 | Wirtschaft (allg.)


Neue Allianz für Biologisierung industrieller Prozesse


Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat den Unternehmen Evonik Nutrition & Care GmbH, Bionorica SE und Organobalance eine För ...


25.11.2015 | Forschung und Entwicklung


Jeder hat sie. Jeder braucht sie. Das Geheimnis der gesunden Hautbakterien


Berlin, 07.10.2015 – Sie sind mit bloßem Auge nicht sichtbar und doch leben sie millionenfach auf dem größten Organ des Menschen: der Haut. Sie b ...


07.10.2015 | Forschung und Entwicklung


Bakterien: Milliarden-Potenzial für Wirtschaft und Gesundheit


Bakterien bieten für Branchen wie Energiewirtschaft, Gesundheit, Kunststoff- und Lebensmittel-Industrie ein Milliarden Euro schweres Wirtschaftspoten ...


04.09.2015 | Sonstiges


Grünen-Chefin informiert sich über Chancen der Biotechnologie


Die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus, Ramona Pop, hat heute bei einem Rundgang im Technologiepark Humbo ...


02.09.2015 | Sonstiges


Milliarden-Potenzial für Bioökonomie in Medizin und Pharmazie


Gesundheitswirtschaft und Pharmaindustrie müssen in der deutschen Bioökonomie einen größeren Stellenwert erhalten. So müssten unter anderem Poten ...


25.06.2015 | Sonstiges


Biologische Blauhelme im Einsatz für Haut und Körper


Viele Bakterien haben für Körper und Gesundheit eine besondere Schutzfunktion. "Im Kampf zwischen Krankheitserregern und körpereigenen Abwehrk ...


16.06.2015 | Sonstiges


Hefe ersetzt Rohstoffe aus Erdöl und bedrohten Tier- und Pflanzenarten


Die Industrie verarbeitet und verbraucht jeden Tag Hunderte Tonnen Feinchemikalien, die nicht nur extrem teuer sind, sondern oft aus begrenzten Rohsto ...


19.03.2015 | Sonstiges


Neue Leitung für Klinische Produktentwicklung bei Organobalance


Dr. Isabelle Ahrens-Fath leitet ab sofort die Klinische Produktentwicklung beim Biotechnologie-Unternehmen Organobalance GmbH (http://www.organobalan ...


13.03.2015 | Sonstiges


Studie: Helicobacter-Infektion mit Milchsäure-Bakterien bekämpfen


Der Magenkeim Helicobacter pylori, Erreger von Gastritis und Magenkrebs sowie Entzündungen von Magenschleimhaut und Zwölffingerdarm, kann durch ein ...


27.01.2015 | Sonstiges


Neue Website über die Vielfalt von Bakterien


Bakterien sind schmutzig, aggressiv und verursachen schlimme Krankheiten - das glauben zumindest viele Menschen. Dass es im Gegenteil sehr viele gute ...


20.11.2014 | Sonstiges


ProcessNet in Aachen: Bäckerhefe in Chemie und Lebensmittelindustrie


Dass Hefe nicht nur zum Backen benutzt wird, sondern eine wichtige Rolle in Biotechnologie, Lebensmittelherstellung und Chemie spielt, ist in Fachkrei ...


24.09.2014 | Sonstiges


Medikamente aus Tieren und Pflanzen: Backhefe als Alternative


Der für Hautpflege und medizinische Anwendungen wichtige Wirkstoff Squalen muss nicht wie bisher aus Haifischleber gewonnen werden. Er kann auch mit ...


07.05.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Biotechnologie für einen Umbau des Wirtschaftssystems


Kunststoffe aus Hefe oder Wirkstoffe aus Milchsäurebakterien sollen in Europa schon bald Alltag werden. Dafür hat sich die Vorsitzende des Bioökono ...


28.02.2014 | Finanzwesen


Bio-Kunststoff und Medikamente aus Backhefe


Durch die so genannte "Weiße Biotechnologie" - also die Nutzung pflanzlicher Stoffe mit mikrobiologischen Verfahren - werden begrenzt vorha ...


20.11.2013 | Finanzwesen


Natürliche Bakterien gegen Hautkrankheiten und Neurodermitis


Krankheitserreger wie Bakterien, die der Gesundheit schaden, können oft selbst durch Bakterien bekämpft und Krankheiten dadurch auf natürlichem Weg ...


05.11.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Bonbons gegen Karies


Kariesbakterien im Mund können durch Einnahme bestimmter Milchsäure-Bakterien reduziert werden. Das schreibt ein Autorenteam um die Berliner Mikrobi ...


22.10.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Biobasierte Produkte stärken Vertrauen der Verbraucher


Bioökonomie bietet mehr Möglichkeiten als nur eine Abkehr von fossilen Rohstoffen hin zu Bio-Energie aus Pflanzen. Sie spielt daher auch in Branchen ...


09.10.2013 | Forschung und Entwicklung


Pressemitteilung der ORGANOBALANCE GmbH


Berlin, 26. November 2010 – Die DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. (http://www.dechema.de) gab heute bekannt, dass ...


26.11.2010 | Biotechnologie


ORGANOBALANCE gibt substanzielle Beteiligung bekannt


Berlin, 17. Juni 2010 – Die ORGANOBALANCE GmbH Berlin und Herr Dr. med. vet. Bernd Wegener ( Vorsitzender des Vorstands des Bundesverbandes der Phar ...


17.06.2010 | Biotechnologie


Chemel AB und ORGANOBALANCE GmbH vereinbaren Zusammenarbeit in Deutschland


Lund, Schweden / Berlin, Deutschland, 20. Oktober 2009 – ORGANOBALANCE ist spezialisiert auf mikrobielle Stammentwicklung und mikrobiologische Scree ...


21.10.2009 | Forschung und Entwicklung


ORGANOBALANCE plant weitere Kooperationen in der Probiotika-Forschung


Berlin, 02. Oktober 2009 – Vom 06. bis zum 08. Oktober 2009 stellt die ORGANOBALANCE GmbH ihre aktuellen Projekte und Forschungsergebnisse auf Europ ...


02.10.2009 | Biotechnologie




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z