Bereits mehr als 170 Unternehmen der Saarwirtschaft mit Gütesiegel "Familienfreundliches Unter

Bereits mehr als 170 Unternehmen der Saarwirtschaft mit Gütesiegel "Familienfreundliches Unternehmen" ausgezeichnet

ID: 1291716

Staatssekretär Stephan Kolling und IHK-Vizepräsidentin Petra Krenn werben für ein familienfreundliches Saarland



(PresseBox) - ?Helfen Sie mit, das Saarland zu einem Musterland für Familienfreundlichkeit zu machen! Wir unterstützen Sie dabei!? ? diesen gemeinsamen Appell richteten Staatssekretär Stephan Kolling und IHK-Vizepräsidentin Petra Krenn auf der heutigen Netzwerkveranstaltung in der IHK zum Thema ?Erfolgsfaktor Familienfreundlichkeit? an die Unternehmen der Saarwirtschaft.
Die IHK Saarland, die HWK des Saarlandes und saar.is hatten gemeinsam zu dieser Veranstaltung eingeladen, um für eine familienfreundliche Arbeitswelt zu werben und über Unterstützungsangebote zu informieren. Im Rahmen der Netzwerkveranstaltung wurden drei weitere Unternehmen mit dem Gütesiegel ?Familienfreundliches Unternehmen? ausgezeichnet: Die Abat+ GmbH, die Elektro Bartruff GmbH und die Schneider Werk St. Wendel GmbH & Co. KG. Insgesamt konnten die Initiatoren, zu denen neben der IHK und der HWK auch die saarländische Landesregierung und saar.is zählen, das Gütesiegel seit Herbst 2013 bereits mehr als 170 Mal verleihen.
Staatssekretär Stephan Kolling warb in diesem Zusammenhang dafür, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter zu verbessern: ?Insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels zählt eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik zu einem entscheidenden Kriterien bei der Wahl des Arbeitgebers. Die heute ausgezeichneten Unternehmen haben sich qualifiziert, wurden zertifiziert und erhalten dafür symbolisch dieses Gütesiegel. Ich hoffe, dass noch viele Unternehmen folgen werden."
IHK-Vizepräsidentin Petra Krenn betonte: ?Dass Landesregierung, Kammern und saar.is gemeinsam ein Gütesiegel verleihen, das auf so breite Resonanz stößt, zeigt: Fachkräftesicherung ist für uns eine Gemeinschaftsaufgabe. Wir wollen und wir müssen auch weiterhin mit vereinten Kräften alle Potentiale heben, damit der Fachkräftemangel hierzulande nicht zur Wachstumsbremse wird?. Die größte Chance und das größte Potenzial lägen darin, noch mehr Frauen für den Arbeitsmarkt zu gewinnen und die Erwerbsbeteiligung der Frauen auf das Niveau der skandinavischen Länder zu erhöhen. ?Unser Saarland muss Musterland für Familienfreundlichkeit werden?, so Petra Krenn. ?Dafür brauchen wir eine familienfreundliche Arbeitswelt und staatliche Betreuungsangebote mit möglichst flexiblen Öffnungszeiten.? Trotz aller erkennbaren Fortschritte gäbe es hier durchaus noch Luft nach oben. Künftig, so Krenn, dürfe es in unserer Gesellschaft nicht mehr heißen ?Kinder oder Karriere?, ?Beruf oder  Pflege?, sondern ganz selbstverständlich ?Kinder und Karriere, Beruf und Pflege?. Die IHK werde sich weiterhin mit aller Kraft für dieses Ziel engagieren.


Der Verleihung der Gütesiegel war ein intensiver Beratungs- und Zertifizierungsprozess vorausgegangen, der von der bei saar.is angesiedelten Servicestelle Arbeiten und Leben durchgeführt wurde. Das für zwei Jahre gültige Zertifikat bestätigt nun die Einhaltung definierter Mindeststandards und enthält zugleich eine Zielvereinbarung, die regelt, was das Unternehmen zusätzlich leisten will. Damit wird ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess in Sachen Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet. Die Unternehmen, die das Siegel erhalten haben, können dieses nun als Kommunikationsinstrument in Stellenanzeigen oder auf ihrer Homepage nutzen und sich künftigen Bewerbern von nun an als noch attraktiverer Arbeiter präsentieren.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VDM vereint Erfahrung und Innovation für die Musikbranche *Neues Seminar* Motivation im Team - aber wie?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2015 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291716
Anzahl Zeichen: 3586

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bereits mehr als 170 Unternehmen der Saarwirtschaft mit Gütesiegel "Familienfreundliches Unternehmen" ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z