Rheinische Post: Kommentar: Merkel steht mit dem Rücken zur Wand

Rheinische Post: Kommentar: Merkel steht mit dem Rücken zur Wand

ID: 1291769
(ots) - Angela Merkel hat ihren letzten Trumpf gezückt,
um die Europäer von einer gemeinschaftlichen Lösung der
Flüchtlingskrise zu überzeugen. Sie verknüpfte den Erhalt des
grenzfreien Europas mit einer solidarischen Verteilung der
Flüchtlinge. Das war eine indirekte Drohung mit einem Szenario, das
sie eigentlich ablehnt: Abschottung. Sie musste jetzt dieses
Folterinstrument auf den Tisch legen, da sie mit dem Rücken zur Wand
steht. Innerparteilich formiert sich zunehmend Widerstand gegen ihre
Ablehnung einer Obergrenze. In Europa setzt sie mit den Kontingenten
auf eine Lösung, die bisher auch keine Mehrheit gefunden hat. Aus
vielen europäischen Ländern schlägt ihr Häme statt Solidarität
entgegen, und am Wochenende steht der schwierige Türkei-EU-Gipfel
bevor. Für die deutsche Kanzlerin ist es existenziell wichtig, dass
sie vom Wochenende mit einer Erfolgsmeldung nach Hause kommt. Ihren
Parteitag im Dezember kann sie nur unbeschadet überstehen, wenn sie
eine Reduzierung der Flüchtlingszahlen nachweisen oder konkret in
Aussicht stellen kann. National muss sie bis dahin zudem einen
Kompromiss zum zweiten Asylpaket in der großen Koalition finden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Nun sind die Bürger am Zug - Leitartikel zum Thema Volksentscheide Rheinische Post: Kommentar: Die Türkei lenkt ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2015 - 20:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291769
Anzahl Zeichen: 1403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Merkel steht mit dem Rücken zur Wand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z