Gebäudereiniger-Streik

Gebäudereiniger-Streik

ID: 129181

Gebäudereiniger-Streik

Arbeitskampf planmäßig fortgesetzt



(pressrelations) - >Frankfurt am Main - Am zweiten Tag des Gebäudereiniger-Streiks wurden die Arbeitsniederlegungen "planmäßig fortgesetzt und ausgeweitet", teilte die zentrale Streikleitung der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) am Mittwoch (21.10.) mit. "Auch heute bleiben in vielen Gebäuden bundesweit Putzlappen und Reinigungsmittel in der Besenkammer", sagte ein Gewerkschaftssprecher. Teils werden Objekte vom Vortag weiter bestreikt, wie Teile des Flughafens Köln-Bonn und der Fliegerhorst Kaufbeuren (Bayern), teils wurden neue Objekte in Angriff genommen. Ausgeweitet wird der Streik unter anderem in neue Orte, wie Kassel, Salzgitter, Bochum, Mönchengladbach, Neumünster, Dresden und Bitterfeld. Insgesamt rechnet die IG BAU im Laufe des Tages mit Arbeitsniederlegungen in rund 120 Objekten mit einer Beteiligung von etwa 1800 Streikenden.

"Die Stimmung ist gut, die öffentliche Unterstützung hervorragend", berichtet der IG BAU-Sprecher. "Aus vielen Orten, die wir noch nicht vorgesehen hatten, melden sich Einzelne und ganze Belegschaften, die mitstreiken wollen." Die IG BAU hat eine Streik-Hotline unter der gebührenfreien Rufnummer 0800- 44 22 802 eingerichtet, an die sich ratsuchende und streikbereite Gebäudereiniger wenden können.

Die Unternehmen seien durch die flexible Streiktaktik der IG BAU überrascht worden, so der Gewerkschaftssprecher. So tauchten bei bisher bewusst nicht bestreikten Objekten von Unternehmen angeheuerte Streikbrecher-Kolonnen auf. "Wir fragen uns, warum die Firmen anscheinend Geld genug für zusätzliches und derart überflüssiges Personal haben, aber angeblich kein Geld für eine anständige Tariferhöhung", sagte der Sprecher. Auch in den nächsten Tagen und Wochen werde der Streik ungehindert fortgesetzt, bis die Forderungen der Streikenden erfüllt seien: Bis zur Stunde gebe es kein neues Angebot der Arbeitgeber, "das muss durch wachsenden Druck erkämpft werden".


Michael Knoche-Gattringer
Pressesprecher in der Streikleitung



IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main

Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Gewalt gegen Frauen akzeptieren - auch nicht in der Ehe Späte Einsicht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.10.2009 - 23:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129181
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gebäudereiniger-Streik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z