neues deutschland: Regierung lehnt verbindliche Klimahilfen ab

neues deutschland: Regierung lehnt verbindliche Klimahilfen ab

ID: 1291820
(ots) - Die Bundesregierung verweigert sich konkreten
Verpflichtungen für den UN-Klimafonds. Das geht aus einer Antwort des
Bundesumweltministeriums auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion im
Bundestag hervor, die der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" vorliegt. Wie die Zeitung in ihrer Donnerstagausgabe
berichtet, lehnt die Bundesregierung demnach "rechtsverbindliche, für
einzelne Länder konkretisierte, quantifizierbare
Zahlungsverpflichtungen ab". Deutschland beteiligt sich zwar mit
einigen Milliarden an dem Fonds, der die schlimmsten Auswirkungen des
Klimawandels in den Entwicklungsländern mildern soll, teilweise wird
dieses Geld jedoch mit der Entwicklungshilfe verrechnet, wie aus
Antworten des Entwicklungshilfeministeriums hervorgeht.

Eine weitere Anfrage der Linksfraktion ergab, dass deutsche
Konzerne beim Klimafonds kräftig mitmischen. So hält das
Umweltministerium etwa die Deutsche Bank für einen geeigneten
Fondspartner. Eva Bulling-Schröter, umweltpolitische Sprecherin der
Linksfraktion im Bundestag, sagte dem "neuen deutschland"
(Donnerstagausgabe), dass Firmen unter dem Deckmäntelchen des
Klimaschutzes in unerschlossene Märkte vordringen könnten. »Kein
Wunder, dass die Deutsche Bank als zweitgrößter deutscher Financier
von Kohle an den Klimageldtopf will und als erste Privatbank
zugelassen wurde.« Auch Victoria Tauli-Corpuz,
UN-Sonderberichterstatterin für die Rechte indigener Völker, bewertet
das Engagement der Bank beim Fonds als »unmoralisch«. Der Anteil
privater Finanzierung sei zu groß.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.11.2015 - 05:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291820
Anzahl Zeichen: 1852

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Regierung lehnt verbindliche Klimahilfen ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z