"12 Steps": 12 Schritte zum Job - neuer Leitfaden der Hochschule Bremen für internationale Studierende
(PresseBox) - Viele internationale Studierende möchten nach dem Studium gerne in Bremen bleiben und erste Berufserfahrungen sammeln. Dabei gilt es viele Fragen zu klären: ?Welche Chancen gibt es in der Region Bremen??, ?Wie bewerbe ich mich am besten??, ?Kann ich mich auch selbstständig machen?? oder ?Welche Visaregelungen sind zu beachten??. Mit ?12 Steps? liegt nun ein Leitfaden vor, der diese Fragen aufgreift. Ziel ist es, internationale Studierende zu unterstützen, sich erfolgreich in Bremen und der Region bewerben zu können. ?Dabei haben wir uns an den Fragen orientiert, die in der Beratung immer wieder gestellt werden,? erklärt Projektleiterin Monika Blaschke: ?Wir möchten die Studierenden ermutigen, sich selbstständig auf den Weg zu machen und ihre Chancen zu nutzen.? Entwickelt vom Career Service der Hochschule Bremen und dem International Graduate Center ist ?12 Steps? in erster Linie für internationale Studierende gedacht, aber auch deutsche Studenten können viele Tipps für ihre Bewerbung nutzen.
Viele Experten haben am Leitfaden mitgewirkt, die Agentur für Arbeit, die Handelskammer Bremen, die bsu (bremen_service universität) der Uni Bremen, der Arbeitskreis Arbeitsmarktperspektiven internationale Studierende aller Hochschulen in Bremen und viele weitere haben das Projekt aktiv unterstützt.
?12 Steps? ist von Beginn an zweisprachig konzipiert worden, alle Informationen und Downloads liegen in deutscher und englischer Sprache vor:
Direkter Link zur deutsche Version:
https://www.graduatecenter.org/12steps Direkter Link zur englischen Version:
https://www.graduatecenter.org/en/12steps
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.11.2015 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292818
Anzahl Zeichen: 1801
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
"12 Steps": 12 Schritte zum Job - neuer Leitfaden der Hochschule Bremen für internationale Studierende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...