neues deutschland: Politikwissenschaftlerin Oels: Keine belastbaren Prognosenüber Migration aufgrund Klimawandels
ID: 1292872
Migration aufgrund des Klimawandels warnt die
Politikwissenschaftlerin Angela Oels im Vorfeld des UN-Gipfels in
Paris. "Es gibt derzeit keine haltbaren Zahlen über Klimawandel und
Migration", schreibt die Professorin an der Universität Lund
(Schweden) in einem Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende
Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagausgabe). Daher sei es auch
"problematisch", wenn internationale Finanzinstitutionen wie die
Weltbank die Umsiedlung von Menschen aus Küstenregionen für
unvermeidbar hielten und bereits über die Bereitstellung von Mitteln
dafür nachdächten. Die Bewohner etwa der vom Klimawandel besonders
bedrohten pazifischen Inselstaaten wollten in ihrer Heimat bleiben,
schreibt Oels. "Ihr Hauptanliegen ist es, die Industrie- und
Schwellenländer endlich zu radikalen Emissionseinsparungen zu
bewegen."
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2015 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292872
Anzahl Zeichen: 1123
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Politikwissenschaftlerin Oels: Keine belastbaren Prognosenüber Migration aufgrund Klimawandels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).