WAZ: Innehalten würde schon reichen
- Kommentar von Frank Meßing zum Kaufnix-Tag
ID: 1292928
kaufen Autos, obwohl wir nur kurze Strecken fahren, und in unseren
Kleiderschränken müssen wir ständig für neu gekaufte Klamotten Platz
schaffen. Wer es sich hierzulande leisten kann, liebt den Konsum und
neigt zuweilen auch zur Verschwendung.
Wenn einige Organisationen heute zum Kaufnix-Tag aufrufen, sollten
wir den Appell zum Anlass nehmen, um unser Verbraucherverhalten zu
überprüfen. Das tut unserem Geldbeutel, aber auch der Umwelt gut.
Mehr als ein Innehalten können die Initiatoren allerdings auch nicht
erwarten. Die Deutschen lassen sich ungern etwas verbieten oder
vorschreiben. Die Grünen haben mit ihrer Forderung nach einem
fleischlosen Tag in der Kantine im vergangenen Wahlkampf eine Menge
Lehrgeld bezahlen müssen.
Den Kaufnix-Tag ausgerechnet am Beginn des Weihnachtsgeschäfts zu
platzieren, provoziert umso mehr. Rund um das Fest macht der Handel
30 Prozent seines Jahresumsatzes. Innenstädte und Shoppingcenter
putzen sich für die wichtigsten Wochen heraus. Weihnachten ist ein
gigantischer Markt, der für die Konjunktur unerlässlich ist. Der gut
gemeinte Kaufnix-Tag würde im Februar sicher auf mehr Resonanz
stoßen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2015 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292928
Anzahl Zeichen: 1518
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Innehalten würde schon reichen
- Kommentar von Frank Meßing zum Kaufnix-Tag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).