Westfalenpost: Rolf Hansmann zur Terrorgefahr in Deutschland durch den Anti-IS-Kampf

Westfalenpost: Rolf Hansmann zur Terrorgefahr in Deutschland durch den Anti-IS-Kampf

ID: 1292959
(ots) - Deutschland zieht in den Krieg gegen den Terror. Mit
der Ankündigung der Bundesregierung, Bundeswehr-Soldaten nach Syrien
entsenden zu wollen, steigt die Gefahr von Terroranschlägen
hierzulande. Da mögen noch so viele Politiker darauf hinweisen, dass
es schon seit langem Drohungen seitens des selbsternannten
Islamischen Staates (IS) gegenüber dem "ungläubigen" Westen gibt. Und
auch das Argument, nicht aktiv am Kampfgeschehen teilzunehmen,
sondern "nur" Ziele mit Aufklärungsflugzeugen aufzusuchen, zieht
nicht. Die Terroristen des IS werden sich nicht mit Unterscheidungen
bei den Kriegsgegnern aufhalten. Der Kriegseinsatz der Bundeswehr in
Syrien - und das ist die Gefahr - wird noch mehr manipulierbare
Seelen in die Arme des IS treiben. Und er wird womöglich jene zu
Anschlägen motivieren, die jetzt schon aktiv mit den kruden
Wertvorstellungen des IS sympathisieren. Dennoch: Die Menschen sind
nach den Terroranschlägen von Paris zusammengerückt, haben beteuert,
sich nicht zu sehr einschränken zu lassen. Der Islamische Staat will
Schrecken verbreiten. Wir dürfen nicht zulassen, dass Angst unser
Leben bestimmt.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Lorenz Redicker zum Streit um Krankenhauskapazitäten Zur Unterbringung von Flüchtlingen: Kündigung von Mietern durch private Vermieter zulässig?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2015 - 21:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292959
Anzahl Zeichen: 1371

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Rolf Hansmann zur Terrorgefahr in Deutschland durch den Anti-IS-Kampf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z