Saarbrücker Zeitung: Wirtschaft rechnet 2016 mit 200000 neuen Jobs
ID: 1293783
Jahr mit rund 200.000 neuen Arbeitsplätzen. Wie die "Saarbrücker
Zeitung" (Dienstag) berichtet, geht dies aus einer Prognose des
Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor, die der
Zeitung vorliegt.
Bei Dienstleistern werden 80.000 zusätzliche Beschäftigte
erwartet, im Gesundheits- und Bildungsbereich 50.000, in den Sparten
Handel und Verkehr 40.000. In der Industrie, am Bau und im
Kommunikationsbereich wird mit jeweils 10.000 neuen Jobs gerechnet.
Für die Prognose wurden 25.000 Unternehmen nach der Entwicklung ihres
Personalbestands gefragt.
DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben sagte der Zeitung, der
Beschäftigungsaufbau falle nicht mehr so stark aus wie in
konjunkturell vergleichbaren Jahren. So habe der Zuwachs von 2011 bis
2014 durchschnittlich noch bei 375.000 Arbeitsplätzen gelegen. "Die
schwächere Exportkonjunktur drückt vor allem auf die Jobaussichten in
der Industrie", betonte Wansleben.
Konkret wollen laut Umfrage insbesondere Forschungs- und
Entwicklungsdienstleister, Architektur- und Ingenieurbüros sowie die
Sicherheitswirtschaft einstellen. Gleiches gilt für die Gesundheits-
und Sozialdienste. Der Bedarf an qualifizierten Kräften passe jedoch
oft nicht zur Qualifikation vieler Arbeitsloser. "Flüchtlinge kommen
zumindest kurzfristig ebenfalls kaum als Fachkräfte in Betracht, so
dass die Arbeitslosigkeit trotz wachsender Beschäftigung steigen
dürfte", erklärte Wansleben.
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293783
Anzahl Zeichen: 1805
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Wirtschaft rechnet 2016 mit 200000 neuen Jobs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).