Projektron erneut mit tekom-Dokupreis geehrt
Der Berliner Softwarehersteller kann sich über seinen dritten Thot freuen. Nach 2010 und 2012 hat Projektron in diesem Jahr zum dritten Mal den Dokupreis des Fachverbandes für Technische Kommunikation erhalten.
Der Thot wurde an sieben Unternehmen verliehen, deren Anleitungen mit einer Gesamtnote von 2,0 oder besser ausgezeichnet wurden. Projektron erzielte die Note 1,8. Frank Nädler, Leiter der Dokumentationsabteilung: "Die erneute Auszeichnung bestätigt die Verständlichkeit und die Qualität unserer Handbücher. Wir freuen uns sehr über die Würdigung unserer Arbeit!"
Die tekom vergibt den Dokupreis seit 2005. Ein 50-köpfiges Gutachterteam bewertet Gebrauchsanweisungen und Betriebsanleitungen, Online-Hilfen und Softwarehandbücher. Bewertungsgrundlage bildet ein Kriterienkatalog, der auf international anerkannten Normen wie der DIN EN 62079 oder der VDI 4500 basiert und folgende Bereiche umfasst: Gliederung und Text, Abbildungen, Gestaltung, Sicherheitshinweise, Navigation, Umfang sowie Vergleich Dokumentation - Produkt.
Projektron wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, sowohl für seine webbasierte Projektmanagement-Software als auch für seine Personalarbeit. Die Arbeit der Abteilung Unternehmenskommunikation und Dokumentation wurde bereits zweimal mit dem tekom-Dokupreis geehrt. Zudem erhielten die Projektron-Redakteure den studentischen Innovationspreis tekom-intro 2012 und gelangten beim Website-Award Berlin-Brandenburg 2012 in die Top 10.
Themen in dieser Pressemitteilung:
technische-dokumentation
technische-redaktion
tekom
dokupreis
dokupreis-2015
projektmanagement
software
pm-sw
auszeichnung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Projektron GmbH entwickelt seit 2001 mit derzeit 85 Mitarbeitern die webbasierte Projektmanagement-Software Projektron BCS. Diese wird an insgesamt sechs Standorten in sieben Sprachen vertrieben.
Mit Projektron BCS lassen sich Projekte vorbereiten, planen, durchführen, auswerten und abrechnen. Durch den modularen Aufbau und eine Vielzahl von Schnittstellen lässt sich die Software flexibel in bestehende Organisationsstrukturen integrieren. Alle Projektmitglieder greifen standortunabhängig über den Browser auf ihre Projektdaten zu. Zusätzlich werden unternehmensweit einsetzbare Funktionen bereitgestellt, etwa zur Unterstützung des Personalmanagements, für die Arbeit nach Scrum oder mit Tickets.
Projektron BCS.start ist die Produktvariante speziell für kleine Unternehmen und einzelne Abteilungen größerer Organisationen. Die preiswerte Edition für bis zu 15 Mitarbeiter deckt wichtige Arbeitsprozesse ab – von Angebots- bis zu Rechnungsstellung.
Ergänzend zur Software bietet die Projektron GmbH umfangreiche Serviceleistungen. Diese reichen von der intensiven Kundenbetreuung über zielgruppenspezifische Projektron BCS-Schulungen und individuelle Workshops bis hin zur passenden Anwenderunterstützung im Support.
Über 550 Kunden europaweit nutzen Projektron BCS, darunter weltweit agierende Konzerne wie Nintendo, E.ON, Airbus und Volkswagen ebenso wie mittelständische Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Claudia Kedor
Projektron GmbH
Charlottenstr. 68
10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 / 347 4764 -0
Fax: +49 (0)30 / 347 4764 -999
Mai: presse(at)projektron.de
Datum: 01.12.2015 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294093
Anzahl Zeichen: 1741
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Kedor
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 0 30 3 47 47 64 0
Kategorie:
Business Intelligence
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projektron erneut mit tekom-Dokupreis geehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Projektron GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).