neues deutschland: Tag zur Abschaffung der Sklaverei: Teil der inneren Logik

neues deutschland: Tag zur Abschaffung der Sklaverei: Teil der inneren Logik

ID: 1294339
(ots) - Die Zahl derer, die weltweit in Verhältnissen
arbeiten, die als moderne Sklaverei bezeichnet werden, ist in etwa so
hoch wie die Zahl der arbeitenden Menschen auf dem hiesigen
Arbeitsmarkt insgesamt. Sie werden entführt, erpresst, in
Zwangsarbeit genötigt, im schlimmsten Fall umgebracht. Aber warum
machen die denn das? Die Sklaverei gehört zu einem System, das auf
Profit ausgelegt ist. Im Laufe der Jahrhunderte wurden Millionen
Menschen in die Sklaverei entführt, um den Rücken als billige
Arbeitskräfte krumm zu machen. Sie mussten ja nur gefüttert werden.
Ganze Gesellschaften gründeten ihren Wohlstand und Fortschritt auf
der Arbeitskraft von Sklaven. Heute ist die Sklaverei nahezu weltweit
geächtet. Aber nützt das etwas? Kaum. Zwar gab es die ersten
internationalen Resolutionen gegen den Menschenhandel schon Anfang
des letzten Jahrhunderts, doch bis heute ist sie ein weltweit
verbreitetes Phänomen. Und auch große »westliche« Auftraggeber und
Abnehmer der schmutzigen Ware z.B. in der Bekleidungs- und
Nahrungsmittelindustrie reagieren erst und versprechen, ihre
Produktionsketten zu säubern, wenn der öffentliche Druck zu groß
wird. Was muss passieren? International strenge Gesetze, harte
Strafen? Ist das denkbar? Kaum. Die UN-Konvention, deren Jahrestag an
diesem Mittwoch begangen wird, ist 56 Jahre alt, es gibt so viele
Menschen in Zwangsarbeit wie nie zuvor. Warum also machen die das?
Weil's geht.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Umweltaktivistin Baltodano: Bau des Nicaragua-Kanals verletzt Menschenrechte Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Reinhard Zweigler zu Bundeswehr/Syrieneinsatz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2015 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1294339
Anzahl Zeichen: 1703

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Tag zur Abschaffung der Sklaverei: Teil der inneren Logik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z