Kölner Stadt-Anzeiger: RWE will mehr Windparks in NRW bauen - Terium: Lage der konventionellen Kraf

Kölner Stadt-Anzeiger: RWE will mehr Windparks in NRW bauen - Terium: Lage der konventionellen Kraftwerke dramatisch

ID: 1295706
(ots) - Der RWE-Konzern will seine Investitionen in
erneuerbare Energien ausweiten und dabei auch einen Fokus auf NRW
legen. "Viele der Windkraftanlagen an Land, in die wir investieren,
werden in NRW stehen", sagte Konzernchef Peter Terium dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Freitagausgabe). Zudem sei vorgesehen, bei Windparks
auf dem Meer größere Anteile selbst zu behalten. Bisher hatte RWE
wegen der knappen Finanzmittel bei See-Windparks stark auf Partner
gesetzt.

Die Lage der konventionellen Kraftwerke nannte Terium
"dramatisch". Bei einem Strompreis von 27 Euro pro Megawattstunde,
wie er sich abzeichne, könne nirgends wirtschaftlich Strom produziert
werden. Der Konzern hatte neue Einsparungen in dreistelliger
Millionenhöhe für den Bereich angekündigt. Terium sagte auf die
Frage, ob man betriebsbedingte Kündigungen ausschließen könne, man
habe den festen Willen, über eine interne Job-Börse und
sozialverträgliche Maßnahmen größere Härten zu vermeiden.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zur Europäischen Zentralbank Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft / Arbeitsmarkt
Arbeitsagentur beschleunigt Vermittlung von Flüchtlingen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2015 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295706
Anzahl Zeichen: 1198

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: RWE will mehr Windparks in NRW bauen - Terium: Lage der konventionellen Kraftwerke dramatisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z