Oppenheim-Bankiers haben persönlich für Schickedanz-Kredit gebürgt

Oppenheim-Bankiers haben persönlich für Schickedanz-Kredit gebürgt

ID: 129589

Oppenheim-Bankiers haben persönlich für Schickedanz-Kredit gebürgt



(pressrelations) - >
Bankgesellschafter bereiten Klage vor

Bei der angeschlagenen Privatbank Sal. Oppenheim ist es zu einem Konflikt zwischen den Interessen des Instituts und denen einflussreicher Gesellschafter gekommen. Wie das manager magazin in seiner am Freitag, 23.Oktober, erscheinenden November-Ausgabe berichtet, haben wichtige Gremienmitglieder der Bank persönlich für einen Kredit von mehr als 300 Millionen Euro gebürgt, den Sal. Oppenheim im Jahr 2005 der Großaktionärin von KarstadtQuelle (heute Arcandor), Madeleine Schickedanz, gewährt hatte.

Vor diesem Hintergrund besteht nach Angaben des Magazins bei einigen Mitgesellschaftern der Bank der Verdacht, dass es bei den Rettungsaktionen, die die Bank im Herbst 2008 mit fast dreistelligem Millionenaufwand zugunsten des schließlich in Insolvenz gegangenen Arcandor-Konzerns unternommen hatte, primär darum ging, die persönliche Inanspruchnahme der Bürgen zu verhindern. Die kostspieligen und letztlich nutzlosen Rettungsversuche von Sal. Oppenheim haben zum Niedergang der Bank beigetragen und dazu, dass das Institut nun die Unabhängigkeit einbüßt und mehrheitlich von der Deutschen Bank übernommen wird. Die Bürgen, darunter mehrere Mitglieder des Gesellschafterstammes Ullmann, dürften zum Teil ihren gesamten Besitz verlieren.

Der Verdacht der unzulässigen Interessenverquickung besteht ? so manager magazin weiter ? umso mehr, als es sich bei den Bürgen vor allem um prominente Entscheidungsträger der Bank handelt, unter anderen um den Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter, Matthias Graf von Krockow , den persönlich haftenden Gesellschafter Christopher Freiherr von Oppenheim und den Aufsichtsratsvorsitzenden Georg Baron von Ullmann. Den Gremien und den Gesellschaftern der Bank in ihrer Gesamtheit war der ungewöhnliche Vorgang bis vor wenigen Wochen nicht bekannt, was nach Angaben von manager magazin auch damit zusammenhängt, dass der Kredit seinerzeit nicht direkt an Schickedanz, sondern über eine zwischengeschaltete Firma herausgereicht worden war.



Wie das Magazin weiter berichtet, bereitet eine Gruppe von Mitgesellschaftern, sowohl aus der Familie von Oppenheim als auch aus dem Kreis von Erben früherer Teilhaber, eine Klage gegen die Bankspitze vor.
Ebenso strebt diese Gruppe eine Sonderprüfung an.


Autoren:
Sören Jensen, Telefon: 0 40 / 30 80 05-39 Ulric Papendick, Telefon: 0 40 / 30 780 05-79

Hamburg, 22. Oktober 2009

manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Oracle wird globaler Partner der DHL Innovation Initiative Neuer Personalvorstand für die RAG-Stiftung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.10.2009 - 03:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129589
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oppenheim-Bankiers haben persönlich für Schickedanz-Kredit gebürgt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z