Schönharting in ZVEI-Vorstand berufen
Kirsten Schönharting aus Tespe, Vorstand der SCHORISCH AG, wurde jetzt auch in den Vorstand der Landesstelle Hamburg und Schleswig-Holstein des Zentralverbandes der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) berufen.

(firmenpresse) - Schönharting in ZVEI-Vorstand berufen
Kirsten Schönharting aus Tespe, Vorstand der SCHORISCH AG, wurde jetzt auch in den Vorstand der Landesstelle Hamburg und Schleswig-Holstein des Zentralverbandes der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) berufen. Die Wahl des Gremiums fiel einstimmig aus. Die 48-jährige Unternehmerin lenkt seit Anfang 2013 die Geschicke der SCHORISCH Gruppe, zu der unter anderem die beiden Elektronikunternehmen SCHORISCH Tralec und SCHORISCH Systems in Wentorf bei Hamburg sowie das Stahlbauunternehmen SCHORISCH Magis in Karstädt (Brandenburg) gehören.
Der ZVEI ist nach eigenen Angaben einer der wichtigsten Industrieverbände Deutschlands. Mit seinen 22 Fachverbänden vertritt er eine Branche mit über 170 Milliarden Euro Umsatz und mehr als 844.000 Beschäftigten. Der gemeinnützige Verband zählt über 1600 Mitgliedsunternehmen, die rund 90 Prozent aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschlands Elektroindustrie beschäftigen. Entsprechend verfügt er über ein sehr breit gefächertes Produktportfolio, das sich zum Teil in den beiden Mitgliedsunternehmen in Wentorf widerspiegelt. Denn diese haben sich sowohl auf die Geschäftsfelder Elektronikfertigung und Gerätebau als auch auf Sicherheitsstromversorgungen und Sicherheitsbeleuchtungen spezialisiert.
Abdruck honorarfrei – 1.261 Anschläge
FOTO (sgzvei.jpg im Dateianhang)
Kirsten Schönharting aus Tespe, Vorstand der SCHORISCH AG in Wentorf und Karstädt, wurde in den ZVEI-Vorstand berufen.
Foto: SCHORISCH Gruppe
Abdruck honorarfrei
Themen in dieser Pressemitteilung:
schorisch-gruppe
tralec
systems
intec
magis
wentorf
karstaedt
sicherheitsstromversorgung
sicherheitsbeleuchtung
elektronikfertigung
geraetebau
mim
technologie
stahlbau
anlagenbau
stahlwasserbau
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SCHORISCH AG und ihre Tochterfirmen
In den Sparten Elektronik sowie Stahl- und Metallbau ist die SCHORISCH Gruppe mit Standorten in Wentorf (Schleswig-Holstein) und Karstädt (Brandenburg) aktiv. Zu ihr gehören vier Tochterfirmen, die sich der Projektierung, dem Engineering, dem Service und der Wartung anspruchsvoller Projekte widmen.
Die SCHORISCH Tralec GmbH in Wentorf hat sich mit den Geschäftsfeldern Elektronikfertigung und Gerätebau einen Namen gemacht.
Die Stärken der SCHORISCH Systems GmbH in Wentorf sind Sicherheitsstromversorgungen und Sicherheitsbeleuchtungen.
Die SCHORISCH Intec GmbH in Wentorf ist in der Entwicklung und Beschaffung diffiziler Bauteile mit Hilfe der modernen MIM-Technologie aktiv.
Das Markenzeichen der SCHORISCH Magis GmbH in Karstädt ist die Sanierung historischer Stahlkonstruktionen wie Brücken oder Wehre. Zu ihren Kerngeschäften gehören der Stahl- und Anlagenbau sowie der Stahlwasserbau.
Weitere Informationen zur SCHORISCH Gruppe und ihren Tochtergesellschaften im Internet:www.schorisch-gruppe.de.
pr-agentur klein-wiele
Werner Klein-Wiele, Redakteur
Killbergstr. 45
72160 Horb-Grünmettstetten
Telefon 07486-45460
Fax 07486-45462
Mail:agentur(at)klein-wiele.de
Datum: 04.12.2015 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296105
Anzahl Zeichen: 1879
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Klein-Wiele
Stadt:
Wentorf/Karstädt
Telefon: 07486-45460
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.12.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 831 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schönharting in ZVEI-Vorstand berufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCHORISCH Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).