Rheinische Post: Kommentar / Das Erbe der Schützen = Von Lothar Schröder

Rheinische Post: Kommentar /
Das Erbe der Schützen
= Von Lothar Schröder

ID: 1296134
(ots) - Was haben Flößerei und Morsetelegrafie,
Köhlerei und das Schützenwesen gemeinsam? Sie alle finden sich im
deutschen Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes, ein
Kandidatenpool für die weltweite Unesco-Liste. Das klingt fast nach
einem Verzeichnis bedrohter oder ausgestorbener, indes noch
erinnerungswürdiger Arten. Wie eingeschränkt ein solcher Blickwinkel
sein kann, erweist sich am neu gelisteten Schützenwesen in
Deutschland. Das nämlich ist ein Brauch, der auch deshalb lebt, weil
er sich seiner Herkunft und seiner Werte - wie Glaube, Sitte und
Heimat - sicher ist. Und der sich trotz allem der Gegenwart stellt:
in Debatten über schwule oder muslimische Schützenkönige. Man muss
noch lange kein Schütze sein, um verstehen zu können, was der Sinn
und die Kraft von Traditionen sind: die Weitergabe von Werten, die
gelebt und darum von Zeit zu Zeit neu bedacht werden. Wir alle haben
eine Vergangenheit, aber wir geben uns eine Geschichte. Und die
spielt in Gegenwart und Zukunft.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Politik des billigenÖls 
= Von Georg Winters Rheinische Post: Kommentar / 
Mehr Respekt für unsere Soldaten 
= Von Helmut Michelis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2015 - 20:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296134
Anzahl Zeichen: 1224

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Das Erbe der Schützen
= Von Lothar Schröder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z