BERLINER MORGENPOST: Politisches Heftpflaster / Leitartikel von Michael Backfisch
ID: 1296267
größte davon, die Flüchtlingskrise, bekommt die Gemeinschaft einfach
nicht in den Griff. Beschlossene Maßnahmen versanden, oder sie werden
halbherzig umgesetzt. Bestenfalls. Der neueste Vorstoß ist ebenfalls
halbgar. Deutschland und Frankreich fordern die Brüsseler Kommission
auf, die europäische Grenzschutzagentur Frontex massiv zu stärken.
Wenn man den Blick nach Südosteuropa richtet, scheint der Vorschlag
Sinn zu haben. Gleichwohl dürfte die Frontex-Idee keine große Wirkung
entfalten. Der deutsch-französische Vorstoß ist nicht viel mehr als
ein politisches Heftpflaster. Erstens verfügt Frontex nicht über
genügend Kräfte. Zweitens ist es unwahrscheinlich, dass eine Mehrheit
der EU-Staaten - wie geplant - einen Eingriff in eigene
Souveränitätsrechte billigen wird.
Der ganze Kommentar unter www.morgenpost.de/206759303
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2015 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296267
Anzahl Zeichen: 1122
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Politisches Heftpflaster / Leitartikel von Michael Backfisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).