SPD-Verteidigungsexperte Arnold: Richtige Lehren aus Militäreinsätzen in Afghanistan und im Irak z

SPD-Verteidigungsexperte Arnold: Richtige Lehren aus Militäreinsätzen in Afghanistan und im Irak ziehen

ID: 1296319
(ots) - Der SPD-Politiker Rainer Arnold hat davor gewarnt,
beim Militäreinsatz in Syrien die Fehler zu wiederholen, die in
Afghanistan oder im Irak gemacht wurden.

Der sicherheitspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
sagte am Montag im rbb-inforadio: "Die ganz große Lehre in
Afghanistan, aber auch der Amerikaner in ihrem Irakkrieg ist: Es ist
falsch, zu glauben, man kann von außen kommen und mit 140.000
Soldaten - soviele waren es in Afghanistan - einen Staat neu gründen
(...) Diese Idee ist, glaub´ ich, ziemlich tot in der internationalen
Gemeinschaft."

Es sei falsch, alle Sicherheitsstrukturen, die ein zerfallendes
Land habe, "in die Wüste zu schicken". Wenn man einen Diktator oder
ein Regime wie das der Taliban verjage, müsse man sich auf Teile von
deren Administration, Polizei und Militär stützen, damit kein
Machtvakuum entstehe.

Die zweite Lehre sei, "wenn man schon mit sovielen Soldaten und
zivilen Aufbauhelfern dort ist, dann muss man das, was man vorhat,
viel entschlossener vorantreiben".



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Infoadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Flüchtlingsstopp mit Symbolwert
 - Kommentar von Tobias Blasius zur Asylpolitik phoenix Unter den Linden: Tornadosüber Syrien - Deutschlands Weg in einen Nahost-Krieg? - Montag, 7. Dezember 2015, 22:15 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2015 - 08:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296319
Anzahl Zeichen: 1361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD-Verteidigungsexperte Arnold: Richtige Lehren aus Militäreinsätzen in Afghanistan und im Irak ziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z