Politik will Wechsel in private Krankenversicherung erleichtern. Neue Regierung plant Drei-Jahres-Re

Politik will Wechsel in private Krankenversicherung erleichtern. Neue Regierung plant Drei-Jahres-Regelung abzuschaffen

ID: 129658

Die Gesundheitspolitik gehört zu den großen Streitthemen während der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und FDP. Wie das Internetportal www.private-krankenversicherung.de berichtet, wollen die Politiker um Merkel und Westerwelle den Einstieg in die private Krankenkasse zukünftig erleichtern.



(firmenpresse) - Die Gesundheitspolitik gehört zu den großen Streitthemen während der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und FDP. Wie das Internetportal www.private-krankenversicherung.de berichtet, wollen die Politiker um Merkel und Westerwelle den Einstieg in die private Krankenkasse zukünftig erleichtern.

Bisher war es nicht für jeden ohne weiteres möglich, sich bei einer privaten Krankenkasse zu versichern. Die große Koalition unter CDU und SPD hatte sich mit ihrer Gesundheitsreform auf die Fahnen geschrieben, die gesetzliche Krankenkasse zu stärken. Um dieses Ziel zu erreichen, erschwerten sie den Einstieg in die private Krankenversicherung. Eine Maßnahme in diese Richtung war die sogenannte Drei-Jahres-Regelung. Arbeitnehmer mussten demnach mindestens drei Jahre lang über einem gewissen Betrag verdient haben, um in die private Krankenversicherung wechseln zu dürfen. Zuletzt lag diese sogenannte Jahresarbeitsentgeldgrenze bei 48.600 Euro.

Ab dem kommenden Jahr steigt die Grenze zwar auf 49.940 Euro. Im Gegenzug wird der Nachweis dieses Verdienstes künftig nur für ein Jahr verlangt. Die privaten Krankenkassen versprechen sich von der Neuregelung einen Zustrom junger Gutverdiener. Schließlich mussten die Privaten aufgrund der Politik unter Schwarz-Rot große Verluste in puncto Neukundengewinnung hinnehmen.

Für die gesetzlichen Krankenkassen, deren Finanzierung ebenfalls zu sichern ist, verständigten sich Union und FDP nach eingehender Beratung (http://www.private-krankenversicherung.de/beratung/) auf Bundeszuschüsse. Eine einmalige Zahlung von 19 Milliarden Euro soll das Haushaltsloch bei den gesetzlichen Krankenkassen vorerst stopfen.

Weitere Informationen:
http://news.private-krankenversicherung.de/politik/aufatmen-bei-wechselwilligen-gkv-versicherten-abschaffung-der-drei-jahres-regelung/331903.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Internetportale im Versicherungsbereich wie www.private-krankenversicherung.de und www.versicherungen.de Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.geld.de und Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten. Auktionen zum Thema Versicherung werden bei dem kostenlosen Online-Auktionshaus www.auvito.de zur Versteigerung angeboten.



Leseranfragen:

Lisa Neumann

Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de



PresseKontakt / Agentur:

Lisa Neumann

Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Silvester 2009 in Halle wird ein wahres Fest DJV-Verbandstag 2009 vom 8. bis 10. November in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: unisterpr
Datum: 23.10.2009 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129658
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Neumann
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49/341/49288-240

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 828 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Politik will Wechsel in private Krankenversicherung erleichtern. Neue Regierung plant Drei-Jahres-Regelung abzuschaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Vermieterpfandrecht ...

Was können Vermieter tun, wenn der Mieter nicht zahlt? Da diese schwierige Situation leider häufig vorkommt, werden den Vermietern bestimmte Rechte eingeräumt. Beziehen Mieter also ein Grundstück, eine Wohnung oder einen Geschäftsraum, so hat d ...

Jaques Berndorfs Die Nürburg-Papiere ...

Gut 60.000 Vorbestellungen sprechen für sich: Der mittlerweile zwanzigste Band in Berndorfs Eifel-Krimi-Serie verspricht erneut ein Bestseller zu werden. Tatsächlich werden die Fans von Baumeister und Rodenstock auf ihre Kosten kommen, denn der Au ...

Urlaub in Afrika ...

Wer das Abenteuer seines Lebens sucht, für den ist ein Urlaub in Afrika besonders lohnenswert. Das Reiseportal www.travel24.com hält für all diejenigen, die den schwarzen Kontinent entdecken und erleben möchten, interessante Reiseangebote parat. ...

Alle Meldungen von Unister Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z