Autismus und seine Behandlung
ID: 1297527
Autismus ist ein eigenständiges Krankheitsbild mit einer Störung der Wahrnehmungsverarbeitung. Die Symptome lassen sich durch eine zielgerichtete Erziehung, Bildung und Therapie positiv verändern.
Über Autismus bei Kindern und die Therapien der Ergotherapie informiert die Praxis von Elisabeth Brechtel aus Köln.
Die Lebensqualität verbessern
In der Ergotherapie geht es primär um die Förderung von Kommunikation, Wahrnehmung und dem Sozialverhalten sowie um die Verbesserung von Verhaltensproblemen. Patienten lernen, sich mit ihrem Selbstwertgefühl und ihren Emotionen zu befassen und wie sie praktische Fähigkeiten erwerben und gestörtes Verhalten abbauen können. Angehörige werden vom Anfang der Behandlung an einbezogen. Sie erhalten Informationen über das Krankheitsbild und über den richtigen Umgang. Welcher Ansatz richtig ist, hängt davon ab, welche Symptome der Patient zeigt und welchen Entwicklungsstatus er hat. Außerdem spielen das Lebensalter und die Sensibilität eine wichtige Rolle. Durch den individuellen Einsatz von visuellen Anweisungen und Strukturierungshilfen wie beim Teacch-Programm wird die Umwelt für Autisten nachvollziehbar und überschaubar gestaltet und entsprechende Hilfen zum Verhalten bereitgestellt. Die Dauer der Therapie bei Autismus ist abhängig vom Status des Autismus und von den individuellen festgelegten Zielen. In der Regel begleitet die Ergotherapie den Patienten über mehrere Jahre. Wichtig ist, dass der Patient nach der Ergotherapie weitestgehend fähig ist, die Aufgaben der alltäglichen Praxis selbst auszuführen. Im Verlauf der weiteren Persönlichkeitsentwicklung kann es sinnvoll sein, dass die erneute Aufnahme in der Ergotherapie notwendig wird.
Für weitere Informationen zur Autismus-Behandlung steht die Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel aus Köln gerne zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sechzigstraße 40, 50733 Köln
Datum: 09.12.2015 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297527
Anzahl Zeichen: 2353
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 7391781
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autismus und seine Behandlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).