Mayer: Ankunftsdokument für Flüchtlinge verbessert Verfahren und schafft Sicherheit

Mayer: Ankunftsdokument für Flüchtlinge verbessert Verfahren und schafft Sicherheit

ID: 1297771
(ots) - Bundeskabinett bringt
Datenaustauschverbesserungsgesetz auf den Weg

Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den Entwurf eines
Gesetzes zur Verbesserung der Registrierung und des Datenaustausches
zu aufenthalts- und asylrechtlichen Zwecken
(Datenaustauschverbesserungsgesetz) beschlossen. Hierzu erklärt der
innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Stephan
Mayer:

"Der heute im Bundeskabinett beschlossene Gesetzentwurf ist ein
wichtiger Baustein bei der Bewältigung der Asylsituation und bei der
Rückkehr zu geordneten Verhältnisses bei den Asylverfahren.

Ziel des Gesetzentwurfs ist es, Migranten, die nach Deutschland
einreisen oder sich hier unerlaubt aufhalten, früher als bisher zu
registrieren sowie die in diesem Zusammenhang erfassten Informationen
allen öffentlichen Stellen in einem einheitlichen Datensystem zur
Erfüllung ihrer Aufgaben zur Verfügung zu stellen.

Mit dem Ankunftsnachweis wird ein einheitliches Dokument zur
sicheren Erfassung und jederzeitigen, sicheren und raschen
Identifizierung der Flüchtlinge geschaffen. Das Dokument mit
fälschungssicheren Elementen trägt so zu einem Mehr an Sicherheit
bei. Durch die neue Datenbank für Asylbewerber und Flüchtlinge wird
die Durchführung der Verfahren in Deutschland effektiver gemacht und
beschleunigt. Die Daten von Asylsuchenden werden nicht erst bei
Stellung eines Asylantrags, sondern nach Möglichkeit bereits bei dem
Erstkontakt mit den Asyl- und Schutzsuchenden zentral gespeichert.

Wir wollen den Gesetzentwurf, der auf eine Einigung unter den
Parteivorsitzenden zurückgeht, sehr zügig parlamentarisch beraten und
möglichst bald mit Gesetzeskraft versehen. Denn der anhaltende
Migrationsdruck duldet keinen Aufschub."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Maas gegen Doppelspitzen in der SPD / Justizminister: Verantwortung sollte bei einer Person zusammenlaufen Saarbrücker Zeitung: Hartz-IV-Empfänger zahlen bei Miete drauf - 620 Millionen Euro für Unterkunft nicht von Jobcentern gedeckt / Kritik der Linken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2015 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297771
Anzahl Zeichen: 2199

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mayer: Ankunftsdokument für Flüchtlinge verbessert Verfahren und schafft Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z