Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Hermann Kues: 'Jetzt sind unkonventionelle Ideen gefragt!'
ID: 129821
Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Hermann Kues: "Jetzt sind unkonventionelle Ideen gefragt!"
Neue Wege für Jungs startet Medienwettbewerb "Typ 2020 - Was morgen zählt"
"Junge Männer haben heute viele Chancen - gerade in Berufen, die nicht allgemein als 'männlich' gelten", erklärt der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Hermann Kues. "Wir wollen Jungen deshalb neue Wege für ihre Zukunft aufzeigen. Das heißt auch: Neue Perspektiven in der Familie, als Partner und Vater und neue Perspektiven in der Gesellschaft. Gerade bei den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen in Deutschland bringt es große Vorteile, offen für neue Möglichkeiten zu sein und flexibel auf berufliche und private Anforderungen zu reagieren. Der Wettbewerb 'Typ 2020' will junge Männer dazu anregen, sich Gedanken zu machen, wie sie leben wollen und so Klarheit für ihre Zukunft zu schaffen."
Als Schirmherr unterstützt der amtierende DJ-Weltmeister aus Köln, Rob Bankz, den Wettbewerb. Der ehemalige Profiskater ist als DJ weltweit unterwegs. "Jetzt sind die Jungs mal am Zug," sagt er, "und ich hoffe, dass sie sich massenhaft beteiligen!"
Zur Teilnahme am Wettbewerb sind alle Jungs und jungen Männer bis 18 Jahre eingeladen. Ihre Ergebnisse können sie als Song, Video- oder Handyclip, Comic, Plakat, Collage, Website, Computerspiel oder Fotostory präsentieren. Einzelarbeiten sind ebenso willkommen wie Gruppenarbeiten, Einsendeschluss ist der 28. Februar 2010. Die eingereichten Beiträge werden von einer Jury bewertet und ab Mitte März 2010 auf der Website: www.typ2020.de zu sehen und zu hören sein.
Als Belohnung gibt es viele Preise - Hauptgewinn ist eine betreute Jugendreise in das Abenteuercamp "Young Village" nach Kroatien. Dort hat der Gewinner die Gelegenheit, DJ-Weltmeister Rob Bankz persönlich zu treffen. Zusätzlich wird noch ein Publikumspreis per Online-Voting vergeben.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.typ2020.de
Kontakt:
Katharina Strobl
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit
Service-Büro Neue Wege für Jungs | Koordination Medienwettbewerb Wilhelm-Bertelsmann-Str. 10, 33602 Bielefeld
fon: +49 521 106-73 76 | fax: +49 521 106-71 71
strobl@kompetenzz.de
Neue Wege für Jungs wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Das bundesweite Projekt unterstützt und vernetzt lokale Initiativen zur geschlechterbezogenen Jungenförderung bei der Berufs- und Lebensplanung. Weitere Informationen finden Sie unter www.neue-wege-fuer-jungs.de
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.10.2009 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129821
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Hermann Kues: 'Jetzt sind unkonventionelle Ideen gefragt!'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).