Konzertierte Aktion: Saarwirtschaft will Brücken in den Arbeitsmarkt bauen

Konzertierte Aktion: Saarwirtschaft will Brücken in den Arbeitsmarkt bauen

ID: 1298450

Gemeinnütziger Verein soll Hilfsangebote bündeln und integrationsfördernde Maßnahmen finanzieren




(PresseBox) - Die Spitzenorganisationen der Saarwirtschaft haben heute (10. Dezember) den Verein ?Saarwirtschaft hilft Flüchtlingen? gegründet. Ziel des Vereins ist es, die zahlreichen Hilfsangebote der Verbände und Unternehmen zu bündeln und insbesondere auch Brücken in den Arbeitsmarkt zu bauen. ?Wir wollen gemeinsam eine konzertierte Aktion zur Integration von Flüchtlingen starten. Die Herausforderung ist riesig. Sie zu meistern setzt voraus, dass alle Akteure substantielle Beiträge leisten ? auch die Wirtschaft. Die Organisationen der Saarwirtschaft bekennen sich ausdrücklich zu ihrer Verantwortung. Gemeinsam wollen wir dazu beitragen, das Saarland zum Musterland bei der Integration von Flüchtlingen zu machen.? so IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch.
Dr. Arnd Klein-Zirbes unterstrich, das saarländische Handwerk leiste schon jetzt seinen Beitrag zur Integration der Flüchtlinge: ?Wir begrüßen es, dass mit dem Verein eine gezieltere Abstimmung verschiedener Maßnahmen unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche erfolgt. Unser gemeinsames Ziel ist es, ein langfristig tragendes Maßnahmenpaket zu verwirklichen. Erfolgreiche Integration gelingt nur mit der unmittelbaren Beteiligung der saarländischen Unternehmen.?
Joachim Malter betont: ?Wir versprechen, dass die eingehenden Spenden für sorgfältig ausgewählte Projekte, typischerweise Bildungs- und Ausbildungsmaßnahmen, verwandt werden. Dabei werden wir die Mittel vollständig weiterreichen. Die Kosten für die Organisation und die Auslagen des Vereins trägt die Wirtschaft. So können alle Spender sicher sein, dass jeder eingezahlte Euro Gutes tut.?
Zum Vorsitzenden wurde der designierte Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland, Dr. Heino Klingen, gewählt. Stellvertretende Vorsitzende sind VSU-Hauptgeschäftsführer Joachim Malter und HWK-Hauptgeschäftsführer Dr. Arnd Klein-Zirbes. Schatzmeister ist Uwe Kuntz, Präsident des Wirtschaftsclubs Saar-Pfalz-Moselle. Bernard Sembritzki (Vorstand des AKW), Wolfgang Holzhauer (Vorsitzender des Wirtschaftsrates) und Matthias Tinnemeier (Wirtschaftsjunioren Saarland) komplettieren als Beisitzer den Vorstand. Geschäftsführende Stelle ist die IHK Saarland. Über die Mittelverwendung soll ein Vergabeausschuss entscheiden, dem neben den Vorstandsmitgliedern weitere Vertreter der Saarwirtschaft und externe Experten angehören werden. ?Die Integration von Flüchtlingen in Wirtschaft und Gesellschaft gehört derzeit und in den nächsten Jahren zu den vorrangigen Aufgaben in unserem Land. Mit unserem Verein wollen wir unseren Anteil leisten, damit diese Herausforderung erfolgreich bewältigt wird?, so der Vorsitzende Dr. Heino Klingen.


Über die finanzielle Unterstützung konkreter integrationsfördernder Maßnahmen hinaus sind folgende Aktivitäten geplant:
1. Durchführung von Informationsveranstaltungen, um den Unternehmen zielgerichtete Unterstützung bei der betrieblichen Integration von Flüchtlingen zu bieten.
2. Aufbau eines Pools von Unternehmen, die bereit und interessiert sind, Flüchtlingen Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten anzubieten. Dieser Pool soll mittelfristig in eine digitale ?Integrationsbörse? münden.
3. Weiterer Ausbau und Pflege der Online-Informationen für Unternehmen.
4. Präsentation von Beispielen erfolgreicher Integration von Flüchtlingen in die Saarwirtschaft (?Leuchttürme?). Diese sollen andere Unternehmen zur Nachahmung anregen.
5. Sondierung der Möglichkeiten, wie die Kompetenzerfassung der Flüchtlinge weiter verbessert werden kann.
6. Organisation von Kennlern-Events zwischen Unternehmen und Flüchtlingen mit Bleibeperspektive.
7. Ausbau des Netzwerkes der ?Senior-Experten?, die Flüchtlinge bei der Integration in Ausbildung und Beschäftigung unterstützen.
Zu den 14 Gründungsgliedern zählen die IHK Saarland, die HWK des Saarlandes, die Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände e.V. (VSU), der Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes e.V. (ME Saar), der Unternehmensverband Saarland e.V., der Saarhüttenverband, der DEHOGA Saarland Hotel und Gaststättenverband e.V., der AKW e. V., der Wirtschaftsclub Saar-Pfalz-Moselle e.V., der Wirtschaftsrat e.V., die Wirtschaftsjunioren Saarland, die DIE FAMILIENUNTERNEHMER Regionalkreis Saarland, der Handelsverband Einzelhandel Dienstleistung Saarland e.V. und die Landwirtschaftskammer für das Saarland.
Organisationen, Verbände und Unternehmen, die dem Verein beitreten oder diesen finanziell unterstützen möchten, sind herzlich willkommen.
Ansprechpartner und weitere Infos
?Saarwirtschaft hilft Flüchtlingen e.V.?
Geschäftsführende Stelle: IHK Saarland
Dr. Carsten Meier
Tel. 0681/9520-400
carsten.meier@saarand.ihk.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BaFin untersagt Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG das Kreditgeschäft Mitarbeiter nachhaltig & erfolgreich motivieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.12.2015 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298450
Anzahl Zeichen: 5027

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konzertierte Aktion: Saarwirtschaft will Brücken in den Arbeitsmarkt bauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z