Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Volkswagen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Volkswagen

ID: 1298634
(ots) - Der Zeitplan für den Rückruf bei VW steht. Erst
der Zweiliter-Diesel, dann der 1,2-Liter TDI und schließlich die
Modelle mit 1,6 Litern Hubraum. Klar ist auch, dass die Kunden sich
nicht selbst kümmern müssen, sondern angeschrieben werden, sie bei
Bedarf eine Ersatzmobilität zur Verfügung gestellt bekommen und die
technische Umrüstung natürlich kostenlos umgesetzt wird. Was zur
Beruhigung der Besitzer der betroffenen VW-Modelle führen soll,
dürfte dem Handel graue Haare bereiten. Denn die Werkstätten müssen
Termine koordinieren, Mitarbeiter bereit halten, möglicherweise
Leihwagen zur Verfügung stellen. Wer welche Kosten davon trägt,
darüber ist wohl noch nicht das letzte Wort gesprochen. Bei den
Händlern ist die Unsicherheit deshalb groß. Verständlich. Will der
neue VW-Chef Matthias Müller die sich nun auftuende Chance für
einen umfassenden Wandel in der Unternehmenskultur nutzen, muss er
auch den Handel von seinen Plänen begeistern. Denn die von ihm
geforderte unternehmerische Verantwortung ist gerade an der
Schnittstelle zu den Kunden enorm wichtig. Die Glaubwürdigkeit und
das Vertrauen in die Marke, die nachweislich technisch
ausgezeichnete Produkte bietet, muss genau hier die Probe aufs
Exempel bestehen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Demut ohne Kniefall, Kommentar zu VW von Peter Olsen Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu LBBW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298634
Anzahl Zeichen: 1540

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Volkswagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z