SPD und TTIP - foodwatch: Umetikettierungstrickser Sigmar Gabriel täuscht Parteibasis über Schiedsgerichte / Organisation fordert Delegierte beim Parteitag zur Ablehnung des Leitantrags auf
ID: 1298814
seine Parteibasis über die Verankerung von
Investoren-Schiedsgerichten in den geplanten Freihandelsabkommen zu
täuschen. Die Verbraucherorganisation forderte die Delegierten beim
laufenden Bundesparteitag auf, den Leitantrag des Parteivorstandes zu
TTIP und CETA abzulehnen.
"Ob nun Handelsgerichtshof oder private Schiedsgerichte - die
Bezeichnung ist unterschiedlich, der Inhalt praktisch der gleiche.
SPD-Chef Gabriel täuscht seine Parteibasis mit einem simplen
Umetikettierungstrick: Er jubelt ihr Schiedsgerichte in leicht
verändertem Gewand unter, nennt sie bloß ein bisschen anders",
kritisierte foodwatch-Geschäftsführer Thilo Bode.
Der Leitantrag suggeriere, der den US-Verhandlern kürzlich von der
EU unterbreitete Vorschlag würde die gravierenden Probleme der
privaten Schiedsgerichte beseitigen. Dies sei jedoch nicht der Fall,
so Bode: "Auch der angeblich neue Vorschlag etabliert eine
Paralleljustiz für Investoren, die Profitinteressen über das
Gemeinwohl stellt. Investoren können damit Regierungen für Gesetze,
die dem öffentlichen Interesse dienen und demokratisch zustande
gekommen sind, verklagen und Schadensersatzzahlungen in
Milliardenhöhe aus der Staatskasse verlangen. Wenn die
SPD-Parteibasis die Schaffung einer Paralleljustiz verhindern will,
muss sie konsequenterweise den Leitantrag des Parteivorstands
ablehnen".
Pressekontakt:
Martin Rücker, E-Mail: presse@foodwatch.de,
Tel.: +49 (0)30 / 24 04 76 - 2 90
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2015 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298814
Anzahl Zeichen: 1721
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD und TTIP - foodwatch: Umetikettierungstrickser Sigmar Gabriel täuscht Parteibasis über Schiedsgerichte / Organisation fordert Delegierte beim Parteitag zur Ablehnung des Leitantrags auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
foodwatch e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).