Yahoo Mail spricht jetzt auch Gmail
Beliebte Funktionen wie die komfortable Suche, die einfache Kontaktverwaltung sowie das Einloggen ohne Passwort per Account-Schlüssel stehen nun auch Yahoo Mail-Nutzern zur Verfügung, die parallel einen Gmail-Account haben. Alle Änderungen, die über die Yahoo Mail-App in einem der verknüpften E-Mail-Konten vorgenommen werden, wie etwa das Verschieben oder Löschen von Nachrichten, werden dank IMAP in Echtzeit synchronisiert. Für das Versenden einer E-Mail kann ein beliebiger Account ausgewählt werden.
Die beliebtesten Features von Yahoo Mail im Überblick:
Passwortloses Einloggen: Mit dem Yahoo Account-Schlüssel gehören komplizierte Passwörter der Vergangenheit an. Das Einloggen in den Yahoo Account geschieht per Fingertipp auf dem Smartphone.
Multimediale E-Mails: Fotos, Videos, Links und GIFs lassen sich in der Yahoo Mail-App ganz leicht per Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen.
Smarte Suche: Die Suchergebnisse zeigen nicht nur relevante Nachrichten, sondern auch Dateien und Fotos aus allen verbundenen E-Mail-Konten.
Intelligenter Kontaktmanager: Das Feature ermöglicht den Zugang zu den Kontakten aller E-Mail-Konten und macht basierend auf den Gewohnheiten der Nutzer Vorschläge zu bevorzugten Empfängern. Yahoo Mail zeigt außerdem weiterführende Informationen über die Person, wie Telefonnummern, Social-Media-Profile oder die E-Mail-Historie.
Das ?Multiple Mailbox Management? für Gmail steht ab sofort weltweit in der Yahoo Mail-App und in der Version für den Desktop-Browser zur Verfügung. Damit können Nutzer ihr Gmail-Postfach nun innerhalb der App oder der Desktop-Version über Yahoo-Mail verwalten.
Yahoos Ziel ist es, den Alltag der Menschen interessanter und unterhaltsamer zu machen. Wir bieten unseren Nutzern persönlich relevante Erlebnisse, die sie mit dem verbinden, was ihnen wirklich wichtig ist - auf allen Endgeräten und auf der ganzen Welt. Unsere Werbekunden wiederum profitieren davon, dass wir sie genau mit den Zielgruppen in Kontakt bringen, die für ihren Geschäftserfolg entscheidend sind. Yahoo hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien/USA und Standorte in Nord- und Südamerika, im asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum sowie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Sitz der Yahoo! Deutschland Services GmbH ist München.
Weitere Informationen sind verfügbar unter www.yahoo.de/presse, im internationalen (http://yahoo.tumblr.com/) sowie im lokalen Unternehmens-Blog (http://yahoodeutschland.tumblr.com/) auf Tumblr.
Neues von Yahoo erfahren Sie auch auf Twitter http://twitter.com/YahooDE und Facebook www.facebook.com/Yahoo.Deutschland.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Yahoos Ziel ist es, den Alltag der Menschen interessanter und unterhaltsamer zu machen. Wir bieten unseren Nutzern persönlich relevante Erlebnisse, die sie mit dem verbinden, was ihnen wirklich wichtig ist - auf allen Endgeräten und auf der ganzen Welt. Unsere Werbekunden wiederum profitieren davon, dass wir sie genau mit den Zielgruppen in Kontakt bringen, die für ihren Geschäftserfolg entscheidend sind. Yahoo hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien/USA und Standorte in Nord- und Südamerika, im asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum sowie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Sitz der Yahoo! Deutschland Services GmbH ist München.
Weitere Informationen sind verfügbar unter www.yahoo.de/presse, im internationalen (http://yahoo.tumblr.com/) sowie im lokalen Unternehmens-Blog (http://yahoodeutschland.tumblr.com/) auf Tumblr.
Neues von Yahoo erfahren Sie auch auf Twitter http://twitter.com/YahooDE und Facebook www.facebook.com/Yahoo.Deutschland.
Datum: 11.12.2015 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298989
Anzahl Zeichen: 3044
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Yahoo Mail spricht jetzt auch Gmail"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Yahoo! Deutschland Services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).