Sozialer Wohnungsbau hat Zukunft

Sozialer Wohnungsbau hat Zukunft

ID: 129901

Sozialer Wohnungsbau hat Zukunft

VdW Bayern widerspricht Urteil von Stadtplaner Michael Peterek



(pressrelations) - >München, 23.10.2009 ? Für den sozialen Wohnungsbau gibt es nach Ansicht von Stadtplaner Michael Peterek keine Zukunft. Das meldet die Deutsche Presse Agentur vom Architektenkongress CIAM in Frankfurt. Als Grund werden die kleinräumigen Wohnungsgrundrisse der Vor- und Nachkriegszeit angeführt. "Dieser sogenannte Experte hat offensichtlich nicht verstanden, was sozialer Wohnungsbau bedeutet", sagt Verbandsdirektor Xaver Kroner vom Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern). Der soziale Wohnungsbau sei eine Organisations- und Finanzierungsform, die bezahlbaren Wohnraum für Haushalte mit geringem Einkommen ermögliche. "Selbstverständlich passt sich der soziale Wohnungsbau den Bedürfnissen der Zeit an", erklärt Kroner.

Neue Sozialwohnungen seien mit ihren Vorgängern aus den 1950er Jahren nicht mehr zu vergleichen. Als Beispiel führt er innovative Projekte beim ökologischen Wohnungsbau, Mehrgenerationenhäuser und neue Wohnformen für Senioren bei den sozial orientierten bayerischen Wohnungsunternehmen auf. "Der soziale Wohnungsbau der Gegenwart hat mit dem der Vergangenheit auf jeden Fall eines gemeinsam, er bietet bezahlbare Wohnungen", fasst Kroner zusammen. Die Finanzkrise mache wieder deutlich, wie wichtig der soziale Wohnungsbau auch in Zukunft ist.


Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.370
Der Abdruck ist frei.


Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e.V. (VdW Bayern)
Stollbergstraße 7, 80539 München
Telefon: (089) 29 00 20-0
Fax: (089) 228 59 40
Internet: www.vdwbayern.de

Ansprechpartner für die Medien:
Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e.V. (VdW Bayern)
Tobias Straubinger
Medienreferent
Telefon: (089) 29 00 20-305
E-Mail: tobias.straubinger@vdwbayern.de

ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation GmbH


Sabine Baudisch
Team "Bauen und Wohnen"
Telefon: (089) 67 91 72-0
E-Mail: sabine.baudisch@commendo.de


Im VdW Bayern sind 470 bayerische Wohnungsunternehmen zusammengeschlossen ? darunter 335 Wohnungsgenossenschaften und 88 kommunale Wohnungsunternehmen. Die Mitgliedsunternehmen verwalten rund 560.000 Wohnungen, in denen ein Fünftel aller bayerischen Mieter wohnen.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheitsministerin Kuppe zu Koalitionsgesprächen: Schlag für die Solidargemeinschaft / Bayern hat sich in Berlin durchgesetzt Die Zukunft der Zeitungen: Diversifizierung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.10.2009 - 23:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129901
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sozialer Wohnungsbau hat Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VdW Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kinderlärm ist Zukunftsmusik ...

Wichtige Mietrechtsurteile zum Weltkindertag am 20. September Parkende Buggys im Treppenhaus, nächtliches Babygeschrei und spielende Kinder im Innenhof, für manche Menschen ist das ein Ärgernis. Besonders in Mehrfamilienhäusern gibt es häuf ...

Alle Meldungen von VdW Bayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z