Westfalenpost: Monika Willer zur Hochschul-Umfrage

Westfalenpost: Monika Willer zur Hochschul-Umfrage

ID: 1299077
(ots) - Addiert man die Zahlen der Uni Siegen, der
Fachhochschule Südwestfalen und des Regionalzentrums der
Fernuniversität Hagen kommt man auf 42 399 Studierende in der
Region. Bei einer Einwohnerzahl von 1,4 Millionen in Südwestfalen
scheint das eine hervorragende Quote für einen ländlich geprägten
Raum. Doch tatsächlich beträgt sie nur 3,3 Prozent. Da ist noch Luft
nach oben. Trotzdem: Die Hochschullandschaft Südwestfalen ist
inzwischen hervorragend aufgestellt. Als innovativer
Wirtschaftsstandort mit seinen Weltmarktführern wäre Südwestfalen
kaum denkbar ohne die enge Zusammenarbeit mit den Hochschulen. Doch
auch über die Wirtschaft hinaus befruchten diese Einrichtungen die
Region erheblich: Sie sind Zukunftswerkstätten, Katalysatoren von
Wissen und Kreativität. Sie sind international vernetzt und bringen
damit das Können der Region in die Welt, holen gleichzeitig aber auch
die Ideen der Welt in den heimischen Raum. Man denke nur zum Beispiel
daran, wie Mescheder Tourismuswissenschaftler aktuell Griechenlands
Reisebranche auf die Beine helfen. Das Zusammenspiel mit der
Wirtschaft spielt sich auf zwei Ebenen ab: Die Forschung in teils
modernsten Laboren hat international konkurrenzfähige
Produktentwicklungen zur Folge. Die Lehre wiederum ist attraktiv
genug, damit zahlreiche junge Leute den Professoren ihre berufliche
Zukunft anvertrauen - und die bilden wiederum das zukünftige Rückgrat
in den Betrieben. Mit Blick auf die demografischen Fragen sollte die
Region allerdings noch viel mehr in ihr wissenschaftliches Potenzial
investieren. Denn qualifizierte Forschung und Bildung sind
Überlebensfaktoren. Nur gibt es sie nicht zum Nulltarif.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Verfassungsschutz Westfalenpost: Martin Korte zur Sicherung der EU-Außengrenzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2015 - 22:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299077
Anzahl Zeichen: 1964

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Monika Willer zur Hochschul-Umfrage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z