Rheinische Post: Kommentar: Die Welt braucht die Energiewende

Rheinische Post: Kommentar: Die Welt braucht die Energiewende

ID: 1299231
(ots) - Was in Paris vereinbart wurde, wird die Welt
verändern. Der Klimavertrag ist historisch. Fast 200 Staaten bekennen
sich nach zwei Jahrzehnten Verhandlungen zu einer Energiewende. Der
Kampf gegen die Erderwärmung soll endlich ernst genommen werden. Das
Zwei-Grad-Ziel ist endgültig akzeptiert. Man muss die Politik dafür
loben. Die Botschaft von Paris ist überfällig und klar: Es gibt eine
gemeinsame Verantwortung für diese Welt. Deshalb brauchte es diesen
globalen Generationenvertrag. Die am Tisch sitzenden Staatschefs und
Minister haben für ihre und unsere Enkel und Urenkel entschieden. Das
ist selten. Dass sich die Staatengemeinschaft trotz unterschiedlicher
Interessen auf ein gemeinsames Ziel einigen konnte, ist ein Wert an
sich. Natürlich, es fehlen internationale Sanktionen. Es hätte auch
alles früher kommen müssen. Und der Vertrag beginnt erst in fünf
Jahren. Aber er gilt. Kleine Inselstaaten, große Industrienationen,
Diktaturen und Demokratien - alle stimmten zu. Nun werden wir unsere
Art zu leben verändern müssen. Weniger Emissionen bedeutet Verzicht.
Ausstieg aus der Kohle, weg vom Gas, raus aus dem Öl. Es gibt kein
Zurück mehr.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Klimagipfel ist ein Jahrhundertvertrag geglückt - Kommentar von Bärbel Krauß Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Klimaabkommen von Paris
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2015 - 21:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299231
Anzahl Zeichen: 1400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Die Welt braucht die Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z