Speziallackhersteller praktiziert den Klimaschutz
Der international erfolgreiche Hamburger Speziallackhersteller Mankiewicz hat sich nach der Umweltschutznorm ISO 14001 zertifizieren lassen. Mankiewicz produziert auch die Alexseal-Yachtbeschichtungssysteme.
Eine überproportional große Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei Mankiewicz sorgt dafür, dass der in Hamburg-Wilhelmsburg ansässige Betrieb nicht nur Trendsetter in Sachen umweltschonender Produktionsabläufe und Produkte ist, sondern dabei auch bei den Themen Qualität, Haltbarkeit und einfache Verarbeitungsmöglichkeiten zu den Weltmarktführern gehört. So gelten beispielsweise die ALEXSEAL® Yacht Coatings als die fortschrittlichsten Yachtlacke, die heute im Markt erhältlich sind. Sie werden aus hochwertigen Harzen, Pigmenten und UV-Stabilisatoren hergestellt und präsentieren sich als ein qualitativ hochwertiges Komplettsystem für die Yachtbeschichtung. Zu den Hauptkunden gehört die besonders qualitäts-orientierte Superyachtbranche.
Bei Mankiewicz beginnt auch im Segment der Yachtlacke die ökologische Produktion bereits mit der Auswahl der Rohstofflieferanten. Bevorzugt werden Zulieferer, die ebenfalls nach der ISO-Norm 14001 zertifiziert sind. „Wir entwickeln aus den Rohstoffen hochwertige und innovative Produkte, die über alle Phasen des Lebenszyklus die größtmögliche Umweltverträglichkeit gewährleisten“, erklärt Geschäftsführer Michael O. Grau und verweist darauf, dass in den vergangenen zehn Jahren der Anteil der wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffe deutlich ausgeweitet wurde. Wenn es die klimatischen und die Verarbeitungsbedingungen beim Lackverbrauch ermöglichen, empfiehlt man den Kunden umweltfreundliche, wasserverdünnbare Beschichtungsstoffe.
Ein generelles Ziel des Hamburger Lackherstellers ist es, für jede konventionelle, lösungsmittelhaltige Qualität eine wasserverdünnbare Alternative anzubieten. Dabei müssen allerdings Spezifikationen und hohe Anforderungen an die Oberfläche weiterhin erfüllt werden. Geschäftsführer Michael O. Grau weist darauf hin, dass durch den Einsatz dieser Produkte die Lösungsmittel-Emissionen drastisch reduziert werden und somit das Gefahrenpotential in Hinblick auf Brand- und Explosionsgefahr vermindert wird. Darüber hinaus werde die Umwelt mit weniger schädlichen Stoffen belastet.
Ein weiterer wesentlicher Punkt für den nachhaltig praktizierten Umweltschutz geht von der praktizierten Rationalisierung der Lackierprozesse aus. „Wir versuchen die Prozessschritte zu verringern, und Mehrschichtenlackierung durch Einschichtenlackierungen zu ersetzen“, sagt Michael O. Grau. Mit dieser Methode wird seinen Worten nach ohne Qualitätseinbußen die Schichtdicke und dadurch der Lackverbrauch reduziert, was die Trocknungszeit verkürzt und Material einspart. Grau: „Auch diese Maßnahmen helfen, Energien einzusparen und Ressourcen zu schonen.“
Als großen Schritt zu mehr Umweltschutz versteht man bei Mankiewiecz auch die durch intensive Forschung und Entwicklung erreichte verbesserte Alterungsbeständigkeit der Lacksysteme. Auch bei der Verarbeitung von ALEXSEAL® Yacht Coatings würde die Gebrauchsfähigkeit des beschichteten Exterieurs wie Interieurs deutlich verlängert und damit würden durch die Langlebigkeit nachhaltig Ressourcen geschützt.
Die ISO Norm 14001 legt einen Schwerpunkt auf einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess im Sinne des Umweltschutzes. Bei Mankiewicz wird das nicht nur durch das ständige Anpassen der Produktionstechnik an den neuesten Stand der Entwicklung erreicht, sondern auch durch die regelmäßige Schulung der Mitarbeiter. Darüber hinaus ist nach Worten von Geschäftsführer Michael Grau auch der aktive Dialog mit der Öffentlichkeit sowie mit Umweltbehörden eine Selbstverständlichkeit, um Umweltauswirkungen zu minimieren.
Über Mankiewicz
Mankiewicz Gebr. & Co. wurde 1895 als selbständige Tochter der englischen Lackfabrik Robert Ingham Clark und Felix Mankiewicz zur Produktion von Kutschenlacken nach englischen Originalrezepturen gegründet. Über 100 Jahre Innovationsfreude haben Mankiewicz zu einem weltweit tätigen Hersteller hochwertiger Beschichtungsstoffe gemacht. Heute sorgen mehr als 800 Mitarbeiter dafür, Lackierideen der Zukunft umzusetzen, um langfristig die Werterhaltung von Gebrauchs- und Investitionsgütern sicherzustellen.
Der Farben- und Lackfabrikant Ottmar J. Grau erwarb 1930 von den Erben der Familie Mankiewicz das Unternehmen, das seit den 80er Jahren von dem heutigen geschäftsführenden Gesellschafter Michael Ottmar Grau geleitet wird. Investitionen in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Auslegung der Produktion nach neuesten Gesichtspunkten bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung.
In den vergangenen Jahren hat Mankiewicz diese Spitzentechnologie auf das neue maritime Beschichtungssystem ALEXSEAL Yacht Coating angewandt, das speziell für Yachten entwickelt wurde. Ein globales Team zuverlässiger Verkaufs- und Technikmitarbeiter liefert dabei den optimalen Lackiervorschlag.
Gesamt 5.930 Zeichen (inkl. Leerzeichen)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mehr Informationen:
Thomas Schultz
ALEXSEAL® Yacht Coatings
Mankiewicz Gebr. & Co
Georg-Wilhelm-Straße 189
21107 Hamburg
Tel.: 040 / 40751030
Fax: 040 / 75103494
sales(at)alexseal.com
www.alexseal.com
Mehr Informationen:
Thomas Schultz
ALEXSEAL® Yacht Coatings
Mankiewicz Gebr. & Co
Georg-Wilhelm-Straße 189
21107 Hamburg
Tel.: 040 / 40751030
Fax: 040 / 75103494
sales(at)alexseal.com
www.alexseal.com
Mareteam Communications / mediamaritim international
Redaktion Nord: Klaus Bartels / Lindenallee 96 / D-24161 Altenholz/Kiel / Tel/Fax 0431-3209471 / Email bartelskl(at)t-online.de
Email mareteamInt(at)web.de / www.mediamaritim.de
Datum: 24.10.2009 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129945
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Duscha
Stadt:
88213 Ravensbvurg
Telefon: 0751-7915508
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Speziallackhersteller praktiziert den Klimaschutz "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mareteam Communications (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).