88213 ravensbvurg | Die neuesten Pressemitteilungen aus der Region

Pressemitteilungen aus der Region 88213 ravensbvurg


Unterkategorien

PresseMitteilungen aus der Region 88213 ravensbvurg


Vetter baut Kapazitäten in Deutschland und den USA aus

06.06.2024: - Vetter-Beirat beschließt strategische Investitionen für einen weiterhin unabhängigen und nachhaltigen Wachstumskurs - Bekenntnis zum Standor ...

Vetter baut Kapazitäten in Deutschland und den USA aus

06.06.2024: - Vetter-Beirat beschließt strategische Investitionen für einen weiterhin unabhängigen und nachhaltigen Wachstumskurs - Bekenntnis zum Standor ...

Vetter baut Kapazitäten in Deutschland und den USA aus

06.06.2024: - Vetter-Beirat beschließt strategische Investitionen für einen weiterhin unabhängigen und nachhaltigen Wachstumskurs - Bekenntnis zum Standor ...

Ursachen, warum IBM i modern ist, aber oft als veraltet gilt.

29.05.2024: In einem detaillierten Interview im DV-Dialog teilt Mirco Beck, Deputy Head of IBM i Software Solutions bei PKS Software, seine Vision und strategisch ...

Niklas Herrmann geht als Markenbotschafter mit den ifm Razorbacks in die neue Saison

29.05.2024:   News vom Football-Platz!  Wir von der PKS freuen uns, dass die Partnerschaft mit den ifm Razorbacks bereits in die vierte Verlängerung geht und N ...

Vetter für exzellente Unternehmensführung ausgezeichnet

28.05.2024: Ravensburg, 28. Mai 2024: Vetter, Partner globaler Pharmaunternehmen für die Herstellung teils lebensnotwendiger Medikamente, konnte zum fünften Mal ...

PKS Software GmbH verlängert Partnerschaft mit ifm Razorbacks Ravensburg

23.05.2024: PKS Software GmbH gibt erfreut die Verlängerung ihrer Partnerschaft mit dem American Football Team ifm Razorbacks Ravensburg bekannt. Diese Partnersc ...

Miniwerk präsentiert: Fünf neue Farben für kreative Köpfe und Babyfüße!

16.05.2024: Miniwerk erweitert sein Sortiment um fünf neue Farben Miniwerk freut sich, die Einführung von fünf neuen Farben bekannt zu geben. Jede dieser Fa ...

Das Ende der DVD ist eingeleitet.

14.05.2024: Immer mehr Hersteller gehen weg vom postalischen Versand Ihrer Updates per Datenträger. Einer der Gründe ist, den ökologischen Fußabdruck zu verri ...

Vetter erfüllt ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele

08.05.2024: - Vetter erreicht ambitionierte Nachhaltigkeitsziele - Millionen-Investitionen in nachhaltige Energiegewinnung - Mitarbeitende im Fokus: neue Arbe ...

PKS Software GmbH veröffentlicht überarbeitetes Whitepaper zur Anwendungsentwicklung auf IBM i

08.05.2024: Die PKS Software GmbH gibt die Neuauflage ihres Whitepapers zur Anwendungsentwicklung auf der IBM i Plattform bekannt. Es wurde aktualisiert, um den n ...

ADLON präsentiert das Paket für IT Security KMU

15.04.2024: IT-Sicherheit steht als Damoklesschwert über IT-Verantwortlichen. Warum liegt auf der Hand. Die starke Vernetzung durch IT in allen Unternehmensberei ...

Server on premise vs. Cloud - Rechnet sich ein Cloud-Server-

05.04.2024: Wir stellen den Verleich her: Server on premise vs. Cloud So unterschiedlich die Netzwerk-Konzepte sind, so unterschiedlich ist auch die Preisgestaltu ...

Die Alternative zum lokalen Server: Cloud-Serverinfrastruktur für kleine Netzwerke: 1-4 User

04.04.2024: Die Alternative zum lokalen Server: SRG Team.cloud für kleine Unternehmen bzw. Netzwerke: Die Verwaltung und „Aktuell-Haltung“ der IT-Netzwerke f ...

Adlon präsentiert „Managed Microsoft 365 Defender XDR“

02.04.2024: Die steigende Anzahl komplexer werdender Cyberangriffe veranlasst das IT-Beratungsunternehmen Adlon sein Security Portfolio für den Microsoft 365 Arb ...

ADLON präsentiert: Modern Management für Kleinunternehmen und Start-ups

02.04.2024: Der Prozess rund um die Bereitstellung und Verwaltung von IT-Arbeitsplätzen ist komplex – und bindet wertvolle Ressourcen. Hardware muss bestellt, ...

PKS Software GmbH unterstützt den DORNAHOF - Württemberger Hof mit einer Spende von 5000 Euro

19.03.2024: Nach einem weiteren erfolgreichen Geschäftsjahr bekräftigt die PKS Software GmbH mit großer Überzeugung ihr Engagement für soziale Projekte durch ...

BRUNATA-METRONA fördert nachhaltige IT-Transformation in Partnerschaft mit PKS Software GmbH

18.03.2024: PKS Software GmbH - Wegbereiter der nachhaltigen IT-Architektur in der Immobilienbranche In einer jüngsten Veröffentlichung des IT-Mittelstand Magaz ...

Vetter knackt eine Milliarde Euro Umsatz

05.03.2024: - Starkes Wachstum bei Umsatz und Mitarbeitenden - Ausbau von Produktionskapazitäten und betrieblicher Infrastruktur liegt gut im Zeitplan - Innova ...

PKS Software GmbH zum dritten Mal als kununu Top-Company ausgezeichnet

04.03.2024: Die PKS Software GmbH wurde erneut mit dem kununu Top-Company Badge ausgezeichnet - diesen Titel erhalten sie zum dritten Mal in Folge. Er zeugt von d ...

Maßgeschneiderte ERP-Lösung für den auftragsbezogenen Maschinenbau

27.02.2024: Der Industriezweig Maschinenbau entstand aus dem Handwerk, wobei vor allem die metallverarbeitenden Unternehmen den Umstieg zur industriellen Fertigun ...

PKS Software GmbH feiert die Auszeichnung ihrer Teammitglieder als IBM Champions, Contributors und Advocates

13.02.2024: In einem bemerkenswerten Start ins neue Jahr, hat PKS Software GmbH Grund zum Feiern: Drei ihrer herausragenden Fachkräfte, Ann-Kathrin Stückl, Heid ...

PKS Software GmbH veröffentlicht neues Video über das Softwaretool "eXplain"

30.01.2024: PKS Software GmbH, ein Pionier im Bereich Softwareentwicklung und -modernisierung, hat ein neues, informatives Video über ihr Produkt "eXplain&q ...

Vetter unterstützt Stärkung des Standortes Deutschland

17.01.2024: - Verband ermöglicht Vetter außerordentliche Mitgliedschaft - vfa würdigt die Bedeutung von Pharmadienstleistern in der Arzneimittelentwicklung u ...

Prokschi Immobilien - Ihr vertrauenswürdiger Immobilienmakler in Ravensburg

09.12.2023: In der malerischen Stadt Ravensburg, bekannt für ihre historische Architektur und lebendige Stadtteile wie Weststadt, Südstadt und Weingarten, hebt ...

Vetter baut erneuerbare Energien weiter aus

05.12.2023: - Zusätzliche Photovoltaikanlage am Ravensburger Standort Erlen in Betrieb genommen - Zweites Blockheizkraftwerk auf Biogas umgestellt - Konkreter ...

PKS präsentiert Referenzbericht: Erfolgreiches Re-Platforming des Mainframes bei DB Systel GmbH

04.12.2023: PKS Software GmbH, ein führender Anbieter von IT-Lösungen, freut sich, einen umfassenden Referenzbericht über das erfolgreiche Re-Platforming-Proje ...

Vetter gewinnt Sustainable Impact Award zum zweiten Mal

10.10.2023: - Sieger in der Kategorie "Impact of Social Engagement" - Vetter stellt Weichen als nachhaltiger Arbeitgeber - Konsequentes gesellschaftli ...

NEUE APP: So einfach verwalten Sie Ressourcen und Arbeitsmittel in der Persio App.

15.09.2023: Mehr denn je gehören heute Dienstwagen, Job-Rad, Laptop und Co. zu Standard-Leistungen von Arbeitgebern. Aber, wissen Sie, welcher Mitarbeiter, welch ...

NEUE APP: So einfach managen Sie erfolgreiche Mitarbeitergespräche mit der Persio App.

14.09.2023: Klassisch ist das jährliche Mitarbeitergespräch der Geschäftsleitung, aber auch Abteilungsleiter, Teamleiter oder Personalverantwortliche tragen mi ...

NEUE APP: Digitale Personalakten sicher und einfach führen - mit Persio!

13.09.2023: Bei der Verwaltung von Mitarbeitern und Bewerbern fallen vielfach Daten / Informationen und Dokumente an, wie z.B. Zeugnisse, Ausbildungs- / Qualifika ...

NEUE APP: mit Persioübersehen Sie keinen Schulungstermin!

12.09.2023: Durch Mitarbeiterschulungen schaffen Sie Qualität im Unternehmen. Doch der Aufwand zur Verwaltung, Organisation und Dokumentation ist enorm. In der P ...

NEUE APP: Persio als„Excel-Ersatz" für Qualifikations- und Arbeitslisten!

11.09.2023: So behält man die Übersicht und die Kontrolle über all die Mitarbeiterlisten im Unternehmen! Nutzen Sie die Persio App statt Excel-Listen für die ...

PKS Software GmbH unterstützt SOKA-DACH bei IT-Herausforderungen

08.09.2023:   Über SOKA-DACH: Gegründet 1960, stellt die SOKA-DACH, die Sozialkassen des Dachdeckerhandwerks, tarifvertragliche Leistungen für mehr als 14.500 ...

Richtig eingestellt - DSGVO und die Mitarbeiterdaten

25.08.2023: Der Zweck entscheidet die Datenhaltung Der Zweck der Datenhaltung muss begründet und klar festgelegt sein. Im Zuge der internen Prozesse ergeben sich ...

PKS Software erweitert Markenbotschafter-Team um Nationalspieler

26.07.2023: Zum Saisonendspurt der ERIMA GFL konnten wir mit Niklas Herrmann einen weiteren Markenbotschafter verpflichten. Der "Defensiv Back" der ifm ...

Digitalisierung in der ADDISON Lohn&Gehaltsabrechnung

29.06.2023: Mitarbeiter erwarten heute einen aktiven Dialog mit "Ihrem" Unternehmen. Die interne Kommunikation und Zusammenarbeit müssen darauf angepas ...

Abseits vom Standard: Rexel Austria setzt auf Individualsoftware für größten Kundennutzen

23.06.2023: Rexel Austria, der Marktführer im Elektrogroßhandel in Österreich, ist mitunter so erfolgreich, da das Unternehmen individuell auf seine Kundenwün ...

Vetter veröffentlicht jährlichen Nachhaltigkeitsbericht

14.06.2023: - Innovatives Mobilitätskonzept und Maßnahmen für individuelle Work-Life-Balance - Soziale Verantwortung wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeits ...

Never change a running system– oder doch- Was steckt wirklich in IBM i Systemen und Anwendungen

14.06.2023: IBM Power i Systeme und Anwendungen sind seit Langem leistungsstark, individuell anpassungsfähig und mächtig effektiv. Sie bieten Stabilität und Si ...

Pharmadienstleister als herausragend geführtes Unternehmen ausgezeichnet

30.05.2023: - Langfristiges Strategieprogramm führt stabil in die Zukunft - Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette - Ganz ...

Wie durch eine nachhaltige Modernisierungsstrategie mitüberzeugenden Argumenten Entscheider kaufmännisch, technisch und strategisch überzeugt werden

23.05.2023: Ressourcenengpässe und Digitalisierungsdruck machen Nachhaltigkeit auch in der Softwareentwicklung zum Trendthema. Alle mahnen an, wie dringend gehan ...

Jax Crawford ist neuer Markenbotschafter von PKS Software

17.05.2023: Am kommenden Sonntag wird der neue PKS Software Markenbotschafter Jax Crawford sein erstes Spiel für die ifm Razorbacks Ravensburg in der ERIMA Germa ...

PKS Software startet in die 3. Saison mit den ifm Razorbacks

17.05.2023: Das Ravensburger Software-Unternehmen PKS ist weiter auf Wachstumschurs und nutzt dabei nun schon das dritte Jahr aktiv die Kooperation mit den Ravens ...

Die digitale Transformation und der Generationswechsel machen vor IBM i Anwendungen keinen Halt

10.05.2023: Wie kann der Spagat zwischen Standard und Eigenentwicklung, Flexibilität und Innovation und Nachwuchstalente begeistern gelingen? In unserem neuen Wh ...

Trendthema Low-Code-Plattformen–

09.05.2023: Die PKS hat im Mai vergangenen Jahres gemeinsam mit neun weiteren Softwarehäusern in der „No-Code / Low-Code 2022“ Studie diese Fragestellung unt ...

Info der Verbraucherzentrale: Vermehrtes Auftreten von Phishing E-Mails

04.05.2023: Das betrifft uns alle: Aktuell treten wieder vermehrt E-Mails mit gefährlichen Links oder Anhängen auf, sogenannte Phishing Mails.  Die Online-Krim ...

Das Dream-Team: DSGVO und die Mitarbeiterdaten

04.04.2023:   Der Zweck entscheidet die Datenhaltung Der Zweck der Datenhaltung muss begründet und klar festgelegt sein. Im Zuge der internen Prozesse ergeben s ...

Leasymed bietet innovatives Konzept für ambulante ärztliche Versorgung - auch in Oberschwaben

29.03.2023: Ravensburg. Sich als Hausarzt niederzulassen oder eine Praxis zu betreiben, bedeutet heute nicht nur hohe finanzielle Investitionen, sondern auch eine ...

Mitarbeiter einfach verwalten - mit der digitalen Personalakte PERSIO

29.03.2023: Eine verteilte Datenhaltung stellt Unternehmen schnell vor Probleme: Die Daten entstehen an unterschiedlichen Stellen und in unterschiedlichen Program ...

PKS unterstützt bei der Entwicklung und Verbesserung des Lagerverwaltungssystems

20.03.2023: Der Full-Service-Logistikdienstleister LOXXESS ist seit Generationen auf dem Markt etabliert und bedient ein großes Spektrum an Branchen. Dabei legt ...

Vetter tritt United Nations Global Compact bei

08.03.2023: - Weltweit ist Vetter eines von erst rund 300 Unternehmen aus der Pharma- und Biotech-Branche, das sich dem UN Global Compact verpflichtet - Beitritt ...

PKS Software spendet 5000 Euro an die Leopoldschule in Altshausen

07.03.2023: Auch dieses Jahr hat sich PKS wieder dazu entschlossen, nach einem wirtschaftlich sehr erfolgreichen Jahr 2022 an Hilfebedürftige in der Region zu sp ...

die Personalakte PERSIO stellt sich vor: flexibel - einfach - günstig

06.03.2023: Von der Idee zur Software: In Unternehmen werden bereichsübergreifende Strukturen benötigt, um persönliche Mitarbeiter*- und Bewerber*-Daten den †...

SRG.work Team-Cloud - Ein„Sorglos-Paket“ schafft bei kleinen Unternehmen Freiräume und Sicherheiten!

01.03.2023:   Das "Sorglos-Paket" SRG.work Team-Cloud. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seinen Bericht „Die Lage de ...

IBM Champions 2023 bei der PKS

20.02.2023: Die IBM wählt jedes Jahr Personen zu IBM Champions aus, die sowohl Experten als auch außergewöhnliche Fürsprecher für IBM Produkte sind. Ein Ausw ...

Digitale Personalakte für kleine und mittlere Unternehmen: PERSIO stellt sich vor!

20.02.2023: Von der Idee zur Software! In Unternehmen werden bereichsübergreifende Strukturen benötigt, um persönliche Mitarbeiter*- und Bewerber*-Daten den †...

Digitale Personalakte für kleine und mittlere Unternehmen: Persio stellt sich vor!

16.02.2023: Von der Idee zur Software! In Unternehmen werden bereichsübergreifende Strukturen benötigt, um persönliche Mitarbeiter- und Bewerber-Daten den „r ...

Knowhow und Durchblick– PKS unterstützt beim Wissenstransfer und die RPG-basierten Systeme fit für die Zukunft zu machen

15.02.2023: Das 1959 gegründete Logistikunternehmen EgeTrans Internationale Spedition GmbH bietet Transportvorhaben mit allen Verkehrsträgern und dabei auch Lag ...

Vetter als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet

15.02.2023: - Leading Employer Award: Vetter unter Top-1-Prozent aller Arbeitgeber - Prädikat Familienbewusstes Unternehmen honoriert Engagement für familienf ...

Digitale Personalakte für kleine und mittlere Unternehmen: Persio stellt sich vor!

15.02.2023: Von der Idee zur Software! In Unternehmen werden bereichsübergreifende Strukturen benötigt, um persönliche Mitarbeiter- und Bewerber-Daten den „r ...

SEO-Texte schreiben lassen von B2B-Copywriterin

14.02.2023: Anett Witke, B2B-Copywriterin aus Ravensburg, schreibt seit vielen Jahren SEO-Texte für unterschiedlichste Branchen und Kunden. Jetzt möchte sie sic ...

Geschäftsführerwechsel bei der ADLON Intelligent Solutions GmbH

31.01.2023: Sebastian Eberle (37) wird zum 1. Januar 2023 Geschäftsführer der ADLON Intelligent Solutions GmbH (www.adlon.de). Der Chief Technology Officer trit ...

Immer den Wind im Rücken mit YAKOON

23.01.2023: Corona hat die Unternehmen und die Menschen, die in ihnen arbeiten, vor viele Herausforderungen gestellt. In einigen Belangen offenbarte sich ein orga ...

PKS bei der Legacy Modernisierungsstudie

18.01.2023:   Legacy-Systeme sind für viele deutsche Unternehmen von enormer Bedeutung und bilden teilweise noch den Kern ihrer Geschäftstätigkeit. Gleichzeit ...

PKS unterstützt beim Umstieg auf SAP

14.12.2022: Die BRUNATA-METRONA-Gruppe zählt zu den Marktführern für die verbrauchsgerechte Abrechnung von Energie- und Wasserkosten sowie für die Lösungen z ...

Der Vetter-Hackathon 2022: Erfindergeist und frische Ideen

12.12.2022: - Gruppenarbeit schafft Raum für kreatives Denken - Mitarbeitende entwickeln fachübergreifend Lösungsansätze - Sechs innovative Ideen werden wei ...

Vetter bei "Wir machen Mobilitätswende" honoriert

24.11.2022: Ravensburg, 24. November 2022 - Am vergangenen Montag erhielt Vetter, Partner globaler Pharmaunternehmen für die Herstellung teils lebensnotwendiger ...

Hilfestellung beim Umstieg auf SAP

23.11.2022: Galexis gilt als zentrale Drehscheibe der Gesundheits- und Pharmabranche in der Schweiz. Kontinuierlich baut Galexis sein Sortiment und Leistungsangeb ...

PKS mit spannendem Vortrag bei dem Messekongress IT für Versicherungen

23.11.2022:   Vom 29.11.22 – 30.11.22 findet der Messekongress IT für Versicherungen in Leipzig statt. Dieses Jahr ist PKS vor Ort und bietet den Interessente ...

PKS mit spannendem Vortrag auf der POW3R in Würzburg.

09.11.2022: Vom 14.11.22 – 16.11.22 findet die jährliche POW3R Konferenz in Würzburg statt. Auch dieses Jahr ist PKS vor Ort und gibt den zahlreichen Endkunde ...

Vetter baut automatisiertes Lager zur Stärkung der logistischen Infrastruktur

27.10.2022: - Neubau unterstreicht die nachhaltige Wachstumsstrategie des Unternehmens - Verbesserte Infrastruktur erweitert Lagerkapazitäten - Unternehmenswe ...

PKS zieht von Eschborn in die Innenstadt von Frankfurt am Main

26.10.2022: Neben dem Hauptsitz in Ravensburg am Bodensee findet Sie PKS jetzt auch in der Innenstadt von Frankfurt am Main wieder. Die neue Location ist dank ihr ...

Vetter treibt das Thema Nachhaltigkeit weiter voran

11.10.2022: - Familienunternehmen nimmt an baden-württembergischen Nachhaltigkeitstagen teil - Unternehmen und Mitarbeitende unterstützen gemeinsam Initiative ...

Mehr Frauen in der Selbstständigkeit mit Franchise

04.10.2022: Zu diesem Zweck haben sich die erfolgreichen Unternehmen - Town & Country House, die bundesweit führende Marke im lizensierten Massivhausbau  ...

Die neue Studie zum Thema Legacy-Modernisierung von Research Services by Foundry ist da!

04.10.2022: Legacy-Anwendungen eilt meist ein schlechter Ruf voraus. Dabei steckt hinter dem scheinbar alten und verstaubten Code ein Vermächtnis, das meist wert ...

Die neue No-Code / Low-Code Studie 2022 von Research Services by Foundry ist da!

30.09.2022: Wie sieht es in Unternehmen der DACH-Region aus? Wird der No-Code- oder Low-Code-An­satz verfolgt, in welchen Unternehmens­bereichen wird er wie ein ...

Unternehmen können für Energiemanagement mit FORCAM Software jetzt Fördermittel vom Bund erhalten ++ IT-Lösung des Smart-Factory-Spezialisten als förderfähige Energiemanagementsoftware gelistet (FOTO)

29.09.2022: Fertigende Unternehmen können für den Einsatz von FORCAM Software jetzt Fördermittel vom Bund erhalten. Die IT-Lösungen für Energie- und Ressou ...

Ravensburger tiptoi® wird jünger (FOTO)

22.09.2022: Kinder lieben ihn - den "sprechenden" tiptoi® Stift von Ravensburger. Mit der Spitze tippen sie auf das Bild einer Katze und hören, wie ...

Schuhkarton ade: Wolters Kluwer Agrosoft bindet HANNIBAL an ADDISON OneClick an und ermöglicht Beleg-Upload

01.09.2022: Die Wolters Kluwer Agrosoft GmbH, Teil von Wolters Kluwer Tax & Accounting Deutschland, ermöglicht mit der Anbindung unter anderem den Austausch ...

Cobol-Modernisierung im Fokus

22.08.2022: Die Modernisierung von Anwendungen ist kein einmaliger Akt, sondern eine Daueraufgabe. Gerade auch bei bestens bewährten Programmsystemen ist die per ...

Basis- und Akut-Schutz: Das perfekte Duo für den rundum Geräteschutz

08.08.2022: In Zeiten von mobilem Arbeiten ist der Schutz der Endgeräte vor Bedrohungen wie Ransomware, Zero-Day-Schwachstellen oder Social Engineering wichtiger ...

FEMALE4BUSINESS Freiburg

15.06.2022: FEMALE4BUSINESS – Die Messeplattform für alle Frauen die sich in beruflicher Hinsicht verändern wollen! Es bieten sich einzigartige Möglichkeiten ...

Vetter veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

01.06.2022: Ravensburg, 1. Juni 2022 - Vetter, Partner globaler Pharmaunternehmen für die Herstellung teils lebensnotwendiger Medikamente, hat seinen ersten Nach ...

"Lieferketten neu denken und den Datenschatz in Maschinenparks heben" (FOTO)

23.05.2022: - Digitalisierung - Schlüssel für eine nachhaltige, effiziente und flexible Produktion - Erfolgsfaktoren Maschinen-Konnektivität und Kombinie ...

Oberscheid Immobilien: Erfahrener Immobilienmakler Ravenburg

23.05.2022: Wenn Sie im Großraum Ravensburg am Bodensee eine Immobilie suchen, sind Sie bei Oberscheid Immobilien Ravensburg als Ravensburger Immobilienmakler an ...

Finn Kearns wird neuer Markenbotschafter von der PKS Software GmbH

04.05.2022: Am vergangenen Freitag wurde Finn Kearens als neuer Markenbotschafter der PKS Software vorgestellt. Der gebürtige Ire lebte seit seinem 15. Lebensjah ...

Konstruktiva 2022: Richard David Precht eröffnet neuen Kongress zur "Zukunft der Zusammenarbeit" (FOTO)

03.05.2022: Die Akademie für Konstruktivität veranstaltet von 19. bis 21. Mai 2022 ein innovatives Veranstaltungsformat für Vertreterinnen und Vertreter von ...

PKS 5250-Innovationtour bietet neue Wege und Austausch zu essentiellen strategischen Entscheidungen bei der IBM i Oberflächenmodernisierung

14.04.2022: Dass gutes Design, verschlankte Prozesse und intuitive Bedienung ausschlaggebende Kriterien für Nachwuchsfindung und Nachhaltigkeit im IBM i Bereich ...

Smart Factory in Rekordzeit: Wie Maschinenbau-Spezialist NMH in fünf Tagen digitale Echtzeit-Analysen startet (FOTO)

15.03.2022: - Echtzeit-Analysen zur Maschinenauslastung und zu Fehlergründen nach nur einer Woche - Durchgängige digitale Lösung an unterschiedlichsten M ...

Kundengewinnung leicht gemacht / neomovie produziert exzellente Erklärvideos, die jedes Angebot kurz und prägnant darstellen (FOTO)

09.03.2022: Die Aufmerksamkeitsspanne eines durchschnittlichen Internetnutzers beträgt nur acht Sekunden. In dieser kurzen Zeit werden die Inhalte einer Websei ...

Heidi Schmidt und Ann-Kathrin Stückl von PKS werden IBM Champion

08.03.2022: Zum zweiten Mal in Folge wurde Heidi Schmidt, Managing Director (CEO) der PKS Software GmbH zum IBM Champion ernannt. Durch Ihr weit überdurchschnitt ...

Vetter mit außergewöhnlichem Ergebnis bei Branchenpreis

02.03.2022: Vetter, Partner globaler Pharmaunternehmen für die Herstellung teils lebensnotwendiger Medikamente, wurde in diesem Jahr bei den internationalen CMO ...

Firma PKS Software spendet an die Arche in Ravensburg

23.02.2022: Auch dieses Jahr hat sich PKS wieder dazu entschlossen, nach einem wirtschaftlich sehr erfolgreichen Jahr an Hilfebedürftige in der Region zu spenden ...

Interview„Fundament für die Software-Entwicklung“

16.02.2022: Das Modeunternehmen Brax Leineweber steht laut eigener Aussage für moderne Bekleidung in hochwertiger Qualität. Modernität ist aber nicht nur gefra ...

Starke Kinder machen Theater / Bewerbungsstart Theater.Klasse: neues Förderprojekt der Stiftung Ravensburger Verlag unterstützt Theater an Schulen in Baden-Württemberg mit jeweils bis zu 3.500 Euro (FOTO)

02.02.2022: Vorhang auf für Theater.Klasse: Im Frühjahr 2022 startet in Baden-Württemberg das neue Förderprogramm der Stiftung Ravensburger Verlag. "Th ...

Vollauslastung und hohe Investitionen - Ravensburger Gruppe kann Umsatz noch einmal leicht steigern (AUDIO)

01.02.2022: Ravensburger Vorstand Clemens Maier: "In schwierigen Zeiten beschäftigen sich die Menschen kreativ und spielen gerne, entsprechend haben sich ...

Vollauslastung und hohe Investitionen bei Ravensburger (FOTO)

01.02.2022: Nach einem Rekordwachstum im Vorjahr von über 20 % hat die Ravensburger Gruppe 2021 ihren Umsatz noch einmal leicht um rund 1 % auf 636 Mio. Euro e ...

Heilpflanze des Jahres: Neues Superfood Kraftsamen vom Startup kräuterkraft

21.01.2022: Grüne Kraftpakete aus Ravensburg Eine Expertenjury* hat die Brennnessel zur aktuellen "Heilpflanze des Jahres" gewählt. Die wehrhafte Pfl ...

Neuer Vetter-Standort in Österreich offiziell zugelassen

19.01.2022: - Wichtiger Meilenstein für neuen Standort erreicht - Zusätzliche Abfüllkapazitäten für die frühe klinische Entwicklung - Erste Auditierungen ...

Interview mit Heidi Schmidt zum Thema„IT-Modernisierung“ im com! Professional Magazin

17.01.2022: IT-Modernisierung beschränkt sich nicht darauf, neue IT-Plattformen einzuführen oder auf Cloud-Computing zu setzen, erläutert Heidi Schmidt, Geschà ...

PKS Software GmbH verlängert frühzeitig Kooperation mit den ifm Razorbacks Ravensburg

11.01.2022: Nicht einmal 8 Monate nach dem Einstieg als Kooperationspartner bei den Ravensburger American Footballern aus der SharkWarter German Football League 1 ...

Piening Personal feiert 10-jähriges Jubiläum in Ravensburg

28.12.2021: Bei Piening Personal in Ravensburg gab es im November einen Grund zum Feiern. „Vor zehn Jahren eröffneten wir unsere Niederlassung. In dieser Zeit ...

Digital nachhaltiger fertigen: Unternehmen können jetzt Fabrikmaschinen auch global deutlich schneller anbinden

09.12.2021: Smart-Factory-Spezialist FORCAM aus Ravensburg bietet fertigenden Unternehmen eine neuartige Komponente, mit der sie Bestandsmaschinen in Fabriken - ...

Vetter erhält Frost & Sullivan Global Customer Value Leadership Award 2021

07.12.2021: - Best Practices Award honoriert Zusammenarbeit mit globalen Partnern - Vetter leistet entscheidenden Beitrag zum Kundenerfolg - Auszeichnung für ...

Die neue IBM Power Ecosystem Online Serie startet 2022

30.11.2021: Spiderman sagte einst: "With great power comes great responsibility" Sicherheit, Performance, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit sind heute k ...

Mainframe– What the heck- Jubiläumsfolge

13.10.2021: In der 30. Episode (Videopodcast Special) melden sich unsere Experten Heidi Schmidt (PKS Software GmbH) und Tobias Leicher (IBM) live vom Legacy IT Su ...

Vetters Beitrag zum Klimaschutz: Unternehmensstandorte weltweit CO2-neutral

21.09.2021: - Kontinuierliche Investitionen in energieeffiziente und umweltfreundliche Technik - Bezug von Ökostrom und Angebot nachhaltiger Mobilitätslösung ...

Wissenstransfer in IT-Generationen

06.09.2021: Die IT in Unternehmen hat sich verändert. Sie ist nicht mehr nur unterstützende Abteilung, sie soll vielmehr strukturelle Prozesse mitgestalten. Ech ...

Expertentalk mit Heidi Schmidt (PKS) und Joachim Gucker (ARS) zur neuen IDG IT-Modernisierung Studie

19.08.2021: Corona, fehlende Resilienz und natürlich der allgemeine Digitalisierungsdruck haben dazu geführt, dass Modernisierung bei vielen Unternehmen und Beh ...

Software zur Fehlersuche undÜberwachung von EtherCAT® Netzwerken

18.08.2021: Mit EC-Inspector erweitert acontis die Kategorie Tools um ein neues, einfach zu bedienendes Windows-Tool zur Fehlersuche und Überwachung von EtherCAT ...

Vetters Standort für klinische Entwicklung integriert

21.07.2021: Erweiterung klinischer Abfüllkapazitäten als Reaktion auf steigende Marktnachfrage Standort erreicht Status "Ready for Mediafill" Näc ...

Nachhaltig, effizient, innovativ: Wie Unternehmen mit digitalen Lösungen klimafreundlicher fertigen können (FOTO)

07.07.2021: - BORGWARNER: Energieverbrauch in Echtzeit kontrollieren - und CO2-Ausstoß minimieren - LESER GmbH & Co. KG: Effizienz steigt in einer Pilot ...

FORCAM jetzt Goldpartner von Microsoft mit der Kompetenz für Cloud-Plattform und Infrastrukturen (FOTO)

27.04.2021: - "Tiefe Expertise und Engagement für die neuesten Microsoft-Technologien" - Nachfrage nach Cloud-Lösungen steigt durch die Pandemie ...

Neues Angebot für KMU: Die Smart Factory als Komplettlösung zum monatlichen Festpreis (FOTO)

25.03.2021: - Unternehmen erhalten einen vollständigen Smart-Factory-Betrieb inklusive Service und Support - Nach wenigen Tagen können Unternehmen starten ...

Die neue IDG Studie zum Thema "IT-Modernisierung" ist da!

12.03.2021: Wann ist ein Legacy-Systeme überhaupt als solches zu bezeichnen? Wie kann der Business Case für Modernisierung aussehen? Wie identifiziert man die z ...

Heidi Schmidt von PKS Software als?IBM Champion? für IBM z&i (Power) ausgezeichnet

12.02.2021: In diesem Jahr würdigte IBM insgesamt 735 Personen aus 56 Ländern mit dem prestigeträchtigen Titel. Eine dieser Personen ist Heidi Schmidt, die Ges ...

PKS meets BRAX

11.02.2021: Eine neue Folge des PKS Kundenpodcasts ist online. Zu Gast war dieses Mal Markus Lacher (Leiter Digitalisierung | IT) von der BRAX Leineweber GmbH. Zu ...

Mehr Zeit für die Familie sorgt für Wachstumsschub bei Ravensburger (FOTO)

27.01.2021: In der Familie oder allein - im vergangenen Jahr wurde mehr Zeit fürs Spielen, Lesen und zur Entspannung genutzt. Das sorgte für eine erhöhte Nachf ...

RTS und TenAsys verbünden sich, um die Sicherheit und Echtzeitfähigkeit von System-Konsolidierungen drastisch zu verbessern

18.01.2021: TenAsys®, ein etablierter Anbieter von Echtzeit-Betriebssystem-Software und -Services, initiiert eine Partnerschaft mit der Real-Time Systems GmbH ...

Neue Lösung FORCAM FORCE EDGE jetzt verfügbar im SAP® App Center (FOTO)

11.12.2020: - Durch die Integration in die Lösung SAP Digital Manufacturing Cloud bietet die Lösung FORCAM FORCE EDGE Kunden die volle Konnektivität heterog ...

Studieübers Fremdgehen: In welchem Bundesland gehen die meisten Deutschen fremd? (FOTO)

07.12.2020: Den Deutschen ist Treue in einer Beziehung besonders wichtig. Aber dennoch gehen tag täglich tausende Menschen fremd. Da sich aufgrund der aktuellen ...

eXplain Release 7.3

18.11.2020: Seit dieser Woche steht das neue eXplain Release 7.3 zur Verfügung. eXplain ist das Tool für Code-Analyse und Software-Re-Engineering. Gewachsene Sy ...

Digitale Transformation bei DB Cargo

23.10.2020: Eine der zentralsten Anwendungen im Hause DB Cargo ist WIS ? das Wagen-Informations-System. Es bildet das Herzstück für alle logistischen Prozesse u ...

Digitale Transformation bei DB Cargo

23.10.2020: Eine der zentralsten Anwendungen im Hause DB Cargo ist WIS ? das Wagen-Informations-System. Es bildet das Herzstück für alle logistischen Prozesse u ...

NeueÄra in der Smart Factory: Unternehmen können jetzt rund 400 marktbekannte Apps auch in der Fertigung nutzen (FOTO)

06.10.2020: - Innovativer FORCAM Konnektor zum App-Ökosystem Microsoft Power Automate - Ob Outlook, Salesforce, Skype, Trello oder Twitter - Fabrik-Teams könne ...

PKS meets DB Cargo

22.09.2020: Das Wageninformationssystem der DB Cargo, kurz WIS, galt lange Zeit als ?nicht transformierbar?. Gemeinsam mit PKS und dem Transformationstool eXplain ...

Hilfestellung beim Umstieg auf SAP

15.09.2020: Transgourmet Deutschland setzte jahrzehntelang ein eigenentwickeltes und gewachsenes Warenwirtschaftssystem auf IBM-i-Maschinen unternehmensweit ein. ...

Neue Impulsgeber für altbewährte Lösung

19.08.2020: Ablösung der Individualsoftware durch Standardanwendungen oder Aufbau neuer Entwicklerkapazitäten? Die Schweizerische Reisekasse (Reka) entschied si ...

Offen für Web und Zukunft

07.08.2020: Die maßgeschneiderte Kernanwendung beim Farbengroßhändler Hoegner ? ein eigenentwickeltes Warenwirtschaftssystem auf Basis von IBM i ? besteht aus ...

Der neue PKS Unternehmensfilm ist Online

16.07.2020: Reinhören - Ansehen - für spannende Einblicke in unseren Unternehmensalltag.   Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von ge ...

Der Ravensburger Softwarepionier DocHouse GmbH feiert 25 erfolgreiche Jahre

06.07.2020: Mit der Mischung aus Erfahrung, Kompetenz und zukunftsfähigen Lösungen steht die DocHouse GmbH prototypisch für ein Unternehmen unserer Region. Die ...

Mainframe? What the Heck. Der Enterprise Transformation Podcast

01.07.2020: Der Mainframe ist tot ? es lebe der Mainframe! Kaum eine andere Technologie wird einerseits auf dem IT-Friedhof verortet und treibt andererseits jeden ...

Transformation im Enterprise Umfeld: Das Kernbanksystem der Helaba

29.06.2020: Das Kernbanksystem im Hause Helaba, eines der operativen Herzstücke des Unternehmens, läuft seit 1979 auf einer IBM Mainframe-Umgebung und basiert i ...

Die digitale Transformation in der Industrie richtig managen? erklärt von FORCAM im E3 Magazin

02.06.2020: Die Folgen der Corona-Shutdowns in der Wirtschaft sind noch nicht konkret absehbar. Klar ist: Die Krise verstärkt die Herausforderung für produziere ...

PKS Software auf der POW3R Digital 2020

20.05.2020: Erfolgreich mit knapp 450 registrierten Teilnehmern geht die erste POW3R Digital zu Ende! Die Fachmesse rund um das Thema IBM i wurde dieses Jahr das ...

Brigitte Falk wird neue CIO / COO bei FORCAM

18.05.2020: Die international erfahrene IT-Managerin Brigitte Falk verantwortet beim Industrie-4.0-Spezialisten FORCAM ab 1. Juni 2020 die interne IT sowie das di ...

Brigitte Falk wird neue CIO / COO bei FORCAM

15.05.2020: Die international erfahrene IT-Managerin Brigitte Falk verantwortet beim Industrie-4.0-Spezialisten FORCAM ab 1. Juni 2020 die interne IT sowie das di ...

Kick-off der neuen IBM&PKS DevOps Webcast Reihe

07.05.2020: DevOps ? die Verbindung von Entwicklung (Dev = Development) und Betrieb (Ops = Operations) in einem gemeinsamen Prozessmodell ? ist in deutschen Unter ...

Was ist Digital Storytelling?

27.04.2020: Mit Content wird heutzutage in verschiedenen Formen um Publikum geworben. Entscheidend ist jedoch, dass der Inhalt auf das Publikum und auf die eigene ...

Dietmar-Hopp-Beteiligung FORCAM startet neue Wachstumsphase? kein Stellenabbau

24.04.2020: Der Smart-Factory-Spezialist FORCAM organisiert seine Management-Ebene neu. Die beiden bisherigen Board-Mitglieder Dr. Andrea Rösinger und Oliver Hof ...

Zentrale Führungsaufgaben: fünf Aspekte, die Führungskräfte jetzt beachten sollten

09.04.2020: Laut einer Studie der Universität Lüneburg (Managing Virtual Teams: The importance of distance leadership) sind neben ,Distanz managen und Vertrauen ...

[IDG DevOps Studie] Wie Unternehmen von DevOps profitieren

08.04.2020: Deutsche Unternehmen stellen sich ohne Wenn und Aber den Herausforderungen des digitalen Wandels. Dabei spielt DevOps eine zentrale Rolle. Wie gelingt ...

Führen auf Distanz - so wird es zum Erfolg

06.04.2020: Wie führt man ein Team, das sich morgens nicht begrüßen kann? Wie kommuniziert man, wenn Meetings nur noch online stattfinden und erledigt wirklich ...

Keine Sorgen beim Generationswechsel im Entwicklerteam? Wie Masterbrains geöffnet und Zukunft mit IBM i gestaltet werden kann

03.04.2020: Ferien für Jedermann - das ist das Unternehmensziel der Schweizer Reisekasse (Reka), der bedeutendsten Organisation für Sozialtourismus in der Schwe ...

FORCAM Relaunch mit App-Marktplatz für die Industrie

31.03.2020: Die große Freiheit fu?r fertigende Unternehmen: FORCAM bietet neuen Marktplatz fu?r IT-Lösungen Auf www.forcam.com finden fertigende Unternehmen ab ...

Suchmaschinenoptimierung für lokale Unternehmen - große Chance oder überschätztes Thema?

26.03.2020: Wie oft am Tag nutzen Sie Google? Der Durchschnittsnutzer fragt die bekannte Suchmaschine, deren Name längst zu einem festen Bestandteil des täglich ...

Dietmar Hopp:?Höhere Produktivität ist aktuell wichtiger denn je?

25.03.2020: SAP-Mitgründer Dietmar Hopp hat fertigende Unternehmen aufgerufen, die Zeit von Umbrüchen und sich ändernder Umsatzquellen dazu zu nutzen, Geschäf ...

Business must go online: Borgwarner, Reich GmbH, Schaeffler / Digital-Experten verraten ihre Erfolgsrezepte

17.03.2020: Spitzentreffen für smarte Fertigung: Top-Manager der digitalen Transformation verraten am 25. März 2020 ihre Erfolgsgeheimnisse beim 16. FORCAM Inno ...

"30 Minuten Teamkultur" - der neue Ratgeber für starke Teams

05.03.2020: In nahezu jedem Unternehmen gehöre die Teamarbeit zum festen Bestandteil des Arbeitsalltags. Ob in kleinen Gruppen, mittelgroßen Teams oder sogar ab ...

Das Beste aus dem?Software-Erbe? machen

27.02.2020: Oft wird bestens bewährten Anwendungssystemen auf Midrange-Servern die Schuld dafür in die Schuhe ­geschoben, dass ein Unternehmen un­fähig ist, ...

Die PKS Software GmbH aus Ravensburg spendet insgesamt 5.000 Euro an gemeinnützige Organisationen in der Region

26.02.2020: Einen werthaltigen Beitrag für Hilfsbedürftige aus der Heimat zu leisten ? das hat sich die PKS Software GmbH aus Ravensburg zu Herzen genommen und ...

Borgwarner, Reich GmbH, Schaeffler: Digital-Experten verraten ihre Erfolgsrezepte

20.02.2020: Spitzentreffen für smarte Fertigung: Top-Manager der digitalen Transformation verraten am 25. März 2020 ihre Erfolgsgeheimnisse beim 16. FORCAM Inno ...

Limbic Workshop am 31. März 2020 in Frankfurt a.M.

28.01.2020: Nehmen Sie an unserem Limbic Workshop teil und erfahren Sie, wie Sie das limbische Kommunikationsmodell dabei unterstützt, die aktuellen Herausforder ...

Ravensburger knackt mit Puzzletrend 500-Mio-Umsatzmarke / Internationale Spielwarenmesse Nürnberg 2020 (FOTO)

28.01.2020: Die Ravensburger Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr den höchsten Umsatz ihrer Geschichte erzielt: 524,2 Mio. Euro*, eine Steigerung von 6,7 % ...

Webinar: Wie Sie das richtige Tool für Ihre Legacy-Analysen finden!

27.01.2020: Tools zur Sourcecode-Analyse gibt es viele im Markt. Doch die meisten davon lösen nur die einfachen Probleme und die entscheidenden Fragestellungen b ...

FORCAM neuerÖkosystem-Partner vom Accenture Industrial IoT Innovation Center in Garching

21.01.2020: FORCAM ist ab Januar 2020 Ökosystempartner des Industrial IoT Innovation Center von Accenture in Garching bei München. FORCAM und Accenture werden g ...

eXplain Bestandskundentag 2020

10.01.2020: Sie haben unser eXplain bereits lizenziert und nutzen es im täglichen Entwickleralltag. Doch schöpfen Sie dessen Möglichkeiten tatsächlich voll au ...

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020

19.12.2019: Ein sehr erfolgreiches Jahr für die PKS neigt sich dem Ende zu. Viele spannende Modernisierungsprojekte und Aufgabenstellungen konnten dieses Jahr be ...

Kurze 5250-Wege ins Web

13.12.2019: Mit dem Framework Valence ermöglicht es der PKS-Partner CNX den Anwendern, schneller und effizienter als bisher ins Web einzusteigen. Dazu dient die ...

FORCAM beruft Sebastian Seutter von Microsoft als permanentes Mitglied in das Innovation Board

09.12.2019: Die FORCAM GmbH mit Sitz in Ravensburg ist seit mehr als 15 Jahren führender Anbieter innovativer Softwarelösungen für Industrie 4.0. Nationale und ...

Vetter erhöht durch kollaboratives Arbeiten Flexibilität in der Sekundärverpackung

30.10.2019: br /> Erfolgreicher Einsatz von kollaborativem Zweiarmroboter YuMi Innovative Antwort auf steigende Kundenanforderungen nach höherer Flexibilität ...

PKS erhält die Auszeichnung zum TOP 10 IBM Solution Provider 2019

29.10.2019: Im Herbst 2019 führte das internationale CIO Applications Magazin eine fundierte Bewertung der Anbieter von IBM Lösungen durch und zeichnete diejeni ...

Jugendliche in Ravensburg lernen bei DISCOVER INDUSTRY Berufe und Technologien der Industrie 4.0 kennen

16.10.2019: Ein eigens zusammengestelltes Müsli zum Frühstück als individualisiertes Produkt zum niedrigen Preis: Mit intelligenten und vernetzen Fertigungspro ...

Vetter bei Studie Deutschlands begehrteste Arbeitgeber ausgezeichnet

18.09.2019: In Zeiten des Fachkräftemangels sind qualifizierte und motivierte Mitarbeiter schwer zu finden. Betroffen davon ist auch die Region Ravensburg mit e ...

Erstmals Ausbildung zum?Elternguide? in der Region Bodensee-Oberschwaben

16.09.2019: In Ravensburg können sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erstmals zu einem ?Elternguide? ausbilden lassen. Die Idee hinter Elternguides ist es, M ...

?Best-in-class? ? Cloud-Plattform-Lösung FORCAM FORCE? erhält Bestnote in Europas größter Studie zu IIoT Plattformen

21.08.2019: FORCAM hat für seine schlüsselfertige und frei erweiterbare CloudPlattform-Lösung in der größten europäischen Branchenanalyse die Note ?Best-in- ...

Der 4. MINT-Tag bei Vetter wieder ein voller Erfolg

17.07.2019: Chemische Versuche mit Reagenzglas und Pipette, Tests mit der Virtual-Reality-Brille oder die Steuerung moderner Anlagen übernehmen? Rund 60 Teilnehm ...

Digitale Fabrik: Wie dieÖffnung von geschlossenen IT-Systemen zu flexiblen Ökosystemen gelingt

17.07.2019: Neue Ära, alte Maschinen: Rund um den Globus suchen Fertigungsunternehmen und Maschinenbauer nach Rezepten, ihre Maschinen und Anlagen fit für das i ...

Windows CE (Embedded Compact) end of life - migration path for real-time solutions

15.07.2019: Microsoft will soon reach its end of life for support for the Windows CE and Windows Embedded Compact operating systems. Beginning in 2018 through 202 ...

Windows CE (Embedded Compact) end of life - migration path for real-time solutions

15.07.2019: Microsoft will soon reach its end of life for support for the Windows CE and Windows Embedded Compact operating systems. Beginning in 2018 through 202 ...

Jetzt ein Eis! 125 Kugeln in einer Waffel und weitere Guinness World Records Sommerrekorde (FOTO)

10.07.2019: Wer kann die meisten Wasserbomben in einer Minute zum Platzen bringen? Wie viele Eiskugeln passen in eine Waffel? Wie schnell lassen sich Schwim ...

Windows CE (Embedded Compact) end of life - migration path for real-time solutions

09.07.2019: Microsoft will soon reach its end of life for support for the Windows CE and Windows Embedded Compact operating systems. Beginning in 2018 through 202 ...

Erster iFuture Day

04.07.2019: Zukunftsstrategien, Konzepte, Best-practices für IBM Power und -i: Am 12. September 2019 lädt Common Deutschland zum ersten iFuture Day nach Kelster ...

Ravensburger spielt gut / Bilanz 2018 (FOTO)

28.06.2019: Die Unternehmensgruppe Ravensburger hat ihren Umsatz[1] im Vergleich zum Vorjahr um 4,3 % (währungsbereinigt 4,9 %) auf 491,5 Mio. Euro erhöht ...

Cloud-Plattform FORCAM FORCE? ist jetzt eine ,Bevorzugte Microsoft Lösung´

24.06.2019: Die Cloud-Plattform-Lösung FORCAM FORCE? hat von Microsoft das Gütesiegel ?Bevorzugte Lösung? erhalten. Diese Auszeichnung vergibt ein Microsoft-Te ...

Testgelesen - managerSeminare nimmt das Buch "Changemanagement von A bis Z" unter die Lupe

17.06.2019: In der heutigen, digitalisierten Arbeitswelt verändern sich Unternehmen permanent. Aus diesem Anlass hat das Weiterbildungsportal managerSeminare vie ...

Vetter setzt auf nachhaltige Energieversorgung

05.06.2019: . Vetter leistet Beitrag zu Klima- und Umweltschutz Nachhaltigkeit als zentrale Säule der Unternehmensphilosophie Ambitionierte Ziele des Pharmadiens ...

Spiele, die Kinder aus aller Welt verbinden (FOTO)

17.05.2019: Im Kindergarten und auf der Straße begegnen sich heutzutage Kinder aus unterschiedlichsten Kulturkreisen. Da kommt ein Junge aus dem Sudan, ein ...

Zukunftsfähig bleiben: Unternehmen wollen heute eine flexible IT-Plattform für die Fertigung

25.04.2019: Die Hannover Messe 2019 hat es gezeigt: Fertigende Unternehmen wünschen heute eine IT-Lösung, die sicherstellt, dass sie auch in Zeiten des industri ...

Selbstkompetenz als Schlüssel zum Erfolg

18.04.2019: Die Soft Skills werden auch heute noch als separate Disziplinen gesehen: Führung, Konfliktmanagement, Umgang mit Stress, Kommunikation, Teambuilding ...

Wissen teilen und vermehren

08.04.2019: Das ist der Leitgedanke und Antreib der dp-Akademie. Das Top Leader 1 Seminar der dp-Akademie gibt alten und neuen Führungskräften gezielten Input u ...

Neue Plattform für Reisebüros in Deutschland

01.04.2019: Einfach auf https://xn--reisebros-v9a.online/ die passende Stadt oder den gewünschten Reiseveranstalter auswählen und online Kontakt aufnehmen. Dabe ...

Industrie 4.0: Zwei US-Konzerne ausgezeichnet, die mit IT-Lösung aus Oberschwaben produzieren

28.03.2019: Der US-Verband der fertigenden Industrie des Landes, die National Association of Manufacturers, zeichnet diesen Sommer zwei Kunden des Industrie-4.0-S ...

Industrie 4.0: Zwei US-Konzerne ausgezeichnet, die mit IT-Lösung aus Oberschwaben produzieren (FOTO)

28.03.2019: - Lockheed Martin und Dynomax erhalten Auszeichnung für beste Fertigung - 20 % höhere Produktivität mit Hilfe der Cloud-Plattform-Lös ...

Waschen, schneiden, lesen: Ravensburger unterstützt Leseförderung beim Friseur (FOTO)

21.03.2019: Wenn ein Kind beim Haareschneiden vorliest, bekommt es den Haarschnitt kostenlos oder mindestens 50 Prozent Rabatt. Diese ungewöhnliche Idee de ...

Warum Alexa, Cortana&Co. jetzt auch Fabrik-Maschinen verstehen

20.03.2019: br /> FORCAM präsentiert mit Partnern die ganze Welt der Industrie 4.0 / IIoT Per Sprache und Chatbot Fabrikanlagen überwachen Die Fabrik-App 4.0 ...

Rehkugler Immobilienmakler Tettnang

12.03.2019: Wir sind Rehkugler ein Immobilienmakler aus der Bodensee/Oberschwäbischen Region. Mit über 20 Jahren am Markt haben wir bereits für viele Kunden Im ...

Einladung zum 2. IBM POWER BRIEFING in Düsseldorf: IBM i Modernisierung leicht gemacht!

27.02.2019: Nehmen Sie an unserem 2. IBM POWER BRIEFING teil und erfahren Sie, wie Sie mit PKS die Herausforderungen bei der Modernisierung Ihrer IBM i basierten ...

Raus aus dem Teufelskreis

20.02.2019: Mittelständler müssen agil sein. Dazu brauchen sie moderne Anwendungssysteme ? performant, flexibel anpassbar, leicht mit anderen Anwendungen zu int ...

Ravensburger hat guten Lauf mit Kugelbahn GraviTrax

29.01.2019: Die Ravensburger Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr in allen wesentlichen Geschäftsbereichen zugelegt. Der Umsatz der Gruppe wuchs um 4,3 % ( ...

Programmiersprache Mensch: Wie Sie effizient, wertschätzend und zielführend kommunizieren

11.12.2018: In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie das limbische Kommunikationsmodell dabei unterstützt, die aktuellen Herausforderungen in Entwicklungsteams (Ge ...

Der größte Weihnachtsmann der Welt und andere Guinness World Records rund um Weihnachten (FOTO)

05.12.2018: Wer dieses Jahr die meisten Päckchen vom Weihnachtsmann bekommt, ist ungewiss. Doch eines ist sicher: André Ortolf aus Augsburg kann sich am s ...

IDG-Studie?Legacy-Modernisierung 2018?

27.11.2018: Primäre Antreiber für die Legacy-Modernisierung sind optimierte Geschäftsprozesse und eine höhere Sicherheit. Bei der Umsetzung spielen Cloud, Vir ...

Mainframe ist zFuture

23.11.2018: Das Unternehmen Die T-Systems International GmbH gehört zur Großkundensparte T-Systems der Deutschen Telekom. Mit einer weltumspannenden Infrastrukt ...

Schwäbische Zeitung: Der Präsident spaltet weiter - Kommentar zum Besuch des türkischen Präsidenten Erdogan in Deutschland

30.09.2018: Das war nichts. Der Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Deutschland hat auf beiden Seiten für viel Aufregung gesorgt un ...

Schwäbische Zeitung: Ravensburgs Oberbürgermeister stoppt Messerattacke durch Flüchtling und warnt vor Hysterie

29.09.2018: Nachdem er die Messerattacke eines Flüchtlings aus Afghanistan in der Ravensburger Innenstadt persönlich gestoppt hat, hat Oberbürgermeister Dani ...

Schwäbische Zeitung: Ravensburgs Oberbürgermeister stoppt Messerattacke von Flüchtling und warnt vor Hysterie

29.09.2018: Nachdem er die Messerattacke eines Flüchtlings aus Afghanistan in der Ravensburger Innenstadt persönlich gestoppt hat, hat Oberbürgermeister Dani ...

Vetter zeichnet Ideen der Open Innovation Challenge - Injektion 2.0 aus

26.09.2018: Ravensburg, 26. September 2018 - Im Rahmen der im Juni 2018 gestarteten Open Innovation Challenge - Injektion 2.0 reichten 18 Teilnehmer in vier Teams ...

Vetter zeichnet Ideen der Open Innovation Challenge - Injektion 2.0 aus

26.09.2018: br /> 18 Teilnehmer arbeiten drei Monate lang an der Injektion der Zukunft Multidisziplinäre Teams entwickeln neue Lösungen zur Nutzung digitaler ...

Foodbrains geht online

25.09.2018: Foodbrains Group ¬- die Experten für Food-Marken und -Start-ups, startet mit einem neuen und innovativen Dienstleistungsangebot durch. Erfolg is ...

"Changemanagement von A bis Z" jetzt im Handel

18.09.2018: "Jeder Change ist anders", weiß der Management-Profi Rainer Krumm. Sein Buch "Changemanagement von A bis Z" bietet einen praktisc ...

Wissen teilen und vermehren - jetzt noch anmelden zum nächsten Top Leader Seminar in Spitzingsee vom 28.11 bis 30.11

17.09.2018: Wissen teilen und vermehren! Das ist der Leitgedanke und Antreib der dp-Akademie. Das Top Leader 1 Seminar der dp-Akademie gibt alten und neuen Führu ...

Neue Ärzteempfehlung für Sportkliniken in Deutschland

07.09.2018: Seit Donnerstag, 07. September, können verletzte sportbegeistere Deutsche die besten Sportkliniken schnell & einfach online finden. Einfach auf s ...

9 Levels ist auf der Zukunft Personal Köln 2018

07.09.2018: Das 9 Levels Institute for Value Systems ist auch in diesem Herbst auf der Zukunft Personal in Köln vertreten. Den Messestand des 9 Levels Instituts ...

Guinness World Records 2019 Buch erscheint heute: Jeder ist #rekordverdächtig!

06.09.2018: Tausende neue Rekorde, illustriert mit bisher unveröffentlichten Bildern und Infografiken - die neue Ausgabe des legendären Buchs "Guinn ...

Selbstkompetenz - die Grundlage für jeden Erfolg

06.09.2018: Vom 17.10 bis 19.10 findet wieder das Top Seminar "Selbstkompetenz - die Grundlage für jeden Erfolg" mit George Pennington im Arabella Alpe ...

TOP 100-Award 2018: remoso GmbH gehört zu den hundert innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland

31.08.2018: Die remoso GmbH wurde für ihren Beitrag am Projekt ?Adaptive Mobility 2 CITY eTaxi? mit dem renommierten TOP 100-Award als eines der innovativsten mi ...

COMMON-Konferenz für mittelständische IT-Anwender in Schweinfurt am 13. und 14. November 2018

31.08.2018: Die COMMON-Benutzervereinigung für mittelständische IT-Anwender macht auf den kommenden Konferenztermin am 13. und 14. November in Schweinfurt unter ...

Generationswechsel und Unternehmenssoftware gesichert durch eXplain

21.08.2018: Die KONSUM DRESDEN eG ist eine Konsumgenossenschaft mit Sitz in Dresden und Filialen in Sachsen und Bayern. Heute unterhält das Unternehmen 35 Konsum ...

Schwäbische Zeitung: Unvorstellbar - Kommentar zu Missbrauchsfall Staufen

07.08.2018: Unvorstellbar. Unvorstellbar ist, was jener Junge erleiden musste, den Mutter und Stiefvater an Freier vermieteten und selbst sexuell missbrauchten. ...

Schwäbische Zeitung: Fachkräfte kosten Geld, auch in der Pflege - Leitartikel zur Pflege

01.08.2018: Merkel-Kritiker, Möchtegern-Nachwuchskanzler - und nun: emsiger Gesundheitsminister im Kampf gegen den Pflegenotstand. Ob Jens Spahn lediglich sein ...

3. MINT-Tag bei Vetter

18.07.2018: Ravensburg, 18. Juli 2018 - Vetter, Partner innovativer Pharmaunternehmen für die Herstellung teils lebensnotwendiger Medikamente, lud gestern bereit ...

3. MINT-Tag bei Vetter

18.07.2018: Vetter, Partner innovativer Pharmaunternehmen für die Herstellung teils lebensnotwendiger Medikamente, lud gestern bereits im dritten Jahr in Folge z ...

Schwäbische Zeitung: Etwas mehr "Germany first" - Kommentar zum Handelsstreit zwischen China und den USA

09.07.2018: China sucht nach der Zuspitzung im Handelsstreit mit den USA nach Verbündeten und umschmeichelt Deutschland als "natürlichen Partner". A ...

Schwäbische Zeitung: Es beginnt an der Wursttheke - Leitartikel zu Plastikmüll

06.07.2018: Für ein bisschen Bequemlichkeit im Alltag die Meere und fast alles, was darin kreucht und fleucht aufs Spiel setzen, weil Plastik so wunderbar prak ...

Schwäbische Zeitung: Trauerspiel Asylpolitik - Leitartikel zu Asyl

05.07.2018: Immerhin: Einen regen Reiseverkehr hat der Asylkompromiss der Union angestoßen. Der ungarische Regierungschef Viktor Orbán kam extra nach Berlin, ...

Schwäbische Zeitung: SPD darf nicht den Schwarzen Peter nehmen - Kommentar zum Asylstreit

03.07.2018: Eigentlich haben sie alles richtig gemacht. Die SPD hat sich in den vergangenen drei Wochen nicht in das Schlachtgetümmel der Union geworfen, sie ha ...

Schwäbische Zeitung: Machtkampf ohne Hintertürchen - Leitartikel zu Unionsstreit

02.07.2018: Die Regierungskrise mag nun vielleicht von Seiten der Union gelöst sein, der bereits entstandene Schaden ist aber dennoch enorm. Bei allen innenpol ...

HRM Interview mit Daniel F. Pinnow: "Was ist systemische Führung-"

28.06.2018: Wie kaum ein anderer versteht es Daniel F. Pinnow, Founder und Managing Partner der dp Akademie für systemische Führung, den komplexen Ansatz der sy ...

Ravensburger investiert in Wandel (FOTO)

27.06.2018: Die Ravensburger Gruppe hat im Geschäftsjahr 2017 in leicht rückläufigen Märkten einen Umsatz von 471,1 Mio. Euro erwirtschaftet. Dieser lag ...

Case Study - Schweizer Reisekasse Reka

27.06.2018: Das Unternehmen Die Schweizer Reisekasse (Reka) Genossenschaft ist ein modernes, solides Unternehmen mit einem sozialtouristischen Non-Profit-Auftrag. ...

Schwäbische Zeitung: Zinsgewinne zurück nach Athen - Leitartikel zu Griechenland

21.06.2018: Untergangsszenarien sind seit geraumer Zeit in Mode. Dabei wird verkürzt und polemisiert, Ressentiments sind schnell zur Hand. Die griechische Staat ...

Schwäbische Zeitung: RB Leipzig plant den Großangriff mit Nagelsmann - Kommentar zu Nagelsmann

21.06.2018: Wenn er eines Tages wechsele, müsse der nächste Schritt ein großer sein, sagte Julian Nagelsmann kürzlich. Manche dürfte es also überrascht hab ...

Schwäbische Zeitung: Die Begrenzung beim Familiennachzug ist falsch - Kommentar zum Familiennachzug

07.06.2018: Die Debatte um den Familiennachzug ist ein Paradebeispiel für Symbolpolitik. CSU-Innenminister Horst Seehofer kann im Jahr der Landtagswahl das Sig ...

Schwäbische Zeitung: Armutszeugnis fürs Bildungsland - Leitartikel zu "Ella"

07.06.2018: Die digitale Revolution hat längst alle Lebensbereiche erfasst - außer die baden-württembergischen Schulen. Das wird auf unbestimmte Zeit auch so ...

Vetter geht neue Wege in der Weiterentwicklung von Injektionsprozessen

07.06.2018: br /> Multidisziplinäre Teilnehmerteams untersuchen Anwendbarkeit digitaler Trends auf Injektionsprozesse Ansatz der User-Centered Innovation (UCI ...

Schwäbische Zeitung: Parität bedeutet mehr als ein paar Euro mehr - Kommentar zu Krankenkassenbeiträgen

06.06.2018: Es ist durchaus verständlich, wenn sich Mittelständler und Handwerksbetriebe derzeit von der Politik gegängelt fühlen. Sie haben noch nicht einm ...

Schwäbische Zeitung: Kein Raum für Konflikte - Leitartikel zu Gerst

06.06.2018: Auf zu neuen Horizonten: Der Name von Alexander Gersts Mission "Horizons" ist durchaus symbolisch zu verstehen. Der deutsche Astronaut flie ...

Schwäbische Zeitung: Der Bundestag muss mehr Demokratie-Show wagen - Kommentar zu Fragestunde

06.06.2018: Wozu ist der Bundestag gut? Die Antwort ist einfach: Die Abgeordneten entwerfen, bearbeiten und verabschieden Gesetze - und sie kontrollieren die Re ...

Schwäbische Zeitung: Fall Sané: Löw bleibt sich weiter treu - Leitartikel zum WM-Kader

04.06.2018: Vielleicht sind am Ende die Schüler aus Horgenzell aus dem Landkreis Ravensburg schuld. Vergangene Woche landete das Poster der "Mühlenzeitun ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Scheitert Italien, scheitert die EU

31.05.2018: Der VfB-Stuttgart-Fan Günther Oettinger hat den Europafeinden den Ball vor wenigen Tagen auf den Elfmeterpunkt gelegt, und die haben ihn ohne langen ...

Schwäbische Zeitung: Gegen lokales Gutdünken - Leitartikel zu Jugendämtern

25.05.2018: Sozialarbeiter haben einen harten Job. Sie entscheiden, ob Eltern ihre eigenen Kinder in Gefahr bringen. Reagieren sie zu früh, ist eine Familie vi ...

Schwäbische Zeitung: Schampus auf Kosten der Steuerzahler - Kommentar zur rechtspopulistischen ENF

25.05.2018: Oh, là, là. Soviel Opferbereitschaft hätte man den EU-Kritikern vom rechten Rand gar nicht zugetraut: Sie haben gezecht, bis der Champagner in de ...

Schwäbische Zeitung: Wenn zwei sich streiten - Leitartikel zur deutschen Wirtschaft

25.05.2018: Die beiden größten Wirtschaftsmächte haben einen Plan: Westlich von Europa heißt der "America first", östlich nennt er sich "Mad ...

Erfolgreich führen heißt, systemisch führen

17.05.2018: Erfolgreich führen heißt, systemisch führen. Im Juni bietet die dp Akademie für systemische Führung das Erfolgsseminar ?Führen -Schlüsselkompet ...

Schwäbische Zeitung: Nichts als Provokation - ein Kommentar um die Debatte im Bundestag

16.05.2018: Eine seltsame Debatte - die neue Rollenverteilung in der Welt und im Bundestag beunruhigt die Politik, macht Diskussionen und Angriffe schärfer. Nor ...

Schwäbische Zeitung: Wagner Opfer von Löws Lust auf Überraschungen - Kommentar zum DFB-Kader bei der WM 2018

15.05.2018: Joachim Löw versteht es, vor großen Turnieren für Überraschungen zu sorgen. Dieses Mal hat es Sandro Wagner getroffen. Löw hat sich für Nils P ...

Schwäbische Zeitung: Maximal unsensibel - Ein Kommentar zum Verhalten von Mesut Özil und Ilkay Gündogan

14.05.2018: Nationalspieler sind keine Staatsbedienstete in kurzen Hosen. Sie müssen weder einen Diensteid leisten noch kann man ihnen vorschreiben, welche Poli ...

Schwäbische Zeitung: Wirklichkeit überholt Bischöfe - Kommentar zum Katholikentag

11.05.2018: Katholikentage sind wie Familientreffen: Mitunter wird heftig gestritten. Warum soll das beim Christentreffen, das morgen in Münster endet, anders s ...

Schwäbische Zeitung: Alles andere als stabil - Leitartikel zu Grün-Schwarz

11.05.2018: Basta-Politik ist nicht der Stil von Thomas Strobl. Dass er innerhalb weniger Tage zwei Mal auf den Tisch gehauen hat, lässt zum zweiten grün-schwa ...

Schwäbische Zeitung: Gefühlt, nicht erfahren - Leitartikel zu Kriminalitätsstatistik

08.05.2018: Die Kriminalität in Deutschland ist zurückgegangen. Nicht aber das Gefühl der Bedrohung. Wie kommt das? Wer im Flugzeug sitzt, bangt oft mehr um ...

Schwäbische Zeitung: Wohnraummangel birgt Sprengstoff - Leitartikel zu Wohnungsnot

07.05.2018: In Stuttgart gibt es wieder Hausbesetzer, zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt sind dort Ende April nach einer Demonstration gegen hohe Mietpreise zw ...

Die Rolle des Mainframes im Zeitalter der Digitalisierung - Einladung zur Veranstaltung von ARS, PKS, EMA und IBM in München

07.05.2018: Welchen Beitrag leistet der Mainframe zum Erfolg Ihres Unternehmens? Eine Frage, auf die Sie vielleicht differenziert antworten möchten, denn einer ...

Schwäbische Zeitung: Scholz setzt falsche Prioritäten - Ein Kommentar zum ersten Haushalt des SPD-Politikers Olaf Scholz

02.05.2018: Olaf Scholz macht es sich zu leicht. Sicher, jeder Finanzminister muss seinen Haushalt gegen weitergehenden Wünsche seiner Kollegen verteidigen. Ab ...

Schwäbische Zeitung: Söder geht es um Kreuzchen - Kommentar zu Söder

25.04.2018: Der Mann ist Experte im Entfachen von Stürmen im Wasserglas. Nun ordnet Markus Söder an, dass in allen öffentlichen Gebäuden Bayerns Kruzifixe an ...

Schwäbische Zeitung: Es geht ja doch - Leitartikel zu Bosch

25.04.2018: Wenn das keine Ansage ist: Bosch-Chef Volkmar Denner stellt sich hin und sagt, die Technik seines Konzerns ermöglicht es, die Stickstoffemissionen ...

Schwäbische Zeitung: Ganz miese Stimmung - Kommentar zu Landesregierung

25.04.2018: Die Stimmung in der Landesregierung ist auf dem Tiefpunkt. Nach dem Wahldebakel um die neue Vizepräsidentin des Landtages muss man sich erstmals sei ...

Schwäbische Zeitung: Das Misstrauen bleibt - Leitartikel zu Solingen-Gedenken

24.04.2018: Der Anschlag von Solingen hat das Sicherheitsempfinden der Menschen mit türkischen Wurzeln in Deutschland beeinträchtigt. Ein Gefühl, das später ...

Schwäbische Zeitung: Was uns die Rente wert sein sollte - Kommentar zur Rente

24.04.2018: Versicherte und Rentner sollten sich durch tägliche Wasserstandsmeldungen nicht verunsichern lassen. Denn neu ist das alles nicht. Die Rentenpläne ...

Schwäbische Zeitung: Streit um Wahlrecht hinterlässt nur Verlierer - Kommentar zur Reform des Landtagswahlrechts

24.04.2018: Das Landtagswahlrecht bleibt, wie es ist. Nach monatelangen Debatten könnte man festhalten: Wenigstens ist der Streit zwischen Grünen, CDU-Landesp ...

Girls' Day 2018 bei Vetter: Schülerinnen erhalten Praxiseinblicke in technische Berufe

24.04.2018: br /> Speziell entwickeltes Informations- und Praxisangebot rund ums Thema Ausbildung Vetter nimmt an Initiative bereits zum 13. Mal teil Pharmadie ...

Schwäbische Zeitung: Wer Hass sät, ist in Deutschland nicht willkommen - Kommentar zum aufkommenden Judenhass

18.04.2018: Unerträglich, eine Schande: Die Worte, mit denen Politiker den neuerlichen Fall von gewalttätigem Judenhass mitten in Deutschland verurteilen, sin ...

Schwäbische Zeitung: Kleinkariert geht die EU zugrunde - Kommentar zur aktuellen Situation der EU

17.04.2018: Der Gegensatz ist so krass, dass er körperlich wehtut. Hier Straßburg: die energische Rede des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der ei ...

Schwäbische Zeitung: Geschickt gepokert - Kommentar zur Elektrifizierung

13.04.2018: So sieht Politpoker aus: Verkehrsminister Winfried Hermann hat ein Paket geschnürt und es hübsch verpackt. Er will zahlreiche Bahnstrecken unter S ...

Schwäbische Zeitung: Skandale von ganz oben - Kommentar zu Doping

12.04.2018: Zuerst der Radsport-Weltverband in der Causa Lance Armstrong, dann die Fifa-Fußballer um Sepp Blatter, für die Korruption eine Art Freizeitbeschä ...

Schwäbische Zeitung: Die neue Regierung: Minimalismus pur! - Kommentar zu Meseberg

11.04.2018: Aha, das war es also. Ungeduldig warten viele darauf, dass die neue Regierung endlich richtig durchstartet. Versprochen war vor der Klausur in Meseb ...

Schwäbische Zeitung: Von der Natur entfremdet - Kommentar zu Chico

11.04.2018: Als vor Jahren die Debatte um Kampfhunde begann, geriet das Tier selber in den Fokus, bestimmte Rassen landeten auf roten Listen. Das war damals ric ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Frieden ist nicht selbstverständlich

30.03.2018: Für die Demonstranten, die in der Osterzeit im Jahre 1958 zu Hunderttausenden auf die Straße gingen, um gegen die Stationierung von atomaren Spren ...

PKS auf der POW3R Hannover

28.03.2018: PKS präsentiert auf der POW3R in Hannover aktuelle Trends und Methoden der Software-Entwicklung und -Modernisierung für IBM i. Nutzen Sie die Gelege ...

Schwäbische Zeitung: Nicht auf andere verlassen - Leitartikel zu Südbahn

23.03.2018: Endlich. Die Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Südbahn und der Allgäubahn haben begonnen. Insbesondere im Fall der Südbahn hat man das schon f ...

Schwäbische Zeitung: Zum Glück kein weiteres Wort zum Thema Islam - Kommentar zu Seehofer

23.03.2018: Kurz, präzise und kämpferisch hat Innenminister Horst Seehofer (CSU) seine Regierungserklärung abgegeben. Und zum Glück auch kein weiteres Wort z ...

Vetter gewinnt ISPE Facility of the Year Award 2018

21.03.2018: . - Zentrum für Optische Kontrolle und Logistik in der Kategorie Facility of the Future prämiert - Expertenjury würdigt intelligente Kombination a ...

Schwäbische Zeitung: Zwei Seiten einer Medaille - Kommentar zu Kinderarmut

20.03.2018: Schröders Agenda 2010, die Zusammenlegung von Sozialhilfe und Arbeitslosenhilfe, wird 15 Jahren nach ihrer Verkündung von der Wirtschaft als Maßn ...

Schwäbische Zeitung: Islamisten kämpfen an der Seite der Türkei - Leitartikel zur Türkei

19.03.2018: Diese Bilder wecken Erinnerungen an die Terrormiliz "Islamischer Staat". An die Zeit, in der die Islamisten in Städte einmarschierten, pl ...

9 Levels-Berater werden

19.03.2018: Jegliche Kultur - ob von einer Gruppe, Gesellschaft oder einem Unternehmen - wird durch Werte gebildet und geprägt. Das ist schon lange kein Geheimni ...

AKDB Success Story

16.03.2018: AKDB increases the flexibility of municipal HR processes by modernizing application development. The company worked with Micro Focus and partner PKS S ...

Schwäbische Zeitung: Richtige Weichenstellung - Kommentar zum möglichen Börsengang der Erwin-Hymer-Gruppe

12.03.2018: Bei der Erwin-Hymer-Gruppe läuft es sehr gut. Das Unternehmen wächst und plant für die nächsten Jahre mit bedeutenden Investitionen. Es spricht ...

Schwäbische Zeitung: Politischer Eiertanz um Waffengeschäfte - Kommentar zu den Waffengeschäften der Großen Koalition

12.03.2018: Im Windschatten des Syrienkriegs spielt sich im Jemen eine der schlimmsten humanitären Katastrophen dieser Tage ab. Am Leid der dortigen Zivilbevöl ...

Am 15. März veranstaltet das Unternehmen Xeller Training den 2. KAIROS SALON

12.03.2018: Das Unternehmen Xeller Training, Anbieter für Beratung, Training und Coaching mittelständischer Unternehmen in Süddeutschland veranstaltet am 15. M ...

Ein Muss für Unternehmen: "30 Minuten Innovationskultur'

09.03.2018: "Wie schaffe ich es, mit meinem Unternehmen innovativ zu sein?" Diese Frage stellen sich Unternehmen jeglicher Größe, denn heute wird nur ...

So etablieren Sie Innovation in Unternehmen

09.03.2018: "In 30 Minuten wissen Sie mehr", verspricht der Gabal-Verlag in seinen 30-Minuten-Werken - ganz neu erhältlich ist eines zum Thema Innovati ...

Schwäbische Zeitung: Gabriel kennt die Regeln - Leitartikel zu Gabriel

08.03.2018: Die SPD ist in jüngster Zeit nicht wirklich mit Führungspersonal gesegnet, das in der Bevölkerung hohes Ansehen genießt. Außenminister Sigmar Ga ...

Schwäbische Zeitung: Handelskriege schaden allen - Leitartikel zu Strafzöllen

07.03.2018: Der US-Präsident sieht es als Spiel, als ein Spiel, das gut und leicht zu gewinnen ist. Und auf den ersten Blick trägt die Auseinandersetzung wirk ...

Schwäbische Zeitung: Schwierige Missionen - Kommentar zu Bundeswehreinsätzen

07.03.2018: Es sind gefährliche Einsätze, die die Bundesregierung auf den letzten Metern ihrer Amtszeit verlängert hat. In Afghanistan hat sich längst gezeig ...

Schwäbische Zeitung: Geschacher um CSU-Ministerposten - Kommentar zur CSU

05.03.2018: Qualität setzt sich durch, sagt man. In der Politik gilt dies nicht immer. Denn sonst hätte von Anfang an klar sein müssen, dass Gerd Müller sei ...

Schwäbische Zeitung: Den Impuls nutzen - Kommentar zu Rundfunkgebühren

04.03.2018: Die Schweizer haben richtig entschieden. Es braucht einen unabhängigen und gut aufgestellten öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Er bildet mit Verlag ...

Schwäbische Zeitung: Erneuerung ist das Zauberwort - Leitartikel zum Mitgliederentscheid

04.03.2018: Die SPD-Basis zeigt, anders als manche Funktionäre, Gestaltungswillen und damit Regierungsfähigkeit. Der berühmte Stein dürfte all denen vom Her ...

Schwäbische Zeitung: Lachnummer namens IOC

28.02.2018: Mit seiner Entscheidung, die Russen wieder zu integrieren in ihren Bund der fairen, aufrichtigen, ehrlichen und ordentlichen Sportländer, hat das I ...

Schwäbische Zeitung: Lachnummer namens IOC - Ein Kommentar zur Entscheidung des IOC, die Sanktionen gegen Russland aufzuheben

28.02.2018: Mit seiner Entscheidung, die Russen wieder zu integrieren in ihren Bund der fairen, aufrichtigen, ehrlichen und ordentlichen Sportländer, hat das I ...

Schwäbische Zeitung: Unterrichtsausfall: Fehlende Zahlen sind ein Ärgernis - Ein Kommentar zum Zustand des Unterrichtsausfalls in Baden-Württemberg

28.02.2018: So genau weiß niemand, wie viel Unterricht in Baden-Württemberg tatsächlich ausfällt. Na schön, es gibt eine Erhebung im November. Doch die bli ...

Die Injektion der Zukunft neu gedacht

28.02.2018: Ravensburg und Stuttgart, 28.02.2018 - Unter Anwendung der Innovationsmethode Design Thinking werden im Rahmen der Vetter Open Innovation Challenge in ...

Wir laden Sie herzlich ein

27.02.2018: Heute möchten wir Sie gerne zu den Tagen der Anwendungsentwicklung vom 6. ? 8. März 2018 in Böblingen einladen. Es stehen wieder spannende Punkte a ...

Schwäbische Zeitung: Ungerecht und unausgegoren - Leitartikel zu kostenlosem Nahverkehr

22.02.2018: Der Bundestag hat jetzt erstmals über die Idee debattiert, den öffentlichen Nahverkehr kostenlos anzubieten. Der Vorschlag stößt bei einigen Umw ...

Schwäbische Zeitung: Europa ist in schlechter Verfassung - Kommentar zu Europa

22.02.2018: Europa ist in schlechter Verfassung. Es gibt den Nord-Süd-Streit um die Haushalte und den Ost-West-Streit um gemeinsame Werte und die Flüchtlingsf ...

Schwäbische Zeitung: BVG sollte das Bremer Urteil kassieren - Leitartikel zu Polizeikosten

21.02.2018: Wer populistisch argumentiert, ist schnell dabei, das Urteil des Bremer Oberverwaltungsgerichts zu loben. Weil der Profifußball mittlerweile ein ge ...

Schwäbische Zeitung: Wenig Aussicht auf Erfolg - Kommentar zu Wahlrechtsreform

21.02.2018: Der Kompromissvorschlag der Grünen zur Reform des Wahlrechts hat wenig Aussicht auf Erfolg. Die traditionell selbstbewusste CDU-Fraktion hat ein gr ...

Schwäbische Zeitung: Es fehlt die Wertschätzung - Leitartikel zur Bundeswehr

20.02.2018: Für die Chefpragmatikerin Angela Merkel öffnet sich ein Zeitfenster. Solange die SPD-Basis nicht Ja zur Koalition mit der Union sagt, gibt es kein ...

Referenzbericht

08.02.2018: . SITUATION Gegründet wurde die WZG (Württembergische Weingärtner-Zentralgenossenschaft e. G.), die den Großteil des württembergischen Weinbaus r ...

Schwäbische Zeitung: SPD: die Zweifler vom Dienst - Kommentar zur SPD

06.02.2018: Wenn wir selbst begeistert sind, können wir auch andere begeistern. Mit dieser Haltung hat vor 23 Jahren Oskar Lafontaine putschartig den mittelmä ...

Schwäbische Zeitung: Schöne, neue Arbeitszeitwelt - Leitartikel zum Metall-Tarifabschluss

06.02.2018: Die Warnstreiks mit Produktionsstopps bei Daimler, Siemens und ZF haben Südwestmetall sichtlich beeindruckt. Die Tarifgespräche waren zuletzt von ...

Schwäbische Zeitung: Eine Frage der Ehrlichkeit - Kommentar zu Marihuana

05.02.2018: Die Diskussion um die Legalisierung von Marihuana bleibt auch nach dem Vorstoß des Kriminalbeamtenbundes eine Phantomdebatte. Denn an einem Verbot f ...

Schwäbische Zeitung: An der Infrastruktur fehlt es weiter - Kommentar zur Digitalisierungsoffensive

05.02.2018: Es ist ein hehres Ziel, das Nicole Hoffmeister-Kraut mit ihrer Digitalisierungsoffensive verfolgt: Sie will den Geist des Silicon Valley nach Baden- ...

Schwäbische Zeitung: Auf dem Rücken der Tiroler - Leitartikel zu Brennerroute

05.02.2018: Anlieger an der Brennerroute zu sein, hat etwas mit Masochismus zu tun: Tag für Tag lässt man sich von immer mehr Verkehr quälen. Keine alpine Ver ...

Schwäbische Zeitung: Vernünftig, aber teuer - Kommentar zum Baukindergeld

04.02.2018: Die neue Große Koalition wird eines mit Sicherheit nicht: Sie wird kein Regierungsbündnis der sogenannten Leuchtturmprojekte. Kein Bündnis, in de ...

Schwäbische Zeitung: Es fehlt an der Konsequenz Leitartikel zur Gemeinschaftsschule

04.02.2018: Die Gemeinschaftsschule ist in der Bildungslandschaft Baden-Württembergs angekommen. Unter den rund 300 Schulen sind Leuchttürme - etwa eine Heide ...

Schwäbische Zeitung: Der Mut für den großen Wurf fehlt - Ein Kommentar zum Bildungspaket der GroKo-Verhandlungen

02.02.2018: Ein Bildungspaket haben sie geschnürt in Berlin, milliardenschwer und sehr ambitioniert. Das ist löblich, war angesichts der aus deutscher Sicht b ...

Schwäbische Zeitung: Jeder Euro ist einer zu viel - Ein Kommentar zur NPD-Parteienfinanzierung

02.02.2018: Too big to fail - zu groß, um sie fallen zu lassen, hieß es bei der Bankenrettung. Aber zu klein, um verboten zu werden? So lautete unter anderem ...

Schwäbische Zeitung: Europäischer Währungsfonds: Risiko und Chance zugleich - Ein Kommentar

01.02.2018: Unbegründet sind die Befürchtungen gewiss nicht. Denn natürlich besteht die Gefahr, dass ein Europä-ischer Währungsfonds dann auch europäisch ...

Schwäbische Zeitung: 50+1-Regel muss weg - ein Kommentar zu den Geldströmen im Profifußball

31.01.2018: Es ist vollbracht. Pierre-Emerick Aubameyang wechselt tatsächlich zu Arsenal, wie in Dortmund verdient er dort künftig zehn Millionen Euro, nur eb ...

Schwäbische Zeitung: Es sind noch zu wenige - Kommentar zur Studie des voraussagenden Lehrermangels bis 2025

31.01.2018: Für viele Schüler, Eltern, Lehrer und Schulleiter - gerade auf dem Land - kommt die Studie zum Mangel an Grundschullehrern nicht überraschend. Sc ...

Schwäbische Zeitung: Knackpunkt ist der Lohnausgleich - Ein Kommentar zu den aktuellen Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie

31.01.2018: Die Macht der IG Metall ist gewachsen. Die sogenannte Just-in-time-Produktion, das weitgehende Auflösen von Lagern, hat die Unternehmen verwundbar ...

Schwäbische Zeitung: Fixierungen in Psychiatrie häufiger vermeiden - Ein Kommentar zu "Bundesverfassungsgericht prüft rechtliche Voraussetzungen für die Fixierung von Psychiatriepatienten"

30.01.2018: Gegen den Willen gefesselt zu sein, bewegungsunfähig und hilflos - ein schwererer Eingriff in die persönliche Freiheit ist kaum vorstellbar. Deswe ...

Internationale Spielwarenmesse 2018 / Ravensburger setzt auf Internationalisierung und Innovation

30.01.2018: Die Ravensburger Gruppe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017 einen Umsatz von 471,7 Mio. Euro* erzielt und lag damit auf dem Niveau des Vorjahres ...

Schwäbische Zeitung: Grenzen achten, Schöpfung bewahren - Kommentar zu Klon-Affen

24.01.2018: Und wieder scheint die Welt dem Designer-Baby einen Schritt näher zu sein. Was Wissenschaftler in China als Erfolg sehen, dürfte Menschen weltweit ...

Schwäbische Zeitung: Der Südwest-CDU fehlt eine Führungsfigur - Leitartikel zur CDU Baden-Württemberg

24.01.2018: Die CDU in Baden-Württemberg bleibt sich treu - im schlechtesten Sinne. Man zerfleischt sich gegenseitig und gönnt einander den Erfolg nicht. Wer g ...

Schwäbische Zeitung: Internetriesen: Datenschutz nicht ausklammern - Kommentar zu Datensicherheit

23.01.2018: In Davos diskutieren die Teilnehmer über Internetriesen, als seien diese Supermarktketten, vor deren Marktmacht man sich fürchten muss. Internetun ...

Schwäbische Zeitung: Richtiger Ansatz, falsche Mittel - Leitartikel zu Freihandel

23.01.2018: Indiens Regierungschef Narendra Modi hat das Weltwirtschaftsforum in Davos mit einem unmissverständlichen Angriff auf die Politik Donald Trumps erà ...

Schwäbische Zeitung: Wort halten - Kommentar zur Reform des Landtagswahlrechts

23.01.2018: Der Streit um die Reform des Landtagswahlrechts ist ein klares Beispiel für den Vorwurf an Politiker, dass sie mitunter Versprechen nicht einhalten. ...

Schwäbische Zeitung: "Der Weg in die Diktatur muss für die Türkei einen Preis haben" - Interview mit Cem Özdemir, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen

23.01.2018: Grünen-Chef Cem Özdemir fordert im Interview mit der Schwäbischen Zeitung die Bundesregierung auf, endlich mit dem Rüstungsexportstopp für die T ...

Schwäbische Zeitung: Die Union wird sich bewegen - Leitartikel zu GroKo-Sondierungen

22.01.2018: SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles will, dass es "quietscht" bei den Koalitionsgesprächen. Doch derzeit hört man eher ein Stöhnen vom Wä ...

COMMON-Usergroup: Ausblick Januar 2018

16.01.2018: Die COMMON-Usergroup in Deutschland (common-d.de), Anwendervereinigung für mittelständische IT-Nutzer, sieht in den kommenden Monaten einen weiter h ...

Schwäbische Zeitung: Das Wichtigste im Blick - Leitartikel zu Sondierungen

12.01.2018: Es gibt sie noch, die guten Überraschungen. Die Sondierer haben sich 24 Stunden lang gequält, die Kanzlerin hat länger verhandelt als über das Mi ...

Schwäbische Zeitung: Den Nerv getroffen - Leitartikel zum Tarifstreit

11.01.2018: Im Tarifstreit der Metallindustrie stehen die äußeren Zeichen noch auf Konfrontation. Doch es gibt auch erste Anzeichen von Bewegung auf beiden Se ...

Schwäbische Zeitung: Mehr Mut zur Familie - Kommentar zum Elterngeld

10.01.2018: Auch wenn man sich hüten sollte, steigende Geburtenzahlen allzu schnell auf familienpolitische Leistungen zurückzuführen - eine feine Sache ist d ...

Schwäbische Zeitung: Kein Ausschluss? Nicht normal, AfD! - Kommentar zu Gedeon

10.01.2018: Ein Verfasser antisemitischer Schriften wird nicht aus einer Partei ausgeschlossen, die für sich in Anspruch nimmt, besonders demokratisch und rech ...

Schwäbische Zeitung: Die Nervosität ist hoch - Kommentar zum Klimaschutzziel

09.01.2018: Armin Laschet hat den Zorn der Sozialdemokraten auf sich gezogen. Verdient hat er ihn nicht. Denn eigentlich hat der NRW-Ministerpräsident nur kundg ...

Schwäbische Zeitung: Alte Versprechen jetzt einlösen - Leitartikel zu Deutsche Bahn

08.01.2018: Die Bahn ist immer für Überraschungen gut. Dass der Tiefbahnhof Stuttgart 21 teurer und viel zu spät fertig wird: bekannt. Dass die Schnellfahrstr ...

Schwäbische Zeitung: Nicht vorschnell urteilen - Kommentar zu Schüssen auf Deniz Naki

08.01.2018: Wer auf Deniz Naki geschossen hat, ist bislang unbekannt. Er selbst ist sich aber sicher: türkische Nationalisten waren es, wenn nicht der Geheimdi ...

Schwäbische Zeitung: Der alte Proporz bei den Grünen - Kommentar zu den Grünen

08.01.2018: Sind die Flügel bei den Grünen überholt? Zumindest erschweren sie die Personalauswahl enorm. Was hätte Cem Özdemir an der Fraktionsspitze für ...

Schwäbische Zeitung: Reine Placebo-Politik - Leitartikel zu Antisemitismus

07.01.2018: Die Union will einen Antrag im Bundestag einbringen: "Wer jüdisches Leben in Deutschland ablehnt oder das Existenzrecht Israels infrage stellt ...

Schwäbische Zeitung: Lindner geht in die Offensive - Kommentar zum FDP-Dreikönigstreffen

07.01.2018: FDP-Chef Christian Lindner will raus aus der Rolle des Buhmanns der Nation, weil er ein Regierungsbündnis mit Union und Grünen verhindert hat. Sei ...

Schwäbische Zeitung: Eine Chance für neue Maßstäbe - Kommentar zum Numerus Clausus

19.12.2017: Der Numerus Clausus ist ein bequemes Auswahlinstrument: Die besten Abiturienten bekommen einen der begehrten Studienplätze für Medizin. Ob einige ...

Schwäbische Zeitung: Merkels Flüchtlingspolitik als Pferdefuß für die CSU - Kommentar zum CSU-Parteitag

15.12.2017: Angela Merkel hat der CSU auf deren Parteitag in Nürnberg ihre Unterstützung zugesichert - und dies höchst nachdrücklich. Gegenwärtig dürfte d ...

Schwäbische Zeitung: Gegen politische Kurzatmigkeit - Leitartikel zum Politikbetrieb

15.12.2017: Es gibt Wirtschaftswissenschaftler, die das Mantra um den Shareholder Value, sprich die Abhängigkeit eines Unternehmens vom eigenen Aktienkurs, sch ...

Schwäbische Zeitung: Regeln befristet entschärfen - Kommentar zu Auflagen für Neubauten

14.12.2017: Es geht nicht um einzelne grüne Ranken, es geht nicht um einen Fahrradparkplatz mehr. Das sind nur Symbolthemen in einer Debatte, die wesentlich kom ...

Change ist nicht gleich Change

13.12.2017: Digitalisierung birgt nicht nur für private Unternehmen große Herausforderungen, sondern auch für den öffentlichen Sektor. Prinzipiell gilt zwar f ...

Schwäbische Zeitung: Kunden beuten Zusteller aus - Kommentar zu Breymaier/Post

12.12.2017: Kunden auf dem Sofa mit dem iPad in der Hand sind Treiber eines grundlegenden Strukturwandels: Die Digitalisierung revolutioniert den Handel, die Men ...

Die OEW reichen Verfassungsbeschwerde gegen das Nachhaftungsgesetz ein (FOTO)

12.12.2017: EnBW-Aktionär sieht Verstoß gegen Rechtsstaatsprinzip // Gesetz dehnt Haftung unrechtmäßig auf Landkreise und deren Bürgerinnen und Bürger ...

Schwäbische Zeitung: Auch Eltern sind in der Pflicht - Leitartikel zur Leseleistung

05.12.2017: Die Verantwortung für die schlechte Leseleistung der Viertklässler ausschließlich den Lehrern in die Schuhe zu schieben, wäre zu einfach. Sie kà ...

Schwäbische Zeitung: Bizarre Parallelwelt - Kommentar zur G20-Krawalle

05.12.2017: Die Gewaltbereitschaft von Linksextremisten ist lange als "politischer Aktivismus" verharmlost worden, als ob Gewalt eine legitime Ausdruck ...

Schwäbische Zeitung: Das Geschacher muss enden - Ein Kommentar rund um die Verhandlungen zur großen Koalition

30.11.2017: Wüsste es der geneigte Beobachter nicht besser, der Verdacht läge nahe, dass es sich bei Frank-Walter Steinmeier um einen der besten Therapeuten Be ...

Schwäbische Zeitung: Fatales Ende eines Machtkampfs - Ein Kommentar um den Machtkampf beim Automobilzulieferer ZF

29.11.2017: Der Machtkampf ist entschieden, die Tage von Stefan Sommer als Vorstandsvorsitzender des Autozulieferers ZF sind gezählt. In den vergangenen Monate ...

Schwäbische Zeitung: Afrika: Brosamen reichen nicht - Ein Kommentar zum EU-Afrika-Gipfel

29.11.2017: Es sind die Sonntagsreden, die in Europa wie in Afrika wütend machen oder in Depressionen stürzen. Humanitäre Pflichten, Investitionen und Perspek ...

Schwäbische Zeitung: Vertrauen vernichtet - Ein Kommentar rund um das Glyphosat-"Ja" von Bundesminister Christian Schmidt

28.11.2017: Ungeschickter geht es nicht. Genau in dem Moment, in dem die Union die SPD von einer neuen Großen Koalition überzeugen will, kommt ein CSU-Ministe ...

Schwäbische Zeitung: Dürftiger Beitrag - Ein Kommentar zum Diselgipfel

28.11.2017: Eine Milliarde Euro für bessere Luft in den Innenstädten. Jeder, der sich etwas intensiver mit den Zahlen beschäftigt, kommt zu dem Ergebnis: Das ...

Schwäbische Zeitung: Nicht einfach. Nicht günstig. - Ein Kommentar zur möglichen Großen Koaliton im Bund.

26.11.2017: Strich drunter. Eine Woche nach dem Scheitern haben die Grünen, genau wie die FDP, Jamaika endgültig abgehakt. Die Grünen haben auf ihrem Parteit ...

Schwäbische Zeitung: Mut ist dringend nötig - Leitartikel zur Regierungsbildung

21.11.2017: Ein Mutmacher wollte er sein, hat er bei seinem Amtsantritt versprochen. Diese Fähigkeit ist jetzt gefragt, denn Frank-Walter Steinmeier will Neuwah ...

Schwäbische Zeitung: Mut zum Ungewöhnlichen - Leitartikel zu Jamaika

20.11.2017: Das Schwarze-Peter-Spiel, wer Verantwortung für das Scheitern der Jamaika-Sondierungsgespräche trägt, ist trotz klarer Hinweise in Richtung FDP mà ...

Schwäbische Zeitung: Eine große Chance vorab verspielt - Ein Kommentar zu den Jamaika-Sondierungen

17.11.2017: Ganz Europa wartet darauf, dass sich in Deutschland eine Regierung zusammenrauft - und was passiert in Berlin? Da wird um jeden Spiegelstrich gestri ...

Schwäbische Zeitung: Der falsche Weg in die Zukunft - Leitartikel zum Riedberger Horn

09.11.2017: Das Riedberger Horn ist vor allem für Ökoverbände zum Symbolberg des bayerischen Gebirgsschutzes geworden. Eine einfache Sicht der Dinge verbiete ...

Schwäbische Zeitung: Eine vertane Chance - Leitartikel zur EU-Abgasregel

08.11.2017: Das Schicksal des einst bedeutendsten Foto-Konzerns der Welt als Menetekel: Kodak verschlief den Trend zur Digitalfotografie und versank in der Bede ...

Schwäbische Zeitung: Gefahr aus dem Toaster - Kommentar zu Cyberkriminalität

08.11.2017: Im Kampf gegen Wohnungseinbrüche setzt die Politik auf schärfere Gesetze und Schwerpunktkontrollen - doch den größten Sicherheitsgewinn haben Wo ...

Schwäbische Zeitung: Erste Kompromisse - Leitartikel zu Jamaika

07.11.2017: Das wurde auch Zeit. Ungefähr zur Halbzeit der Sondierungsverhandlungen rücken die Grünen von ersten Maximalforderungen ab. Im Gegenzug setzt auc ...

Schwäbische Zeitung: Mehr Fragen als Antworten - Kommentar zur SPD

06.11.2017: Der gewünschte Neuanfang der SPD ist noch hinreichend unkonkret. Bislang stellt Martin Schulz mehr Fragen, als er Antworten parat hat. Die Basis so ...

Schwäbische Zeitung: Tricks und Gaunerei - Leitartikel zu Abgaswerten

06.11.2017: Spötter, die noch vor kurzer Zeit prophezeit hätten, dass ausgerechnet ein Song der Indie-Rock-Band Sportfreunde Stiller die Moral der deutschen A ...

Schwäbische Zeitung: Über Brüssel ins Rampenlicht - Kommentar zu Jörg Meuthen

06.11.2017: Es gab eine Zeit, da sank der Stern von Jörg Meuthen. Zwar hatte er die AfD mit 15 Prozent in den Stuttgarter Landtag geführt. Doch im Sommer 2016 ...

Schwäbische Zeitung: Fairer Umgang ist geboten - Kommentar zum Umgang mit der AfD

25.10.2017: Mit Recht halten die anderen Parteien dagegen, wenn sich die AfD - mal wieder - als Opfer präsentiert. So geschehen zuletzt bei der Wahl der stellv ...

Schwäbische Zeitung: Wo Volkes Wille umgesetzt wird - Kommentar zum Bundestag

24.10.2017: Wolfgang Schäuble hat in seiner guten Rede den von der AfD allzu oft beschworenen Volkes Wille da verortet, wo er hingehört: im Parlament. Hier is ...

Schwäbische Zeitung: Augenmaß der Tarifpartner nötig - Leitartikel zu Tarifverhandlungen

24.10.2017: Die digitale Arbeitswelt verändert die Rahmenbedingungen für geregelte Arbeitszeiten von Grund auf. Wenn Karosseriepressen per Ferndiagnose gewart ...

Vetter unterzeichnet "Charta der Vielfalt"

17.10.2017: Seit Kurzem gehört auch der Pharmadienstleister Vetter zu den deutschlandweit mehr als 2.400 Unternehmen, die sich der Initiative zur Förderung von ...

Vetter unterzeichnet "Charta der Vielfalt"

17.10.2017: br /> Umsetzung eines Arbeitsumfelds frei von Vorurteilen Vielfalt als Potenzial für neue Herausforderungen der globalisierten Welt Mitarbeiterinn ...

Schwäbische Zeitung: Mehr Lehrer, mehr Qualität

13.10.2017: Bayerns Grundschüler sind im Ländervergleich weiter an der Spitze. Baden-Württemberg ist laut des neuen IQB-Bildungstrends im Vergleich zu 2011 m ...

Schwäbische Zeitung: Air-Berlin-Übernahme: Ein netter Versuch

12.10.2017: Die Übernahme von Air Berlin durch die Lufthansa führe nicht zu steigenden Ticketpreisen. Das zumindest behauptet Lufthansa-Chef Carsten Spohr. Mi ...

Schwäbische Zeitung: Sondierungsgespräche: Abwarten war Kardinalfehler

12.10.2017: Eigentlich ist es völlig normal, dass sich der Bundestag in der neuen Formation erst einmal arrangieren muss, dass gestritten und gepuzzelt wird. B ...

Schwäbische Zeitung: Maut: Richtige Klage, falscher Kläger

12.10.2017: Es gäbe glaubwürdigere Kläger gegen die deutsche Pkw-Maut als ausgerechnet die Regierung in Wien. Kaum irgendwo werden Autobahnnutzer so kräftig ...

Schwäbische Zeitung: Drängende Aufgaben - Kommentar zu Klimazielen

11.10.2017: Pumpspeicherwerke sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Denn sie sichern die Stromversorgung auch in Zeiten, in denen Windrad und Solarzelle ...

Schwäbische Zeitung: Eine Mogelpackung - Kommentar zu Anti-Terror-Paket

11.10.2017: Anti-Terror-Paket: Das klingt nach Schutz vor Anschlägen, nach Polizeiarbeit in absoluten Ausnahmefällen. So dürfen Ermittler in Baden-Württember ...

Schwäbische Zeitung: Gut für alle - Kommentar zur Reform des Abiturs

10.10.2017: Selten ist eine Reform im Bildungsbereich so gestrickt, dass in der Sache niemand motzen kann. Der Umbau der Oberstufe am Gymnasium, wie ihn Kultusm ...

Schwäbische Zeitung: Warum erst jetzt? - Kommentar zu Tattoos im Polizeidienst

09.10.2017: Im Jahr 2017 kommt diese Entscheidung reichlich spät. Polizisten haben dasselbe Recht auf Körperkunst, wie andere Arbeitnehmer, auch wenn sie für ...

Schwäbische Zeitung: Das Ende des Schaukampfs - Leitartikel zu CDU/CSU

09.10.2017: Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. So heißt es im Buch des "Predigers" im Alten Testamen ...

Schwäbische Zeitung: "Zehn Punkte" der CSU: Nicht sexy, aber volksnah - Kommentar zur CSU

08.10.2017: Konservativ sei wieder sexy, findet die CSU in ihrem Zehn-Punkte-Plan. Und ihr Chef Horst Seehofer, stark angeschlagen in den eigenen Reihen, ließ ...

Schwäbische Zeitung: Zur Einigkeit verdammt - Ein Kommentar zum Verhältnis von CDU und CSU

06.10.2017: Nein, es ist nicht die Obergrenze, die CDU und CSU entzweit. Es ist auch nicht so, dass die Union in zwei Lager geteilt wäre, und nur die Konservat ...

Schwäbische Zeitung: Ein richtiges Zeichen - Kommentar zur Verleihung des Friedensnobelpreises

06.10.2017: Das Zeichen aus Oslo ist ein richtiges. Die Bedrohung durch Atomwaffen ist so allgegenwärtig wie seit Ende des Kalten Krieges nicht mehr. Im Mittel ...

Schwäbische Zeitung: Künftige Regierung ist gefordert - Ein Kommentar zur aktuellen Situation in deutschen Krankenhäusern

05.10.2017: Das freundliche Wort zwischendurch, ein Moment des Zuhörens, ohne dabei auf die Uhr zu schauen - auch das sollte in deutschen Krankenhäusern dazug ...

Schwäbische Zeitung: Die Sehnsucht der CDU - Ein Kommentar zu einem möglichen Wirtschaftsminister Günther Oettinger

05.10.2017: Dass der Name Günther Oettingers für das Amt des Wirtschaftsministers so hoch gehandelt wurde, liegt nicht nur an der Qualifikation Oettingers, de ...

Schwäbische Zeitung: Endgültig im Abseits - Kommentar zu Großkreutz

05.10.2017: Dönerwurf, Urinieren in eine Hotellobby, Ausflug ins Rotlichtmilieu mit Jugendlichen: Schon solche Aussetzer vertragen sich nicht mit der Vorbildfu ...

Schwäbische Zeitung: Medizinstudium: Andere Maßstäbe ansetzen - Ein Kommentar zur Gerichtsverhandlung um den NC im Medizinstudium

04.10.2017: Auch wenn viele junge Menschen den Numerus Clausus als Schikane empfinden: Er ist notwendig. Die Zahl an Abiturienten steigt seit Jahren, und mit ih ...

Schwäbische Zeitung: Bei Teilzeit klare Grenzen ziehen - Ein Kommentar zur möglichen Lehrermangellösung in Baden-Württemberg

04.10.2017: Kultusministerin Susanne Eisenmann hat verstanden. Um den massiven Lehrermangel zu beenden, muss der Beruf wieder attraktiver werden. Familienfreund ...

Schwäbische Zeitung: Vermittlung tut Not - Ein Kommentar zur Krise in Katalonien

04.10.2017: Die Krise in Katalonien droht außer Kontrolle zu geraten: Die Spannungen zwischen der Separatistenregierung in Barcelona und der spanischen Zentral ...

Schwäbische Zeitung: Sinnlose Machtspiele bei Feinstaub-Klage - Kommentar zu Feinstaub

29.09.2017: Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat so seine Lieblingssätze. Zu denen gehört jener, Politik müsse Probleme lösen. Im Streit um ...

Schwäbische Zeitung: Geheimrezept für Jamaika: Gönnen können - Kommentar zu Koalitionsverhandlungen

29.09.2017: Manchmal sind die Wähler schlauer. Während in Berlin bereits die Köpfe rauchen, wie man Obergrenze und offene Gesellschaft, freie Fahrt und blaue ...

Schwäbische Zeitung: Merkels Zögern - Kommentar zum EU-Gipfel

28.09.2017: Die EU-Runde in Tallinn dürfte Angela Merkel ungelegen kommen. Solange in Berlin die Koalitionsweichen nicht gestellt sind, kann die Kanzlerin weni ...

Schwäbische Zeitung: Doppelter Glücksfall - Kommentar zu Schäuble

27.09.2017: Wenn Wolfgang Schäuble Bundestagspräsident wird, ist dies ein doppelter Glücksfall für seine Partei und den Bundestag. Zum einen bestehen nicht ...

Schwäbische Zeitung: Weichen stellen für Europa - Leitartikel zu Macron

27.09.2017: Europa hat einen Mann wie Emmanuel Macron vermisst. Einen Politiker, der wieder leidenschaftlich für die europäische Integration eintritt, der nic ...

Schwäbische Zeitung: Die Jagd ist eröffnet - Leitartikel zur AfD

26.09.2017: Seine AfD-Fraktion werde sie jagen, hat Alexander Gauland der kommenden Bundesregierung ausreichend martialisch angedroht. Nun, so wie es im Moment ...

Schwäbische Zeitung: Haushaltsentwurf: Chancen verschenkt - Kommentar zum Haushaltsentwurf Baden-Württemberg

26.09.2017: Geld weckt Begehrlichkeiten. Bestes Beispiel: Rechnet man die Wünsche aller Ministerien zusammen, summieren sie sich auf drei Milliarden Euro zusä ...

Schwäbische Zeitung: Kalkül und Rache - Kommentar zum Streit in der AfD

25.09.2017: Das ging noch schneller als erwartet. Dass in der AfD-Führungsspitze keine Harmonie, sondern eher Zerrüttung herrscht, war ja hinlänglich bekannt ...

Schwäbische Zeitung: Nur München hat verstanden - Leitartikel zu CDU/CSU

25.09.2017: Für die Union war die Wahl ein politisches Erdbeben, ein historisches Tief. Für Angela Merkel nicht. Sicher, so wiegelt sie ab, man werde sich mit ...

Schwäbische Zeitung: Krachende Niederlagen - Leitartikel zur Bundestagswahl

24.09.2017: Die Verliererin der Bundestagswahl heißt Angela Merkel. Die Bundeskanzlerin verantwortet ein unerwartet schlechtes Wahlergebnis, das im Inland wie i ...

Schwäbische Zeitung: Der Wettbewerb wird leiden - Ein Kommentar zu Air Berlin

21.09.2017: Es läuft auf eine Zerschlagung von Air Berlin hinaus - und mit dem Aus der Marke geht auch ein Kapitel deutscher Luftfahrtgeschichte zu Ende. Rasan ...

Schwäbische Zeitung: Zurück zu den Wurzeln - Ein Kommentar zur Parteienlandschaft in Frankreich

21.09.2017: Die Präsidentschaftswahlen haben die Parteienlandschaft Frankreichs harsch neu geordnet. Von den einst regierenden Sozialisten ist kaum etwas übri ...

Schwäbische Zeitung: Hoffentlich mehr als nur Worte - Ein Kommentar zu einem möglichen Bundesministerium für ländlichen Raum

20.09.2017: Aus Stadtsicht wird das Land gerne als rückständig belächelt. Das ist nicht nur engstirnig, sondern auch falsch - zumindest, was den ländlichen ...

Schwäbische Zeitung: Mehr Akzeptanz für Demenzkranke - Ein Kommentar zur Debatte über Demenzerkrankungen

20.09.2017: Natürlich tut es einem in der Seele weh, wenn jemand aus der Familie - der Partner, die Mutter, der Vater - an Demenz erkrankt. Den Angehörigen st ...

Damit es passt wie Arsch auf Eimer

18.09.2017: Man liest es überall: Zurzeit werden wieder viele Patentrezepte für moderne Zusammenarbeit in Unternehmen proklamiert. Was dabei jedoch leider ganz ...

Schwäbische Zeitung: Britischer Trotz - Ein Kommentar zu dem jüngsten Terroranschlag in London

15.09.2017: Ausgerechnet Großbritannien, das Land mit der wohl besten Antiterror-Infrastruktur im Westen, muss dieses Jahr einer beispiellosen Welle von extrem ...

Schwäbische Zeitung: Der Kampf um Platz drei - Ein Kommentar zum Wahlkampfendspurt

15.09.2017: Wenn am Wochenende in Berlin, nur zehn Kilometer voneinander entfernt, die Grünen und die FDP ihre Wahlparteitage veranstalten, geht es vor allem u ...

Warum New Work und Agilität oft scheitern

15.09.2017: Begriffe wie New Work, Agilität, Reinventing Organizations oder Holacracy stehen für eine andere, bessere Art der Arbeit. In der Realität jedoch sc ...

Schwäbische Zeitung: Der Jemen liegt jenseits der Aufmerksamkeit - ein Kommentar zur Situation im Jemen

14.09.2017: Die Lage im Jemen ist verheerend, die Vereinten Nationen schlagen Alarm - und die Welt hört weg. Nach UN-Berechnungen sind 2,3 Milliarden Euro für d ...

Schwäbische Zeitung: Verlängern und verkleinern - ein Kommentar zur möglichen Verlängerung der Legislaturperiode

14.09.2017: Was, künftig fünf Jahre Legislaturperiode? Und CDU/CSU, SPD, Linke und Grüne sind sich ganz flink einig? Da liegt für manche der Verdacht nahe, ...

Fit fürs digitale Arbeiten: Neue Azubis und dual Studierende werden bei Vetter gezielt vorbereitet

14.09.2017: Fit fürs digitale Arbeiten: Neue Azubis und dual Studierende werden gezielt vorbereitet Ravensburg, 14. September 2017 - Der internationale Phar ...

Schwäbische Zeitung: Kühne Träume - Ein Kommentar zur Jean-Claude Juncker

13.09.2017: Alle Augen wandten sich gestern nach Straßburg, wo Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker seine mit vielen Erwartungen befrachtete Rede zur Lage ...

Schwäbische Zeitung: Gemeinsame Interessen gesucht - Ein Kommentar zur aktuellen Lage Russlands und der Nato

13.09.2017: Russland wird nicht das neue Großmanöver nutzen, um die osteuropäischen Nato-Mitglieder anzugreifen. Derlei Sorgen sind völlig unbegründet. Abg ...

Schwäbische Zeitung: Arrogante Höhen - Ein Kommentar zu dem Demonstrationen in Frankreich

12.09.2017: Erstmals zog die kommunistische CGT allein durch die Straßen. Vorbei ist die Zeit der Massenproteste, die das Land lahm legten und Reformen blockie ...

Schwäbische Zeitung: Übers Ziel hinausgeschossen - Kommentar über fehlerhafte Lkw-Maut-Abrechnungen

11.09.2017: Wieder einmal Vorwürfe und jede Menge scharfe Kritik an Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt. Fehlerhafte Lkw-Maut-Abrechnungen bei Autobahnab ...

Schwäbische Zeitung: Das Schweigen der Lady - Ein Kommentar über die inoffizielle Staatschefin Myanmars, Aung San Suu Kyi

11.09.2017: Noch vor wenigen Jahren war Myanmar ein abgeschotteter Staat. Die gesellschaftliche Öffnung ist verbunden mit der Person Aung San Suu Kyi. Als die & ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur Nullzinspolitik: Verlängerte Leidenszeit

07.09.2017: Die deutschen Sparer müssen sich noch länger mit der faktischen Abschaffung der Zinsen arrangieren. Deutlich länger. Das lässt sich aus den Äuà ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Von Windkraft und Naturschutz

07.09.2017: Es ist ein kluger Schachzug der Naturschutzverbände. Ihre Analyse von Windenergie-Gutachten zeigt, dass es vielen an Qualität mangelt. Zurecht kri ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Großen Koalition: SPD in schwerem Gewässer

07.09.2017: Keine Frage, die Große Koalition ist der Union besser bekommen als der SPD, und so ist es kein Wunder, dass die Sozialdemokraten sich immer heftige ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Sicherheitslücken in Wahlsoftware: Transparenz ist wichtig

07.09.2017: Die Hacker des Chaos Computer Clubs werden gerne als Chaoten und Nerds belächelt. Dabei hat sich der CCC zuletzt zu einer ernstzunehmenden Stimme im ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum Abschied des Bundestagspräsidenten Lammert: Verdiente Ovationen

05.09.2017: Gregor Gysi hat Recht mit seiner Feststellung: Norbert Lammert war nie parteiisch und nie der verlängerte Arm irgendeiner Koalition. Und das allein ...

Kein Patentrezept für erfolgreiche Führungsmodelle

05.09.2017: Rainer Krumm spricht in seinem neuen Artikel in der "manager Seminare" über den Erfolgsfaktor von Arbeitskonzepten Moderne Führungsmode ...

Schwäbische Zeitung: Enttäuschte Erwartungen - Leitartikel zu Streit USA/Russland

01.09.2017: Russland und die USA treten auf die Bremse und verhindern so, dass der harte diplomatische Schlagabtausch in eine gefährliche Sanktionsspirale abgl ...

Schwäbische Zeitung: Unmoral hat ein neues Maß - Leitartikel zu Schröder/Rosneft

29.08.2017: Dass das Fingerspitzengefühl nicht zu Gerhard Schröders herausragenden Eigenschaften gehört, weiß man spätestens seit dem Wechsel des Sozialdem ...

Schwäbische Zeitung: Den Irrtum korrigieren - Kommentar zu Bildungsausgaben

28.08.2017: Wenn Kinder in Schulen sitzen, in denen es durchs Dach regnet, wenn nicht genug Geld für die Computer in den Klassenzimmern vorhanden ist, wenn der ...

Schwäbische Zeitung: Standortfaktor Familie - Leitartikel zur Kinderbetreuung

28.08.2017: Die Reaktionen hätten unterschiedlicher nicht sein können. Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) äußerte sich stolz über ...

Schwäbische Zeitung: Verspekuliert - Kommentar zu Polen

28.08.2017: Ein Signal der Stärke soll das "Ist uns egal" Polens sein, ein Zeichen der Unabhängigkeit von der EU und ihren Instanzen. All jene EU-Sk ...

Schwäbische Zeitung: Übertriebene Warnungen - Ein Kommentar zum Test mit Gesichtserkennungssoftware am Berliner Südkreuz

24.08.2017: Ist Deutschland auf dem Weg zum Big-Brother-Staat? Die Empörung von Datenschützern, SPD, Opposition und FDP über den Test mit Gesichtserkennungss ...

Schwäbische Zeitung: Urteil mit Signalwirkung - Ein Kommentar zur Abschiebung von gefährlichen Islamisten

22.08.2017: Harte Zeiten erfordern harte Maßnahmen": Diesen alten Spruch beherzigen seit Jahren die Briten bei der Abschiebung von gefährlichen Islamisten ...

Schwäbische Zeitung: Trumps Ansatz ist nicht neu - Ein Kommentar zur neuen Afghanistan-Strategie Donald Trumps

22.08.2017: Früher war alles einfacher, vor allem für Donald Trump. Während sich Barack Obama, sein Vorgänger im Oval Office, den Kopf zerbrach über die ri ...

Schwäbische Zeitung: SPD-Wahlkampf: Endspurt mit Hindernissen - Ein Kommentar zum Wahlkampf der SPD

21.08.2017: Was damals ging, geht heute auch", hat Gerhard Schröder Martin Schulz mit auf den Weg gegeben. Ende Juni war das, beim SPD-Parteitag. Die Erin ...

Schwäbische Zeitung: Normalität im Ausnahmezustand - Leitartikel zum Anschlag in Barcelona

17.08.2017: Nach dem erneuten Terror in Europa wäre es an dieser Stelle unredlich, einen Ausweg aufzeigen oder suggerieren zu wollen, man wisse, mit welcher St ...

Schwäbische Zeitung: Für Merkel läuft es gut - Leitartikel zur Regierungsbildung

16.08.2017: Koalitionsverhandlungen sind wie Tarifverhandlungen. Am Ende wird es einen Kompromiss geben, mit dem die beteiligten Parteien leben beziehungsweise ...

Schwäbische Zeitung: Pflegepläne: Das ist Kindern zumutbar - Kommentar zu Pflegeplänen

15.08.2017: Das müssen selbst politische Gegner von Minister Gröhe anerkennen: Der CDU-Mann hat in der Pflege etwas bewegt. Er hat die Pflegestufen endlich so ...

Schwäbische Zeitung: Eine eigene Idee fehlte seit Langem - Leitartikel zu Air Berlin

15.08.2017: Das Ende hat sich schon Freitag abgezeichnet: Als Air-Berlin-Großaktionär Etihad die vereinbarte Kredittranche von 50 Millionen Euro nicht überwi ...

Schwäbische Zeitung: Wenig weitsichtig - Leitartikel zur "Landshut"

14.08.2017: So wie sich die Bilder des 11. September 2001 in den Köpfen einer ganzen Generation eingebrannt haben, so präsent sind die dramatischen Ereignisse ...

Schwäbische Zeitung: Trumps gefährliches Rollenspiel

11.08.2017: Wollte man Donald Trumps Rhetorik etwas Positives abgewinnen, könnte man von verteilten Rollen in seiner Regierung sprechen. Der Präsident gibt de ...

Schwäbische Zeitung: Politik zum Abgewöhnen - Ein Kommentar zum politischen Vorgehen in Niedersachsen

10.08.2017: Die Debatte am Donnerstag war Politik zum Abgewöhnen, ein Tiefpunkt: Abgeordnete, die sich gegenseitig mit Vorwürfen überziehen. Streit, bei der ...

Schwäbische Zeitung: Vergessenes Leid - Ein Kommentar zum Besuch Sigmar Gabriels im Südsudan

10.08.2017: Sigmar Gabriel hat einen gescheiterten Staat besucht. Das Land ist entlang ethnischer Linien zerrissen, die internationalen Blauhelmtruppen sind ang ...

Schwäbische Zeitung: Wolfsfrage ruhig angehen - ein Kommentar zum getöteten Wolf am Schluchsee

10.08.2017: Die Schluchsee-Gegend im Südschwarzwald hat ein Tötungsdelikt, das sich wohl zum Heimatkrimi mit landesweiter Bedeutung auswächst. Die Ursache ist ...

Schwäbische Zeitung: Scholl-Aus bleibt inkonsequent - Ein Kommentar zum Aus von Mehmet Scholl als TV-Experte

10.08.2017: Schon als Spieler war Mehmet Scholl alles andere als angepasst. Ähnlich freigeistig wie auf dem Platz interpretierte er auch seine Rolle abseits de ...

Schwäbische Zeitung: Auf dem Niveau eines Diktators - Ein Kommentar zu Donald Trumps Warnung an Nordkorea

09.08.2017: Man kennt das aus Donald Trumps Geschäftsleben. Als er noch mit Immobilien handelte und gern vor Gericht zog, folgte er der Devise, zehnmal härter ...

Schwäbische Zeitung: Streit um Bildungszeitgesetz beilegen! - Ein Kommentar zum Streit ums Bildungszeitgesetz

09.08.2017: In Baden-Württemberg passiert nun das, was andere Bundesländer längst hinter sich haben: Der Streit ums Bildungszeitgesetz beschäftigt die Geric ...

Arbeitswelt 4.0: Werte-SUMMIT 2017

09.08.2017: Vernetzung, Digitalisierung, neue Organisationsformen - niemand kann sich mehr vor einer veränderten Arbeitswelt verstecken. Orientierung und Halt ge ...

Schwäbische Zeitung: Kontrolle ist besser - Ein Kommentar zur Aufklärung des Skandals um belastete Eier

08.08.2017: Wenn der Skandal da ist, finden Politiker rasch starke Worte. Etwa jene von der "lückenlosen Aufklärung", die einigermaßen überstrapazi ...

Schwäbische Zeitung: Naive Naturromantik - Ein Kommentar zur Altersuntergrenze beim Angeln

07.08.2017: Die Tierschutzorganisation Peta hat einst ein Comic für Kinder veröffentlicht, das in greller Optik an die Propaganda brauner Vorzeit erinnert, in ...

Schwäbische Zeitung: Vereint dem Despoten trotzen - ein Kommentar zur Türkei-Politik Recep Tayyip Erdogans

07.08.2017: Präsident Recep Tayyip Erdogan arbeitet hartnäckig daran, die Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in seinem Land systematisch zu zerstören, um ein ...

Schwäbische Zeitung: Sehnsucht nach dem Kaderplaner - Kommentar zum VfB Stuttgart

04.08.2017: Wer die Hintergründe für die Entlassung von Jan Schindelmeiser sucht, stochert im Nebel. In seinen 13 Monaten machte sich der VfB-Manager mehr als ...

Schwäbische Zeitung: Was der Wähler will - Kommentar zu Niedersachsen

04.08.2017: Wenn es schief läuft, dann richtig: Nach drei verlorenen Wahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen muss die SPD nun auch no ...

Schwäbische Zeitung: Impfmuffel: fatale Folgen - Kommentar zu Imfgegnern

04.08.2017: Traditionell ist im Süden Deutschlands und in den benachbarten Regionen die Skepsis gegenüber der Schulmedizin hoch. Es wird mehr auf alternative ...

Schwäbische Zeitung: Scheichs lachen über die UEFA - Leitartikel zu Neymar

03.08.2017: Auch dem Papst platzte angesichts der Dekadenz dieses Transfers der Kragen. Als Italiens Stürmer Christian Vieri 1999 für die damalige Rekordablö ...

Schwäbische Zeitung: Keine Überraschung - Kommentar zu Lehrerfortbildungen

03.08.2017: Die Lehrerfortbildungen in Baden-Württemberg sind, gelinde gesagt, ausbaufähig. Das ist bereits bekannt, bekommt durch die deutlichen Ergebnisse d ...

Schwäbische Zeitung: Die Betrüger sind gefordert - Leitartikel zu Diesel-Gipfel

31.07.2017: In Deutschland hängen 1,8 Millionen Arbeitsplätze direkt oder indirekt von der Autoindustrie ab. Die Branche erwirtschaftete im vergangenen Jahr e ...

Schwäbische Zeitung: Die Wutbürger applaudieren - Ein Kommentar zum Diesel-Fahrverbot in Stuttgart

28.07.2017: Es ist eine Ohrfeige für die Politik, und sie schallt bis nach Berlin. Jahrelang haben Richter den Verantwortlichen aufgetragen, für saubere Luft z ...

Top-Platzierung bei Studie "WeiterbildungsSzene Deutschland 2017" für 9 Levels of Value Systems

20.07.2017: Drei Jahre nach ihrer ersten Methodenstudie hat managerSeminare nun eine Folgestudie über die erfolgreichsten Methoden und Modelle in Training, Berat ...

Referenzbericht mit DATEV

12.07.2017: Die DATEV eG ist ein Softwarehaus und IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte, aber auch für deren Mandanten, wie ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Kim lebt für die Bombe

04.07.2017: Der Konflikt zwischen den USA und Nordkorea ist ein Paradestück misslungener Diplomatie. Statt auf verbale Abrüstung zu setzen, überbieten sich No ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Bundesamt wird zum Risikofaktor

04.07.2017: Eine der größten Sicherheitsgefahren in Deutschland geht vom radikalen Islamismus aus. Das Risiko von Anschlägen steigt mit der Zahl von Migrante ...

Schwäbische Zeitung: Überfällige Entscheidung - ein Kommentar zum Auftrittsverbot des türkischen Präsidenten Erdogan

29.06.2017: Endlich traut sich die Bundesregierung, zeigt dem Autokraten aus Ankara eine klare Grenze auf und überwindet ihre maximale Vorsicht. Berlin zeigt d ...

Schwäbische Zeitung: Konsequent handeln - Ein Kommentar zur italienischen Flüchtlingspolitik

29.06.2017: Die Drohung Italiens, nur noch eigene Schiffe und solche der europäischen Grenzschutzagentur Frontex in die Häfen einfahren zu lassen, ist nachvol ...

Mainframe Anwendertag: Mit eXplain die Spreu vom Weizen trennen? Code-Analyse leicht gemacht!

29.06.2017: Kommen Sie zu unserem eXplain Anwendertag im Kempinski Hotel, Frankfurt Gravenbruch und lernen Sie persönlich von unseren Experten, wie Sie das Pote ...

Schwäbische Zeitung: "Strahlendes Erbe" - Leitartikel zur Lagerung von Atommüll

28.06.2017: Mit einem Novum hat der Karlsruher Energieversorger EnBW die Geschichte der Atommülltransporte in Deutschland bereichert: Erstmals wurde radioaktiv ...

Schwäbische Zeitung: "Keinen trägen Tanker erschaffen" - Kommentar zur Schulverwaltung in Baden-Württemberg

28.06.2017: Kultusministerin Susanne Eisenmann zieht die richtigen Schlüsse. Die Lehrerfortbildung ist unstrukturiert, es gibt zu viele Akteure, und es scheint ...

Jahresabschluss 2016: Ravensburger Gruppe investiert in internationale Entwicklung und Digitalkompetenz

28.06.2017: 2016 war für die Unternehmensgruppe Ravensburger ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Das Unternehmen erzielte ein Umsatzwachstum von 6,6 % auf 473,5 ...

Rainer Krumm veröffentlicht dritte, erweiterte Auflage des Buchs "9 Levels of Value Systems"

28.06.2017: Unternehmenskultur wird immer wichtiger und 94% der CEOs und Geschäftsführer haben erkannt, dass sie einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren ist. Das ...

Schwäbische Zeitung: Es wurde Zeit - Ein Kommentar zum Ende des nächtlichen Verkaufsverbots von Alkohol in Baden-Württemberg

27.06.2017: Die Kommunen bekommen endlich das, was sie schon lange fordern: Bald dürfen sie Alkoholverbote an bestimmten Orten und zu bestimmten Zeiten ausspre ...

Schwäbische Zeitung: Entscheidung aus Kalkül - ein Kommentar zum Vorstoß Angela Merkels in Sachen "Ehe für alle"

27.06.2017: Nach Angela Merkels Vorstoß für eine Gewissensentscheidung wird die "Ehe für alle" kommen und das ist folgerichtig, Kritiker sprechen g ...

Schwäbische Zeitung: Nicht noch eine Große Koalition - Leitartikel über Koalitionsmöglichkeiten nach der Bundestagswahl

26.06.2017: Es ist noch nicht so lange her, da war der höchstrangige deutsche Amtsträger mit FDP-Parteibuch der Oberbürgermeister von Dresden. Künftig sitze ...

9 Levels of Value Systems launcht neue Analyse-Plattform

26.06.2017: 94 % der CEOs und Geschäftsführer halten Unternehmenskultur für einen wichtigen Erfolgsfaktor. Um diese wissenschaftlich fundiert zu analysieren un ...

Schwäbische Zeitung: Gefahr im Verzug - Kommentar zu Allgäuer Tourismusgipfel

23.06.2017: Die Zahlen im Allgäuer Tourismussektor stimmen. Wie immer in einer solch komfortablen Situation besteht die Gefahr, dass sich die Verantwortlichen z ...

Schwäbische Zeitung: Immerhin ein Versuch - Leitartikel zu Pflegenotstand

22.06.2017: Dass der Pflegenotstand in Deutschland bereits Realität ist, wissen Praktiker, Betroffene und Politiker seit Jahren. Die Arbeit in Alten- und Pflege ...

Schwäbische Zeitung: Leider ein Trauerspiel - Leitartikel zu Helmut Kohl

21.06.2017: Was bleibt? Helmut Kohl war ein großer Deutscher und ein großer Europäer. Das bestreiten seit der Vollendung der deutschen Einheit auch jene nicht ...

Schwäbische Zeitung: Streit fürs Schaufenster - Kommentar zum Anti-Terror-Paket

20.06.2017: Es ist ein wohltemperierter Streit, den sich Grüne und CDU über das Anti-Terror-Paket geliefert haben. Die CDU kann zu Recht behaupten, viel mehr ...

Schwäbische Zeitung: Kommt Zeit, kommt die Ehe - Kommentar zur gleichgeschlechtlichen Ehe

20.06.2017: Wenn es um gleiche Rechte für Schwule und Lesben geht, tauchen vor dem inneren Auge vieler Menschen schrille Bilder vom Christopher Street Day auf, ...

Schwäbische Zeitung: Ein maßvolles Konzept - Leitartikel zum SPD-Steuerkonzept

19.06.2017: Gerechtigkeit - unter dieser Überschrift zieht die SPD mit Martin Schulz in den Wahlkampf. Und was könnte besser über Gerechtigkeitsfragen Auskun ...

Schwäbische Zeitung: Zurück in der Offensive - Leitartikel zum Parteitag der Grünen

18.06.2017: Der Eisbär neben dem Rednerpult, die große Sonnenblume im Hintergrund - beim Thema Umwelt sind die Grünen ganz bei sich. Nun ist eine rot-grüne ...

Schwäbische Zeitung: Der europäischen Idee geschadet - Ein Kommentar zur EU-Flüchtlingspolitik

13.06.2017: Nun handelt die Europäische Union. Endlich, möchte man sagen. Seit Monaten tanzen die osteuropäischen Staaten Brüssel auf der Nase herum, wenn e ...

Schwäbische Zeitung: Weite Wege für bessere Medizin - Ein Leitartikel zur Klinikversorgung

12.06.2017: Das Gejammer über den Zustand des deutschen Gesundheitssystems ist vielstimmig und nicht zu überhören. Tatsächlich gibt es viele offenen Fragen. ...

Schwäbische Zeitung: Kühne Ziele, wenig Fortschritt in der Afrikapolitik - Ein Kommentar zum G20-Gipfel

12.06.2017: Alle Jahre wieder entdeckt Deutschland ferne Kontinente. 1994 wurde die Lateinamerika-Initiative der deutschen Wirtschaft ins Leben gerufen. 2012 wu ...

Schwäbische Zeitung: Wiedervorlage verdient - Kommentar zur Mütterrente

08.06.2017: Wie wurde gekämpft und gestritten, bis vor drei Jahren auch älteren Frauen in der Mütterrente wenigstens ein zweites Jahr Kindererziehungszeiten a ...

Schwäbische Zeitung: Schönwetterkonzept - Leitartikel zum SPD-Rentenkonzept

07.06.2017: Rund 21 Millionen Rentner und solche, die es später einmal werden sollen, schauen gespannt auf das Thema Rente. Welche Partei verspricht was? Und w ...

Schwäbische Zeitung: Mehr als nur Wahlkampfgetöse - Kommentar zu Bundeswehr-Skandal

06.06.2017: Wenn im Vor-Wahlkampf ein zunächst bizarr anmutender Streit um die Deutungshoheit des Pfullendorfer Bundeswehr-Skandals entbrennt, dann könnte man ...

Nutzen Sie das Modernisierungspotential Ihres Mainframes!

06.06.2017: Fokus der Veranstaltung: Mit unserer Veranstaltung möchten wir Ihnen Impulse geben, um Ihren Mainframe fit für die Zukunft gestalten zu kö ...

Schwäbische Zeitung: Brandgefährlicher Einzelgänger - Leitartikel zu Trump

26.05.2017: Der Mann schubst beim Fototermin andere Regierungs-chefs zur Seite, trägt sich mit unfreiwillig dümmlichen Sätzen ins Gästebuch des israelischen ...

Schwäbische Zeitung: Und das ist schlecht so - Leitartikel zu SPD-Programm

22.05.2017: Genau so macht man es nicht. Wer die Kanzlerin ablösen will, der muss sein Wahlprogramm nun wirklich anders vorstellen als die SPD. Erstens: Wa ...

Schwäbische Zeitung: Fragwürdiges Finanzgebaren - Kommentar zu Drogeriemarkt Müller

22.05.2017: Das Urteil im Schadenersatzprozess um Falschberatung zwischen der Schweizer Bank Sarasin und Erwin Müller zugunsten des Drogeriemarkt-Unternehmers ...

Schwäbische Zeitung: Gefahr in der Herzkammer - Kommentar zur Wahl in NRW

12.05.2017: Für die SPD wird es gefährlich eng. Nicht nur in Nordrhein-Westfalen, der sogenannten Herzkammer der SPD. Gerade erst sind die Genossen mit größ ...

Schwäbische Zeitung: Schöner streiten - Leitartikel zu Grün/Schwarz in Stuttgart

11.05.2017: Große Kräche oder große Würfe: Wer das von der grün-schwarzen Regierung erwartet hat, der wurde im ersten Jahr ihrer Amtszeit enttäuscht. Der U ...

Die Aufzeichnungen zu unserem PKS Webinar-Tag: Warum und wie der?Problemfall AS/400? zum Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen wird!

11.05.2017: Sie haben unseren PKS Webinar-Tag verpasst? - Kein Problem! Sie können sich nun ganz bequem alle Aufzeichnungen im Nachgang ansehen. - C.S.D ...

Schwäbische Zeitung: Auf der Datenspur - Kommentar zur Vorratsdatenspeicherung

10.05.2017: Die Offensive gegen Einbrecher zeigt, dass die umstrittene Vorratsdatenspeicherung nach und nach zu einem universellen Instrument zur Bekämpfung de ...

Schwäbische Zeitung: Genauer hinschauen - Kommentar zur Bundeswehr

10.05.2017: Man muss nicht so tun, als ob bei der Bundeswehr alles falsch liefe. Aber es ist schon ein ungeheuerlicher Vorgang, da hat die grüne Verteidigungse ...

Schwäbische Zeitung: Mehr Transparenz schadet nicht - Kommentar zur Transparenz in der Bundespolitik

09.05.2017: Eine solide Demokratie braucht bestens informierte Medien und Bürger, die den Politikern stets kritisch auf die Finger schauen können. Wäre die B ...

Schwäbische Zeitung: Feindbilder helfen nicht weiter - Kommentar zu Koalitionen

08.05.2017: Vor lauter Interesse für CDU und SPD, ihre Schlappen und Siege, wird die wohl wichtigste Lehre von Kiel übersehen: Alte Lager lösen sich auf. Die ...

Schwäbische Zeitung: Schwäbische Zeitung: "Ein neuer Markenkern"/Kommentar zur FDP

01.05.2017: Eines hat der Bundesparteitag vom Wochenende gezeigt: Die FDP möchte weg von ihrem Image als Klientelpartei, die vor allem mit Steuerentlastungen a ...

Schwäbische Zeitung: Dem Comeback nahe - Kommentar zu Lindner/FDP

28.04.2017: Christian Lindner hat das geschafft, was die Wenigsten 2013 für möglich hielten. Er hat die FDP nach der großen Wahlschlappe bis heute im Bewusst ...

Schwäbische Zeitung: Das Bamf hat ein Problem - Kommentar zu Franco A.

28.04.2017: Die Entscheider beim Bundesamt für Migration (Bamf) würden sich sehr genau über die Lage in den Herkunftsländern der Asylbewerber informieren, h ...

Schwäbische Zeitung: Brückenbau mit Bruchrisiko - Leitartikel zum Papst

28.04.2017: Brücken bauen: Franziskus erfüllt diese Aufgabe wie kein zweiter Papst der Neuzeit. Er nimmt den Ehrentitel "Pontifex maximus", übersetzt ...

Referenzbericht mit DACHSER

28.04.2017: Die Firma DACHSER zählt zu den führenden Logistikdienstleistern Europas und bietet ihren Kunden Lösungen für ein integriertes Waren- und Informat ...

Schwäbische Zeitung: Merkel im Wahlkampfmodus - Leitartikel zu Merkel/Wahlkampf

27.04.2017: Dass fünf Monate vor der Bundestagswahl der Wahlkampf in Deutschlands wichtigstem Parlament Einzug hält, ist normal. Letztlich überraschend ist d ...

Schwäbische Zeitung: Hilfloses Ablenkungsmanöver - Kommentar zu Bundeswehr

26.04.2017: Mit dem Quasi-Rauswurf ihres Chef-Ausbilders im Heer, Generalmajor Walter Spindler, will Verteidigungsministerin von der Leyen Stärke beweisen. Ihre ...

Schwäbische Zeitung: Die Mimose - Leitartikel zu Netanjahu

25.04.2017: Wenn Benjamin Netanjahu ein Treffen mit dem deutschen Außenminister absagt, ist das ein Affront. Das ist so, als wenn US-Präsident Donald Trump de ...

Schwäbische Zeitung: Frauen ticken anders - Kommentar zu Frauengipfel

25.04.2017: Ob er der Einzige sei, der es absurd finde, dass die Kanzlerin Außenpolitik mit der Tochter von Donald Trump mache, fragt am Morgen per Twitter der ...

Schwäbische Zeitung: So neutral wie möglich - Kommentar zu Gesetz für religiöse Symbole

25.04.2017: Die grün-schwarze Landesregierung schafft endlich Klarheit. Zu lange wussten Staatsanwaltschaften nicht, wie mit Referendarinnen umzugehen sei, die ...

PKS veranstaltet einen Webinar-Tag am 9. Mai 2017!

25.04.2017: Seien Sie mit dabei und melden Sie sich jetzt für ein oder mehrere Webinar/e Ihrer Wahl an. - C.S.D.® ? sicher, nachhaltig und transparent ...

Schwäbische Zeitung: Hoffentlich ein Weckruf - Kommentar zu Kriminalitätsstatistik

24.04.2017: Diese Statistik wird die ohnehin aufgeheizte Debatte zur Zuwanderung im Wahljahr 2017 weiter befeuern. Die gestiegene Zahl straffällig gewordener A ...

Schwäbische Zeitung: Seehofer, wer sonst? - Leitartikel zu Seehofer

24.04.2017: Horst Seehofer hat das am schlechtesten gehütete Geheimnis Bayerns gelüftet: Er will CSU-Chef und Ministerpräsident bleiben. In seiner Erklärung ...

Girls" Day 2017 bei Vetter: Elektrotechnik

24.04.2017: Ravensburg, 24. April 2017 - Der Girls" Day ist das größte Projekt zur Berufsorientierung für Schülerinnen weltweit. Er soll Mädchen Ausbild ...

Girls? Day 2017 bei Vetter: Einblicke in die Welt der Elektrotechnik

24.04.2017: Der Girls? Day ist das größte Projekt zur Berufsorientierung für Schülerinnen weltweit. Er soll Mädchen Ausbildungsberufe und Studiengänge näh ...

Rainer Krumm zum Thema Veränderung und Werte bei RheinMainTV

24.04.2017: Veränderungsprozesse sind meist gut geplant, aber lausig umgesetzt. "Wer Erfolg will, muss Veränderung zulassen und sich seiner Werte bewusst s ...

Schwäbische Zeitung: Trotzdem schwierig - Leitartikel zu Frankreich

23.04.2017: Frankreich kommt mit einem blauen Auge davon. Der linksliberale Emmanuel Macron trifft in der Stichwahl in zwei Wochen auf die Rechtsradikale Marine ...

Schwäbische Zeitung: Frauke Petry - Parteichefin ohne Partei - Kommentar zu Petry/AfD

23.04.2017: Das ist nun wahrlich eine ungewöhnliche Alternative: Die AfD zieht mit einem Spitzenteam in den Bundestagswahlkampf, in dem die beiden Bundesvorsit ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Erdogans willige Sympathisanten

17.04.2017: Wer sind diese Türken in Deutschland, die für eine Verfassungsänderung im Land ihrer Väter gestimmt haben? Es waren erschreckend viele, die aus s ...

Schwäbische Zeitung: Moskauer Kälte - Kommentar zu Beziehungen USA/Russland

12.04.2017: Die Beziehungen zwischen Russland und den USA bleiben frostig. Der Besuch des Außenministers Rex Tillerson in Moskau hat bestenfalls einige Wogen g ...

Schwäbische Zeitung: Symbolpolitik allein reicht nicht - Leitartikel zu Dortmund

12.04.2017: Die Polizei ermittelt in alle Richtungen. Hinter diesem banalen Satz steckt die schlimme Erkenntnis aus den Dortmunder Anschlägen: Der Wahnsinn ist ...

Schwäbische Zeitung: Müller muss weiter antreiben - Kommentar zu Entwicklungshilfe

11.04.2017: Eigentlich ist es eine gute Nachricht. Deutschland hat nach fast 50 Jahren erstmals das UN-Ziel von 1970 erreicht, 0,7 Prozent seiner Wirtschaftslei ...

Schwäbische Zeitung: Die CDU unter Druck - Leitartikel zu Altmaier/Wahlkampf

10.04.2017: Wenn es brenzlig wird, tauscht man gerne das Personal aus. Wie sehr sich die CDU unter Druck fühlt, zeigt sich daran, dass Peter Altmaier nun beim ...

Wir sind auf der Suche nach einem neuen Mitglied für unser Vertriebsteam!

06.04.2017: Sie sind motiviert, teamfähig und haben große Freude an der Arbeit im IBM i Umfeld? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen ab sofo ...

PKS - Der Schulungspartner im IBM Umfeld!

05.04.2017: Pfiffige Schulungskonzepte sind Allroundtalente, mit denen Sie die Fortbildung Ihres Entwicklerteams in den Berufsalltag integrieren und auch das Tem ...

Allheilmittel Führung 4.0 - Vortrag mit Rainer Krumm auf dem Petersberg

27.03.2017: Was steckt hinter dem Begriff "Führung 4.0"? Kann man es gar als Allheilmittel einsetzen - gerade in der heutigen Zeit, wo Ansprüche steig ...

Wir sind auf der Suche nach einem motivierten RPG/COBOL Softwareentwickler (m/w)!

21.03.2017: Sie konnten bereits schon einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung auf IBM i sammeln? Haben Spaß an der Realisierbarkeit neuer Ku ...

"30 Minuten Werteorientiertes Führen" jetzt als Hörbuch

20.03.2017: Qualifizierte und wertvolle Mitarbeiter sind eine Rarität - doch das muss nicht so sein! In "30 Minuten Werteorientiertes Führen" beschrei ...

"30 Minuten Werteorientiertes Führen" ab sofort als Hörbuch erhältlich

20.03.2017: Heutzutage stellt ein wachsender "Mangel" an qualifizierten und wertvollen Mitarbeitern Unternehmen vor immer größer werdende Herausforder ...

Schwäbische Zeitung: Merkel ist eben nicht May - Leitartikel zu Merkel bei Trump

17.03.2017: Dass es besser sei, miteinander zu reden als übereinander, hat die Bundeskanzlerin vor ihrer Reise nach Washington gesagt. Wie anders das klingt als ...

Schwäbische Zeitung: Teure, aber nötige Korrektur bei Beamten - Kommentar zu Beamtenbesoldung

17.03.2017: An eigenen Stärken kann man auch leiden. Baden-Württembergs Stärken liegen in boomender Wirtschaft und Rekord-Steuereinnahmen. Das füllt die Lan ...

Schwäbische Zeitung: CSU verfolgt falschen Ansatz - Kommentar zu Integrationsministerkonferenz

17.03.2017: Die Integrationsministerkonferenz hat sich in vielen Punkten klar positioniert: Ja zu einem Einwanderungsgesetz, ja zur Beschäftigung von Flüchtlin ...

Schwäbische Zeitung: Merkels schweres Gepäck - Kommentar zu Merkel/Trump

16.03.2017: Es ist ein schwieriger Besuch. Denn Angela Merkel hat es erstmals mit einem US-Präsidenten zu tun, der nicht mehr uneingeschränkt zur alten westli ...

Schwäbische Zeitung: Der Deich hält - Leitartikel zu Niederlande

16.03.2017: In den Niederlanden kennt jedes Kind die Sage von Hans Brinker. Der "Held von Haarlem", Sohn eines Schleusenwächters, entdeckte eines stà ...

Schwäbische Zeitung: Zahlen können trügerisch sein - Kommentar zur Kriminalstatistik

16.03.2017: In der Polizeilichen Kriminalstatistik steckt viel Erfreuliches: Wohnungseinbrüche, Diebstähle und Sexualstraftaten gehen zurück, die Straftaten p ...

Schwäbische Zeitung: Schottland als Chance für die EU - Leitartikel zu Schottland

13.03.2017: Als die Schotten 2014 mit 55 zu 45 Prozent der Stimmen Nein zur Unabhängigkeit sagten, nannte die erleichterte EU-Kommission das Ergebnis "gut ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zum SPD-Landesparteitag: Der Frust der Jungen

12.03.2017: Lange genug haben die Genossen im Südwesten mit der desaströsen Landtagswahl gerungen. Sie haben keine Lust mehr auf Durchhalteparolen. Seit ihre L ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Geopolitisch beängstigend

12.03.2017: Es läuft gerade hervorragend für die, die Demokratien verachten und die versuchen, die internationale Staatenordnung zu destabilisieren. Die Eskal ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Chance für klares Signal nach Nordafrika verpasst

10.03.2017: Seit einem Jahr modert der Gesetzentwurf vor sich hin. Natürlich sind die Maghreb-Staaten nicht über alle rechtsstaatlichen Zweifel erhaben. A ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Klare Regeln für die Autobranche

10.03.2017: Die global erfolgreiche Autoindustrie ist nicht nur die deutsche Vorzeigebranche, hier im Südwesten ist ohne die modernen Zulieferer der Wohlstand d ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Maut besser noch stoppen

09.03.2017: Das Schlimmste für die Union wäre gewesen, wenn die Maut wirklich 2017 noch vor der Bundestagswahl in Kraft getreten wäre. Doch diese Klippe hat D ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Überwachung wird Lifestyle

09.03.2017: Ein Geheimdienst nutzt Hochtechnologie zur Überwachung: eine Nachricht, die zwar keine große Überraschung ist. Doch die neuesten Wikileaks-Enthü ...

Einladung zu den Tagen der Anwendungsentwicklung vom 14.? 16.03.2017

09.03.2017: Die Anwendungsentwicklung für heutige IT-Lösungen unterliegt einem beständigen Wandel. Unter dem Primat der Digitalisierung entstehen komplett neu ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum Bundesverkehrswegeplan: Solidarität im Straßenkampf

08.03.2017: Die 67 Neu- und Ausbauten an Bundesstraßen und Autobahnen bis 2030 zu realisieren, ist ein Kraftakt. Schön, dass der Bund das dafür nötige Geld z ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Soldaten als Helfer

07.03.2017: Als hätte es die Terroranschläge in Paris, Brüssel, London und Berlin nicht gegeben. Als gäbe es keine begründeten Warnungen von Geheimdiensten ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Die Politik muss Facebook seine Grenzen aufzeigen

07.03.2017: Facebook muss auch in Zukunft nicht von sich aus verleumderische oder schlichtweg falsche Beiträge finden und löschen. Während man sich beim US-K ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Grundschulempfehlung ist eher Info für Lehrer

07.03.2017: Der Kompromiss, den Grün-Schwarz in Sachen Grundschulempfehlung getroffen hat, ist weder Fisch noch Fleisch. Dass noch nicht mal ein Beratungsgespr ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Erdogan: Lasst ihn doch reden

06.03.2017: Was die Türken reden, in der Moschee, bei Ditib oder im Kulturverein, hat deutsche Geheimdienste lange genug nicht interessiert. So ähnlich war es ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Opel-Übernahme durch PSA: Gute Nachricht

06.03.2017: Vielleicht ist es an der Zeit, etwas Optimismus zu verbreiten. Die Opel-Übernahme durch den französischen PSA-Konzern ist eine gute Nachricht. W ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Privatschulfinanzierung gesetzlich regeln

06.03.2017: Die freien Schulen und Kultusministerin Susanne Eisenmann sind auf einem guten Weg. Nach Jahren, eher Jahrzehnten der Unsicherheit soll die Finanzieru ...

Schwäbische Zeitung: Die Jugend an die Urne - Leitartikel zu Wählen mit 16

03.03.2017: Jugendliche und wählen? Viele Erwachsene rollen da nur genervt mit den Augen. Die haben doch sowieso keine Ahnung von Politik und interessieren sich ...

Aufzeichnung zum PKS Webinar "Die C.S.D.® Methodik im Praxiseinsatz bei AVUS worldwide claims service GmbH&Co.KG"

03.03.2017: Firmeninhaber, Geschäftsführer und IT-Leiter erfahren im Webinar, wie Sie mit der C.S.D.-Methodik® strukturiert und schnell zu Ihrer indiv ...

Schwäbische Zeitung: Klare Kante für die Demokratie - Leitartikel zu Gaggenau

02.03.2017: Es ist ein Dilemma, in dem die Bundesregierung steckt. Wie umgehen mit den wahlkämpfenden Ministern, die Erdogan nach Deutschland schickt? Wenn sie ...

Einladung zum Mainframe Event am 09.03.2017 in Frankfurt

02.03.2017: Steht auf Ihrer Agenda 2017 ganz oben die Effizienzsteigerung ? gleichzeitig sollen Sie auch für Innovation sorgen? Keine leichte Aufgabe. M ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Aschermittwoch - Überraschender Aschermittwoch

01.03.2017: Die CSU bläst in Bayern zur Attacke, die CDU bietet in Baden-Württemberg einen Hauch weniger Spektakel: ein typischer Aschermittwoch, könnte man ...

Schwäbische Zeitung: Absurde Idee - Kommentar zu Autofasten

28.02.2017: Diesen Vorschlag können sich nur Menschen ausgedacht haben, die in Berlin-Mitte wohnen und eine U-Bahn-Station vor der Tür haben, die auch nachts ...

Schwäbische Zeitung: Erdogan braucht klare Ansagen - Leitartikel zu Erdogan

28.02.2017: Schikane von Journalisten ist seit Längerem die Methode des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Mal wird Reportern die Akkreditierung ver ...

Schwäbische Zeitung: Ein längst fälliges Zeichen - Leitartikel zu Raser-Urteil

27.02.2017: Man liest die Nachricht - und stutzt: "Gericht verurteilt Raser zu lebenslanger Haft." Wegen Mordes. Das ist neu. Bisher mussten sich die ...

Schwäbische Zeitung: Weder wahr noch klar - Kommentar zu NSA-Ausschuss

16.02.2017: Einen Tag der Wahrheit und Klarheit hatte sich der Grüne Hans-Christian Ströbele zum Abschluss gewünscht. Doch klar ist seit dem ersten Tag des N ...

Schwäbische Zeitung: Lehrer brauchen Fortbildungen - Leitartikel zu Schülerleistungen

16.02.2017: Der Leistungsabfall baden-württembergischer Schüler kam nicht über Nacht. Während Bayern weiter Spitzenplätze belegt, sind die Schüler im Süd ...

Webinar zum Thema?Digitale Transformation im Versicherungsbusiness?

16.02.2017: Wir stellen Ihnen die Erfolgsmethodik des CLEAN.SOFTWARE.DEVELOPMENT.® im praktischen Einsatz bei unserem Referenzkunden AVUS worldwide claims servi ...

Schwäbische Zeitung: Überforderte Führung - Leitartikel zu Bundeswehrskandal

15.02.2017: Ein minderjähriger Soldat und eine Offizieranwärterin melden sich bei Vorgesetzten, der Ministerin sowie beim Wehrbeauftragten und decken den schwe ...

Schwäbische Zeitung: Ende eines Zeitalters - Kommentar zu Autoindustrie

15.02.2017: Mehr als die Hälfte der Deutschen kann sich vorstellen, auf den Besitz eines Autos zu verzichten, sobald Unternehmen wie Car2go (Daimler und Europc ...

Schwäbische Zeitung: Beide Seiten gefragt - Kommentar zu Tunesien

14.02.2017: Ach, Tunesien - wie verhandelt man mit einem Land, das als eines der wenigen Länder Afrikas zu Hoffnungen Anlass gibt, aber nicht über jeden Zweif ...

Schwäbische Zeitung: Sie haben es gemerkt - Leitartikel zu Luxus-Pensionen

14.02.2017: Damals, 2008, haben sich die Parlamentarier in Baden-Württemberg für ihre Reform feiern lassen. Ihre Diäten hatten sie zwar kräftig angehoben. I ...

Schwäbische Zeitung: Volksantrag könnte wirken - Kommentar zu Abgeordnetenpensionen

13.02.2017: Selten sind Landesparteien so unverblümt zu ihren eigenen Fraktionen auf Distanz gegangen wie jetzt SPD und Grüne in der Frage der Abgeordnetenpens ...

Schwäbische Zeitung: Für Meuthen wird es eng - Kommentar zur AfD

13.02.2017: Es geht in der AfD nicht um eine Richtungsentscheidung zwischen offen rechtsnational und vermeintlich liberalkonservativ. Es geht nur um die Macht u ...

Schwäbische Zeitung: Die Zeichen der Zeit erkannt - Leitartikel zu Steinmeier

12.02.2017: So kannte man Frank-Walter Steinmeier bisher nicht. Dass er ein guter Politiker und vor allem ein versierter Diplomat ist, steht fest. Schließlich ...

Vetter als "TOP Arbeitgeber" Deutschlands ausgezeichnet

07.02.2017: Vetter ist nicht nur der größte Arbeitgeber in Ravensburg, sondern zählt auch zu den besten in ganz Deutschland. Dafür wurde dem international tä ...

Vetter als?TOP Arbeitgeber? Deutschlands ausgezeichnet

07.02.2017: Vetter ist nicht nur der größte Arbeitgeber in Ravensburg, sondern zählt auch zu den besten in ganz Deutschland. Dafür wurde dem international tà ...

Vetter als?TOP Arbeitgeber? Deutschlands ausgezeichnet

07.02.2017: Vetter ist nicht nur der größte Arbeitgeber in Ravensburg, sondern zählt auch zu den besten in ganz Deutschland. Dafür wurde dem international tà ...

Vetter als?TOP Arbeitgeber? Deutschlands ausgezeichnet

07.02.2017: Vetter ist nicht nur der größte Arbeitgeber in Ravensburg, sondern zählt auch zu den besten in ganz Deutschland. Dafür wurde dem international tà ...

Vetter als?TOP Arbeitgeber? Deutschlands ausgezeichnet

07.02.2017: Vetter ist nicht nur der größte Arbeitgeber in Ravensburg, sondern zählt auch zu den besten in ganz Deutschland. Dafür wurde dem international tà ...

Starkes Wachstum der Nutzerzahlen und eine Vielzahl neuer Händler - Locamo startet erfolgreich ins Jahr 2017

06.02.2017: Ravensburg, 06. Februar 2017 - Über das Weihnachts- und Neujahrsgeschäft nutzten eine Vielzahl neuer Kunden den Online-Marktplatz Locamo, um Geschen ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Die rumänische Regierung durchschaut

05.02.2017: Selbstgerecht und uneinsichtig zeigt sich Rumäniens Regierung noch im Scheitern: Das Volk habe das umstrittene Gesetz zur Lockerung der Anti-Korrup ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Trumps Wall-Street-Dekret: Lehman-Pleite ist vergessen

05.02.2017: Trump hat seine Maske endgültig fallen gelassen: Mit der Überprüfung des Dodd-Frank-Acts zeigt der US-Präsident für wen er Politik macht. Nicht ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Unabhängige Justiz verteidigen

05.02.2017: Der amerikanische Präsident Donald Trump hat in den Wochen seit seiner Amtseinführung unmissverständlich unter Beweis gestellt, dass er einen ander ...

Schwäbische Zeitung: Sehnsucht nach Gaddafi - Leitartikel zu EU-Gipfel

03.02.2017: Es ist nur zu verständlich, dass die europäischen Staats- und Regierungschefs - zumal vor sehr wichtigen Wahlen in den kommenden Monaten - Lösung ...

Schwäbische Zeitung: Erschreckend geschmeidig - Kommentar zu Jörg Meuthen

03.02.2017: Jörg Meuthen bleibt geschmeidig. Erst distanziert er sich von der rechtsnationalen Abgeordneten Christina Baum. Dann lässt er sich fotografieren, ...

Schwäbische Zeitung: Sprachlose Autokonzerne - Leitartikel zu Autokonzernen

02.02.2017: Rekordumsatz, Bestmarken beim Konzernergebnis - und vor allem eines: Daimler ist mit seiner Marke Mercedes wieder der weltweit größte Hersteller von ...

Ausdrucksstarke 3D-Effekte im Verbundsystem, leicht zu planen und schnell zu montieren.

02.02.2017: Dieses Komplettsystem ist zum einen schnell und vielseitig planbar und vor allem leicht montiert. Die hochwertigen Aluminiumprofile, das LED-Kit, die ...

Schwäbische Zeitung: Wehrhafter Rechtsstaat - Leitartikel zu Terrorismus

01.02.2017: Die Politik reagiert auf die akute Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus. Die Razzien am Mittwoch und die Änderung des BKA-Gesetzes sind de ...

Schwäbische Zeitung: Gute Nachrichten - Kommentar zu Notarzt-Versorgung

01.02.2017: Es ist ein Erfolg für Patienten ebenso wie für die Politik: Mit einer pragmatischen Regelung haben CDU und SPD die Notarzt-Versorgung vor allem in ...

Internationale Spielwarenmesse 2017: Ravensburger - Eine Dekade Wachstum

31.01.2017: Zehn Jahre hintereinander hat die Ravensburger Gruppe in zeitweise schwierigen Marktverhältnissen ihren Umsatz gesteigert. Im vergangenen Geschäft ...

Schwäbische Zeitung: Politik funktioniert anders - Kommentar zum US-Einreiseverbot

30.01.2017: Donald Trump hat in seinem Leben schon viele Dokumente unterschrieben, jedoch ging es stets nur um die Zukunft seines Unternehmens. Nun ist er ins W ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zu den geplanten Verordnungen für Drohnen: Mehr als nur ein Spielzeug

18.01.2017: Mini-Helikopter mit hochauflösender Kamera: Nichts anderes sind die sogenannten Drohnen. In Geschäften finden sie reißenden Absatz, seitdem sie fà ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zum Untersuchungsausschuss gegen Wissenschaftsministerin Theresia Bauer: Opposition kratzt an Bauers Image

18.01.2017: Lange galt Theresia Bauer als Vorzeige-Ministerin. Dreimal haben ihr die deutschen Hochschullehrer den Titel "Wissenschaftsministerin des Jahre ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur Wahl der grünen Spitzenkandidaten: Auf Nummer sicher

18.01.2017: Ein Signal für Schwarz-Grün, für einen Durchmarsch der Realos? Ganz so einfach ist es nicht. Die grüne Basis hat mit Cem Özdemir und Katrin Gör ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Trump: Wenn Politik zum Deal wird

16.01.2017: Die schlimmsten Befürchtungen werden schon vor seinem Amtsantritt wahr. Donald Trump schockt mit einem Interview europäische Politiker - und viell ...

Schwäbische Zeitung: Team und Stream wackeln - Kommentar zur Handball-WM

13.01.2017: Das WM-Spiel des deutschen Teams im Livestream, übertragen vom Sponsor DKB, ein Kommentator, kein Studio oder Team vor Ort - so weit die Fakten. Doc ...

Schwäbische Zeitung: Rückbesinnung auf die Werte - Kommentar zur SPD

13.01.2017: Nein, sie hat es nicht verdient, dieses Tief. Die SPD hat in den drei zurückliegenden Jahren vieles, was sie versprochen hatte in der Großen Koali ...

Schwäbische Zeitung: Vorsicht beim Solarausbau - Leitartikel zu Solarenergie

13.01.2017: Wenige politische Projekte stoßen in Baden-Württemberg auf so viel Widerstand wie neue Windräder. Bürgerinitiativen wehren sich allerorten. ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Trump: Tabubruch mit Folgen

12.01.2017: Donald Trump hat das Ansehen seines zukünftigen Amtes beschmutzt und der Welt seine politische Unreife offenbart. Die groteske und verletzende Medien ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum Haushaltsüberschuss: Nicht für die Spardose

12.01.2017: An Ideen zum Geldausgeben mangelt es nicht, in der Politik ebenso wenig wie in privaten Haushalten. Kaum ist bekannt, dass der Bund einen 6,2 Millia ...

Sie wollenüber sich hinauswachsen? Nicht warten. Jetzt starten.

12.01.2017: An unserem Hauptsitz in Ravensburg haben wir ab sofort folgende unbefristete Stelle zu besetzen: Vertriebsmitarbeiter/in zur Projektakquise i ...

Schwäbische Zeitung: Seehofer verrennt sich - Kommentar zu Seehofer

06.01.2017: Horst Seehofer hat die Chance verpasst, die Kuh vom Eis zu holen. Für eine gute Sicherheits- und Flüchtlingspolitik gibt es weit mehr Maßnahmen al ...

Schwäbische Zeitung: Mit Vernunft den Bauch erreichen - Leitartikel zum FDP-Dreikönigstreffen

06.01.2017: Für ihn macht sogar einer wie Wolfgang Kubicki, schleswig-holsteinischer FDP-Chef und kameraverliebter Talkshow-Veteran, gerne das Vorprogramm. Die ...

Schwäbische Zeitung: Das Zauberwort der CSU - Leitartikel zu CSU-Klausurtagung

04.01.2017: Keine Frage, Thomas de Maizière hat Horst Seehofer die Schau gestohlen, als er unmittelbar vor der CSU-Klausur in Seeon sein Sicherheitspaket vorst ...

Schwäbische Zeitung: Fahrlässiger Umgang - Leitartikel zu De Maizière/Innere Sicherheit

03.01.2017: Der Bundesinnenminister fordert in seinen "Leitlinien für einen starken Staat" mehr Steuerungskompetenz des Bundes in Krisensituationen. ...

Schwäbische Zeitung: Die Demokratie ist wehrhaft - Leitartikel zur Rassismus-Debatte

02.01.2017: Die Polizei in Köln wie im gesamten Bundesgebiet hat mit viel Umsicht und hohem Aufwand in der Silvesternacht sehr gute Arbeit geleistet. Es gibt k ...

Schwäbische Zeitung: Auf einem gefährlichen Weg - Leitartikel zu Weihnachtsverbot

18.12.2016: Die Situation stellt sich noch unklar dar. Wurde Weihnachten nun komplett aus der Istanbuler Eliteschule Lisesi verbannt? Oder wurden die deutschen ...

Schwäbische Zeitung: Eisenmanns Anordnung ist keine Dauerlösung - Kommentar zu Kita-Plätzen

18.12.2016: Auf eine Ausnahmesituation schnell und flexibel reagieren zu können, ist zunächst einmal eine gute Sache. In diesem Fall liegt die Ausnahme darin b ...

Schwäbische Zeitung: Augsburg riskiert alles - Kommentar zum FC Augsburg

15.12.2016: Das kann kräftig in die Hose gehen, lieber FC Augsburg. Einen Trainer zu entlassen, nur weil der ein Querkopf ist, manche Dinge anders sieht und au ...

Schwäbische Zeitung: Europas Sparer müssen warten - Leitartikel zur Zinsanhebung

14.12.2016: Die Entscheidung Janet Yellens passt gut in das Weltbild von Donald Trump: Im Wahlkampf hatte er der Fed-Chefin noch vorgeworfen, die Zinsen so niedr ...

Schwäbische Zeitung: An der Realität vorbei - Kommentar zu Abschiebungen nach Afghanistan

14.12.2016: Vor Reisen nach Afghanistan wird dringend gewarnt. Wer dennoch reist, muss sich der Gefährdung durch terroristisch oder kriminell motivierte Gewalt ...

Schwäbische Zeitung: Unnötiges Gezänk - Kommentar zum Informatikunterricht

14.12.2016: Zu viel Fingerhakeln hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann zwischen seinen Grünen und dem Koalitionspartner CDU ausgemacht. Der Mann hat recht ...

Schwäbische Zeitung: Gute Nachricht - Kommentar zu Voith

13.12.2016: Für die noch gut 19000 Voithianer ist es eine gute Nachricht: Die Aussage von Vorstandschef Hubert Lienhard, den Konzernumbau nun abgeschlossen zu ...

Schwäbische Zeitung: Schande für die Weltgemeinschaft - Leitartikel zu Syrien

13.12.2016: Kriegsverbrechen lohnen. Der syrische Präsident Baschar al-Assad kann zufrieden sein. Vor Kurzem musste er noch seinen Sturz befürchten, nun sind e ...

Schwäbische Zeitung: Mahnung zur rechten Zeit - Leitartikel zu Rüstungsexporten

12.12.2016: Sigmar Gabriel hat mit einem Versprechen sein Amt als Bundeswirtschaftsminister angetreten: Er wollte Rüstungsexporte restriktiver gestalten und di ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zur North Dakota Pipeline: Nichts gelernt

04.12.2016: Was Minderheiten in Donald Trumps Amerika gelten, sieht man schon jetzt: Die North Dakota Pipeline wird fertiggestellt, sagt der neue Chef im Weiße ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur Stichwahl in Österreich: Kein Grund zum Jubel

04.12.2016: Endlich, beim dritten Mal - nach einer angefochtenen Stichwahl und einer technisch begründeten Verschiebung - , scheint Österreich es nun geschaff ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Rosberg - Alles richtig gemacht

02.12.2016: Nun hat Nico Rosberg zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit alle Experten überrascht. Kaum einer hatte es vor der Saison für möglich gehalten, dass d ...

Schwäbische Zeitung: Ein Erfolg, der keiner ist - Kommentar zu Maut

01.12.2016: Jetzt triumphiert er, der Minister Dobrindt. Sein Lieblingsprojekt, die deutsche Pkw-Maut kann kommen. So lange hat er daran herumgemurkst, bis Brü ...

Schwäbische Zeitung: Behutsam auf richtigem Weg - Kommentar zu Bundesteilhabegesetz

01.12.2016: Blinde schwimmen in der Spree, Rollstuhlfahrer ketten sich an. Der Protest gegen das Bundesteilhabegesetz ist emotional. Es ist mit großen Ängsten ...

Schwäbische Zeitung: Schicksalstag für den Euro - Leitartikel zum Referendum in Italien

01.12.2016: Angetreten als Wirtschaftserneuerer, reibt sich Italiens Regierungschef seit Monaten im Kampf gegen zwei sich blockierende Parlamentskammern auf. Bei ...

Schwäbische Zeitung: Verrenkungen inklusive - Kommentar zu EU/Türkei

30.11.2016: Die Entscheidung ist nicht leicht. Jedes neue Beitrittskapitel gibt der EU auch die Chance, immer wieder die Grundrechte anzusprechen und einzuforde ...

Schwäbische Zeitung: Querulanten am Werk - Kommentar zu Tanzverbot

30.11.2016: Wer es nicht aushalten kann, an den paar Tagen im Jahr, die als stille Tage gelten, auf Jubel, Trubel, Heiterkeit zu verzichten, der darf als rücksi ...

Schwäbische Zeitung: Erfolg sieht anders aus - Leitartikel zu Islamist beim Verfassungsschutz

30.11.2016: Die Enttarnung eines Islamisten beim Bundesamt für Verfassungsschutz gilt den einen als Erfolg. Andere, die Geheimdienste per se als ein Übel empf ...

Schwäbische Zeitung: Der Mann für die scharfen Töne - Leitartikel zu Äußerungen Strobl

29.11.2016: Was hat er sich wohl dabei gedacht, der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl? Quasi aus dem Nichts heraus prescht er mit einem Thesen ...

Mit Locamo zum Nulltarif die Online-Präsenz stärken und die Reichweite vervielfachen

28.11.2016: Ravensburg, 28. November 2016 - Mit einem neuen Angebot ermöglicht Locamo Händlern ihre Produkte kostenlos auf der E-Commerce-Plattform anzubieten. ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur Türkei - Europa war nicht ehrlich

22.11.2016: Wer hat denn eigentlich jemals gemeint, dass die Türkei zu Europa gehört? Es ist noch nicht so lange her, da fanden sich viele in westlichen Regie ...

Schwäbische Zeitung: Bloß keine Verklärung - Leitartikel zu Obama

17.11.2016: Am Freitag reist Barack Obama aus Berlin ab - und viele in Europa blicken dem scheidenden US-Präsidenten geradezu sentimental hinterher. Die Gründ ...

Schwäbische Zeitung: AfD: Betrug am Wähler - Kommentar zum Parteitag der AfD

17.11.2016: In der AfD in Baden-Württemberg gewinnen Kräfte die Oberhand, die Veränderungen nicht innerhalb des demokratischen Systems wollen. Sie lehnen die ...

Schwäbische Zeitung: Härter durchgreifen bei Facebook& Co. - Leitartikel zu Hasskommentaren

16.11.2016: Volksverhetzung, Beleidigung, Verleumdung sind in Deutschland Straftatbestände. Vor deutschen Gerichten gibt es dafür empfindliche Geldbußen. Auc ...

Endokrinologie bei unerfülltem Kinderwunsch in Ravensburg

15.11.2016: RAVENSBURG. Wenn ein Kinderwunsch unerfüllt bleibt, kann die Ursache eine Hormonstörung sowohl beim Mann als auch bei der Frau sein. Die Fachärzte ...

Schwäbische Zeitung: Schlüsselprinzip Gerechtigkeit - Kommentar zu Gerechtigkeitsstudie

14.11.2016: Die Bertelsmann-Stiftung stellt Europa ein alarmierends Zeugnis aus. Für 118 Millionen Menschen auf dem Kontinent besteht trotz des Wirtschaftswach ...

Schwäbische Zeitung: Auf dem richtigen Weg - Leitartikel zu Steinmeier

14.11.2016: Seit fast einem Jahr muss die Bundeskanzlerin ertragen, dass bei ihr am Kabinettstisch einer sitzt, der in der Gunst der Deutschen höher steht als ...

Schwäbische Zeitung: "Verunsicherte Grüne" - Kommentar zu vermeintlichem Linksruck auf Grünen-Parteitag

13.11.2016: Sind die Grünen nun nach links gerutscht? Nur ein bisschen. Denn sie haben zwar alle Mahnungen von Winfried Kretschmann und anderen Realos vor der ...

KWZ Ravensburg: Schwanger werden trotz Endometriose

08.11.2016: RAVENSBURG. Schwanger werden trotz Endometriose, viele Patientinnen mit dieser Erkrankung haben diesen Wunsch, auch weil eine Schwangerschaft sich pos ...

Schwäbische Zeitung: Einer hat sie lieb - Leitartikel zu Kretschmann und Merkel

03.11.2016: Doch, doch. Es gibt zumindest einen, der Angela Merkel noch richtig lieb hat - das ist Winfried Kretschmann. Dass der grüne Ministerpräsident mit se ...

Schwäbische Zeitung: Kleinvieh macht auch Mist - Kommentar zu Betriebsrenten

01.11.2016: Die betriebliche Altersvorsorge ist für die meisten Rentner nur ein kleines Zubrot. Ihre Bedeutung wird aber mit ständig sinkendem Rentenniveau st ...

Schwäbische Zeitung: Starkes Zeichen für Ökumene - Leitartikel zu Papstäußerungen

01.11.2016: Symbolgeladener hätte das Datum kaum sein können. Schließlich steht der Reformationstag in der katholischen Welt als Feiertag nicht allzu hoch im ...

Schwäbische Zeitung: Bundesstraßen behalten! - Kommentar zur Verkehrspolitik

27.10.2016: Die Planungen beim Bau von Bundesstraßen sind häufig konfliktträchtig - gerade wenn es an die konkrete Umsetzung geht. Wo soll etwa die neue Tras ...

Schwäbische Zeitung: Es geht uns gut - Kommentar zum Haushaltsplan der Landesregierung Baden-Württemberg

25.10.2016: Jammern gehört bei Haushaltsverhandlungen zum Geschäft. Deswegen jammern Kommunen in Baden-Württemberg - obwohl es ihnen so gut geht wie kaum irg ...

Locamo geht mit Redesign der Homepage live und bietet vielfältige Angebote für Nutzer und Händler

25.10.2016: Ravensburg, 25. Oktober 2016 - Der Online-Marktplatz Locamo geht heute mit dem Redesign seiner Homepage live. Das E-Commerce Unternehmen erneuert den ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur SPD-Wahl: Ganz links geht's auch nicht weiter

24.10.2016: Mit Leni Breymaier als neuer Landesvorsitzenden und ihrer Wunsch-Generalsekretärin Luisa Boos marschiert die SPD in Baden-Württemberg nach links. E ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu BND-Reform: Wer kontrolliert hier wen?

21.10.2016: Wer in Berlins Mitte die auf 260 000 Quadratmetern Grundfläche stehende neue Trutzburg des BND sieht, der ahnt, wo die heimliche Macht im Staat sit ...

Schwäbische Zeitung: Noch ein weiter Weg zum Frieden - Kommentar zu Ukraine

20.10.2016: So gering waren die Erwartungen an die Ukraine-Gespräche, dass die Experten schon angesichts der Einigung auf einen vagen und unverbindlichen Fahrp ...

Schwäbische Zeitung: Ausbau weiter vorantreiben - Leitartikel zu Kita-Plätzen

20.10.2016: Als der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz mit Wirkung zum 1. August 2013 gesetzlich festgeschrieben wurde, hatte der Gesetzgeber ein bestimmtes Zie ...

Schwäbische Zeitung: Wähler, hört die Signale! - Leitartikel zu Rot-Rot-Grün

19.10.2016: Vor einer neuen Linksfront, die eine Stabilitätsgefahr darstellt, warnt bereits die Union. Man ist verschnupft. Von neuen Mehrheiten jenseits der G ...

Schwäbische Zeitung: Von wegen harmlos - Kommentar zu "Reichsbürgern"

19.10.2016: Spätestens mit den Schüssen in Mittelfranken sollte sich die Erkenntnis durchgesetzt haben: "Reichsbürger" sind keine harmlosen Spinner ...

Schwäbische Zeitung: Kompromisse sind gefragt - Kommentar zur Russlandpolitik

19.10.2016: Wenn es um Gespräche mit Russland gehen soll, schrauben die westlichen Politiker ihre Erwartungen lieber herunter. Der seit der Krim-Annexion weitg ...

Schwäbische Zeitung: Eisenmann hat hoch gepokert - Kommentar zu Bildungspolitik

19.10.2016: Wer dachte, die neue Ministerin Susanne Eisenmann würde im Laufe der Zeit zahmer werden, hat sich getäuscht. Offensiv hatte die CDU-Politikerin in ...

Schwäbische Zeitung: Die Suche geht weiter - Kommentar zur Bundespräsidentenwahl

18.10.2016: Es ist kaum zu glauben. Früher einmal haben sich Politiker darum beworben, Bundespräsident zu werden. Man denke zum Beispiel an Walter Scheel, an ...

Schwäbische Zeitung: Eine einzigartige Chance - Leitartikel zu Ceta

18.10.2016: Die endgültige Entscheidung, ob die Europäische Union am 27. Oktober das Freihandelsabkommen Ceta unterzeichnet, ist noch immer nicht gefallen. Noc ...

Schwäbische Zeitung: Putin einbinden - Leitartikel zur Anti-IS-Offensive

17.10.2016: Es mag für ein friedliches Bundesland wie Baden-Württemberg seltsam klingen, aber der militärische Angriff auf Mossul ist eine gute Nachricht. Na ...

Schwäbische Zeitung: Das kleinere Übel - Kommentar zur Landeshaushaltsordnung

17.10.2016: Grüne und CDU wollen die Vorgabe zur Rückzahlung von Krediten ausgerechnet zu einem Zeitpunkt abschaffen, an dem diese erstmals greift. Insofern h ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Studiengebühren für Nicht-EU-Studierende: Ungerecht

16.10.2016: Studiengebühren für Nicht-EU-Studierende: Es verwundert, dass solch ein Vorschlag ausgerechnet von einer grünen Ministerin kommt. Schließlich ha ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Seehofer/Söder: Horst, der Libero

16.10.2016: Er könne nicht dauerhaft den Libero für die CSU machen, hat Horst Seehofer an diesem Wochenende wissen lassen. Der Libero, das ist in Bayern gester ...

Schwäbische Zeitung: Ein Schritt zu mehr Klarheit - Leitartikel zu Länderfinanzausgleich

14.10.2016: Es ist schon etwas paradox: Die Länder haben sich durchgesetzt, und der Bund nimmt die Sache in die Hand. Die Einigung über den Länderfinanzausgl ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum Al-Bakr-Suizid: Eine Panne ist noch kein Skandal

13.10.2016: Die kriegen ja überhaupt nichts auf die Reihe, die Sachsen ... Diesen - auch von Medien befeuerten - Eindruck kann gewinnen, wer die unschönen Nac ...

Locamo wächst und gewinnt weitere Einzelhändler als Partner

13.10.2016: Ravensburg, 13.10.2016 - Nach dem erfolgreichen Launch des Online-Marktplatzes Locamo kann das E-Commerce-Unternehmen ein stetiges Wachstum verzeichne ...

Locamo erweitert sein Portfolio

13.10.2016: Ravensburg, 13.10.2016 - Locamo, ein Marktplatz für den deutschen Einzelhandel, baut sein Angebot und die Warenvielfalt aus. Als Partner für lokale ...

Schwäbische Zeitung: Reförmchen zum Wahljahr - Kommentar zu Steuerreform/Koalitionsgipfel

06.10.2016: Gab es schon einmal ein Wahljahr, in dem die Steuern nicht gesenkt wurden? Wohl kaum. In elf Monaten wird der Bundestag neu gewählt und so verwunde ...

Schwäbische Zeitung: Bittere Niederlage - Leitartikel zu ZF/Haldex

05.10.2016: Für ZF-Chef Stefan Sommer ist die Niederlage im Bieterkampf um Haldex bitter. Mit persönlichem Einsatz hat der Vorstandsvorsitzende des Autozuliefe ...

Schwäbische Zeitung: Gefährlich für Rückkehrer - Kommentar zu Afghanistan-Geberkonferenz

04.10.2016: Nur weil ein Feuer anderswo größer brennt, heißt das nicht, dass ein kleineres weniger heiß ist. Nur weil derzeit in Afghanistan weniger Bomben ...

Schwäbische Zeitung: Sandkasten-Streit um Windkraft - Kommentar zu Windkraft-Streit

04.10.2016: Da gärt noch was nach." Mit diesem Satz hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Dienstag die Ursache für den Konflikt zwischen seinen ...

Schwäbische Zeitung: Partner raufen sich zusammen - Leitartikel zur Türkeipolitik

04.10.2016: Beim Besuch der Bundestagsabgeordneten in Incirlik geht es weniger um den Kampf gegen den Islamischen Staat als um das Verhältnis Deutschlands mit d ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur Einheit - Auf das Richtige stolz sein

03.10.2016: Natürlich gibt es Gründe, warum sich manche Menschen als Verlierer der deutschen Einheit sehen. Sie waren nicht eingestellt auf den Turbo-Kapitali ...

Schwäbische Zeitung: Ratlosigkeit im Nahen Osten - Leitartikel zu Peres

30.09.2016: Die Briten, hat Tony Blair einmal gesagt, hätten ihre Queen Elizabeth II., die Israelis dagegen ihren Schimon. So war der Auftrieb an prominenten T ...

Schwäbische Zeitung: Es werden Risiken bleiben - Kommentar zu automatisiertem Fahren

30.09.2016: Schon seit geraumer Zeit lässt der deutsche Verkehrsminister eine Art vorauseilender Begeisterung erkennen, wenn er vom automatisierten Fahren spri ...

Schwäbische Zeitung: Zuerst Grundlagen des Bildungssystems stärken - Kommentar zum Bildungssystem in Baden-Württemberg

30.09.2016: Im Bildungssystem müssen Mammutaufgaben gelöst werden. Ziel sollte zum einen sein, die Unterrichtsqualität zu steigern - die Vergleichsstudie Ver ...

Schwäbische Zeitung: Überraschung in Algier - Leitartikel zu OPEC

29.09.2016: Damit war nach den Animositäten der vergangenen Monate nicht zu rechnen: Die beiden Erzfeinde Saudi-Arabien und Iran haben sich auf der Opec-Konfere ...

Schwäbische Zeitung: Aufprall in der Wirklichkeit - Kommentar zur Rente

28.09.2016: Haltelinien hat Andrea Nahles bereits versprochen - rote Linien für das Rentenniveau. Wenn sich nichts ändert, sinkt es von der derzeit fast 48 de ...

Schwäbische Zeitung: Personalpolitik gibt schlechtes Bild ab - Kommentar zu Personalpolitik

28.09.2016: Die "Lex Jäger" hat zwar die CDU ausgehandelt, aber mit ihrer Personalpolitik liefert die gesamte grün-schwarze Regierung ein schlechtes ...

Schwäbische Zeitung: AfD nutzt Lücke im System - Kommentar zur AfD

27.09.2016: Ohne Frage: Die Themen Islamismus und Linksextremismus lohnen eine genauere Untersuchung. Die AfD hat mit ihren Anträgen aber deutlich gemacht, das ...

Schwäbische Zeitung: Vertreter einer Minderheit - Leitartikel zur Islamkonferenz

27.09.2016: Das Grunddilemma ist leicht umschrieben: Es gibt zwar die eine Deutsche Islamkonferenz - aber es gibt nicht den einen Islam. Oder: Auf der einen Sei ...

Schwäbische Zeitung: Anbiederung statt Empörung - Leitartikel zu Syrien

26.09.2016: Wer irgendwann geglaubt hat, es könne keine Steigerung der Grausamkeiten mehr geben, die täglich in Syrien geschehen, hat sich geirrt. Bunkerbrech ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel - Ein schweres Erbe

22.09.2016: Fast hätte man sich tüchtig blamiert. Zwei Jahre politisches Ringen in Berlin und erst nach Ende der Frist, die Karlsruhe angemahnt hatte, kam die ...

Change ist doof! Jetzt als Buch im Handel

21.09.2016: "Change ist doof!" und Mitarbeiter wie Führungskräfte sind da einer Meinung. Leider kommt niemand in einem Unternehmen um das Thema Verän ...

Schwäbische Zeitung: Lackmus-Test für Seehofer - Leitartikel zu Seehofer und Merkel

20.09.2016: Die ganz sensiblen Zeitgenossen in Berlin berichten von einem Hauch Helmut Kohl-Endzeitstimmung, wenn sie über das Schicksal von Bundeskanzlerin An ...

Schwäbische Zeitung: Unbequeme Wahrheiten - Leitartikel zu Berlinwahl und Merkel

19.09.2016: Die Nachdenklichkeit, mit der sich Angela Merkel nach der Wahlniederlage am Montag zu Wort gemeldet hat, steht ihr gut: signalisiert sie doch Anhän ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu TTIP: Rettet den Vertrag der Hoffnung

16.09.2016: Es ist an der Zeit, sich an die Lehren von Adam Smith zu erinnern. Freier Handel, schreibt der Ökonom 1776, ermöglicht Spezialisierung. Wenn jeder ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Bautzen: Ihr bringt uns nicht aus der Fassung!

15.09.2016: Attacken auf Asylbewerber in Bautzen, brennende Flüchtlingsheime in Thüringen, wütende Beschimpfungen gegen den Bundespräsidenten in Sebnitz, Peg ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Ukraine: Der Krieg macht Pause

15.09.2016: Es besteht Hoffnung, dass die neue Waffenruhe in der Ukraine mindestens sieben Tage hält. Präsident Poroschenko hat versprochen, seine Truppen im O ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Effiziente Terrorabwehr

13.09.2016: Man darf es ruhig einmal laut sagen: Die Sicherheitsbehörden leisten bei der Terrorabwehr gute Arbeit. Einige frühere Schwächen des Verfassungssc ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Die Zeit wird nicht angehalten

13.09.2016: Mancher mag darüber den Kopf schütteln: Die in der Nachkriegszeit wegen Homosexualität Verurteilten mussten bis zum Jahr 2016 auf eine Rehabilita ...

Verkauf in wertvoll

07.09.2016: Eine Welt, die sich rasch verändert, macht keinen Bogen um den Verkauf. Im Gegenteil: Strukturen werden komplexer, Organisationen größer, Wechselwi ...

Schwäbische Zeitung: Der Zwang zur Sex-Auskunft - Kommentar zu Scheinvätern

29.08.2016: Justizminister Heiko Maas will den sogenannten "Scheinvätern" von "Kuckuckskindern" das Leben leichter machen, indem er ihre Rec ...

Schwäbische Zeitung: Grüne dürfen sich nicht festlegen - Leitartikel zu Schwarz-Grün

29.08.2016: Wie viel Winfried Kretschmann steckt in den Bundesgrünen? Anders gefragt: Sollen die Grünen den realpolitischen Weg des Ministerpräsidenten aus d ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Massentierhaltung: Redlicher Vorstoß

24.08.2016: Mit Massentierhaltung lässt sich in der Bevölkerung kein Blumentopf gewinnen. Es gibt wenige Bauprojekte, die die Gemüter der Bürger mehr erhitze ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Es geht gegen die Kurden

24.08.2016: Das Eingreifen der türkischen Armee in Syrien verändert die militärische Gemengelage in der Region dramatisch: Auch wenn Präsident Erdogan die Te ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum Rekordüberschuss: Jetzt Steuern runter!

24.08.2016: Da freut sich der Finanzminister: Die Einnahmen des Staates sprudeln. Zum dritten Mal in Folge kann der Staat 2016 mit einem Milliardenüberschuss re ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Wolfgang Bosbachs Rückzug: Ein Verlust für die Union

23.08.2016: Dieser Mann kann einem schon wirklich gehörig auf die Nerven gehen. Gefühlt sitzt er in jeder Talkshow. Er wird von den Redakteuren der Nachrichten ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum Flächenfraß: Baden-Württemberg ist nicht versiegelt

23.08.2016: Bannwälder sind eine feine Sache. Da ist der Mensch außen vor - mit seiner Gier, auch seinem Ordnungsdrang. Der Wald entwickelt sich langsam zum U ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zum beendeten VW-Zulieferstreit: Die Fratze der Macht

23.08.2016: Zulieferer in ganz Deutschland haben den Kampf von Car Trim und ES Automobilguss mit Genugtuung verfolgt. Zwei Mittelständler, die gegen den Weltko ...

Schwäbische Zeitung: Vom ehrbaren Kaufmann - Leitartikel zu VW

19.08.2016: Der sich so zuspitzende Streit zwischen VW und Prevent zeigt exemplarisch, wie sehr die Unternehmen der Automobilindustrie voneinander abhängen. He ...

Schwäbische Zeitung: Der Mann der Kanzlerin - Leitartikel zu de Maizière

18.08.2016: Thomas de Maizière ist einer der wenigen Männer, die Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht zu fürchten scheint. Im Gegenteil, bei Skandalen und min ...

Schwäbische Zeitung: Hass nicht hinnehmen - Kommentar zu Gabriel

17.08.2016: Eines darf man Sigmar Gabriel sicher unterstellen: Dieser Stinkefinger war keine kalkulierte Pose, er kam von Herzen. Mit dem Bezug auf seinen Vater ...

Schwäbische Zeitung: Eine Blaupause für Berlin - Leitartikel zu 100 Tage Grün-Schwarz

17.08.2016: Seit 100 Tagen steht die Große Koalition in Baden-Württemberg - nichts anderes ist das grün-schwarze Regierungsbündnis im Stuttgarter Landtag. ...

Schwäbische Zeitung: Unangenehme Wahrheiten - Kommentar zur Türkei

16.08.2016: Dass Präsident Recep Tayyip Erdogan die Hamas im Gazastreifen unterstützt, ist spätestens seit der gescheiterten Mittelmeer-Flottille im Jahr 201 ...

Schwäbische Zeitung: Ängste im Wahlkampf - Kommentar zu Wahlkampf

15.08.2016: Angela Merkel ist aus der Sommerpause zurück, der Wahlkampf hat längst begonnen. Der für die Bundestagswahl im nächsten Jahr, und der für die z ...

Schwäbische Zeitung: Diplomatie und harte Worte - Leitartikel zu Russlandpolitik

15.08.2016: Wenn es einen Minister in der Bundesregierung gibt, der Russland besonders wohl gesonnen ist, dann ist es Frank-Walter Steinmeier. Der Sozialdemokra ...

Schwäbische Zeitung: Wohin mit den Gefühlen? - Kommentar zu Christoph Harting

14.08.2016: Muss man sich als Deutscher für Christoph Harting schämen? Nein, lasst den Jungen in Ruhe, kommentiert unser Sportredakteur und Olympia-Berichters ...

Schwäbische Zeitung: Endlich mit Assad reden - Leitartikel zu Syrien

07.08.2016: Bis zu 300 000 Menschen sollen in Aleppo eingeschlossen sein, humanitäre Organisationen fordern ein Ende der Kampfhandlungen. Die zweitgrößte Sta ...

Schwäbische Zeitung: Der Ton ist rauer - Kommentar zur Hetze im Internet

05.08.2016: "Mit Verlaub, Sie sind ein Arschloch." Natürlich nicht Sie, liebe Leserin und lieber Leser. Sondern ich. Zumindest, wenn ich so einigen E ...

Schwäbische Zeitung: Wie mit Putin so mit Erdogan: Kommentar zu den Äußerungen von Österreichs Bundeskanzler

04.08.2016: Manchmal tut es ganz gut, wenn einer im politischen Betrieb ein Tabu bricht und sagt, was alle denken. Österreichs Bundeskanzler Christian Kern hat ...

Schwäbische Zeitung: Grüner Joker - Leitartikel zu Grüne

02.08.2016: Wenn Politiker auf Sommertour quer durch Deutschland gehen, ist die Zeit des Nachdenkens über den Tag hinaus gekommen. Der Blick ist damit frei fü ...

Schwäbische Zeitung: Mit Schuld richtig umgehen - Kommentar zu Namibia

01.08.2016: Ja, es war Völkermord. Um diese Erkenntnis hat sich die Bundesregierung lange gedrückt, wenn darüber gesprochen wurde, was Anfang des 20.Jahrhund ...

Schwäbische Zeitung: Gemeinsam leben - Leitartikel zu Deutschen und Türken

01.08.2016: Die Gemengelage ist schwierig bis explosiv: Da leben knapp drei Millionen türkischstämmige Menschen in Deutschland, arbeiten hier, bekommen Kinder ...

Schwäbische Zeitung: Gefährdet: der innere Frieden - Leitartikel zu Erdogan-Demo

31.07.2016: Unter dem Motto "Ja zur Demokratie - Nein zum Staatsstreich" versammelten sich am Sonntag Zehntausende von türkischstämmigen Mitbürgern ...

Schwäbische Zeitung: Ein besonderer Heiliger - Kommentar zu Franziskus

31.07.2016: Es ist ein wenig merkwürdig. Die Weltjugendtage der katholischen Kirche ziehen offensichtlich junge Menschen an - und zwar sehr viele aus sehr vielen ...

Schwäbische Zeitung: Keine sichere Insel mehr - Leitartikel zu München

22.07.2016: Tote und Verletzte mitten in München. Es wird über einen Terroranschlag oder Amoklauf spekuliert, nach den Tätern fahndet die Polizei noch Stunde ...

Schwäbische Zeitung: Bildung hat hohen Stellenwert - Kommentar zu Bildung in Baden-Württemberg

21.07.2016: Manche Vereinbarung der grün-schwarzen Regierung im Bildungsbereich wirkt tatsächlich wie der kleinste gemeinsame Nenner. Beispiel: Oberstufen an ...

Schwäbische Zeitung: Jeder Kita-Platz tut gut - Kommentar zu Betreuungsplätzen

21.07.2016: Jedes dritte Kind unter drei Jahren wird in Deutschland inzwischen in einer Kindertageseinrichtung oder von Tageseltern betreut. Auf diese Zahl kann ...

App Entwickler Verzeichnis.de - Über 3000 aktive App Entwickler

21.07.2016: Seit 2010 am Start mit über 3000 aktiven App Entwicklern! Im App Entwickler Verzeichnis.de finden Sie Agenturen und Freelancer, die professionelle A ...

Schwäbische Zeitung: Der Hass eskaliert auch hier - Leitartikel zur Türkei

20.07.2016: Seit dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei haben mehr als 50000 Menschen ihren Job verloren, sind beurlaubt worden, wurden mit einer Ausrei ...

Schwäbische Zeitung: Mehr Mut - Kommentar zur Berufswahl von Frauen

20.07.2016: Es ist jedes Jahr das gleiche Bild: Auf der Rangliste der beliebtesten Berufe für Mädchen stehen Verkäuferin, Arzthelferin oder Bürokauffrau gan ...

Locamo startet Online-Marktplatz für den lokalen Einzelhandel in Deutschland

20.07.2016: Ravensburg, 20. Juli 2016 - Online-Shopping ist gefragter denn je, trotzdem möchten viele Menschen ihre Artikel bei einem lokalen Händler einkaufen. ...

Schwäbische Zeitung: Auch Grüne können mauscheln - Kommentar zu geheimen Nebenabsprachen

19.07.2016: Natürlich muss es auf dem Weg zu politischen Entscheidungen die Möglichkeit geben, vertraulich miteinander zu reden. Ganz besonders dann, wenn die ...

Schwäbische Zeitung: Das wird so bleiben - Leitartikel zu Terror

19.07.2016: Es ist nahezu müßig, es zu wiederholen - auch, weil es so selbstverständlich ist: Solange es Menschen gibt, die Böses im Schilde führen und ihr ...

Schwäbische Zeitung: Kostenlast für die Zukunft - Kommentar zum Haushalt

18.07.2016: Dass der Rechnungshof die Landesregierung zu Sparsamkeit mahnt, gehört zu seinen Kernaufgaben und überrascht deshalb kaum. Die aktuelle Mahnung je ...

Schwäbische Zeitung: Glaubwürdig wäre nur der Ausschluss - Leitartikel zum McLaren-Report

18.07.2016: Als wir uns auf Sotschi vorbereitet haben, da haben wir den Skisport revolutioniert. Wir wussten, dass wir in der Heimat keine falschen Siege wollen ...

Schwäbische Zeitung: Die Krux von Bürgerbefragungen - Kommentar zu Bürgerbefragungen

18.07.2016: Die CSU will offenbar die Bürger in Balderschwang und Obermaiselstein zu ihrer Meinung in Sachen Riedberger Horn befragen. Für das Ergebnis br ...

Schwäbische Zeitung: Ein Tyrann ist kein Partner - Kommentar zu den Säuberungen von Erdogan

17.07.2016: Was ist von einem Staatschef zu halten, der von einem Putsch gegen sich als einem Geschenk Gottes spricht? Der den offensichtlich ziemlich schlecht o ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum Anschlag in NIzza: Erspart uns die Erklärungen!

15.07.2016: Der Attentäter von Nizza hat Frankreich am Nationalfeiertag getroffen, nach einem Freudenfest auf einer der Prachtstraßen der Stadt an der Côte d ...

Schwäbische Zeitung: Fatales Signal aus Berlin

13.07.2016: Es mag ja aus ihrer Sicht Gründe geben, warum die Bundesregierung für einen Auslandseinsatz der Bundeswehr Ad-hoc-Koalitionen befürwortet, rechtl ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Für Europa ist May ein Problem

13.07.2016: Großbritanniens neue Regierungschefin Theresa May wird nicht ohne Grund mit ihrer Vorgängerin Margaret Thatcher verglichen. Als Innenministerin ha ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Hasspostings: Richtig so!

13.07.2016: Polizeibeamte durchsuchen Wohnungen und Häuser, beschlagnahmen Computer, Handys, Tablets. Weil ihre Besitzer im Internet beleidigt, gepöbelt, den H ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Hilferufe bayerischer Städte gerechtfertigt

13.07.2016: Die Städte haben kein Geld zu verlieren - zumal viele von ihnen sowieso in finanziellen Schwierigkeiten stecken. Anders als bei Engpässen des Bunde ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Zu viel Raum für Populisten

13.07.2016: Wie soll man mit der AfD im Landtag umgehen? Nach den ersten neun Plenarsitzungen gibt es eine erste Antwort: Die Partei bekommt zu viel Raum, um si ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Chinesischer Irrtum

12.07.2016: Natürlich reagiert die Führung in Peking erbost auf das Urteil des Internationalen Schiedshofs in Den Haag. Denn nun steht die aggressive Expansion ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zum baden-württembergischen Haushalt 2017: Eine Hand gibt, die andere nimmt

12.07.2016: Die Eckpunkte des Haushalts 2017, die Finanzministerin Edith Sitzmann vorgestellt hat, verfolgen ein hehres Ziel: Keine neuen Schulden aufnehmen, son ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Britanniens Merkel

11.07.2016: Auf einmal geht es alles sehr schnell bei den Konservativen: Der Kampf um den Parteivorsitz ist nach dem verbalen Fehltritt der Kandidatin Andrea Le ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: "Leitkultur" ist nicht in Gesetze zu fassen

11.07.2016: Die CSU würde im bayerischen Integrationsgesetz gerne den Begriff Leitkultur verankern. Das Problem dabei: Sie scheint nicht einmal selber so richti ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Stuttgarter Netze: Nachlässiger Ex-Monopolist

11.07.2016: Ausgerechnet die lukrativsten Bahnstrecken im baden-württembergischen Regionalverkehr hat die Deutsche Bahn verloren. Das lag nicht einmal daran, d ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Investition in Lehrer ist im Sinne von Baden-Württemberg

11.07.2016: Der letzte Schultag ist für Tausende Lehrer im Land kein Grund zur Freude. Für sie geht es dann nämlich nicht in die Ferien, sondern in die Arbeit ...

Schwäbische Zeitung: Zähes Ringen - Kommentar zu Erbschaftsteuer

08.07.2016: Dass die Reform der Erbschaftsteuer nicht vorankommt, liegt an zwei Faktoren. Erstens ist der Bundesrat bunter und damit unberechenbarer geworden, z ...

Schwäbische Zeitung: Unvereinigte Staaten - Leitartikel zu USA/Dallas

08.07.2016: Erst eine schockierende Videoaufnahme von der Erschießung eines Schwarzen bei einer Polizeikontrolle, dann blutige Bilder der Erschießung von fün ...

Schwäbische Zeitung: Neue Konflikte drohen - Kommentar zu NATO-Gipfel

07.07.2016: Vor zwei Jahren noch, beim letzten NATO-Gipfel in Wales, war die Verunsicherung groß. Wie soll man mit einer russischen Führung umgehen, die Fakte ...

Schwäbische Zeitung: Keine Bettel-Fürsten - Kommentar zu Flüchtlingskosten

06.07.2016: In diesem Fall kann man Horst Seehofer verstehen. Da trifft der Bund die Entscheidung, Flüchtlinge aufzunehmen, und setzt die Rahmenbedingungen, mi ...

Schwäbische Zeitung: Zweierlei Maß - Kommentar zu Rüstungsgeschäften

06.07.2016: Die Frage, ob allein schon die Herstellung von Waffen und der Handel mit ihnen moralisch verwerflich ist, muss offenbleiben. Sicher ist aber, dass e ...

Schwäbische Zeitung: Die Hürden sind im Kopf - Kommentar zu Bürgermeistermangel

06.07.2016: Es ist symptomatisch: Die Frage nach Vereinbarkeit von Beruf und Familie wurde in der aktuellen Studie nur Frauen gestellt. Das passt zu der Klage vo ...

Schwäbische Zeitung: Entfesselte Aufsicht - Kommentar zu Finanzmarktregulierungen

05.07.2016: Die Gefahr scheint abstrakt: Angesichts der robusten Konjunktur und einer intakten Kreditvergabe hören sich Warnungen vor einer überbordenden Fina ...

Schwäbische Zeitung: Die Wagenburg hält nicht - Leitartikel zur AfD-Spaltung

05.07.2016: Die AfD im Stuttgarter Landtag hat nicht einmal die ersten 100 Tage überstanden, ohne sich im Streit zu zerlegen. Der Plan, erst nach der Sommerpause ...

Schwäbische Zeitung: Inhaltsleere Drückeberger - Kommentar zur Brexit-Politik

04.07.2016: Von dem bekannten deutschen Soziologen Max Weber stammt der Satz, Politik sei das langsame Bohren harter Bretter. Und in der Tat braucht es viel Ged ...

Schwäbische Zeitung: Land muss Kriterien lockern - Kommentar zu Schulsozialarbeitern

04.07.2016: Der Bedarf an Sozialarbeitern ist sprunghaft gestiegen. Die etwa 100000 Flüchtlinge, die im vergangenen Jahr nach Baden-Württemberg gekommen sind, ...

Schwäbische Zeitung: Richtig, aber ärgerlich - Leitartikel zu Österreich

01.07.2016: Die Richter konnten gar nicht anders. Die Entscheidung, das Ergebnis der Präsidenten-Stichwahl in Österreich zu kippen, ist richtig. Mag ja sein, d ...

Schwäbische Zeitung: Gefährliche Blackbox - Kommentar zur Deutschen Bank

30.06.2016: Der Absturz von Deutschlands größtem Kreditinstitut ist atemberaubend. Die Bank, die als eine der wenigen international bedeutenden Geldhäuser de ...

Schwäbische Zeitung: Gefährliche Blackbox - Kommentar zur Deutschen Bank

30.06.2016: Der Absturz von Deutschlands größtem Kreditinstitut ist atemberaubend. Die Bank, die als eine der wenigen international bedeutenden Geldhäuser de ...

Schwäbische Zeitung: Auf wackligem Fundament - Leitartikel zu Geburtenzahlen

30.06.2016: In Deutschland werden wieder mehr Babys geboren - die Nachricht klingt gut. Von einem Boom zu sprechen, ist aber fahrlässig, weil dadurch die Tatsac ...

Problemlösung mit 9 Levels of Value Systems

30.06.2016: Tagtäglich tauchen in Unternehmen Problemstellungen auf, aber die Art und Weise, wie diese behoben werden können und wollen, sind tatsächlich unter ...

Werden Sie fit in RPG - mit der PKS iCademy!

28.06.2016: Sie sind Azubi / Student / Quereinsteiger, und möchten von Grund auf die RPG-Programmierung erlernen? In unserem fundierten Ausbildungsprogr ...

Schwäbische Zeitung: "Normalität neu denken", Kommentar inklusive Beschulung

27.06.2016: Die damalige grün-rote Landesregierung hat nach mehr als 40 Jahren Schluss gemacht mit der Sonderschulpflicht für Kinder mit speziellen Bedürfniss ...

PKS Webinar: Das ultimative Konzept für die Beschleunigung der Innovationskraft in Ihrer IT

23.06.2016: Durch die fortschreitende Digitalisierung der Geschäftsprozesse und den zunehmenden Einsatz modernster IT- und Kommunikationstechniken stehen Untern ...

Schwäbisch-Media: Schützenfest-Jubiläumsbriefmarke von südmail

20.06.2016: Zum 200-jährigen Bestehen der Musikgruppen des Biberacher Schützenfestes hat der private Briefdienstleister südmail eine Sondermarke gestaltet. Die ...

Schwäbische Zeitung: "Europa wird munter" - Kommentar zum britischen Referendum

19.06.2016: Das schläfrige Europa der Sonntagsreden ist lange vorbei. Jenes Europa, auf das man zwar irgendwie stolz war, weil es Frieden und Freiheit beschert ...

Schwäbische Zeitung: "Ein kleiner Schritt für den Sport" - Kommentar zum Dopingskandal

17.06.2016: Der Ausschluss der russischen Leichtathleten von Olympia mag ein klitzekleiner Schritt in Richtung eines ehrlichen Sports sein - ein Sieg ist er nich ...

Schwäbische Zeitung: "Kein Modell für einen Rechtsstaat" - Kommentar zu Wachpolizei-Vorstoß von de Maizière

16.06.2016: Der Rechtsstaat stellt zurecht hohe Anforderungen an Eingriffe in die Grundrechte seiner Bürger. Deshalb ist es auch richtig, hohe Anforderungen an ...

Schwäbische Zeitung: "Russische Störmanöver" - Kommentar zu russischen Hooligan-Krawallen

15.06.2016: Eigentlich ist ein Hooligan nur ein dumpfer Schläger. Es sei denn, er kommt zur Fußball-Europameisterschaft nach Frankreich, richtet größtmögli ...

Jahresabschluss 2015: Ravensburger auf profitablem Wachstumskurs

15.06.2016: Die Ravensburger Gruppe ist neun Jahre in Folge gewachsen. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte das Unternehmen eine Umsatzsteigerung von 19,0 % auf ...

Schwäbische Zeitung: Mit äußerster Vorsicht - Kommentar zu Forschung an Demenzkranken

14.06.2016: Das Thema Demenz gewinnt in einer alternden Gesellschaft leider an Bedeutung. Damit wächst das Interesse der Pharmaindustrie, Mittel zu finden, Dem ...

Schwäbische Zeitung: Ein Dauerärgernis - Kommentar zu DITIB

13.06.2016: Es ist ja sehr freundlich vom Vorsitzenden des türkischen Islamverbands DITIB, dass er die Morddrohungen gegen türkischstämmige Bundestagsabgeord ...

Schwäbische Zeitung: S 21: Es gilt der Volksentscheid - Kommentar zu Stuttgart 21

13.06.2016: Es ist nicht mehr die Frage, ob Stuttgart 21 gebaut wird. Die Frage haben die Baden-Württemberger im November 2011 per Volksabstimmung beantwortet. ...

startbahnsüd.de gewinnt Deutschen Preis für Onlinekommunikation

13.06.2016: Am Mittwochabend wurde das Team von startbahnsüd.de, der regionalen Videoplattform für Ausbildungsberufe, in Berlin mit dem Deutschen Preis für Onl ...

#KATSCHING - neues regionales Online-Wirtschaftsmagazin

13.06.2016: Das neue digitale Wirtschaftsmagazin #KATSCHING des Südfinder, der regionalen Wochenzeitung im Südwesten Deutschlands, ist nun online. #KATSCHING er ...

PKS Webinar: Das ultimative Konzept für die Beschleunigung der Innovationskraft im Versicherungssektor

13.06.2016: Durch die fortschreitende Digitalisierung der Geschäftsprozesse und den zunehmenden Einsatz modernster IT- und Kommunikationstechniken stehen Versic ...

Schwäbische Zeitung: Durchschaubares Manöver - Leitartikel zur Bundespräsidentenwahl

12.06.2016: Von Jürgen Trittin hat das Land lange nichts mehr gehört. Der linke Grüne war für die Mittelstands-feindliche Strategie des Bundestagswahlkampfe ...

Schwäbische Zeitung: SPD muss erst die Richtung vorgeben - Kommentar zur SPD Baden-Württemberg

10.06.2016: Das Rennen um die Nachfolge von Nils Schmid an der Spitze der Landes-SPD hat begonnen. Manch Name, der in diesem Zusammenhang fällt, ist naheliegen ...

Schwäbische Zeitung: Überschaubare Veränderungen - Leitartikel zu Bundesliga-TV-Rechten

09.06.2016: Viele werden nun wieder das "Früher war alles besser"-Lamento anstimmen. Zum Beispiel, dass alle Spiele der Fußball-Bundesliga am Samsta ...

Schwäbische Zeitung: Droge Internet - Kommentar zu Internetsucht

09.06.2016: So traurig es auch ist - es gibt Jugendliche, die feiern ihren Geburtstag nur noch im Chat. Die Sucht nach dem Internet nimmt zu, die Zahl der Abhä ...

Schwäbische Zeitung: Warnung an die Schlepper - Kommentar zu Schleusern

08.06.2016: Es geschieht nicht oft, dass die Hintermänner des Menschenschmuggels bekannt werden und ihnen ins Gesicht geschaut werden kann. Darum ist die Verha ...

Schwäbische Zeitung: Flirten kostet nichts - Leitartikel zur Vermögenssteuer

08.06.2016: Hätte, hätte, Fahrradkette - dieser Spruch des früheren SPD-Finanzministers Peer Steinbrück passt zur neuen Diskussion um die Vermögenssteuer. ...

Schwäbische Zeitung: Manöver birgt Risiken - Kommentar zu NATO-Manöver

07.06.2016: Anakonda 2016, diese Demonstration der Stärke der Verbündeten in Polen, ist wichtig für die östlichen Nato-Partner: Polen, Litauen, Estland und L ...

Schwäbische Zeitung: Eine Novelle für die Großkonzerne - Leitartikel zu EEG

07.06.2016: Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), mit dem Deutschland der Stromproduktion aus Sonne, Wind und Biomasse zum Durchbruch verhelfen wollte, ist ein ...

Schwäbische Zeitung: Gedeon-Ausschluss: Es geht um Meuthen - Kommentar zur AfD

07.06.2016: Geht es nach einer Mehrheit in der AfD-Fraktion im Stuttgarter Landtag, wird Wolfgang Gedeon eventuell ausgeschlossen. Der "Politiker, Autor, Me ...

Schwäbische Zeitung: Im Zenit seines Ansehens - Leitartikel zu Joachim Gauck

06.06.2016: Zunächst zum Wichtigsten, was Bundespräsident Joachim Gauck in den vergangenen Tagen festgestellt hat: Deutschland befindet sich nicht in einer St ...

Schwäbische Zeitung: Empört euch weniger - Leitartikel zur AfD

05.06.2016: Seit Monaten herrscht regelmäßig große Aufregung gleichermaßen in den Kommentarspalten wie in den sozialen Netzwerken der Republik. Zu Recht eig ...

Schwäbische Zeitung: "Beim Namen genannt" - Kommentar zur Armenien-Resolution des Bundestages

02.06.2016: Aus pragmatischer Sicht kann man fragen: Wozu diese Resolution? Sie macht keines der Mordopfer wieder lebendig. Sie vergiftet das sowieso angegiftete ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Regierungspräsidenten: Hauptsache versorgt

31.05.2016: Völlig klar: Der Amtsleiter des abgelösten Landwirtschaftsministers Bonde, Wolfgang Reimer, braucht ein neues Amt. Deshalb wird der Grüne jet ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Die Union rutscht

31.05.2016: Neu ist das nicht. Heftig ist es schon: Der ständige Kleinkrieg zwischen CDU und CSU, genauer gesagt zwischen den Parteichefs Angela Merkel und Hors ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zum Sampling-Urteil: Künstlerfreiheit und Urheberrecht fair abwägen

31.05.2016: Sampling, also das Verwenden von bereits veröffentlichten Klängen in einem neuen Kontext, ist in Rap und Hip-Hop gang und gäbe. Hätte der Bundes ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Brexit: Stimme der Vernunft

30.05.2016: Die emotionale Referendumsdebatte in Großbritannien, in der beide Seiten auch manche Statistiken manipulieren, ist ein Indiz dafür, wie viel für ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum Milchgipfel: Vage Erklärungen

30.05.2016: Das Gipfeltreffen von Milchindustrie, Handel und Landwirtschaft bei Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt(CSU) verlief wie befürchtet: we ...

Schwäbische Zeitung: Schöne neue Welt - Kommentar zu Adidas

27.05.2016: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Deshalb ist es zumindest verfrüht, jetzt anzunehmen, Adidas würde die Produktion aus Asien abziehen und nac ...

Schwäbische Zeitung: Gysi trifft ins Schwarze - Kommentar zur Linkspartei

27.05.2016: Von der Linkspartei hat man länger nichts mehr gehört, doch nun platzt der Streit zwischen Ex-Fraktionschef Gregor Gysi und der amtierenden Linken ...

Schwäbische Zeitung: Sehr deutsche Veranstaltung - Leitartikel zum Katholikentag

27.05.2016: Gut 30000 der 23,9 Millionen deutschen Katholiken haben sich auf den Weg nach Leipzig gemacht, um den Katholikentag des Jahres 2016 mitzufeiern. Mal ...

Schwäbische Zeitung: Europäisches Versagen - Leitartikel zu Idomeni

24.05.2016: Etwas zynisch formuliert, könnte man den zur Floskel gewordenen Gorbatschow-Satz zitieren: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben." D ...

Schwäbische Zeitung: Krank ist nicht gleich krank - Kommentar zur Gesundheitskarte

24.05.2016: Die Entscheidung gegen die Gesundheitskarte verhindert nicht nur einen leichten Zugang zur ärztlichen Versorgung für Asylbewerber. Sie fördert di ...

Schwäbische Zeitung: Üble Inszenierung - Kommentar zu AfD/Muslime

23.05.2016: Was war das für ein albernes Kasperletheater? Da geht nach einer Stunde der groß angekündigte AfD-Islam-Austausch unversöhnlich zu Ende, und die ...

Schwäbische Zeitung: Keine Waffen fürs Ehrenamt - Kommentar zu Ehrenamt/Polizei

23.05.2016: Noch ist offen, wie genau sich Ehrenamtliche künftig bei der Polizei engagieren können. Doch fest steht: So löblich es ist, wenn Bürger sich in ...

Schwäbische Zeitung: Katze im Sack - Kommentar zu Monsanto

23.05.2016: Man mag Werner Baumann ein profundes Verständnis von Zahlen und finanziellen Risiken attestieren. Immerhin war der Manager gut vier Jahre Finanzchef ...

Schwäbische Zeitung: Die Gräben bleiben - Leitartikel zu Österreich

23.05.2016: Mit einer hauchdünnen Mehrheit haben die Österreicher den Grünen Alexander Van der Bellen in die Hofburg gewählt. In die Glückwünsche aus ganz ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur Präsidentenwahl in Österreich: Das Amt ist schon beschädigt

22.05.2016: Für das internationale Ansehen Österreichs wäre der von den Grünen unterstützte Alexander Van der Bellen ganz klar der bessere Präsident. Durch ...

Schwäbische Zeitung: Bildungsplan ist nicht in Stein gemeißelt - Kommentar zur geplanten Zusammenlegung von Biologie mit anderen Fächern

20.05.2016: Der Protest gegen das Zusammenlegen von Biologie mit anderen Fächern hat eine breite Basis. So ziemlich alle betroffenen Akteure haben sich währen ...

Schwäbische Zeitung: TTIP - weniger wäre mehr - Kommentar zum geplanten Freihandelsabkommen

19.05.2016: Die USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner außerhalb der EU: Das jährliche bilaterale Handelsvolumen belief sich zuletzt auf rund 145 Mi ...

Schwäbische Zeitung: Verkehrsminister ist zum Lamm geworden - Kommentar zum Tempolimit auf Autobahnen

19.05.2016: Der grüne Verkehrsminister Winfried Hermann leistet sich einen bemerkenswerten Rückzieher. Er will offenbar nicht mehr so richtig an der Einrichtun ...

Schwäbische Zeitung: Die Terrorbande hat viel erreicht - Leitartikel zu Egyptair-Absturz

19.05.2016: Man kann es drehen und wenden, wie man will: Ihrem wichtigsten Ziel, nämlich Angst und Schrecken zu verbreiten, sind die islamistischen Terroristen ...

Schwäbische Zeitung: Klarheit für Nutzer schaffen - Kommentar zu Dashcams

18.05.2016: Wie so oft: Die Technik ist schon da, wird genutzt - und der Gesetzgeber muss sich beeilen, um endlich Regeln aufzustellen. Bisher bewegen sich die ...

Schwäbische Zeitung: Falsches Signal - Kommentar zu Güterbahnhöfen

18.05.2016: Bahnchef Rüdiger Grube will den Verkehrskonzern mit dem Programm "Zukunft der Bahn" sanieren. Da ist es nur logisch, dass er die Verlustbr ...

Schwäbische Zeitung: Das Geld aus dem Fenster geworfen - Kommentar zu Elektroautos

18.05.2016: Die Kaufprämie für Elektroautos ist ein Lehrbeispiel dafür, wie ein gut gemeinter Markteingriff Mitnahmeeffekte produziert. Wer ein E-Auto für b ...

Schwäbische Zeitung: Dem Staat die Grenzen setzen - Kommentar zur Videoüberwachung

18.05.2016: Jeder kennt das Gefühl, beobachtet zu werden. Wer den Blick des Vorgesetzten, des Arbeitskollegen, des Lehrers oder des Polizisten auf sich spürt, ...

Schwäbische Zeitung: SPD muss nicht verzagen - Leitartikel zur SPD

18.05.2016: Willy wählen - als die SPD einst damit warb, steckte dahinter ein ganzes Gesellschaftsbild: Die Hoffnung auf Frieden, auf Aussöhnung, auf Modernit ...

Schwäbische Zeitung: Nur einer fehlt - Kommentar zu Löws EM-Kader

17.05.2016: Man kann Joachim Löw herzlich gratulieren zu seinem 27-köpfigen EM-Kader: Der Bundestrainer gibt den vier Jungspunden Joshua Kimmich, Julian Weigl ...

Schwäbische Zeitung: Zahnloser Tiger - Kommentar zur Mietpreisbremse

17.05.2016: Gut gedacht ist noch lange nicht gut gemacht. Das zeigt sich einmal mehr an der umstrittenen Mietpreisbremse. Gedacht war sie, um die Mieten im Zaum ...

Schwäbische Zeitung: Am Problem vorbei - Kommentar zur Atomkraft

17.05.2016: Ntürlich wirkt es wie ein Dolchstoß für Deutschland, wenn in Brüssel ein Papier zur Förderung der Atomenergie in der Europäischen Union kursier ...

Schwäbische Zeitung: Keine einfachen Lösungen - Leitartikel zum Milchpreis

17.05.2016: Es war nur eine Frage der Zeit. Die Ankündigung etlicher Molkereien, den Liter Milch mit weniger als 20 Cent zu vergüten, konnte die Milchbauern ni ...

LFK-Medienpreis für TV-Sender von Schwäbisch Media

11.05.2016: Große Freude beim Ravensburger Medienhaus Schwäbisch Media: Bei der gestrigen Preisverleihung der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württember ...

Schwäbische Zeitung: Cameron ist auf sich gestellt - Kommentar zu Regional- und Kommunalwahlen in Großbritannien

06.05.2016: Die Wahlergebnisse in Großbritannien belegen klar die voranschreitende Auflösung der ehemals gewaltigen Labour-Vormacht in den roten Bastionen Sch ...

Schwäbische Zeitung: Ein Argentinier klagt Europa an - Leitartikel zu Karlspreis

06.05.2016: Wer sich einen Arzt auswählt, von dem er weiß, dass bei jedem Besuch eine Rüge wegen schlechten Lebenswandels fällig ist anstelle von Beruhigungs ...

Schwäbische Zeitung: Erdogan allein zu Haus - Kommentar zum Rücktritt von Davutoglu

05.05.2016: Der Rücktritt von Ahmet Davutoglu ist eine klare Ansage an all jene, die es wagen, Kritik an Präsident Recep Tayyip Erdogan zu üben. Der 57-jähr ...

Schwäbische Zeitung: Kein guter Plan der EZB - Leitartikel zum 500-Euro-Schein

05.05.2016: Viel Aufregung um nichts? Kaum jemand nutzt den 500-Euro-Schein. Tankstellen lehnen ihn ab und wer ihn im nichteuropäischen Ausland wechseln möchte ...

Schwäbische Zeitung: Übermächtig, aber nicht illegal - Kommentar zu Bundesverfassungsgericht/Urteil

03.05.2016: Der Bundestag ist den Kleinen entgegengekommen, das Verfassungsgericht tut es aber nicht. Angesichts einer erdrückenden Mehrheit der Großen Koaliti ...

Schwäbische Zeitung: Stuttgarter Alltag - Leitartikel zur Koalition in Baden-Württemberg

02.05.2016: Wer nun Revolutionäres im Sinne von etwas bahnbrechend Neuem erwartet hat, der mag enttäuscht sein. Aber was soll auch so Aufregendes herauskommen ...

Schwäbische Zeitung: Schmid muss sich erklären - Kommentar zur SPD in Baden-Württemberg

01.05.2016: Es ist falsch, schlechte Wahlergebnisse nur den Akteuren an der Spitze anzulasten. Diese Gleichung ist zu einfach. Nils Schmid verdient Anerkennung d ...

Schwäbische Zeitung: Diese Partei pflegt die Angst - Leitartikel zur AfD

01.05.2016: Der Wandel der Alternative für Deutschland von einem Sammelbecken der Unzufriedenen zur Partei ist bemerkenswert. Und diese Partei wird bleiben, da ...

Seien Sie unser VIP-Gast auf der POW3R-Messe in Hannover!

28.04.2016: POW3R - Zukunft live erleben! Erfahren Sie in Strategie- und Fachvorträgen mehr über Möglichkeiten, Chancen und Perspektiven, die die IBM ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Feste feiern wie sie fallen

24.04.2016: Einige unserer Feiertage haben einen religiösen Hintergrund, andere einen historischen - allen gemein ist, sie haben einen besonderen Anlass. Der Vo ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zum FDP-Bundesparteitag: Freiheit als Kompass

24.04.2016: Die FDP ist schon lange keine Spaßpartei mehr, aber die Delegierten haben wieder Spaß an ihr. Bei fünf Wahlen in Folge hat sie zugelegt, da keimt ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zum AfD-Bundesparteitag: Drohender Fallstrick

24.04.2016: Wenn sich am kommenden Wochenende rund 2000 AfD-Mitglieder zum Bundesparteitag in Stuttgart treffen, dann wird es deutlich kontroverser zugehen als a ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum Obama-Besuch: Transatlantisches Engagement

24.04.2016: Merkel und Obama treffen sich in Niedersachsen. Gerade eben war er noch in Saudi-Arabien, und sie hat Flüchtlinge an der türkisch-syrischen Grenze ...

Schwäbische Zeitung: Schwieriger Besuch - Kommentar zu Merkels Türkeireise

22.04.2016: Manches ist der Bundeskanzlerin vorgeworfen worden: dass sie die Flüchtlingskrise falsch angepackt habe, dass sie seit dem EU-Flüchtlingspakt gegen ...

Schwäbische Zeitung: Wahl zum Landtagsvize: Zweifelhaftes Vorgehen - Kommentar zu AfD/Landtag

22.04.2016: Das geht ungut los. Nur weil die AfD jetzt im Landtag ist, haben Grüne, CDU, SPD und FDP schon vor der ersten Sitzung eine Entscheidung gefällt, d ...

"Schwäbische Zeitung" befördert den Digital-Chef: Yannick Dillinger steigt in die Chefredaktion auf

22.04.2016: Die "Schwäbische Zeitung" macht ihren Digitalchef Yannick Dillinger zum Mitglied der Chefredaktion und erweitert die Bewegtbildproduktion i ...

Schwäbische Zeitung: In die richtige Richtung - Leitartikel NEUE Version zur Rente

21.04.2016: Es war an der Zeit, dass Finanzminister Wolfgang Schäuble die Vorsitzenden von SPD und CSU, Sigmar Gabriel und Horst Seehofer, in die Schranken ver ...

Schwäbische Zeitung: In die richtige Richtung - Leitartikel zur Rente

21.04.2016: Es war an der Zeit, dass Finanzminister Wolfgang Schäuble die Vorsitzenden von SPD und CSU, Sigmar Gabriel und Horst Seehofer, in die Schranken ver ...

Schwäbische Zeitung: Wo bleibt die Sühne? - Kommentar zu Breivik

20.04.2016: Zunächst einmal: Es zeugt eindrucksvoll von der Souveränität und Unbestechlichkeit dieser norwegischen Richter, dass sie der Klage des Massenmörd ...

Schwäbische Zeitung: Der Besucher - Kommentar zu Orban

19.04.2016: Da haben im Vorfeld eines als privat ausgeflaggten Besuchs schon sehr viele Spezialisten gemunkelt und orakelt, gewarnt und geargwöhnt. Viktor Orba ...

Schwäbische Zeitung: Die Vielfalt kommt zu kurz - Leitartikel zu Vaterschaftstests

19.04.2016: Wer bin ich? Die Frage nach der eigenen Identität spielt für den Menschen eine entscheidende Rolle. Wer nach Jahren in einer Familie erfährt, das ...

Alternativmedizin in Ravensburg bei unerfülltem Kinderwunsch

19.04.2016: RAVENSBURG. Viele Paare denken bei unerfülltem Kinderwunsch gleich an künstliche Befruchtung. Und diese Gedanken sind oftmals mit großer Sorge und ...

Schwäbische Zeitung: Nordafrika stabilisieren - Leitartikel zu Libyen

18.04.2016: Die Frage war nur, wie lange es dauern würde, bis es auf der Seeroute von Nordafrika nach Europa zu einem neuen Unglück kommt. Seit Inkrafttreten ...

Schwäbische Zeitung: Zerrissenes Land - Kommentar zu Brasilien

18.04.2016: Knapp vier Monate vor den Olympischen Spielen erschüttert Brasilien die schwerste politische Krise seit Rückkehr der Demokratie im Jahr 1985. Prä ...

Schwäbische Zeitung: Am Geld darf es nicht scheitern - Kommentar zu Schulpolitik/Koalitionsverhandlungen

18.04.2016: Zigtausende Eltern, Schüler, gerade auch Lehrer wünschen sich vor allem eins: verlässliche Rahmenbedingungen im Schulbereich, die Landtagswahlen à ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Franziskus ist kein Sonntagspapst

15.04.2016: Man könnte es sich leicht machen und sagen: Er macht es sich leicht, dieser Papst. Der hat schließlich keinen Front National oder eine AfD im Rüc ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Bayern vs Atlético: Von wegen Freilos

15.04.2016: Bereits nach der Viertelfinal-Auslosung meinte mancher Experte, von einem Freilos für den FC Bayern schreiben zu müssen. Die umkämpften Partien g ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Merkel/Böhmermann: Schwach wie nie zuvor

15.04.2016: Es sind Bilder, wie es sie seit Merkels Amtsantritt 2005 noch nicht gegeben hat. Zwei SPD-Minister teilen selbstbewusst in aller Öffentlichkeit mit ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Bürgersprechstunde in Russland: Märchen ohne Happy-End

14.04.2016: Die als "Putins Märchenstunde" bekannte alljährliche Frage-und-Antwort-Show mit dem Präsidenten garantiert dem russischen Fernsehen ste ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur großen Koalition: Handlungsfähig, aber nicht willig

14.04.2016: Und sie bewegt sich doch, die Große Koalition. Wieder einmal beweist sie, dass sie in Krisen handlungsfähig ist. Dringend notwendige Maßnahmen wi ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Die Rebellion der Rentner

12.04.2016: Plötzlich ploppt es hoch, das Rentenproblem. In Zeiten von Nullzinsen merken immer mehr Versicherte, dass ihnen von der Riester-Rente nicht viel ble ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: CDU muss die Realität anerkennen

12.04.2016: Auch wenn die Spitze der CDU ergebnisorientiert und professionell mit den Grünen über eine Koalition verhandelt: In Teilen der Partei gibt es immer ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Böhmermann: Merkel sitzt in der Falle

12.04.2016: Es gibt sie im privaten wie im beruflichen Leben: Situationen, aus denen man nicht ohne Blessuren herauskommt. Bundeskanzlerin Angela Merkel sitzt j ...

Webinar am Dienstag, 26. April: Softwareentwicklung 4.0

12.04.2016: Demografischer Wandel, Digitalisierung und Sicherheitsrisiken verändern die Anforderungen an die Verfügbarkeit von Unternehmensdaten ? die Kernsyst ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Die Zinsillusion

11.04.2016: Landauf, landab schießen die Baugenehmigungen durch die Decke. Der Grund dafür ist schnell gefunden: die niedrigen Zinsen. Immobiliendarlehen mit ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Böhmermann: Satirefreiheit ist nicht verhandelbar

11.04.2016: Die Bundesregierung will sich einige Tage Zeit nehmen, um zu entscheiden, ob sie dem von der Türkei geforderten Strafverfahren gegen den Satiriker ...

Schwäbische Zeitung: Neubeginn in der Ukraine - Kommentar zu Jazenjuks Rücktritt

10.04.2016: Wenn Arsenij Jazenjuk Kanzlerin Angela Merkel treffen wollte, hieß es selten Nein. Allein im vergangenen Jahr war der ukrainische Ministerpräsiden ...

Schwäbische Zeitung: Stunde der Brückenbauer - Leitartikel über die Grünen und Jürgen Trittin

10.04.2016: Was für eine Spaßbremse! Kaum feiern die Grünen ihren erfolgreichen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, da warnt Jürgen Trittin seine Part ...

Schwäbische Zeitung: Gute Gründe für Stuttgart - Kommentar zu Strobls Rückkehr in die Landespolitik

08.04.2016: Thomas Strobl ist ein Politiker, der über den Tag hinaus denkt. Deshalb gibt es für ihn gute Gründe, nach Stuttgart zu wechseln. In fünf Jahren k ...

Schwäbische Zeitung: Franziskus schlägt neue Töne an - Kommentar zu "Amoris Laetitia"

08.04.2016: Die eigentliche Botschaft im Schreiben "Amoris Laetitia" dürfte in der Tonalität zu finden sein, die Papst Franziskus anschlägt. Aus se ...

Schwäbische Zeitung: Auf dünnem Eis - Kommentar zu Panama-Geschäften von Camerons Vater

08.04.2016: David Cameron bewegt sich auf dünnem Eis. Ein falscher Schritt, ein unvorsichtiger Satz - und sein Ansehen könnte irreparabel beschädigt werden. ...

Schwäbische Zeitung: Danke für die Tipps - Kommentar zur Maut

07.04.2016: Die EU-Kommission gibt dem deutschen Verkehrsminister nun in Sachen Maut sogar Tipps. Soll er doch die Benzinsteuer senken oder die Pendler entlaste ...

Schwäbische Zeitung: Repräsentativ statt direkt - Leitartikel zum Referendum in den Niederlanden

07.04.2016: Die Volksabstimmung in den Niederlanden war de facto keine über das Assoziierungsabkommen mit der Ukraine, sondern eine über die EU als Ganzes. An ...

Schwäbische Zeitung: Scheingefecht um Cannabis - Kommentar zum Drogenbericht

06.04.2016: Die Bundesdrogenbeauftragte hält die steigenden Zahlen bei Cannabis-Konsumenten für einen guten Grund, die Legalisierung dieser Droge weiter zu unt ...

Schwäbische Zeitung: Die Vorwürfe ausräumen - Leitartikel zu angeblich irreführenden Abgasangaben bei Daimler

06.04.2016: Die deutsche Industrie ist weltweit präsent. Produkte "Made in Germany" genießen einen hervorragenden Ruf. Höhere Preise werden häufig ...

Schwäbische Zeitung: Nur eine Verschnaufpause - Leitartikel zu EU-Asylverfahren

05.04.2016: Es wirkt seit einigen Tagen, als sei es nie anders gewesen: der Satz vom "Wir schaffen das" wird nicht mehr zitiert, es wird einmal über ...

Kinderwunsch unerfüllt? Experten aus Ravensburg wissen Rat

05.04.2016: RAVENSBURG. Meist ist es nicht einfach nur ein ganz bestimmter Faktor, der als Ursache für einen unerfüllten Kinderwunsch ausgemacht werden kann. Da ...

Schwäbische Zeitung: Die Banken müssen ran - Leitartikel zu Panama-Papers

04.04.2016: Die Gier ist ein menschlicher Wesenszug, der hin und wieder mehr oder minder eingehegt werden kann. Gelegentlich bedarf es dabei brachialer Methoden ...

Schwäbische Zeitung: Zum Tod von Hans-Dietrich Genscher: Ein Mann mit Haltung

01.04.2016: Es gibt wenige Persönlichkeiten, denen unweigerlich Respekt und Hochachtung zuteil werden. Hans-Dietrich Genscher war so ein Mann. Dieser Hans-Diet ...

Schwäbische Zeitung: Schwarzer Tag für Den Haag

31.03.2016: Die Richter konnten nicht anders. Die Anklage gegen den finsteren Hetzer Vojislav Seselj galt seit längerem als schludrig zusammengeschrieben. Nun ...

Schwäbische Zeitung: Farbenspiele in Berlin

31.03.2016: Historisch? Na ja. Wenn die Landtagswahlen vom März eines gezeigt haben, so ist es, dass die Republik bunter wird. So wäre Grün-Schwarz ein groß ...

Wertebasierter Sporterfolg

30.03.2016: Fußball kann eine laute, emotionale und nervenzerreibende Sportart sein. Sieht man den Spielerinnen der U17 TSG Hoffenheim zu, bekommt man ein anders ...

Schwäbische Zeitung: Erdogan lacht nicht

29.03.2016: Fast zwei Wochen hat es gedauert, bis die Mitarbeiter des türkischen Präsidenten diesen auf eine zwei Wochen alte deutsche Fernsehsendung aufmerks ...

Schwäbische Zeitung: Christen schützen

28.03.2016: Lange Zeit galt Lahore als der liberalste Ort in Pakistan. Die Universitätsstadt war auch ein Zentrum der bildenden Kunst, eine Oase, in der sich Mi ...

Schwäbische Zeitung: Zur Fußball-EM 2016 in Frankreich: Ein mulmiges Gefühl bleibt

23.03.2016: Eines vorneweg: Natürlich muss die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich trotz der erhöhten Bedrohungslage ausgetragen werden. Daran haben di ...

Schwäbische Zeitung: Zur Bilanz des Technologiekonzerns ZF Friedrichshafen: Richtung vorgeben

22.03.2016: Mit der Übernahme des amerikanischen Unternehmens TRW hat die ZF Friedrichshafen den Sprung in die Top-Liga der Automobilzulieferer hingelegt. Die ...

Schwäbische Zeitung: Zu den Anschlägen in Brüssel: Nun müssen Taten folgen

22.03.2016: Nach entsetzlichen Anschlägen ähneln sich die Reaktionen häufig: Die offene Gesellschaft werde von denen angegriffen, die die Freiheit hassten. O ...

Schwanger werden: Expertenrat aus Ravensburg

22.03.2016: RAVENSBURG. Der Wunsch nach einem eigenen Kind kann sich zu einer anhaltenden emotionalen Ausnahmesituation entwickeln. Die moderne Geburtenkontrolle ...

Schwäbische Zeitung: Zur Bilanz der EnBW: Die fetten Jahre sind vorbei

21.03.2016: Immerhin: Für das abgelaufene Geschäftsjahr hat Deutschlands drittgrößter Energieversorger EnBW unter dem Strich Geld verdient. Der adjustierte Ko ...

Schwäbische Zeitung: Signal über Kuba hinaus

21.03.2016: Im Namen des Antikommunismus und im Namen des Antiamerikanismus sind in Lateinamerika fürchterliche Verbrechen begangen worden. Deshalb ist der Bes ...

Schwäbische Zeitung: Zum Verkauf deutscher Airbus-Standorte: Weg vom Abstellgleis

20.03.2016: Ein Finanzinvestor, und noch dazu KKR! Der Verkauf der süddeutschen Airbus-Standorte Oberkochen, Ulm und Immen-staad an die US-Amerikaner dürfte i ...

Schwäbische Zeitung: Nach der Wahl wächst der Druck auf Guido Wolf

20.03.2016: Die Zeichen in Baden-Württemberg stehen auf grün-schwarz. SPD und FDP haben ihre am Wahlabend getroffenen Absagen an Dreierbündnisse bekräftigt. ...

Schwäbische Zeitung: Mehr tun, weil es allen nutzt - Kommentar zum Gleichstellungsgesetz

17.03.2016: Die Zahl der Menschen mit Behinderung nimmt in einer alternden Gesellschaft ständig zu. Durch Unfälle sitzen auch immer mehr junge Leute im Rollst ...

Schwäbische Zeitung: Realpolitische Not - Leitartikel zum EU-Gipfel

17.03.2016: Angela Merkel sucht beim Gipfel in Brüssel eine Lösung für die Flüchtlingskrise. Und die meisten der anderen 27 Regierungschefs warten ab, was di ...

Schwäbische Zeitung: Verkehrswegeplan: Das Gefeilsche geht weiter - Leitartikel zum Bundesverkehrswegeplan

16.03.2016: Der Minister hat sich Zeit gelassen. Mit einer Verspätung von mehreren Monaten hat Alexander Dobrindt den Bundesverkehrswegeplan vorgestellt. Jetzt ...

Schwäbische Zeitung: Nicht schön, aber ehrlich - Kommentar zu EU-Flüchtlingsgipfel

16.03.2016: Das Signal "Wir haben verstanden" haben sich viele Unionionsabgeordnete nach dem Wahlsonntag von Angela Merkel gewünscht. Und dass sie ih ...

Schwäbische Zeitung: Moskau spielt Krieg und Frieden - Kommentar zu Syrien

15.03.2016: Putin ordert seine Militärs aus Syrien zurück. Die Hilfe für Assad ist schneller beendet als die meisten Analysten es erwartet haben. Der Zeitpun ...

Schwäbische Zeitung: Klare Ansagen - Leitartikel zur CDU in Baden-Württemberg

15.03.2016: Viele haben nach der Wahl vom Sonntag den Niedergang der Sozialdemokratie beklagt. Dabei ist der Zustand der CDU im Südwesten mindestens so alarmie ...

Edition-Line: schnell & flexibel – überzeugend in Design und Stabilität

15.03.2016: In Neubau aber auch bei Modernisierung oder Sanierung kann es oft nicht schnell genug gehen. Gut, dass die hochwertige Echtglasdusche Edition-Line in ...

Smart-Line Glänzend inszeniert: Slim und simple Chic mit LED

15.03.2016: Smart-Line ist mit 20 mm Tiefe ein schlanker Spiegel mit integriertem LED-Licht. In der Spiegelfläche ist links und rechts ein 60 mm breites Lichtban ...

Schwäbische Zeitung: Keine Märtyrer schaffen - Kommentar zur AfD

14.03.2016: Die AfD sitzt bald in acht deutschen Landesparlamenten, hat zweistellige Ergebnisse geholt, ist in Sachsen-Anhalt zweitstärkste Kraft und stellt Ab ...

Schwäbische Zeitung: Großspurig wie eh und je - Kommentar zu FDP/Landtagswahl

14.03.2016: Es ist ja schon eine Weile her, dass der FDP eine solche Bedeutung zukam. Nach Jahren in der Versenkung können die Liberalen wieder einmal Zünglein ...

Schwäbische Zeitung: Baustelle Parteiengefüge - Leitartikel zu Merkel

14.03.2016: Angela Merkel hat in den nächsten Tagen Schwerstarbeit vor sich. Zum einen muss sie Ende der Woche die Nachbarländer auf dem EU-Gipfel von einer e ...

Schwäbische Zeitung: Überragender Sieg für Kretschmann - Leitartikel zur Wahl in Baden-Württemberg

13.03.2016: Es hat sich angedeutet, aber noch vor wenigen Wochen hatte niemand - außer ein paar grünen Überzeugungstätern - es für möglich gehalten, dass ...

Schwäbische Zeitung: Spiel mit den Ängsten - Kommentar AfD/Russlanddeutsche

06.03.2016: Nun hat die AfD die Russlanddeutschen als neue Zielgruppe entdeckt. Das zynische Kalkül der Rechtspopulisten baut darauf, Menschen in der Asylkrise ...

Schwäbische Zeitung: Europa kann auch Krise - Leitartikel zum EU-Gipfel

06.03.2016: Dieser Gipfel wird gerne als einer der wichtigsten der letzten Jahre bezeichnet. Doch gemach: Ähnlich wie bei der Finanzkrise oder bei der Rettung ...

Schwäbische Zeitung: DFB versinkt in Dunkelheit - Leitartikel zur WM

04.03.2016: Der Untersuchungsbericht der Freshfields-Ermittler zur Vergabe der Fußball-WM 2006 hat interessante Zusammenhänge hervorgebracht. Der Höhepunkt d ...

Schwäbische Zeitung: Gute Showveranstaltung - Kommentar zum Ettlinger-Parteitag

04.03.2016: Der Ettlinger Parteitag war Balsam auf die Seele der geschundenen CDU-Wahlkämpfer, denen an den Ständen im Land viel Gegenwind entgegen bläst. Ei ...

Werte und Vertrieb - passt das?

04.03.2016: Der Wind in der Verkaufsbranche weht rau: Digitalisierung, Verdrängung und immer größer werdende Organisationen erzwingen ein Umdenken. Denn die Ve ...

Schwäbische Zeitung: Becks Bärendienst - Leitartikel zu Volker Beck

03.03.2016: Volker Beck wird sich kaum wundern über die Häme, mit der er in den sozialen Medien bedacht wird, nachdem die Berliner Polizei Drogen bei ihm gefu ...

In wenigen Wochen zum RPG-Profi!

03.03.2016: Sie haben Azubis/Studenten/Quereinsteiger, die von Grund auf die RPG-Programmierung erlernen möchten? Sie haben selber aktuell keine Kapazit ...

Schwäbische Zeitung: Zweifelhafte Maghreb-Lösung - Kommentar zu Abschiebungen

01.03.2016: Die Freude in Berlin über die Einigung mit den Maghreb-Staaten wirkt übertrieben. Weder wird die Abschiebung einiger Tausend nordafrikanischer Asyl ...

Schwäbische Zeitung: Der Bodensatz wird bleiben - Leitartikel zum NPD-Verbotsverfahren

01.03.2016: Weshalb sollte der Staat mit dem Steuergeld seiner Bürger eine Partei finanzieren, die diesen Staat und seine Verfassung ablehnt? Wo bleibt die weh ...

In wenigen Wochen zum RPG-Profi!

01.03.2016: Sie haben Azubis/Studenten/Quereinsteiger, die von Grund auf die RPG-Programmierung erlernen möchten? Sie haben selber aktuell keine Kapazit ...

Schwäbische Zeitung: Aktionismus und Unruhe im CDU-Wahlkampf - Kommentar

29.02.2016: Es ist ein Satz, der vieles über die Probleme des laufenden CDU-Wahlkampfes sagt. Gefragt, ob er lieber auf dem Land oder in der Stadt lebe, antwor ...

Schwäbische Zeitung: EU braucht neuen Krisenmodus - Leitartikel zur EU

29.02.2016: Auf Griechenland scheint ein Fluch zu lasten. Nur mit Mühe und einem milliardenschweren Hilfspaket hat sich das Land vor-erst aus der Schuldenkrise ...

Schwäbisch Media lobt Gründerpreis 2016 aus

29.02.2016: Ravensburg, Februar 2016 - Bereits zum siebten Mal lobt Schwäbisch Media seinen mit insgesamt 21.000 Euro dotierten Gründerpreis aus. Mit der Auszei ...

Kooperation "Jugendliche übernehmen die Schwäbische" von "Schwäbischer Zeitung" und UNICEF: Eva Padberg zu Gast

29.02.2016: Ravensburg, 26. Februar 2016 - Aufregend, frisch, anders: Zum dritten Mal nach 2012 und 2013 haben 15 Jugendliche in dieser Woche die Redaktionen der ...

Schwäbische Zeitung: Absage an Feinde des Rechtsstaats - Leitartikel zur Volksabstimmung in der Schweiz

28.02.2016: Die Schweizer haben richtig entschieden: Straffällig gewordene Ausländer werden auch künftig nicht automatisch aus unserem Nachbarland abgeschoben ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Datensammelwut: Schöne neue Geldwelt

26.02.2016: Mit dem Vormarsch des elektronischen Zahlungsverkehrs wächst auch das Verlangen nach den Daten, die dabei entstehen: Bei Online-Systemen wie Paypal ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zum Asylpaket II: Wichtiges Signal

25.02.2016: Das Asylpaket II wurde lange geschnürt, viel zu lange - dem Wahlkampf sei Dank. Denn zur Zeit hat ein Wettlauf eingesetzt, wie man die Zahl der Flü ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Glyphosat im Bier: Dieser "Skandal" ist politisch motiviert

25.02.2016: Ein Institut findet in Bier Spuren des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat, und der Skandal scheint perfekt. Doch es ist gar keiner. Die Belas ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Übernahme von Roadtrek durch Hymer: Behutsamer Markteintritt

24.02.2016: Mit der Übernahme von Roadtrek wagt sich Europas größter Wohnwagen- und Reisemobilhersteller erstmals auf den nordamerikanischen Markt. Der Schri ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Die Angst der Geheimdienste

24.02.2016: Deutschlands Geheimdienste machen sich große Sorgen um die Wutbürger. Jene also, die Veränderung als Bedrohung empfinden und meinen, der deutsche ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum Armutsbericht 2016: Großzügiger Armutsbegriff

23.02.2016: Wer ist arm in einer Gesellschaft, wer ist reich? Der jetzt vorgestellte Armutsbericht beantwortet zumindest die erste Frage: Menschen mit weniger al ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zur geplanten Börsenfusion: Zum Dritten

23.02.2016: Früher als gedacht macht der seit Juni 2015 amtierende Chef der Deutschen Börse, Carsten Kengeter, wahr, was er erst vor wenigen Tagen angekündig ...

Schwäbische Zeitung: Guido Wolf zieht die Notbremse

22.02.2016: Die Umfragewerte für die CDU sind bescheiden. In Teilen der eigenen Wählerschaft wird die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel kritisch beäugt b ...

Schwäbische Zeitung: Grünes Werben auf dem Land

22.02.2016: Lob für den ländlichen Raum aus der Landeshauptstadt, dazu noch Fördergelder in Millionenhöhe: Diese Nachrichten erreichen die Gemeinden nicht z ...

Jugendliche übernehmen die Schwäbische Zeitung

22.02.2016: Ravensburg, Februar 2016 - Bei der bundesweit einzigartigen Kooperation "Schüler übernehmen die Schwäbische" des Kinderhilfswerks der Ver ...

Schwäbische Zeitung: Hass und Hetze Grenzen setzen - Leitartikel zu Bautzen und Clausnitz

21.02.2016: Im sächsischen Clausnitz bedrängt ein grölender Mob Flüchtlinge, darunter viele Kinder, die in einem Bus sitzen. Im knapp 120 Kilometer entfernte ...

Arbeitgeber müssen sich dem digitalen Wandel stellen

19.02.2016: In unserem Lebensumfeld sind wir in ständiger Beziehung zueinander. Im privaten Umfeld, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz. Überall gibt es Gruppen ...

Schwäbische Zeitung: Opfer warten seit Jahrzehnten - Kommentar zu Auschwitz-Prozess

11.02.2016: Wenn sich zwei 94-Jährige als Angeklagter und Zeuge vor Gericht gegenüberstehen, wirkt das zweifelsohne befremdlich. Da wird einem Greis der Proze ...

Schwäbische Zeitung: Wunderlicher Vorstoß - Kommentar zu Flüchtlingsunterbringung

11.02.2016: Flüchtlinge sollten vermehrt in dünn besiedelte Gebiete des Freistaates geschickt werden. Dies fordern Landtagsabgeordnete der CSU. Sie gehören zu ...

Schwäbische Zeitung: Putin als Unruhestifter - Leitartikel zu Syrien

11.02.2016: Russland spielte bis vor Kurzem im Nahen Osten keine große Rolle. Die Amerikaner waren im Irak einmarschiert und Moskau wirkte dabei wie ein Zaunga ...

Schwäbische Zeitung: AfD aussperren hilft nicht - Kommentar zu AfD-Hausverboten

11.02.2016: Es war keine gute Idee vom Geislinger Oberbürgermeister, dem AfD-Rechtsaußen Björn Höcke ein Hausverbot zu erteilen. Es war auch keine gute Idee ...

Schwäbische Zeitung: Jegliches Maß verloren - Leitartikel zu Seehofer

10.02.2016: Das Grundgesetz ist eindeutig. Die Richtlinien der Politik bestimmt der Regierungschef. Das Kabinett hat sich der Richtlinienkompetenz von Bundeskan ...

Schwäbische Zeitung: Über den Tellerrand hinaus - Kommentar zu Fleischkonsum

09.02.2016: Was und wie viel ein Mensch isst, ist in erster Linie Privatsache. Auch die Frage, ob jemand an saftigen Lammkoteletts oder an zarten Blumenkohlrösc ...

Schwäbische Zeitung: Wirtschaftsmacht der Vergangenheit - Leitartikel zum Wirtschaftsstandort Deutschland

09.02.2016: Die Deutschen feiern sich gern für ihren starken Außenhandel. Doch die Erfolge im Export taugen keineswegs als Beleg dafür, dass Deutschland eine ...

Schwäbische Zeitung: Für Erdogan steht es gut - Kommentar zur Türkei

08.02.2016: Es ehrt die Bundeskanzlerin, dass sie sich nicht zu schade ist, einmal mehr den türkischen Präsidenten zu besuchen. Ihre Visite in Ankara zeigt di ...

Schwäbische Zeitung: Ganztagsangebot bitte nachbessern - Kommentar zum Ganztagsangebot

08.02.2016: Es kann nicht sein, dass Grundschulkinder ihre Mittagspause zum Großteil im Bus verbringen. Doch genau das passiert mancherorts. Es ist schon r ...

Schwäbische Zeitung: Marx weiß den Papst hinter sich - Leitartikel zu Kirchen und Flüchtlinge

08.02.2016: Klar und deutlich wie selten äußern sich die katholischen Bischöfe zur Flüchtlingsfrage: Keine Obergrenze, weder beim Asylrecht noch bei der Bar ...

Schwäbische Zeitung: Joachim Gauck sagt es - Kommentar zu Gauck

05.02.2016: Fast immer wenn dieser Bundespräsident sich zu Wort meldet, lohnt es sich genau zuzuhören. Da Joachim Gauck sich nicht um die Aufgeregtheiten der ...

Schwäbische Zeitung: Abkehr vom Hochmut - Kommentar zur FDP

05.02.2016: Das klang Anfang Januar aber noch anders: Einer Reaktion auf die FDP-Prüfsteine erteilte SPD-Fraktionschef Claus Schmiedel eine Absage und polterte ...

Schwäbische Zeitung: Zetsche lässt den Stern glänzen - Kommentar zu Daimler

04.02.2016: Der Stern funkelt wieder: Vergessen die Zeiten, in denen ein träger Daimler den agilen Mitbewerbern in der Oberklasse abgehängt hinterherdackelte. ...

Schwäbische Zeitung: Islamisten werden nicht aufgeben - Kommentar zum vereitelten Anschlag in Berlin

04.02.2016: Mehr als 400 in Deutschland lebende Islamisten gelten als "Gefährder", die dazu bereit sind, einen Anschlag zu begehen. Ihre Zahl wächst ...

Schwäbische Zeitung: Ein Anfang in London - Leitartikel zur Syrien-Konferenz

04.02.2016: Die Londoner Syrien-Konferenz hat am Donnerstag jene Milliarden Dollar gesammelt, die die Vereinten Nationen und die Hilfswerke brauchen, um Flüchtl ...

Schwäbische Zeitung: Angriff auf die Freiheit - Leitartikel zum Limit für Barzahlungen

03.02.2016: Wer vor ein paar Jahren bei einem Autokauf das Geld in Bar auf den Tisch legte, machte einen seriösen, solventen Eindruck. EC- und Kreditkarten hin ...

Schwäbische Zeitung: Weg von der Mitte - Kommentar zur US-Vorwahl

02.02.2016: In Iowa haben Ted Cruz und Donald Trump, zwei gleichermaßen stramme Rechte, gemeinsam mehr als die Hälfte der Stimmen aus dem republikanischen Lag ...

Schwäbische Zeitung: Die Leistungskarte ist nur ein Symbol - Kommentar zur Geldkarte für Flüchtlinge

02.02.2016: Die Geldkarte für Flüchtlinge kommt - das hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann bereits im Herbst versprochen. Sie ist seitdem zu einem Zanka ...

Schwäbische Zeitung: Nüchterner Blick der Briten - Leitartikel zur EU-Mitgliedschaft Großbritanniens

02.02.2016: Die Europa-Gegner haben schon den richtigen Riecher. Die EU und der britische Premier David Cameron führen ein Schauspiel für die Wähler auf der ...

Schwäbische Zeitung: Die Chancen des Ländlichen - Kommentar zur Wohnsitzauflage für Flüchtlinge

01.02.2016: Es wäre ein Einschnitt in die eigentlich versprochene Freizügigkeit für anerkannte Flüchtlinge. Eine Wohnsitzauflage (die im Übrigen etwas ande ...

Schwäbische Zeitung: Mit Sicherheit hysterisch - Leitartikel zu Sicherheitsvorkehrungen während der Fastnacht

01.02.2016: Von der Jecken-Hochburg zur Hochsicherheitszone: Die Stadt Köln hat für die Karnevalstage umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen angekündigt. Dreimal ...

Schwäbische Zeitung: Falsche Vorwürfe - Kommentar zum Fall der 13-jährigen Berlinerin

29.01.2016: Der aufgeklärte Fall der angeblich entführten und vergewaltigten 13-jährigen Berlinerin sollte eine Lehre für alle sein, die sich angesichts der ...

Schwäbische Zeitung: Mehr Anstand ist gefragt - Leitartikel zum politischen Diskurs in der Gesellschaft

29.01.2016: Man muss keine Kassandra sein, um mit Sorge auf den politischen Diskurs in der Gesellschaft zu blicken. Von Verhältnissen wie in der Weimarer Republ ...

Schwäbische Zeitung: Deutliche Signale der Bundeswehr - Kommentar zur Mali-Mission

28.01.2016: Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) nennt die Mali-Mission "gefährlich". Bis zu 650 Soldaten der Bundewehr sollen ab ...

Schwäbische Zeitung: Wichtige Botschaft - Leitartikel zur Registrierung von Flüchtlingen und dem Polizeieinsatz in der LEA Ellwangen

28.01.2016: Vier Festnahmen, 60 Zwangsregistrierungen: Natürlich sind diese Zahlen aus Ellwangen angesichts von Zehntausenden unregistrierten Flüchtlingen in ...

Schwäbische Zeitung: Hektische Symbolpolitik - Kommentar zum Wahlkampf

27.01.2016: Wenn gesellschaftliche Krisen auf Wahlkampf treffen, hat die Politik der ruhigen Hand ausgedient. Um nicht noch mehr Wähler an die Krisengewinner a ...

Schwäbische Zeitung: Die Ungleichheit wächst - Kommentar zum Bildungsbericht

27.01.2016: Neben der Tatsache, dass der Nachhilfeunterricht inzwischen zu einem Milliardengeschäft geworden ist, machen vor allem zwei Aspekte den neuen Bildu ...

Schwäbische Zeitung: Klares Urteil - Leitartikel zu Teufels Meinung über die AfD

27.01.2016: Aus der Landespolitik hat er sich vor elf Jahren zurückgezogen, Kommentare zum aktuellen Betrieb in Stuttgart meidet Erwin Teufel seitdem weitgehen ...

Internationale Spielwarenmesse 2016 - Ravensburger wächst um 19 %

26.01.2016: Mit einer Umsatzsteigerung von 19,2 % auf 444,9 Mio. Euro* hat die Ravensburger Gruppe im vergangenen Geschäftsjahr ihren seit neun Jahren anhaltend ...

Schwäbische Zeitung: Fatale Fehler der Vergangenheit - Leitartikel zur Landtagswahl in Baden-Württemberg

24.01.2016: Die Flüchtlingskrise mag den Landtagswahlkampf in Baden-Württemberg dominieren und der Streit in der Berliner Koalition die Umfragewerte von CDU u ...

Neubenennung der Software-Analyse und?Visualisierungs-Suite PAAS

20.01.2016: Die PKS Software GmbH gab am 19.Januar die Neubenennung der Software-Analyse und ?Visualisierungs-Suite PAAS bekannt: aus PAAS wurde eXplain. Ein neu ...

Fehler vermeiden im Recruiting

20.01.2016: Geht es um das Einstellen eines neuen Mitarbeiters, zählen Vita, Zeugnisse, Abschlüsse etc. Dann wird anhand der Unterlagen geprüft, ob die Erwartu ...

Schwäbische Zeitung: Terror-Rentner in Geldnöten - Leitartikel zu RAF-Terroristen

19.01.2016: Hinter der Meldung, dass Terroristen der dritten RAF-Generation im Verdacht zweier Raubüberfälle stehen, verbirgt sich eine grandiose Blamage des ...

Schwäbische Zeitung: Keine schnelle Besserung in Sicht - Kommentar zur Wirtschaftsmisere Moskau

18.01.2016: Russland steckt in der Klemme. So mächtig sich Präsident Wladimir Putin fühlen mag, es liegt nicht in seiner Macht, die beiden Ursachen für die ...

Schwäbische Zeitung: Politik fürs Schaufenster - Leitartikel zur Flüchtlingspolitik

18.01.2016: Die neue Härte gegen nordafrikanische Flüchtlinge und ihre Heimatländer ist nur ein Herumdoktern an Symptomen, mit dem sich die Politik vor den K ...

Schwäbische Zeitung: Große Aufgaben - Leitartikel zu Iran-Sanktionen

17.01.2016: Glaubt man den Jubelmeldungen aus Teheran und Washington, brechen jetzt ganz neue Zeiten an im Verhältnis zwischen dem Westen und Iran. Aber was im ...

Schwäbische Zeitung: Neuer Ausschuss muss Balance finden - Kommentar zum NSU-Ausschuss

15.01.2016: Vor einem Vierteljahrhundert brannten in Deutschland Flüchtlingsheime, und der Ausländerhass radikalisierte drei junge Thüringer derart, dass sie ...

Schwäbische Zeitung: Dramatischer Vertrauensverlust - Leitartikel zur Flüchtlingskrise

15.01.2016: Gute Nerven hat sie immer schon gehabt. Nur so ist es zu erklären, dass Kanzlerin Merkel seit Wochen den ansteigenden Druck in ihren eigenen Reihen ...

Schwäbische Zeitung: Besonnenheit ist notwendig - Kommentar zur Wahrscheinlichkeit eines Terrorangriffs in Deutschland

14.01.2016: Wenn es eine Gewissheit in den wiederkehrenden Warnungen zur Terrorbedrohung in Deutschland gibt, dann diese: Die Zahl der Gefährder, also der gewa ...

Schwäbische Zeitung: Im Schatten Kretschmanns - Leitartikel zu Wahlumfragen

14.01.2016: Winfried Kretschmann sonnt sich weiterhin in besten Umfragewerten und führt als personalisierte Regierungsverantwortung seine Grünen trotz Flücht ...

Schwäbische Zeitung: Klaren Kopf behalten - Leitartikel zu Wahlprognosen

14.01.2016: Wer nun Schnappatmung wegen der neuesten Prognosen bekommt und Baden-Württemberg vor dem Untergang sieht, der möge es sich bequem machen, eine Tas ...

Schwäbische Zeitung: Druck aus dem Kessel - Kommentar zu Abschiebungen

12.01.2016: Plötzlich geht es schnell. Innerhalb von wenigen Stunden werden sich Innen- und Justizminister einig, dass straffällig gewordene Flüchtlinge schn ...

Schwäbische Zeitung feiert 70. Geburtstag

11.01.2016: Ravensburg - 04. Dezember 1945: Die erste Ausgabe der Schwäbischen Zeitung erscheint mit einem Umfang von acht Seiten und einer Auflage von 98.370 Ex ...

Schwäbische Zeitung: Reformdruck auf EU steigt - Leitartikel zur EU

10.01.2016: Polen setzt die Axt an der Gewaltenteilung an, die Grundlage des Rechtsstaates ist. Die Slowakei will insgesamt nur so viele muslimische Flüchtling ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zum Hunger in Syrien: Denen helfen, die bleiben wollen

08.01.2016: Erst wenn Bilder von hungernden Kindern um die Welt gehen, reagiert die Welt. Das war in Biafra so, in Äthiopien, in Gaza und jetzt in Syrien. S ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Vorfällen an Silvester: Der Staat ist nicht wehrlos

08.01.2016: Allen kernigen Sätzen und markigen Forderungen zum Trotz: Es ist unwahrscheinlich, dass die Übergriffe von Köln, Hamburg und anderen Städten str ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zum Aktienmarkt: Kontrollverlust in Peking

07.01.2016: Die chinesische Regierung ist bekannt für ihr allumfassendes Kontrollbedürfnis. Die Börse macht da keine Ausnahme. Doch mit den jüngsten Turbule ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur CSU-Klausurtagung: Camerons Verbündete

07.01.2016: Da haben sich zwei gefunden. "CSU pur", lobt Horst Seehofer den Vorschlag David Camerons, die Zuwanderung in die Sozialsysteme zu begrenze ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Übergriffen an Silvester: Differenzierung gilt für alle

07.01.2016: Nach den Übergriffen an Silvester kommt es in der Flüchtlingsdebatte mehr denn je nicht auf Schärfe, sondern auf Differenzierung an. Gerade Hinwe ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zur CSU-Klausurtagung: Muskelspiele in Kreuth

06.01.2016: Kreuth, das ist die alljährliche Selbstvergewisserung der CSU, die Demonstration der Stärke. Doch Impulsgeber, Ideengeber, Taktgeber, wie Gerda Ha ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur Kölner Silvesternacht: Ungeheuerliches ist geschehen

06.01.2016: Weltweit berichten die Medien über die Ereignisse aus der Kölner Silvesternacht. Dabei geht unter, dass auch in Hamburg und Stuttgart Frauen sexuel ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Grenzkontrollen: Nur Rechte und keine Pflichten

04.01.2016: Auf den ersten Blick stellen die Grenzkontrollen zwischen Dänemark und Deutschland kein größeres Drama dar. Schließlich ermöglicht das Schengen- ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur Flüchtlingsdebatte: Was Seehofer nicht sagt

03.01.2016: Es ist so verlässlich wie das Silvesterfeuerwerk. Kurz vor der Klausur ihrer Landesgruppe in Kreuth bestimmt die CSU zum Jahresanfang die Themen - u ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zu den sozialen Wohltaten der Großen Koalition: Amme und Aufpasserin

01.01.2016: Die Große Koalition liest Gewerkschaftern und Verbraucherschützern beinahe jeden Wunsch von den Lippen ab. Selten zuvor hat sich eine Regierung so ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur Terrorwarnung in München: Neue Maßstäbe

01.01.2016: Zwei Drittel der Deutschen rechnen nach einer Meinungsumfrage mit einem terroristischen Anschlag in ihrem Land. Dass dieser am Silvesterabend in Mü ...

Schwäbische Zeitung: Innehalten im neuen Jahr - Leitartikel Rückblick und Ausblick der politischen Entwicklung in Deutschland

30.12.2015: Dieses war ein Jahr, in dem ganz sicher das Innehalten zu kurz gekommen ist. In Deutschland hat man sich mit der Flüchtlingskrise auseinandergesetz ...

Schwäbische Zeitung: Mitnahmeeffekt kostet Millionen - Kommentar zum Betreuungsgeld

30.12.2015: Da sage noch einer, die politischen Lager seien kaum noch zu unterscheiden. Beim hoch umstrittenen Betreuungsgeld haben die Baden-Württemberger am 1 ...

Schwäbische Zeitung: Alibi-Papiere

28.12.2015: Wenn Menschen aus Spanien, Griechenland oder Polen nach Deutschland kommen, um hier ein besseres Leben zu haben, dann kommt niemand auf die Idee, ih ...

Schwäbische Zeitung: Zumutbar und sinnvoll - Leitartikel zur Einzelfallprüfung für Syrer

21.12.2015: Es gab für ein paar Monate eine Zeit, in der es ausreichte zu sagen, man sei ein Syrer, und schon gelangte man ins Land. Die vereinfachte Registrier ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur Trainer-Bekanntgabe: Spannend wird's eher beim VfB

20.12.2015: Er geht also. Pep Guardiola verlässt den deutschen Fußball-Rekordmeister FC Bayern zum Saisonende. Das ist schade, aber nicht schlimm. Was es zu k ...

Schwäbische Zeitung: Die Verschwender profitieren - Leitartikel zu Beitragserhöhungen der Krankenkassen

18.12.2015: Das sagt der gesunde Menschenverstand: Krankenkassen, die 2016 einen deutlich höheren Beitragssatz verlangen, haben im vergangenen Jahr nicht orden ...

Schwäbische Zeitung: Die neuen Rechten kommen - Kommentar zu modernen Rechtsradikalen

17.12.2015: Wer sagt denn, ein Neonazi sei einer mit einer Tätowierung im Nacken, schwarzer Lederjacke und grimmigem Gesichtsausdruck? Nein, die neue Rechte is ...

Change ist doof!: Hörbuch jetzt auf Audible

16.12.2015: Niemand mag Veränderung. "Change ist doof!" finden Führungsverantwortliche und Mitarbeiter gleichermaßen. Dumm nur, dass Veränderungen d ...

Schwäbische Zeitung: Parteifrieden auf Zeit - Kommentar zum Parteitag in Karlsruhe

15.12.2015: Der Parteitag in Karlsruhe beschert der Union den dringend erhofften adventlichen Parteifrieden: Am Sonntag einigt man sich auf eine "spürbare ...

Schwäbische Zeitung: Sprung nach vorn - Kommentar zu Boehringer und Merial

15.12.2015: Boehringer Ingelheim holt zum großen Schlag aus: Für insgesamt 11,4 Milliarden Euro kauft der Pharmakonzern die Tiermedizin-Sparte Merial des fran ...

Schwäbische Zeitung: Verharmlosung ist fehl am Platz - Leitartikel zur Festnahme von Sven Lau

15.12.2015: Als Salafisten im September 2014 als "Scharia-Polizei" durch Wuppertal zogen und junge Muslime auf ihre angeblichen Glaubenspflichten hinw ...

Schwäbische Zeitung: Weltwirtschaftsforums-Gründer Klaus Schwab warnt vor Auseinanderbrechen Europas

15.12.2015: Die Schwäbische Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom Mittwoch, 16.12.2015: Weltwirtschaftsforums-Gründer Klaus Schwab warnt vor Auseinanderb ...

NICHT VERPASSEN: 19. Januar um 11:00 Uhr

15.12.2015: Wir legen gleich im neuen Jahr los mit einem weiteren Webcast! Dieses Mal mit zPAAS und einem Referenzprojekt aus der Auotmobilbranche. ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum CDU-Parteitag - Gut gekämpft und gewonnen

14.12.2015: Angela Merkel ist normalerweise keine begnadete Rednerin - und erst recht keine große Kämpferin. Doch diesmal war alles anders. Mit einem Auftritt ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zur AFD - Die AfD driftet nach rechts

14.12.2015: Vor ein paar Wochen schwadronierte der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke noch über "1000 Jahre Deutschland". Als dieses Kokettieren mit d ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur Klimakonferenz: Beschlüsse beherzt umsetzen

13.12.2015: Natürlich kann einmal mehr alles miesgemacht werden. Die Beschlüsse von Paris werden die Erderwärmung nicht stoppen, sie werden in den kommenden ...

Schwäbische Zeitung: Schnelleres Handeln nötig - Kommentar zum Ausweis für Flüchtlinge

09.12.2015: Dass der Millionste Flüchtling Deutschland erreicht hat, bestreitet auch Innenminister de Maizière nicht mehr. Umso wichtiger wird es, die Flücht ...

Schwäbische Zeitung: Ein Einsatz für die Solidarität - Kommentar zu Abstimmung Bundestag

04.12.2015: Es war eine der schwersten Entscheidungen der vergangenen Jahre, der Beschluss des Bundestags zu einem Kriegseinsatz von nicht absehbarer Dauer. Den ...

Schwäbische Zeitung: Nicht besser als der Rest - Kommentar zur Einzelfallprüfung für Asylbewerber

03.12.2015: Wer nicht alles in letzter Zeit zum Syrer geworden ist: Nicht nur Afghanen und Iraker, sondern auch Flüchtlinge aus Nordafrika haben vorgegeben aus ...

Schwäbische Zeitung: Auf der Zielgeraden - Leitartikel zum Finanzausgleich

03.12.2015: Wenn es um Geld geht, kennen Ministerpräsidenten keine Freunde. Sicher, man bewegt sich gerne unter seinesgleichen - die Achse der reichen Länder ...

Schwäbische Zeitung: Keine Meisterleistung - Kommentar zur Flüchtlingspolitik

02.12.2015: Dass Horst Seehofer es wie kein anderer versteht, Luftballons laut steigen und leise platzen zu lassen, hat er schon des öfteren bewiesen. Im Novem ...

Schwäbische Zeitung: Ein Desaster - Kommentar zur Verteidigungspolitik in Deutschland

02.12.2015: Nicht mal die Hälfte aller Bundeswehr-Tornados ist einsatzfähig, und das kurz vor einem der wichtigsten Auslandseinsätze. Nach den Hubschraubern ...

Schwäbische Zeitung: Kleinster gemeinsamer Nenner - Kommentar zur Polizeipolitik

02.12.2015: Nach dem jahrelangen vergeblichen grün-roten Gezerre um die versprochene Kennzeichnungspflicht für Polizisten bekommt der Südwesten also nun eine ...

Schwäbische Zeitung: Selbstkritische Bahn - Leitartikel zur Deutschen Bahn

02.12.2015: Die Bahn steht vor der größten Umstrukturierung seit der Bahnreform vor mehr als 20 Jahren. Da schrillen einerseits laut die Alarmglocken. Denn vie ...

Schwäbische Zeitung: Königliche Terrorpaten - Leitartikel zu Saudi-Arabien und dem IS

01.12.2015: Noch immer hofiert die zivilisierte Welt mit dem saudischen Königshaus eine Herrscher-Clique, die den globalen islamistischen Terror wesentlich mit ...

Schwäbische Zeitung: Merkels langer Krieg - Leitartikel zum Krieg in Syrien

30.11.2015: Seit fünf Jahren spielt sich, nur drei Flugstunden entfernt von hier, eine der Menschheitskatastrophen der Gegenwart ab. Staaten wie der Irak und S ...

Schwäbische Zeitung: Dann halt in China und Katar - Leitartikel zu Olympia

29.11.2015: Olympische Winterspiele in Peking? Schon wieder in China? Nein, das darf nicht sein! Eine Fußball-WM in Katar? Geht gar nicht! Igittigitt! Es wurde ...

Schwäbische Zeitung: Markige Worte - wenig Taten - Leitartikel zur Trauerfeier in Paris

27.11.2015: Es ist eine Zeit der Rituale, der Reflexe, der Gesten und Symbole, der bewegenden Worte und der markigen. So ist das immer, wenn eine Katastrophe Men ...

Schwäbische Zeitung: Kurswechsel ist nötig - Kommentar zum Einsatz der Aufklärungstornados

26.11.2015: Man kann es sich ganz einfach machen. Die Bundesregierung werde zu einem Risiko für die innere Sicherheit, sagt die Linke Sahra Wagenknecht, denn we ...

Schwäbische Zeitung: Höchste Zeit für Südbahn-Vertrag - Leitartikel zur Finanzierungsvereinbarung

26.11.2015: Man kann es nicht oft genug betonen: Die Finanzierung des Schienennetzes ist eigentlich Sache des Bundes. Der hätte die Südbahn schon längst ans ...

Schwäbische Zeitung: Deutschland muss Beitrag leisten - Kommentar zum Bündnis gegen den Terror

25.11.2015: So schlimm es ist, aber Experten sehen es als puren Zufall an, dass nicht in Berlin oder Stuttgart, sondern in Paris der mörderische IS-Anschlag wa ...

Schwäbische Zeitung: Kontingente bringen Ruhe - Kommentar zu Flüchtlingskontingenten

25.11.2015: Kann man mit sprachlichen Kniffen eine politische Krise umschiffen oder zumindest für weniger Aufgeregtheit sorgen? Die CDU versucht das gerade. De ...

Schwäbische Zeitung: Nun sind die Bürger am Zug - Leitartikel zum Thema Volksentscheide

25.11.2015: Die Landesverfassung ist nicht unantastbar, sie kann geändert werden. Dass für Verfassungsänderungen eine Zwei-Drittel- und keine einfache Mehrhei ...

Schwäbische Zeitung: Türkei muss mit Folgen rechnen - Leitartikel zum Abschuss des russischen Kampfjets

24.11.2015: Der Abschuss des russischen Kampfjets über der Türkei hat heftige Reaktionen in Moskau und Ankara ausgelöst. Wirklich überraschend ist dieser Zw ...

Schwäbische Zeitung: Andere Gegner für Macri - Kommentar zur Regierung in Argentinien

23.11.2015: Argentinien ist der europäischste aller lateinamerikanischen Staaten. Und er wird seit den 1930er-Jahren mit kurzen Unterbrechungen miserabel regie ...

Schwäbische Zeitung: Armes Belgien - Leitartikel zum belgischen Ruf

23.11.2015: Am Montag stand Brüssel still. Kinder gingen nicht zur Schule, Supermärkte waren geschlossen, die U-Bahn fuhr nicht. Die belgische Polizei suchte ...

Schwäbische Zeitung: Allgäu Airport - ein Fass ohne Boden - Kommentar zum Allgäu Airport

23.11.2015: Wie jeder Regionalflughafen ist der Allgäu Airport ein Minusgeschäft. Dies liegt meist an Altschulden. Sie sind aufgelaufen, als Fliegerhorste zu ...

Zurück zu den Wurzeln: Benjamin Wagener wird Ressortleiter Wirtschaft bei der Schwäbischen Zeitung

23.11.2015: Ravensburg, 18. November 2015 - Die Schwäbische Zeitung bekommt einen neuen Ressortleiter Wirtschaft. Benjamin Wagener wird diese Position im Laufe d ...

Schwäbische Zeitung: Reformen ohne Reue - Kommentar zu Leichtathletik

15.11.2015: Die Leichtathletik wird gerade ähnlich wie der Weltfußball und zuvor der Radsport mit ihren eigenen, über Jahre eingeübten Perversionen konfront ...

Schwäbische Zeitung: Es müssen Taten folgen - Leitartikel zu Paris/Terror

15.11.2015: Natürlich sind wir alle betroffen und getroffen. Jede Solidaritätsbekundung für die französischen Freunde ist hochwillkommen. Die Angriffe der T ...

Schwäbische Zeitung: Merkel als Getriebene - Leitartikel zu Merkels Situation

12.11.2015: Was Wolfgang Schäuble wirklich will, bei dieser Frage trauen sich die wenigsten eine Deutung zu. Dass er einst von Merkel in seinem Stolz verletzt w ...

Schwäbische Zeitung: Überfällige Entscheidung - Kommentar zum Vermummungsverbot

12.11.2015: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich durchgesetzt: Vermummung bei Demonstrationen ist im Freistaat künftig wieder eine Straftat. Damit hat ...

Schwäbische Zeitung: Nicht nur auf Noten blicken - Kommentar zum Thema Medizinstudenten

12.11.2015: Für junge Menschen nimmt der Wunsch nach einem ausgeglichenen Verhältnis von Arbeit und Freizeit immer breiteren Raum ein. Diesen Wunsch hegen auc ...

Webcast am 17. November von 11:00 - 12:00 Uhr mit Tobias Braun und Joachim Sieber

11.11.2015: Fehler minimieren. Kosten reduzieren. Qualität erhöhen. An diesen drei Eckpfeilern muss sich jedes Entwicklerteam auf IBM i heute messen la ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum Tod von Helmut Schmidt: Tod eines großen Deutschen

10.11.2015: Bei vielen Jüngeren galt Helmut Schmidt als ein alter Herr, der in Talkshows mit Menthol-Zigarette im Mund über die Welt dozierte. Manche hörten z ...

Schwäbische Zeitung: Die Machtprobe - Kommentar zur Begrenzung der Flüchtlingszahlen

09.11.2015: Noch ist es ein Mittelding zwischen Warnung und Machtprobe. Doch die Union gibt Angela Merkel ganz klar das Signal, dass in der Flüchtlingsfrage ein ...

Schwäbische Zeitung: Kein Schritt zur Aufklärung - Leitartikel zum Rücktritt Niersbachs

09.11.2015: Eigentlich könnte ganz knapp formuliert werden: DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ist im Zuge der WM-Affäre 2006 zurückgetreten. Niersbach überni ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum Bologna-Prozess: Spezialisierung ist nicht alles

08.11.2015: Durch den Bologna-Prozess hat sich die Hochschullandschaft grundlegend verändert. In fast allen Bereichen sind die traditionellen Abschlüsse Magis ...

Schwäbische Zeitung: Die Tragik de Maizières - Kommentar zum Familiennachzug

06.11.2015: Es wirkt tragisch, dass just jener Mann, dem Überforderung in der Flüchtlingskrise vorgeworfen wurde, nun verkündet, dass das alles nicht so geme ...

Schwäbische Zeitung: Eine gute Entscheidung - Kommentar zur Sterbehilfe

06.11.2015: Roger Kusch wird sich eine neue Geschäftsidee suchen müssen. Der Vorsitzende von "Sterbehilfe Deutschland" hat zwar Verfassungsbeschwerde ...

Schwäbische Zeitung: Desolater Zustand - Leitartikel zur Intersky Insolvenz

06.11.2015: Intersky ist am Ende. Der Niedergang der Fluggesellschaft mit ihrer Basis am Bodensee ist eine logische Folge unternehmerischer Fehler. Immer bizarr ...

Schwäbische Zeitung: Kleine Schritte auf weitem Weg - Leitartikel zu Koalitionsgipfel

05.11.2015: Na also, es geht doch. Jeder rückt ein bisschen von seinen Maximalvorstellungen ab, eine vernünftige Regelung wird gefunden, und am Ende geht man e ...

Schwäbische Zeitung: Aiwanger bleiben drei Jahre - Kommentar zu den Freien Wählern

05.11.2015: Wenn es mal schief läuft, dann richtig: Die Freien Wähler kommen zur Zeit nur aus den falschen Gründen in die Schlagzeilen. Einer ihrer Polit ...

Schwäbische Zeitung: Es gibt kein gutes Töten - Kommentar zur Sterbehilfe

04.11.2015: Eine Mehrheit der Deutschen, so suggerieren es immer wieder Meinungsforscher, befürwortet den assistierten Suizid. Es bleibt zu hoffen, dass sich d ...

Schwäbische Zeitung: Hass bedroht den Diskurs - Kommentar zu Pegida und Maas

03.11.2015: Jetzt also der Goebbels-Vergleich. Was Pegida-Chef Lutz Bachmann am Montagabend in Dresden vom Stapel ließ, als er Justizminister Heiko Maas mit de ...

Webcast am 17. November von 11:00 - 12:00 Uhr mit Tobias Braun und Joachim Sieber

03.11.2015: Fehler minimieren. Kosten reduzieren. Qualität erhöhen. An diesen drei Eckpfeilern muss sich jedes Entwicklerteam auf IBM i heute messen la ...

Schwäbische Zeitung: Koalition liefert sich Scheingefechte - Kommentar zu Transitzonen

02.11.2015: Die Koalition führt den Streit um Transitzonen und Einreisezentren so erbittert, als ob es um den großen Wurf in der Flüchtlingskrise gehe. Doch l ...

Schwäbische Zeitung: Warnung vor Erdogan - Leitartikel zum Wahlergebnis in der Türkei

02.11.2015: Recep Tayyip Erdogan hat viele Anhänger in Deutschland. Der Schustersohn aus Anatolien füllt hierzulande Stadthallen und Stadien, wenn er Wahlkamp ...

Schwäbische Zeitung: Zuhören, nicht den Mund verbieten - Kommentar zum Streit bei den Grünen

01.11.2015: Nicht Boris Palmer ist es, der den Grünen schadet. Die Chefin der Grünen Jugend selbst erweist ihrer Partei einen Bärendienst. Man muss Palme ...

Schwäbische Zeitung: Kostbare Zeit verschenkt - Leitartikel zur Flüchtlingsdebatte

01.11.2015: Es ist ein schlechtes Bild, das die Große Koalition gerade abgibt. Das Thema könnte drängender nicht sein, doch es gibt weiter keine konkreten Erg ...

Schwäbische Zeitung: Vorsichtig optimistisch in Wien - Kommentar zum Syrien-Gipfel

30.10.2015: Die Frontlinien im Syrien-Krieg sind so verworren und die Interessen der am Konflikt beteiligten Länder teils so gegensätzlich, dass man die besche ...



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z