Weihnachtsshopping im Internet: 7 Tipps für einen sicheren Online-Einkauf bis Heiligabend
ID: 1299635
1. Shop-Anbieter
Dr. Carsten Föhlisch: Überprüfen Sie zuerst den Anbieter. Schauen Sie dazu immer auf das Impressum der Seite. Dort müssen die vollständige Firmenanschrift und eine verantwortliche Person (z. B. Inhaber, Geschäftsführer) genannt sein. Vorsicht bei Online-Shops, die nur eine Postfachanschrift oder gar keine Adresse angeben.
2. Versteckte Kosten
Dr. Carsten Föhlisch: Niedrige Preise verführen zum Kauf. Sind die Angebote weit unter dem Durchschnitt, ist Vorsicht angesagt ? vor allem bei Markenartikeln. Sind die Kosten für Produkt und Versand unklar, stellt sich die Frage, ob nicht zusätzliche Kosten verschleiert werden sollen.
3. Bezahlung
Dr. Carsten Föhlisch: Wenn der Shop nur Vorauszahlungen ohne jede Absicherung anbietet, sollten Sie sehr vorsichtig sein. Sie können die Banküberweisung nicht rückgängig machen. Sichere Zahlarten sind unter anderem Rechnung, Lastschrift und Kreditkarte.
4. Datensicherheit
Dr. Carsten Föhlisch: Zahlungsdaten müssen stets verschlüsselt übertragen werden. Dadurch wird verhindert, dass diese sensiblen Daten abgefangen und missbraucht werden können. Eine verschlüsselte Übertragung ist am https:// erkennbar.
5. Kundenbewertungen
Dr. Carsten Föhlisch: Bewertungen ermöglichen es, auf die Erfahrungen zurückzugreifen, die andere Käufer mit dem Produkt und dem Händler gemacht haben. Ein Blick in die negativen Bewertungen zeigt, wo es zu Problemen mit dem Shop kommen kann.
6. Geld-zurück-Garantie
Dr. Carsten Föhlisch: Jeder Online-Shop mit dem Gütesiegel von Trusted Shops bietet eine Geld-zurück-Garantie. Damit erhalten Sie im Fall der Nichtlieferung oder Nicht-Erstattung bei Rückgabe Ihr Geld von Trusted Shops zurück.
7. Wartezeiten
Dr. Carsten Föhlisch: Gibt ein Online-Händler eine konkrete Lieferzeit an, so ist er dazu verpflichtet, diese auch einzuhalten. Wirbt er beispielsweise mit: ?Am 21. Dezember bis 18:00 Uhr bestellt und garantiert am 23. Dezember geliefert? und hält diesem Termin dann nicht ein, so können Sie den Artikel woanders kaufen und die Differenz des Kaufpreises vom Online-Händler als Schadensersatz verlangen.
Tipps für einen sicheren Online-Einkauf bis Heiligabend finden Sie auch als Bewegtbildbeitrag auf https://www.youtube.com/watch?v=FqV7vwknouk
Trusted Shops ist die europäische E-Commerce Vertrauensmarke. Das Unternehmen mit Sitz in Köln hat seit Firmengründung 1999 europaweit mehr als 19.000 Händler zertifiziert. Trusted Shops überprüft seine Mitglieder anhand von strengen Einzelkriterien wie Bonität, Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz und vergibt daraufhin sein begehrtes Gütesiegel. Zu den Kunden zählen zalando, redcoon, MediaMarkt, Commerzbank, OBI sowie eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen. Durch die Kombination von Prüfung, Geld-zurück-Garantie, Bewertungen und Service entsteht für den Verbraucher ein "Rundum-sicher-Paket".
http://www.trustedshops.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trusted Shops ist die europäische E-Commerce Vertrauensmarke. Das Unternehmen mit Sitz in Köln hat seit Firmengründung 1999 europaweit mehr als 19.000 Händler zertifiziert. Trusted Shops überprüft seine Mitglieder anhand von strengen Einzelkriterien wie Bonität, Preistransparenz, Kundenservice und Datenschutz und vergibt daraufhin sein begehrtes Gütesiegel. Zu den Kunden zählen zalando, redcoon, MediaMarkt, Commerzbank, OBI sowie eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen. Durch die Kombination von Prüfung, Geld-zurück-Garantie, Bewertungen und Service entsteht für den Verbraucher ein "Rundum-sicher-Paket".
http://www.trustedshops.de
Datum: 14.12.2015 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299635
Anzahl Zeichen: 3850
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsshopping im Internet: 7 Tipps für einen sicheren Online-Einkauf bis Heiligabend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trusted Shops GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).