Drei "Bundesbeste" aus dem Saarland
ID: 1300070
Saarländer erzielen deutschlandweit beste Abschlussprüfung
Bundesjustiz- und Verbraucherschutzminister Heiko Maas würdigte in seiner Rede die Preisträger: ?Mit dem Abschluss, den wir heute feiern, halten Sie die Eintrittskarte für eine aufregende Reise in den Händen. Die Reise in ein Berufsleben mit vielen Möglichkeiten. Gerade die duale Ausbildung liefert eine hervorragende Basis, um einen guten Job zu finden und gutes Geld zu verdienen.?
Auch IHK-Präsident Dr. Richard Weber freut sich über das hervorragende Abschneiden der saarländischen Teilnehmer bei den Prüfungen und gratuliert den Top-Absolventen: ?Sie haben eine Spitzenleistung vollbracht, auf die Sie sehr stolz sein können. Sie haben damit die besten Chancen auf einen erfolgreichen Start ins Berufsleben?. Gleichzeitig bedankt sich der IHK-Präsident auch bei den Ausbildungsbetrieben und dem Partner Berufsschule für die hervorragende Ausbildungsleistung.
Die saarländischen Bundesbesten und Ausbildungsbetriebe sind:
· Marius Schneider (Hochbaufacharbeiter)
Ausbildungsbetrieb: Wolff Hoch- und Ingenieurbau GmbH & Co. KG, Saarbrücken
· Marie Sophie Sonntag (Sport- und Fitnesskauffrau)
Fitnesscenter Sport-Art Patrick Heisel, Völklingen
· Jonas Alt (Verfahrensmechaniker in der Hütten- und Halbzeugindustrie, Fachrichtung: Eisen- und Stahl-Metallurgie)
Saarstahl AG, Völklingen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.12.2015 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300070
Anzahl Zeichen: 2147
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei "Bundesbeste" aus dem Saarland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).