Transaktionskommunikation intelligent automatisieren

Transaktionskommunikation intelligent automatisieren

ID: 1300247

Compex Commerce steuert Business Communication im Handel



Kommunikation sorgt für Kundenbindung und positive Wahrnehmung (Bildquelle: CC0 Public Domain via wwKommunikation sorgt für Kundenbindung und positive Wahrnehmung (Bildquelle: CC0 Public Domain via ww

(firmenpresse) - Kunden in der digitalen Welt sind es gewohnt, relevante Informationen rund um ihre Transaktion zeitnah zu erhalten. Jeder Kauf wird mittels einer E-Mail bestätigt, der Versand und die geschätzte Ankunft der Ware werden mit einer SMS angekündigt. Die Informationen müssen aktuell sein, möglichst personalisiert und ohne Verzögerungen den Adressaten erreichen. Für Handelsunternehmen ist es eine Chance für bessere Kundenbindung und positive Wahrnehmung. Aber auch eine Herausforderung, diese Funktionen effizient zu realisieren.

Neben den Kernprozessen, bei denen Handelsgüter bewegt werden, gibt es viele Prozesse in Handelsunternehmen, bei welchen die Transaktion von Kontroll- und Steuerungsinformationen im Vordergrund steht. Als Hersteller für prozessorientierte Warenwirtschaft- und Logistiksoftware hat Compex eine Lösung in das ERP System Compex Commerce integriert, welches die Transaktionskommunikation - aus den Geschäftsprozessen heraus - automatisch verwaltet und steuert, ganz ohne die Notwendigkeit sich mit Schnittstellen oder Medienbrüchen herum zu ärgern.

"Zeitnah und personalisiert - zwei wesentliche Anforderungen an das Compex Commerce "Business Communication Management" Tool. Es ermöglicht im Rahmen der elektronischen Geschäftsprozesse eine effiziente Kommunikation mit Kunden oder Lieferanten ", so Jörg Kiss, Produktmanager bei Compex.

Die Einstellung der Kommunikationszeitpunkte erfolgt ganz einfach. Jeder Kommunikationszeitpunkt ist ein definiertes Ereignis, welches dazu führt, dass zum Beispiel eine E-Mail, ein Fax oder eine SMS versendet wird. Oder es wird ein Beleg generiert und ein Eintrag zur Bearbeitung in die Aufgaben-Liste einer Gruppe oder Anwenders ausgelöst. Pro Ereignis kann das gewünschte Template für den Inhalt der Nachricht mit beliebigen Daten aus Belegen und Stammdaten angereichert werden. Die ausgeführte Transaktion wird im Tätigkeitsprotokoll zum jeweiligen Kontakt hinterlegt. Der Anwender hat so jederzeit Einblick in den automatisch gesteuerten Kommunikationsverlauf.



Ein typisches Anwendungsbeispiel ist die Bestätigung eines Kundenauftrages nach der automatischen Überprüfung auf möglichen Betrugsversuch und der Adressprüfung gegen die Adressdatenbank von DHL. Anschließend kann die Bestätigung per E-Mail mit Anlage der gedruckten Auftragsbestätigung erfolgen, alternativ als SMS mit Übernahme der Informationen aus der Datenbank in das gewählte Format (Multi-Channel-Output ). Beim Auftreten von Unregelmäßigkeiten, wie zum Beispiel fehlendem Zahlungseingang nach 5 Tagen, kann der Kunde mehrmals mit unterschiedlichen Texten erinnert werden, bevor der Auftrag automatisch storniert wird. Der Mitarbeiter erhält auf Wunsch Kenntnis davon über seine Wiedervorlage.

Die Einstellung der Kommunikationszeitpunkte erfolgt über Dialoge, die dahinterliegenden Applikationen werden mit Editoren erstellt und eine Statusmaschine kontrolliert die hinterlegten Ereignisse. Auf diese Art werden bereits heute schon Kommunikationsprozesse zum Beispiel im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) bei Kaiser"s Tengelmann oder in der Unterhaltungselektronikbranche bei Expert Technomarkt gesteuert.

"Die integrierte Verbindung zwischen einem beliebigen Ereignis im Geschäftsprozess und einer daraus abzuleitenden Kommunikation ist auf diese Art perfekt in Compex Commerce gelöst." erläutert Jörg Kiss das Besondere der Lösung. "Dies ermöglicht eine unkomplizierte Ablösung bislang oft manuell durchgeführter oder noch gar nicht digital realisierter Prozesse."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Compex Systemhaus GmbH

Das 1990 gegründete Heidelberger Unternehmen Compex Systemhaus GmbH hat sich mit einer Standard Software für den Groß- und Einzelhandel erfolgreich am Markt etabliert. Unter der Leitung des Firmengründers und geschäftsführenden Gesellschafters Christophe Loetz konnte das Unternehmen in den vergangenen Jahren seine Position in Deutschland und verschiedenen europäischen Ländern weiter ausbauen. Es pflegt strategische Partnerschaften mit IBM, Hewlett-Packard und Oracle. Die Compex Teams setzen sich zusammen aus hochqualifizierten Experten mit mehrjähriger praktischer Erfahrung: Handels-, Logistik- und Projektspezialisten sowie Softwareentwickler. Diesen Erfolgskurs verdankt Compex seiner innovativen Software. Eigens entwickelte prozessorientierte Werkzeuge modellieren die Geschäftsprozesse zur Steuerung aller Warenwirtschafts-, Logistikabläufe und des Rechnungswesens mit Ausprägungen im Standard Referenzmodell für den Groß- und Einzelhandel sowie e-Commerce zum Beispiel für folgende Branchen: Lebensmittelhandel (Food/Non-Food), Elektro- und Unterhaltungselektronik, Discount, Baumärkte, Drogeriemärkte, technischer Handel, Sanitär, Baustoff und Baubeschlag.

Weitere Informationen finden Sie auf der <a href=\\\"http://www.compex-commerce.com\\\">Compex Website</a>



PresseKontakt / Agentur:

Compex Systemhaus GmbH
Genia Holsing
Hebelstr. 22
69115 Heidelberg
marketing(at)compex-commerce.com
06221 53 81-127
http://www.compex-commerce.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Jugendlichen in Brasilien eine Zukunft bieten Mit der technischen Lösung SocialCom® hat Bosch Service Solutions alle Social Media-Beiträge optimal im Blick
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.12.2015 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300247
Anzahl Zeichen: 3668

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patricius Krause
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 0622153810

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 648 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Transaktionskommunikation intelligent automatisieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Compex Systemhaus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kassensoftware OS.pos: Einführung ohne Krisen-Stress ...

Mit OS.pos können Handelsunternehmen, die in den kommenden Monaten eine neue Kassensoftware im Krisen-Modus fristgerecht einführen müssen, den Termindruck deutlich abschwächen und zugleich eine äußerst flexible Software gewinnen. Aufgrund der i ...

Compex implementiert neue Kunden-App im C&C Markt ...

Das Heidelberger Software Haus Compex digitalisiert für C&C Betreiber mit der "OS.scan2Go" App weitere Kundenkontaktpunkte. Die App wird die branchenübliche Kundenkarte ersetzen und bietet Zugriff auf weitere Kundendaten wie Bestellso ...

Codegenerator erzeugt automatisiert neue Kassenlösung ...

Das Heidelberger Softwarehaus Compex automatisiert seit geraumer Zeit seine Softwareentwicklung. So hat Compex die neue Softwarefabrik OS.bee in Betrieb genommen und produziert bereits erste Softwareprodukte mit Hilfe von Automaten. Die erste Ap ...

Alle Meldungen von Compex Systemhaus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z