Rheinische Post: Kommentar: Klatsche für Opposition

Rheinische Post: Kommentar: Klatsche für Opposition

ID: 1300371
(ots) - Nach mehreren glasklaren Siegen vor dem
Verfassungsgericht in Münster gegen die rot-grüne Haushaltspolitik
muss die Landtagsopposition jetzt selbst eine herbe Niederlage
einstecken. Allerdings wirft das Urteil Fragen auf. "Münster" hat
zwar klargestellt, dass eine Regierung der Opposition Informationen
verweigern kann, sofern diese ihre innersten Erörterungen tangieren
(Kernbereichsschutz). Was dazu zählt, ist allerdings auslegungsfähig.
Die Regierung von Hannelore Kraft (SPD) wird dem Gericht jedenfalls
dankbar sein für diesen Handlungsspielraum. Im vorliegenden Fall ging
es um die internen Sparüberlegungen des von Kraft eingesetzten
"Effizienz-Teams", dem aber auch Landtagspolitiker von SPD und Grünen
angehörten. Sie hatten fraglos einen großen Informationsvorsprung vor
der Opposition. Doch war dieses Gremium überhaupt verfassungskonform?
Diese Frage hat "Münster" nicht entschieden, weil die Opposition eine
solche Klärung nicht gesondert beantragt hatte. Dieses Versäumnis
muss sie sich nun sogar vom Gericht vorhalten lassen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Verharmlosung ist fehl am Platz - Leitartikel zur Festnahme von Sven Lau Rheinische Post: Kommentar: Schwesterkampf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2015 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300371
Anzahl Zeichen: 1279

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Klatsche für Opposition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z