Rheinische Post: Kommentar: Verspätete Zinswende

Rheinische Post: Kommentar: Verspätete Zinswende

ID: 1300979
(ots) - De amerikanische Notenbankpräsidentin Janet
Yellen hat endlich den längst überfälligen Schritt aus der
Nullzinspolitik gewagt und die Leitzinsen leicht angehoben. Damit
verlässt sie den Kurs der vergangenen zehn Jahre. Und das ist
richtig. Denn die Fed, wie die US-Notenbank kurz heißt, hat sich
längst von ihrer eigentlichen Aufgabe, die Währung zu sichern,
abgewandt und ist zu einer allmächtigen Krisenbewältigungsbehörde
aufgestiegen. Das ist aber nicht ihr Mandat. Sie muss auch nicht die
Märkte bei Laune halten, sondern für langfristige Währungsstabilität
sorgen. Yellen hat lange den notwendigen Schritt hinausgezögert, weil
sie den Aufschwung nicht abwürgen wollte. Auch das ist
konjunkturpolitisch, nicht währungspolitisch gedacht. Inzwischen ist
aber die Arbeitslosigkeit längst auf die Marke vor der Krise
gerutscht. Damit entfiel das letzte Argument gegen die Zinswende.
Yellen hat sich bewegt. Jetzt muss sie auch gegen innere Widerstände
in der Bank das Geld langsam teurer machen. Dann wird ihr auch
Draghi, der Chef der Europäischen Zentralbank, folgen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Weiter so

Die Deutschen und die Geburten Rheinische Post: Kommentar: Impfen per Gesetz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2015 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300979
Anzahl Zeichen: 1313

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Verspätete Zinswende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z