ANNE WILL ab 17. Januar zurück am Sonntag

ANNE WILL ab 17. Januar zurück am Sonntag

ID: 1301266
(ots) - Klar fokussiert, in der Regel nicht mehr als vier
Gäste und eine deutliche politische und aktuelle Ausrichtung: ANNE
WILL bleibt auch 2016 ihrem Konzept treu, wenn sie nach vier Jahren
am Mittwochabend auf den Sonntag zurückkehrt. Dort war die
ARD-Gemeinschaftsproduktion unter Federführung des NDR bereits von
2007 bis 2011 zu sehen. Die vierwöchige Pause bis zum Start am 17.
Januar wird jetzt dazu genutzt, das Studio in Berlin-Adlershof leicht
zu überarbeiten. Florian Wieder, der das Studio-Design entwickelt
hat, übernimmt auch den Umbau. Künftig wird Blau, im Ersten die Farbe
für Information und Aktualität, das Design der Sendung ANNE WILL
dominieren und so ihren Charakter als politisches Gesprächsformat
optisch unterstreichen.

Anne Will freut sich mit ihrem Team auf die alte, neue Aufgabe:
"Ein bisschen was werden wir verändern, allein schon, weil wir
demnächst 60 statt 75 Minuten haben, aber grundsätzlich machen wir so
weiter wie bisher. Also wischen wir einmal feucht durch, bringen das
Altpapier raus und sind dann am 17. Januar frisch gekämmt und gut
gelaunt zurück."

Lutz Marmor, NDR-Intendant: "Klar, kritisch, kompetent: Das sind
Eigenschaften, die viele Zuschauerinnen und Zuschauer mit Anne Will
und ihrer Sendung verbinden. Jetzt kehrt sie zurück auf den Sonntag.
Ich freue mich auf interessante Diskussionsrunden zum Thema der Woche
mit Anne Will - künftig wieder nach dem 'Tatort'."

Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Anne
Will ist die perfekte Besetzung auf dem Premiumplatz des politischen
Talks im deutschen Fernsehen. Nach dem Sonntagskrimi kann sie noch
mehr Zuschauern wichtige Beiträge zur gesellschaftlichen
Meinungsbildung bieten. Anne Wills besondere Stärken werden vom
Fernsehpublikum seit Jahren geschätzt: ihre konsequente und


stringente Gesprächsführung, ihre verständliche, manchmal zugespitzte
Sprache, ihre hartnäckigen und klugen Fragen, immer charmant und
zuweilen mit Witz vorgetragen. Wir dürfen uns 2016 auf viele
Sonntagabende mit Anne Will und dem bewährten Mix aus spannenden
'Tatort'- oder 'Polizeiruf'-Episoden und anregenden politischen
Gesprächsrunden unter kompetenter Führung freuen."

2015 erreichte ANNE WILL auf dem Sendeplatz mittwochs um 22.45 Uhr
im Schnitt 1,47 Millionen Zuschauer und lag damit auf dem Niveau des
Vorjahres (1,51 Millionen). Der durchschnittliche Marktanteil war
mit 10,2 Prozent ebenfalls nahezu konstant (2014: 10,4 Prozent).

ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen

Ab 17. Januar 2016, sonntags um 21.45 Uhr im Ersten



Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de

Presseanfragen an Anne Will:
Nina Tesenfitz, TESENFITZ Kommunikation
Tel.: 0170/5763663, E-Mail: nt@tesenfitz.de

Neues Bildmaterial steht voraussichtlich ab 15. Januar 2016 unter
ard-foto.de zur Verfügung.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFkultur, Programmänderung /
Mainz, 17. Dezember 2015 Rote Rosen zum 90. Geburtstag - Einsfestival würdigt Hildegard Knef
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2015 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1301266
Anzahl Zeichen: 3314

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 651 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ANNE WILL ab 17. Januar zurück am Sonntag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z