Von der Idee zum Produkt

Von der Idee zum Produkt

ID: 1301873

Crowdfunding: Ideales Finanzierungsmodell für Maker




(PresseBox) - Von Crowdfunding profitieren vor allem Maker, die nicht sofort Vollzeit-Gründer werden, sondern ein einmaliges Projekt umsetzen wollen. Die niedrigen Einstiegshürden sollten aber nicht darüber hinweg­täuschen, dass eine erfolgreiche Aktion gut durchdacht sein will. Erfolg bedeutet mehr als das Erreichen des Finanzierungsziels, schreibt das Magazin Make in seiner aktuellen Ausgabe 1/16.
Maker, die ihre Idee über Schwarmfinanzierung an den Mann oder die Frau bringen wollen, sollten als Erstes einige Fragen möglichst ehrlich klären und ausreichend Reserven miteinplanen. ?Ein großes Risiko gerade für technische Pro­jekte sind Zulieferer: Manche produzieren schlechte Qualität, wollen mehr Geld, haben Lieferschwierigkeiten, gehen bankrott oder verhalten sich gegenüber einem kleinen Auftraggeber arrogant. Hier kann eine Besichtigung der Produktionsstätte oder aber der Austausch mit anderen Makern helfen?, sagt Helga Hansen, Redakteurin beim Make-Magazin.
Hat man sich zum Crowdfunding entschlossen, gilt es die richtige Plattform zu finden. Wer viel Geld braucht, wird zu Kickstarter gehen, wo eine große internationale Community wartet ? aber auch viel Konkurrenz. Indiegogo ist viel freier in seinen Richtlinien für Projekte, was aber zu Lasten der Qualität und der Erfolgsquoten geht. Wer vor allem den heimischen Markt im Auge hat und nur eine vier- oder fünfstellige Summe braucht, hat in Startnext eine lokale Alternative mit besonders hoher Erfolgsquote und fairen Bedingungen.
Die aktuelle Ausgabe der Make bietet nicht nur Tipps für Start-ups, sondern auch viele spannende Selbstbau-Projekte - zum Beispiel wie man Strom aus einem Teelicht erzeugt oder die bei den Kindern beliebten Tiptoi-Stifte selbst programmieren kann. Darüber hinaus berichtet der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar im Make-Interview über seinen Einstieg ins Programmieren und die Technik-Kultur in Deutschland.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bible-Domains: Calvin als Beispiel Kino in der kleinsten Hütte: KURZFILMTAG am 21.12.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2015 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1301873
Anzahl Zeichen: 2192

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Idee zum Produkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z