"ENTE GUT!" im Berlinale-Wettbewerb "Generation Kplus"

"ENTE GUT!" im Berlinale-Wettbewerb "Generation Kplus"

ID: 1301901
(ots) - Der "besondere Kinderfilm", eine Koproduktion
unter Federführung des Mitteldeutschen Rundfunks, wurde für den
Wettbewerb "Generation Kplus" der 66. Internationalen Filmfestspiele
Berlin (11. bis 21. Februar 2016) ausgewählt.

Um die Vielfalt gegenwärtiger Kinokultur auf Augenhöhe junger
Menschen zu präsentieren, treten im Berlinale-Wettbewerb "Generation
Kplus" 2016 herausragende Filme für Kinder an. Eine elfköpfige
Kinderjury im Alter zwischen elf und 14 Jahren wird über die Vergabe
des Gläsernen Bären entscheiden. Eine internationale Jury, bestehend
aus drei Filmschaffenden, wird zudem einen mit 7.500 Euro dotierten
und vom Deutschen Kinderhilfswerk gestifteten Preis für den besten
Film im Wettbewerb vergeben.

"ENTE GUT!": Die elfjährige Linh lebt in Halle-Neustadt in ihrer
vietnamesischen Community. Als ihre Mutter kurzfristig verreisen
muss, um sich um die kranke Oma zu kümmern, darf niemand merken, dass
Linh nun allein für die kleine Schwester Tien und den Imbiss
verantwortlich ist. Doch Hobby-Spionin Pauline von gegenüber bekommt
alles heraus. Wie die Mädchen schließlich gemeinsam ihre Probleme
lösen, wird mit viel Liebe für die Figuren, Genauigkeit und Humor
erzählt. Dabei offenbart sich eine etwas andere, sehr reale Welt
mitten unter uns, von der wir noch immer zu wenig wissen.

"ENTE GUT!" ist eine Koproduktion der KEVIN LEE Film GmbH mit dem
MDR (Federführung), dem Bayerischen Rundfunk und KiKA und wird
gefördert von der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM), der
Filmförderunganstalt (FFA), dem FilmFernsehFonds Bayern (FFF) und der
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).

Dieser "besondere Kinderfilm" fürs Kino wurde unter Federführung
des Mitteldeutschen Rundfunks in diesem Jahr in Halle/Saale bzw.
Leipzig gedreht und kommt im Sommer 2016 in die Kinos. Als Regisseur


und Produzent zeichnet Norbert Lechner verantwortlich, die Autorinnen
Katrin Milhahn und Antonia Rothe-Liermann schrieben das Drehbuch.

Der Film geht aus der Initiative "Der besondere Kinderfilm"
hervor. Das Fördermodell basiert auf einer Initiative des
öffentlich-rechtlichen Fernsehens, der Filmwirtschaft, der
Förderungen des Bundes und einiger Länder sowie der Politik und soll
dem Kinderfilm in Deutschland wieder mehr Präsenz und ein stärkeres
Gewicht verleihen.



Pressekontakt:
Margit Parchomenko, Hauptabteilung Kommunikation, Tel.: (0341) 3 00
64 72, Mail: presse@mdr.de, Twitter: @MDRpresse, www.mdr.de/presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kino in der kleinsten Hütte: KURZFILMTAG am 21.12. MDR beteiligt sich am
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2015 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1301901
Anzahl Zeichen: 2806

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""ENTE GUT!" im Berlinale-Wettbewerb "Generation Kplus""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z