Talking about a revolution: Internationale Online-Musikplattformen starten mit BACH MusicDNA in die

Talking about a revolution: Internationale Online-Musikplattformen starten mit BACH MusicDNA in die digitale Zukunft

ID: 130223

Ilmenau, Oktober 2009 – BACH Technology, der führende Anbieter von Musik-Analysetechnologien arbeitet künftig mit der britischen Musikdownload-Plattform People’s Music Store und dem kanadischen digitalen Musikanbieter 1Boss zusammen. Mit der Einbindung der BACH MusicDNA bieten die beiden Plattformen ihren Usern eine völlig neue Anwendung zur Musikrecherche.



(firmenpresse) - Mit den auf Basis der Musikanalyse bestehenden Tools von BACH Technology können die Nutzer dieser Sites intuitiv nach Musik suchen und ausgefeilte, automatisch-generierte Playlists nach momentaner Stimmung, Instrumentenauswahl, Genre und vielem mehr erstellen. Die detaillierten Suchfunktionen und Empfehlungen eröffnen Zugang zu allen Musikstücken, über die die Plattformen verfügen – egal ob bekannte oder unbekannte Titel.

Mit dem Ausdruck MusicDNA bezeichnet BACH das Zusammenspiel der einzelnen Merkmale eines Musiktitels, die mit Hilfe der BACH-Analysetechnologie in einem komplexen automatisierten Prozess herausgefiltert werden. Wo die übliche MP3-Recherche nur wenige Kriterien zur Suche zulässt, besteht die MusicDNA aus dreizehn verschiedene Informationen, die neben Titel und Interpreten auch von Genre über Tempo und Stimmung bis hin zur Auswahl der Instrumente reichen. Mit der BACH MusicDNA und einer damit verbundenen Vielzahl an Applikationen hat der User die Möglichkeit, in ihm bisher unbekannte Musikwelten einzutauchen. Alte Hits werden wieder gespielt, neue und unbekannte Songs bekommen die Chance, gehört zu werden.

Die Möglichkeit, die Musikrepertoirekenntnis des Nutzers mit Hilfe der von der MusicDNA empfohlenen Titel zu erweitern, die er downloaden oder im Handel erwerben kann, bietet der Musikindustrie und den Betreibern der Musikplattformen (DSPs) neue Einnahmequellen. Zusätzlich erreichen Werbetreibende durch die MusicDNA ihre Zielgruppen auf diesen Seiten auf eine kluge Art und Weise, da Werbung entsprechend der Songs geschaltet wird: Bei schnellen Rock-Hits erscheinen beispielsweise schnelle Autos, bei kuscheligen Songs weisen Banner auf Dating-Portale hin.

„Es ist großartig, dass die BACH MusicDNA Technologie weltweit Beachtung findet. MusicDNA eröffnet neue kommerzielle Möglichkeiten für die DSPs als auch für die Werbetreibende. User haben die Chance Musik neu zu entdecken. Die Zukunft der Musik ist digital und die MusicDNA ist der nächste Schritt in der Evolution des Musikkonsums“, so Stefan Kohlmeyer, Vorstandsvorsitzender bei BACH Technology.



People’s Music Store integriert die BACH MusicDNA-Technologie bereits Ende 2009, 1Boss zu Beginn 2010.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über BACH Technology:

BACH ist ein junges Technologieunternehmen, dessen Musikanalyse-Technologie MusicDNA 13 verschiedene Informationen (unter anderem Interpret, Titel, Genre, Stimmung, Instrumente, Tempo) eines Musiktitels entschlüsseln kann und so dem Musikkonsumenten Songs empfiehlt, die seinem persönlichen Musikgeschmack entsprechen. Mit innovativen Lösungen für Suchmaschinen, Mobile Music Applikationen, Musikplattformen und Musikendgeräte gestaltet die BACH MusicDNA den Zugang zu Musik ebenso wie die Interaktion mit Musik kundenfreundlicher – sowohl für on- als auch offline Musikanbieter. Vor allem digitale Entertainment-Lösungen profitieren von BACH’s Software-Anwendungen durch die Steigerung ihrer Werbe-Performance und Nutzerfreundlichkeit. Mit der BACH MusicDNA erhöhen sich die Zugriffsmöglichkeiten und -raten auf den kompletten Umfang von individuellen Musikdatenbanken. Die leichte Suche in Musikanwendungen sorgt für ein optimiertes Matching von Nachfrage und Angebot und ermöglicht eine genaue und unabhängige Musiksuche und -empfehlung. Als einziges Unternehmen bietet BACH durch den von ihm verwendeten MPEG-7 Multimedia-Standard uneingeschränkten Transfer von Musikdaten auch ohne Internetzugang. Das Unternehmen wurde 2007 mit Standorten in Norwegen, Deutschland und China gegründet.

Weitere Informationen: www.bachtechnology.com



PresseKontakt / Agentur:

BACH Technology
Matthias Riedl
Breite Str. 26a, 13187 Berlin
0 151/ 174 513 26
m.riedl(at)four-media.com


Ziegfeld Enterprise GmbH
Agentur für Public Relations + Event
Friedensallee 38
22765 Hamburg

Claudia Heidenreich
Tel.: 0 40/ 38 68 74 – 66
Fax: 0 40/ 38 68 74 – 74
claudia.heidenreich(at)ziegfeld-enterprise.de

Christina Krause
Tel.: 0 40/ 38 68 74 – 65
Fax: 0 40/ 38 68 74 – 74
christina.krause(at)ziegfeld-enterprise.de




drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Erotikbranche sieht sich für die Zukunft gut aufgestellt ahoi sieht für den Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter durch die grüne Brille
Bereitgestellt von Benutzer: claudiaheidenreich
Datum: 26.10.2009 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130223
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Heidenreich
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/ 38 68 74 – 66

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Talking about a revolution: Internationale Online-Musikplattformen starten mit BACH MusicDNA in die digitale Zukunft "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BACH Technology/ Ziegfeld Enterprise Event + PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BACH Technology/ Ziegfeld Enterprise Event + PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z