ahoi sieht für den Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter durch die grüne Brille
Neuer Etat für ahoi Wiesbaden
Die Nachbaugebühr wird von vielen Landwirten akzeptiert, bei anderen sind die rechtlichen Hintergründe oftmals unbekannt. Einige Landwirte entziehen sich ihrer gesetzlichen Meldepflicht. Hier setzt ahoi mit einer neuen Aufklärungskampagne an: "Wir säen Fortschritt. Nachbaugebühren von heute sind die Sorten von morgen!" - so lautet die Botschaft der neuen Fachkampagne, die ab Herbst 2009 den Nutzen in den Fokus stellt und an alle Landwirte appelliert, solidarisch die gesetzlichen Nachbaugebühren zu entrichten.
Zentrales und aufmerksamkeitsstarkes Motiv der ehrlichen und offenen Aufklärungs¬kampagne ist der Blick in die Zukunft. Der Blick durch die grüne Brille auf volle Ähren und gesunde Kartoffelpflanzen visualisiert den Kampagnenslogan. Dieses Motiv wird in den wichtigsten Fachzeitschriften geschaltet, Informationsmaterialien flankieren die Kampagne. Neben der Anzeigenschaltung hat ahoi ein Kampagnen¬magazin "SORTEN VON MORGEN" entwickelt, das im großen Umfang an Landwirte verteilt wird und auf einer eigens eingerichteten Website www.sorten-von-morgen.de, die eng mit der BDP-Website verlinkt ist, können sich Interessierte über den Sortenschutz vertieft informieren. Außerdem wird die Kampagne auf der weltgrößten Landwirtschaftsmesse "Agritechnica" präsent sein.
"Bei der Entwicklung von Markenarchitektur und Corporate Identity stand für uns die eindeutige Positionierung der Pflanzenzüchter als Nutzenbringer für die Landwirtschaft klar im Fokus.", erläutert ahoi Geschäftsführer Bernd Ringsdorf die Kommunikations¬strategie.
Verantwortlich auf Kundenseite:
Christina Siepe, BDP
Verantwortlich auf Agenturseite:
Bernd Ringsdorf (Beratung)
Scarlet Arian (Creative Direction)
Oliver Rossi (Fotografie)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zur Agentur:
1993 gegründet, entwickeln und realisiert ahoi als Agentur für Markenführung und Kommunikation mit einer 12 Mitarbeiter starken Crew und über 30 freien Spezialisten kreative Marketing- und Markenstrategien. Heute stehen zahlreiche namhafte Unternehmen und Verbände aus Industrie, Handel und Dienstleistung auf der Referenzliste, wie z.B. BASF, Bayer, Eckes, Motorola und die DBV-Winterthur. Aktuell betreut ahoi zurzeit Etats von Deutschlands größter Apothekengruppe LINDA, von Syngenta Agro, Weltmarktführer im Bereich Pflanzenschutz, von der BetonMarketing Deutschland, vom vdd Industrieverband Bitumen, vom Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter und vielen mehr.
www.ahoi-werbeagentur.de
ahoi Werbeagentur Agentur für Markenführung und Kommunikation GmbH
Felix Maria Arnet
Siemensstr. 9
65205
Wiesbaden
arnet(at)ahoi-werbeagentur.de
061225871514
http://www.ahoi-presseagentur.de
Datum: 26.10.2009 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130274
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Maria Arnet
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 061225871514
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ahoi sieht für den Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter durch die grüne Brille
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ahoi Werbeagentur Agentur für Markenführung und Kommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).