Neue Wege zur nachhaltigeren Image-Pflege
Aktuelle Umfragen zeigen: Die Konjunkturkrise hat negative Folgen auch für das Image der Firmen. Mittels gezieltem Employer Branding im Internet lässt sich jedoch wirkungsvoll gegensteuern
(München, 19. Oktober 2009) Weltweite Wirtschaftskrise, Wahlkampfdiskussionen
um Lohndumping oder Mindestlöhne sowie immer wieder neue Fälle der Bespitzelung
von Mitarbeitern haben deutliche Spuren hinterlassen: Das traditionell gute Image deutscher Unternehmen hat zuletzt spürbar gelitten. Das sorgt auch für Gegenwind
bei einem für alle Firmen existenziell wichtigen Thema – nämlich der nachhaltigen
Personalplanung. Mithilfe des innovativen Karriereportals laufbahner.de können sich Unternehmen positiv positionieren und als attraktive Arbeitgeber präsentieren.
„Diese Zahlen belegen einmal mehr, wie stark die Wirtschaftskrise und die mit ihr verbunde-nen Verwerfungen der Reputation der Unternehmen geschadet haben”, sagt Harald Lenz, der als Geschäftsbereichsleiter bei der Süddeutschen Zeitung für das Recruiting-Portal
laufbahner.de verantwortlich ist. Das erschwere auch zunehmend eine effiziente, verlässli-che, strategisch orientierte Personalplanung. „Die ist aber gerade in einem komplizierten konjunkturellen Umfeld umso wichtiger. Denn jedes Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter“, so Lenz. Um qualifiziertes Personal für sich auf dem Bewerbermarkt zu gewin-nen, müssten Firmen eingetretene Pfade verlassen und neue Wege gehen.
Quantensprung bei der Suche nach Fachkräften
Sogenanntes Employer Branding im Internet, so wie es auf laufbahner.de jetzt möglich ist, eröffnet Unternehmen dabei optimale Chancen für eine nachhaltigere Personalpolitik. In dem Karriereportal können sich Betriebe jeder Größe den potenziellen Bewerbern auf besonderen Profilseiten umfassend vorstellen – also etwa ihren Standort oder ihr Gehalts- und Karriere-spektrum, aber auch wichtige Softskills wie Work-Life-Balance oder familienfreundliche Strukturen präsentieren. „Jedes Unternehmen hat auf unserem Portal die Möglichkeit, sich unabhängig von seiner Größe ein gutes Standing am Bewerbermarkt zu verschaffen. Das ist eine entscheidende Voraussetzung, wenn man Spitzenkräfte rekrutieren möchte“, bekräftigt Harald Lenz, Leiter von laufbahner.de.
Wie wichtig ein positives Image ist, unterstreicht nicht zuletzt die aktuelle Universum Top 100 der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands. Ungeachtet der Krise in der Automobilindustrie gehören demnach Autobauer weiter zu den Top-Adressen auf dem Arbeitsmarkt. „Diese Un-ternehmen profitieren trotz des derzeitigen negativen Branchentrends von ihrem Ruf, attrak-tive Jobs und Perspektiven zu bieten“, erläutert Harald Lenz. Das gilt übrigens auch für den Mittelstand. So sind 64 Prozent der im Auftrag von Weissman & Cie Befragten davon über-zeugt, dass die Mitarbeiterzufriedenheit in mittelständischen Betrieben höher als in anderen Unternehmen ist.
Professionelles Employer Branding im Internet sei ein Quantensprung, weil es den Perso-nalabteilungen ganz neue Dimensionen bietet, passgenau Talente zu finden und an eine Firma zu binden. „Qualifizierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines Unternehmens“, sagt Harald Lenz.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über laufbahner.de:
laufbahner.de ist ein von der Süddeutschen Zeitung GmbH initiiertes Recruiting-Portal im Internet. Das von der Münchener Ray Sono AG entwickelte Karriereportal ging im Mai 2009 online. Durch eine neu-artige Matching-Technologie unterscheidet es sich deutlich von herkömmlichen Jobbörsen im Internet. Mit extrem passgenauen Empfehlungen vermittelt laufbahner.de ohne Umweg über einen Personal-dienstleister den direkten Kontakt zwischen den registrierten Unternehmen und Bewerbern. Dabei geht es nicht nur um konkrete Stellenbesetzungen, sondern um die Ermöglichung einer langfristig ausgerichteten Personalstrategie auf Unternehmerseite sowie um die perspektivische Karriere- und Lebensplanung der Bewerber.
Serviceplan BRAND PR
Birgit Gehring
Brienner Straße 45 a–d
81677 München
Tel.: +49 89 2050 4166
Fax: +49 89 2183 7880
E-Mail: b.gehring(at)brandpr.de
Datum: 26.10.2009 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130229
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Klausenberg
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-2022888620
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.10.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Wege zur nachhaltigeren Image-Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Serviceplan Brand PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).