Wenn nichts mehr funktioniert

Wenn nichts mehr funktioniert

ID: 130238

Burn-out: ausgebrannt, erschöpft, antriebslos. In Deutschland leiden schätzungsweise bis zu 1,5 Millionen Menschen am Burn-out-Syndrom. Bevor aber der psychische und körperliche Abstieg beginnt, können Personaltrainer mit Präventionsmaßnahmen rechtzeitig gegensteuern.




(firmenpresse) - "To burn out" heißt übersetzt "ausbrennen" und beschreibt einen Zustand, unter dem immer mehr Menschen leiden. Der Bauch hat längst gespürt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Das Gefühl, nur noch zu funktionieren, fast seelenlos wie ein Roboter den Alltag zu überstehen und keine Freude mehr empfinden zu können, sind typische Anzeichen für das Burn-out-Syndrom. Eine ehrgeizige Biografie mit beruflichen und privaten Erfolgen gerät plötzlich ins Wanken, wenn die Batterien leer sind. Arbeitsüberlastung, berufliche Kränkungen oder mangelnde Wertschätzung können Auslöser sein. Als eigenständige Diagnose ist das Burn-out-Syndrom in Deutschland bisher nicht zugelassen. Deshalb wird meist erst therapiert, wenn die Betroffenen bereits gesundheitlich und psychisch stark beeinträchtigt sind.
Der Weg dahin ist schleichend: Zunächst passieren kleine Fehler und der Stapel der unerledigten Aufträge wird immer höher. Mit der Zeit entsteht ein enormer Leidensdruck. Wenn die Angst, zu versagen allzu mächtig wird, beginnt auch die Gesundheit zu leiden. Aber auch die wirtschaftlichen Folgen sind gravierend: Steigende Krankheitsstände und als ultima ratio die Kündigung als scheinbar einziger Ausweg aus der Misere sind teuer für die Arbeitgeber. Wer ausbrennt, muss auch einmal entflammt gewesen sein. Tatsächlich sind es gerade die hochmotivierten Mitarbeiter im mittleren Management, die besonders oft betroffen sind. Für die Unternehmen ist das eine Rechnung mit Verlust: Sie haben in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter investiert und können anschließend die Früchte nicht ernten.
Ingo Laubes wollte diesen Zustand, in den er immer tiefer hineinschlitterte, nicht wahrhaben und tat seine wachsende Erschöpfung leichtfertig als normalen Stress ab. Er war bei seinen Kollegen als fröhlich und hochmotiviert bekannt,bevor er zum Restaurantleiter aufstieg und sich Tag für Tag überforderte, bis er schließlich an seinen eigenen Erwartungen beinahe scheiterte. Dass der Mittdreißiger dabei nicht krank wurde und knapp an einem Burn-out vorbeischrammte, verdankt er seinem aufmerksamen Chef und dem Coach Joachim Oppel. Der Trainer beim Böblinger Horst Rückle Team (hr TEAM) beschreibt das Burnout-Syndrom sehr bildhaft: Wer eine Sprudelflasche aufschraubt, die zuvor ein paar Mal heftig geschüttelt wurde, hat die Bescherung. Wer am Arbeitsplatz eine Rolle spielt, die nicht zur Persönlichkeit passt, kann daran zerbrechen.



Oppel warnt davor, das professionelle vom persönlichen Ich zu trennen. Der Coach hält seine Seminarteilnehmer sogar dazu an, Emotionen nicht zu deckeln, sondern sie kennenzulernen und zu analysieren und wo nötig, auch zu kommunizieren. Sein Credo: authentisch bleiben. Er lässt nachfragen: Was macht es mit mir, wenn ich vor einer großen Mannschaft eine Antrittsrede halten muss? Viele seiner Trainees sind erstaunt darüber, was eine so einfache Übung mit ihnen anstellt. Der erfahrene Coach probt auch Gesprächssituationen unter anderem in Rollenspielen. „Richtig zu kommunizieren will gelernt sein, zumal man im Gespräch nicht nur mit dem anderen zu tun hat, sondern vor allem mit sich selbst“, so Oppel. Wer immer nur gegen seine eigene Persönlichkeit arbeitet, und meint, er müsse bei der Arbeit ein ganz anderer sein, bricht eines Tages unter dieser Last zusammen. Im Fall von Ingo Laube jedenfalls kündigte sich das Burn-out-Syndrom bereits an, als er den Personal-Trainer endlich aufsuchte. Sein direkter Chef hat bemerkt, dass es Laube immer schlechter ging und sich an das Böblinger hr TEAM gewandt. Heute ist er mit Oppels Hilfe wieder mit Elan und Freude bei der Arbeit, weil er gelernt hat, auch im Job der zu sein, der er ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die hr TEAM GmbH
Die Horst Rückle Team GmbH (hr TEAM) ist eine internationale Trainings- und Beratungsgesellschaft im Bereich der Unternehmens-, Management-, Personal- und Vertriebsentwicklung. Sie versteht sich als Auslöser und Begleiter gewollter Entwicklung für Unternehmen und einzelne Personen. Neben dem Stammsitz in Böblingen unterhält das Unternehmen weitere Niederlassungen im europäischen Ausland.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Rainer Frick
PresseCompany GmbH
Reinsburgstr. 82
70178 Stuttgart
Telefon: 0711/ 23 88 6 -55
Telefax: 0711/ 23 88 6 -31
E-Mail: rainer.frick(at)pressecompany.de
Internet: www.pressecompany.de




drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Wege zur nachhaltigeren Image-Pflege communication-college mit PR Akademie Rhein-Main einzige PR Weiterbildungsanbieter mit Gütesiegel
Bereitgestellt von Benutzer: pressecompany
Datum: 26.10.2009 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130238
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Frick
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711/23 886 80

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn nichts mehr funktioniert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PresseCompany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ERP-Roadshow 2025 ...

Die PresseCOMPANY kündigt für 2025 eine bundesweite ERP-Roadshow an. An drei Terminen bringt die Kommunikationsagentur die Wohnungswirtschaft sowie ERP-Expertinnen und Experten in Köln, Berlin und Stuttgart zusammen. Ziel ist es, Klarheit zu schaf ...

Alle Meldungen von PresseCompany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z