Westfalenpost: Ralph Schulze zum Wahlausgang in Spanien: Griechische Verhältnisse?

Westfalenpost: Ralph Schulze zum Wahlausgang in Spanien: Griechische Verhältnisse?

ID: 1302787
(ots) - Nach dem Absturz von Spaniens konservativem
Regierungschef Rajoy könnte es gut sein, dass der EU-Kommission nach
Griechenland und Portugal ein weiterer treuer Verbündeter verloren
geht. Und die Sparpolitik, mit der auch das Euro-Krisenland Spanien
geheilt werden soll, einen Rückschlag erlebt. Deswegen herrscht nach
diesem Wahlunwetter, bei dem zwei Protestparteien ins Parlament
einzogen, in Brüssel wie in Berlin erhebliche Katerstimmung. Weil im
spanischen Königreich, dessen Bankenbranche von Europa mit 41
Milliarden Euro vor der Pleite bewahrt werden musste, Ungewissheit
aufzieht. Podemos gilt als Schwesterpartei der griechischen Syriza.
Der Einzug griechischer Verhältnisse in Spanien ist freilich das
Letzte, was sich die EU-Kommission in Brüssel, Gläubigerstaaten und
Finanzmärkte wünschen. Zumal das Programm von Podemos eine ganz klare
Sprache spricht: Aufgabe der Sparpolitik, Lockerung der Defizitziele
und Neuverhandlung der Staatsschulden. Bei so viel Gegenwind von der
iberischen Halbinsel, die die viertgrößte Volkswirtschaft der
Eurozone ist, sollten Brüssel und Berlin vielleicht in sich gehen.
Und nachdenken, ob etwas weniger Spardruck nicht mehr bringt - und
langfristig eher zum Ziel führt.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den US-Republikanern Westfalenpost: Wilfried Goebels zur Abschiebepraxis: Abschiebung nur als Notlösung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2015 - 22:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1302787
Anzahl Zeichen: 1469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Ralph Schulze zum Wahlausgang in Spanien: Griechische Verhältnisse?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z