Gebäudereiniger-Streik geht weiter - Aktionstag vor Spitzengespräch

Gebäudereiniger-Streik geht weiter - Aktionstag vor Spitzengespräch

ID: 130325

Gebäudereiniger-Streik geht weiter - Aktionstag vor Spitzengespräch



(pressrelations) - >
Frankfurt am Main
Der bundesweite Streik im Gebäudereiniger-Handwerk wird auch in der zweiten Woche unverändert fortgesetzt, teilte ein Sprecher der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) am Montag mit. Für den Wochenanfang hat die Gewerkschaft erneut Beschäftigte an über fünfzig Orten in den Ausstand gerufen. "Viele Hundert werden die Arbeit niederlegen, von Flensburg bis zum Bodensee, von Saarbrücken bis nach Freiberg in Sachsen", sagte der Gewerkschaftssprecher. Für den Dienstag kündigte er neben der Fortsetzung der Streiks Protestkundgebungen und Demonstrationen von Streikenden in vielen größeren Städten der Republik an. "In allen Regionen wird am Dienstag der Arbeitskampf der "Unsichtbaren" noch besser zu sehen sein", sagte der IG BAU-Sprecher.

Hintergrund für den besonderen Aktionstag am Dienstag ist das bevorstehende Spitzengespräch mit Vertretern des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks und der Gewerkschaft am Mittwoch in Frankfurt. Das Gespräch diene der Sondierung der unterschiedlichen Positionen, von Verhandlungen könne noch keine Rede sein. "Bisher haben wir noch kein Signal, dass die Arbeitgeber mit einem neuen, deutlich verbesserten Angebot an den Verhandlungstisch zurück kehren wollen", sagte der Gewerkschaftssprecher. "Deshalb wird der Druck nicht nachlassen und der Arbeitskampf auch am Mittwoch und so lange fortgesetzt, bis ein neuer Tarifvertrag erreicht ist." Zuletzt hatten die Arbeitgeber im August ein Lohnangebot gemacht, das auf ein Jahr berechnet lediglich rund zwei Prozent oder 24 Cent pro Stunde ausmacht. Die IG BAU fordert 8,7 Prozent, das sind rund 71 Cent, eine Lohnangleichung Ost an West, eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente und Tarifverträge für die Angestellten.

(1714 Zeichen)

Hinweis an die Redaktionen: Informationen über die Protest-Veranstaltungen am morgigen Dienstag erhalten Sie mit Ort- und Zeitangabe in den Regionalbüros der IG BAU (www.igbau.de).




Michael Knoche-Gattringer
Pressesprecher in der Streikleitung
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abschied Bischof Wolfgang Hubers vom Ratsvorsitz der EKD ist zu bedauern Schwarz-Gelb: Dreister Etikettenschwindel - und Krokodilstraenen von Wolfgang Schaeuble
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.10.2009 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 130325
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gebäudereiniger-Streik geht weiter - Aktionstag vor Spitzengespräch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z